Alles über Vilo Mesh WiFi System

Alles über Vilo Mesh WiFi System
Philip Lawrence

Ein großartiges Mesh-Wi-Fi-System für Ihr Zuhause zu finden, ist weder kostspielig noch komplex. Für ein System für das ganze Haus müssen Sie mit Kosten von bis zu 300 US-Dollar rechnen. Das in Seattle ansässige Unternehmen Vilo bietet jedoch eine erschwingliche und überschaubare Lösung.

Mesh-Wi-Fi-Systeme sind eine großartige Option für Hausbesitzer, aber der hohe Preis macht sie für die Nutzer unerschwinglich. Vilo möchte den Mesh-Wi-Fi-Markt mit seinen erschwinglichen Funktionen verändern. Schauen wir uns Vilo Mesh-Wi-Fi, seine Spezifikationen, sein Design, seine Einrichtungsanweisungen und Tipps zur Fehlerbehebung genauer an.

Was ist Vilo?

Vilo Mesh Wi-Fi ist ein neues System, mit dem Sie auf einer großen Fläche eine zuverlässige Abdeckung erreichen können, ohne 300 bis 600 US-Dollar für ein Mesh-System auszugeben.

Wenn Sie nicht vorhaben, den ganzen Tag über 4K-Videos in alle Ecken Ihres Hauses zu streamen, bietet Ihnen Vilo ein äußerst erschwingliches Preisschild. Seine drei identischen Knoten bieten eine Abdeckung für bis zu 4.500 Quadratfuß. Ein einzelner Knoten deckt bis zu 1.500 Quadratfuß ab.

Vilo bietet seinen Nutzern ein Dualband-802.11ac-System, verwendet aber keine WiFi 6-Technologie. Es arbeitet mit 300 Mbit/s auf dem 2,4-GHz-Band und 867 Mbit/s auf dem 5-GHz-Band. Und das Beste daran: All das gibt es für nur 99 US-Dollar.

Wie funktioniert das Mesh Wi-Fi System?

Drahtlose Mesh-Netzwerke (WMN) oder Mesh-Wi-Fi-Systeme werden durch die Verbindung von drahtlosen Zugangspunkten (WAP) an verschiedenen Orten geschaffen. Die Netzwerkstruktur ist dezentralisiert, da jeder Knoten das Signal nur so weit wie der andere Knoten übertragen muss.

Siehe auch: Ist die Wi-Fi-Qualität in der britischen Starbucks-Kette standardisiert?

Beachten Sie, dass Mesh-Knoten WAP-Geräte sind, die über mehrere Funksysteme verfügen. Die Knoten sind gewissermaßen Router und Endpunkte der Kette. Eine spezielle Firmware ermöglicht es ihnen, Signale innerhalb des Systems zu übertragen. Entsprechend ist ein Mesh-Client ein beliebiges drahtloses Gerät, das Sie mit Ihrem System verbinden.

Sie werden häufig in großen Heim-Wi-Fi-Netzwerken, öffentlichen Wi-Fi-Zugangspunkten, zum Anschluss von Sicherheitsgeräten und -vorrichtungen, Krankenhäusern, Schulen und anderen gewerblichen Gebäuden eingesetzt.

Spezifikationen

Bevor wir uns mit der Einrichtung und Fehlerbehebung befassen, sollten wir uns genauer ansehen, womit wir es zu tun haben. Für den niedrigen Preis bekommen Sie vielleicht nicht die neueste Technologie, aber das System kann mit anderen Premium-Systemen wie Linksys Velop mithalten, obwohl es in Sachen Software hinterherhinkt.

Hier sind einige Spezifikationen für das Vilo System:

  • WiFi Frequenz: 2.4 Ghz/5 GHz (Dual Band)
  • WiFi-Geschwindigkeit: 300 Mbps auf 2,4 GHz und 867 Mbps auf 5 GHz.
  • WiFi-Abdeckung: Bis zu 1.500 Quadratfuß pro Knotenpunkt oder 4.500 Quadratfuß bei drei Knotenpunkten.
  • Sicherheitsprotokoll: WPA2/WPA.
  • Prozessor: 1 GHz.
  • Speicher: 128 MB RAM, 16 MB NOR-Flash.
  • Leistung: 12-W-Netzteil.
  • Antennen: 4 interne Antennen.
  • Farbe: Weiß mit mattem Finish.
  • Systemanforderungen: iOS 9.0 oder höher und Android 8.0 oder höher.
  • Im Lieferumfang enthalten: Router (2 zusätzliche Knoten im Dreierpack), Netzteile und eine Anleitung zur Inbetriebnahme.

Gestaltung

Vilo Mesh Wi-Fi wird in einer Box geliefert, die einen Knoten, Stromadapter und eine Anleitung zur Inbetriebnahme enthält. Die andere Option ist ein Paket mit drei Knoten für größere Haushalte. Diese Knoten haben die gleiche Form und Größe und sind austauschbar. Daher kann jeder von ihnen als Hauptrouter verwendet werden.

Jedes Gerät hat das gleiche besondere Design, das seinem niedrigen Preis gerecht wird. Sie sind leicht, kompakt und nicht höher als eine Dose Limonade. Das schlichte Design fügt sich problemlos in Ihre Raumgestaltung ein.

Mesh-Systeme haben keine langen, einschüchternden Antennen, die aus ihnen herausragen, wie es bei Wi-Fi-Routern üblich ist. Stattdessen können Sie sie dank ihres eleganten Designs in den anspruchsvollsten Bereichen aufstellen, ohne sich um ihr Aussehen zu kümmern.

Siehe auch: Zmodo Wireless NVR Setup - Die ultimative Anleitung

Ein kreisförmiger Knopf an der Vorderseite jedes Knotens dient zum schnellen Deaktivieren der Verbindung. Die Statusanzeige blinkt beim Einschalten des Geräts rot und leuchtet blau, wenn eine Verbindung zum Internet besteht. Wenn die Anzeige jedoch blinkt, ist die Internetabdeckung schwach.

Auf der Rückseite befinden sich drei Ethernet-Ports für kabelgebundene Verbindungen. Diese Ports sind nützlich für Benutzer, die eine zuverlässige Verbindung benötigen. Diese Ports sind nicht so schnell wie Ihr Hauptrouter, aber sie können die Arbeit zuverlässig erledigen. Die Ethernet-Ports fehlen normalerweise bei anderen Mesh-WiFi-Systemen, was ein Pluspunkt für Vilo ist.

Wie richtet man das Vilo-Netzwerk ein?

Um Ihr Vilo Wi-Fi-System einzurichten, benötigen Sie die Vilo App von Vilo Living, die Sie für iOS oder Android herunterladen können, und befolgen Sie diese Schritte:

Einrichten von Main Vilo

Haupt-Vilo

Das Gerät, das Sie für den Anschluss an Ihr Modem auswählen, ist Ihr Haupt-Router oder -Vilo. Es kann entweder der einzelne Knoten sein, den Sie gekauft haben, oder einer aus dem Dreier-Paket.

Hinzufügen von Vilo

Sobald Ihr Modem angeschlossen ist, tippen Sie auf die Vilo App auf Ihrem Telefon. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Konto registrieren und sich anmelden. Als nächstes tippen Sie auf "Vilo hinzufügen" und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Sie werden sein:

  • Schließen Sie Ihr Vilo mit dem mitgelieferten Kabel an eine Steckdose an.
  • Schließen Sie dann das Ethernet-Kabel an den WAN/LAN-Anschluss an.
  • Stecken Sie das andere Ende in den Netzwerkanschluss Ihres Modems.
  • Warten Sie, bis das Blinklicht von rot auf gelb wechselt.

Mit WiFi verbinden

Zum Schluss werden Sie aufgefordert, eine Verbindung zum WiFi herzustellen. Geben Sie alle Daten ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Verbinden mit WiFi mit einem iPhone

Um eine WiFi-Verbindung mit einem iPhone herzustellen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

Scannen Sie den QR-Code

  • Öffnen Sie die Kamera Ihres Handys und scannen Sie den QR-Code auf Ihrem Vilo, um eine WiFi-Verbindung herzustellen.
  • Tippen Sie auf "Beitreten".
  • Tippen Sie auf "Vilo zu meinem Konto hinzufügen".

Geben Sie die Details ein

Ihr Vilo wird Ihnen je nach dem in Ihrer Wohnung vorhandenen Netz einige weitere Fragen stellen.

  • DHCP-Netzwerk: Das Netzwerk wird eingerichtet, wenn die Seite dies als erfolgreich anzeigt.
  • PPPoE: Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die Anmeldedaten einzugeben, die Sie von Ihrem Internetdienstanbieter erhalten haben.

Name und Passwort wählen

Es wird eine Aufforderung angezeigt, einen Namen und ein Passwort für Ihr Netzwerk zu wählen. Wählen Sie ein sicheres Passwort, um Sicherheitsprobleme zu vermeiden. Sie können diese Einstellungen jederzeit über Ihre App ändern.

Verbinden mit WiFi mit einem Android-Gerät

Um eine WiFi-Verbindung mit einem Android-Gerät herzustellen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

Manuelles Verbinden mit Wifi

  • Tippen Sie auf "Manuell mit Wi-Fi verbinden", und eine Einstellungsseite wird die nächsten Schritte anzeigen.
  • Wählen Sie das Wi-Fi-Netzwerk aus, das unter Ihrem Vilo-Gerät angezeigt wird.
  • Verwenden Sie das Passwort unter Ihrem Vilo-Gerät, um sich mit dem Netzwerk zu verbinden.
  • Wenn die Verbindung erfolgreich ist, kehren Sie zur App zurück.
  • Tippen Sie auf "Vilo hinzufügen".

Geben Sie die Details ein

Ähnlich wie bei iOs wird Ihre App je nach Art der Internetverbindung einige weitere Fragen stellen.

  • DHCP-Netzwerk: Das Netzwerk wird eingerichtet, wenn die Seite dies als erfolgreich anzeigt.
  • PPPoE: Möglicherweise werden Sie aufgefordert, die Anmeldedaten einzugeben, die Sie von Ihrem Internetdienstanbieter erhalten haben.

Name und Passwort wählen

Jetzt müssen Sie nur noch einen Wi-Fi-Namen und ein Passwort für Ihr Vilo-Netzwerk einrichten, aber natürlich können Sie diese Angaben jederzeit in Ihrer App ändern.

Wie fügt man Sub-Vilos hinzu?

Ihr Vilo-System wird mit drei Vilo-Einheiten im Dreierpack geliefert. Das System kann jedoch bis zu acht angeschlossene Knoten in Ihrem Mesh-Netzwerk enthalten. Eines Ihrer Vilos wird als Haupt-Vilo verwendet, während die anderen als Sub-Vilos dienen. Für den organisatorischen und kommerziellen Einsatz müssen weitere Vilos zu Ihrem System hinzugefügt werden.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrem Vilo-System Sub-Vilos hinzufügen können:

Sub-Vilo aus Ihrem Dreierpack hinzufügen

Sobald Ihr Haupt-Vilo eingerichtet ist, schalten Sie Ihre Sub-Vilos in einem Abstand von etwa 30 Fuß zueinander ein. Der Anschluss von Vilos aus einem Dreierpack erfordert keine zusätzlichen Maßnahmen. Ihr Netzwerk erkennt diese Knoten automatisch und fügt sie Ihrem Netzwerk hinzu.

Sub-Vilo aus einem anderen Pack hinzufügen

Wenn Ihr Haupt-Vilo eingerichtet ist und Sie weitere Vilos aus einem anderen Paket hinzufügen möchten, müssen Sie wie folgt vorgehen:

  • Stecken Sie das Sub-Vilo 30 Fuß vom Haupt-Vilo entfernt ein.
  • Rufen Sie die Vilo-App auf und tippen Sie auf das +-Zeichen in der oberen rechten Ecke.
  • Tippen Sie auf "Zu einem bestehenden Wi-Fi-Netzwerk hinzufügen" oder tippen Sie auf das Netzwerk, zu dem Sie das Vilo hinzufügen möchten.
  • Unter der Rubrik "Meine Videos" wird eine Seite mit allen Ihren Vilos erscheinen.
  • Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf "Ein weiteres Vilo hinzufügen".
  • Tippen Sie auf "Aus einem anderen Paket".

Ihr Vilo schaltet sich ein, und das Blinklicht leuchtet rot. Warten Sie, bis es durchgehend gelb leuchtet, und folgen Sie dann diesen Schritten:

  • Gehen Sie zurück zur App und tippen Sie auf "Gelbe Leuchte bestätigt".
  • Halten Sie die Mesh-Taste am Sub-Vilo gedrückt, bis das gelbe Licht blinkt.
  • Tippen Sie auf "Weiter" und warten Sie, bis die Suche abgeschlossen ist.
  • Das Sub-Vilo wird in Ihrer App angezeigt.
  • Warten Sie auf die Synchronisierung und Einrichtung.
  • Ihr Sub-Vilo befindet sich nun in Ihrem Vilo-Netzwerk.

Denken Sie daran, dass einige Gegenstände wie Ziegelsteine und elektronische Geräte Verbindungsprobleme verursachen können. Stellen Sie in diesem Fall das Vilo an einen anderen Ort und versuchen Sie es erneut.

Leistung

Ähnlich wie Mobilfunkmasten verwenden Mesh-Systeme Knotenpunkte, um eine bessere Verbindung zu größeren Bereichen zu ermöglichen. Sie können Ihr Gerät einfach auf den stärksten Knotenpunkt umschalten, wenn Sie sich in Ihrem Haus bewegen. Jedes Vilo-Gerät hat vier interne Antennen, um mehrere Geräte zu bedienen, was es zu einem sehr zuverlässigen System macht.

Bei Bedarf können Sie das Band Steering in Ihrem Mesh-Netzwerk deaktivieren. Im Vergleich zu konkurrierenden Mesh-Systemen ist Vilo jedoch fast 30 % langsamer und erreicht durchschnittlich 350 Mbit/s. Ein Dreierpack konkurrierender Systeme kann jedoch rund 500 US-Dollar kosten.

Der Unterschied ist unbedeutend, wenn man 90 % der Kosten spart und dafür nur 30 % der Geschwindigkeit einbüßt. Aus diesem Grund ist Vilo ein ernsthafter Konkurrent für High-End-Mesh-Netzwerke. Wenn Ihre Geräte jedoch direkt mit dem Vilo-Hauptnetz verbunden sind, können Wi-Fi-Geschwindigkeitstests eine durchschnittliche Geschwindigkeit von 400 Mbit/s ergeben.

Fehlerbehebung für Ihr Vilo Mesh Wi-Fi

Ihre Mesh-Einheiten funktionieren nicht immer optimal. Diese Probleme können auf eine schlechte Verbindung oder viele angeschlossene Geräte an Ihrem Mesh-Router zurückzuführen sein. Dies kann die Wi-Fi-Signalstärke und die Internetgeschwindigkeit erheblich beeinträchtigen und Sie dazu verleiten, Ihren Wi-Fi-Router zu reparieren.

Hier ein paar Tipps, wie Sie Ihre Vilo-Geräte wieder zum Laufen bringen können:

Starten Sie Ihr Wi-Fi neu

Der erste Schritt bei einem Verbindungsproblem ist der Neustart Ihres WLANs. Vilos hat standardmäßig einen Zeitplan für den automatischen Neustart pro Woche, um Probleme zu vermeiden. Wenn Sie jedoch weiterhin eine langsame Geschwindigkeit haben, können Sie das Netzwerk manuell neu starten, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Rufen Sie zunächst die App auf Ihrem Gerät auf.
  • Tippen Sie anschließend auf das Netzwerk, das Sie neu starten möchten.
  • Tippen Sie anschließend auf "Wi-Fi neu starten".
  • Wählen Sie "Jetzt neu starten".

Sie können den Zeitplan für den Neustart auch auf täglich ändern, wenn diese Probleme weiterhin bestehen.

Upgrade auf die neueste Firmware

Möglicherweise haben Sie Verbindungsprobleme, die auf eine veraltete Firmware zurückzuführen sind. Jedes Mal, wenn Vilo ein Update anbietet, enthält es neue Funktionen und Aktualisierungen, vor allem aber Fehlerbehebungen. Wenn Sie also eine ältere Firmware verwenden, kann es sein, dass Sie einige Fehler haben, die Ihre Internetgeschwindigkeit aktiv verlangsamen.

Vilo ermöglicht es den Nutzern, ihr Mesh-System über ihre Apps manuell zu aktualisieren. Sie müssen auf die Einstellungsseite gehen und alle Ihre Geräte manuell oder kollektiv aktualisieren.

Optimieren Sie Ihre Wi-Fi-Leistung

Wir haben eine Lösung für Sie, wenn Sie den ganzen Tag über niedrige Download-Geschwindigkeiten haben oder Ihr Netflix mit dem von Ihnen gekauften HD-Tarif nicht funktioniert. Vilo bietet seinen Nutzern eine Optimierungsfunktion, um ihr Wi-Fi-Signal und ihre Leistung zu verbessern.

Mit dieser Funktion werden die Leistungskanäle und das Mesh-System auf die Kanäle mit den geringsten Interferenzen zurückgesetzt. Dadurch wird eine bessere Wi-Fi-Abdeckung für Ihr Zuhause gewährleistet. So können Sie vorgehen:

  • Rufen Sie zunächst die App auf Ihrem Telefon auf und tippen Sie auf das Netzwerk, das Sie optimieren können.
  • Tippen Sie dann in der Mitte auf "System Dashboard".
  • Tippen Sie anschließend auf "Wi-Fi-Störungen" und klicken Sie auf "Optimieren".
  • Das Netz von Vilo führt Geschwindigkeitstests durch und ermittelt die besten Kanäle für eine zuverlässigere Verbindung.

Vor- und Nachteile von Vilo Wi-Fi Network

Hier sind einige grundlegende Vor- und Nachteile des Systems:

Vorteile:

  • Das System ist wahrscheinlich das günstigste Mesh-Wi-Fi auf dem Markt.
  • Es ist einfach zu installieren.
  • Er verfügt über drei Ethernet-Anschlüsse an jedem Knoten.
  • Die Verwaltung erfolgt einfach über das Dashboard des Mesh Wi-Fi-Systems.
  • Die Software verfügt über eine grundlegende Kindersicherung, mit der Sie die Wi-Fi-Nutzung in Ihrer Familie steuern können.

Nachteile:

  • Vilo verwendet für seine Systeme im Vergleich zu anderen High-End-Systemen eine ältere Technologie.
  • Es fehlt ein starker Schutz vor Malware.
  • Es fehlt an QoS-Einstellungen.
  • Es sind keine USB-Anschlüsse vorhanden.

Die Vilo App - Weitere Funktionen

Die Vilo-App ist eine All-in-One-Plattform zur Steuerung Ihres Wi-Fi-Systems zu Hause. Sie wird für die Wi-Fi-Einrichtung, zur Überprüfung des Vilo-Status, des Internetzugangs, der Geräteverwaltung, der IP-Adresse, der MAC-Adresse und anderer Wi-Fi-Einstellungen verwendet.

Mit der App können Sie eine Kindersicherung für Ihre Kinder einrichten und deren Bildschirmzeit direkt von Ihrer Hosentasche aus kontrollieren. Außerdem können Sie damit bestimmte Websites sperren, um die sichere Internetnutzung in Ihrem Haushalt zu gewährleisten.

Unsere Meinung

Sie können Ihre Wi-Fi-Abdeckung zu Hause für weniger als 100 Dollar erweitern, ohne große Leistungseinbußen hinnehmen zu müssen. Außerdem ist das System extrem einfach zu installieren und zu bedienen. Wenn Sie jedoch eine wahnsinnige Internetgeschwindigkeit wünschen, empfehlen wir ein High-End-Mesh-System.

Wenn Sie ein Fan sind und ein Mesh-Wi-Fi-System ausprobieren möchten, könnte Vilo ein großartiger Start für Ihr Heimnetzwerk sein. Das Vilo-Mesh-System bietet Ihnen ein gutes drahtloses Signal selbst in den entlegensten Teilen Ihres Hauses. Die endgültige Entscheidung liegt jedoch bei Ihnen, und Sie können sich jederzeit für eine bessere Option entscheiden.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.