Chromecast verbindet sich nicht mehr mit WiFi - was tun?

Chromecast verbindet sich nicht mehr mit WiFi - was tun?
Philip Lawrence

Für all Ihre Streaming-Erlebnisse, sei es persönlich oder mit einer Gruppe von Freunden, bietet Google Chromecast die perfekte Lösung. Mit Chromecast können Sie den Mini-Bildschirm Ihres Mobilgeräts in einen großen HD-Bildschirm verwandeln und so einen langweiligen Abend in einen erlebnisreichen verwandeln!

In Anbetracht des Wertes, den es bietet, ist es auch ziemlich einfach anzuschließen und einzurichten. Allerdings gibt es manchmal Probleme mit der Wi-Fi-Verbindung.

Siehe auch: Verizon WiFi Calling funktioniert nicht? Hier ist die Lösung

Die Unterbrechung der Verbindung mit dem WiFi kann verschiedene Ursachen haben. In diesem Blog-Beitrag gehe ich auf alle möglichen Gründe ein und zeige Ihnen, wie Sie die Verbindung wiederherstellen können. Wir werden uns auch mit einer Notlösung befassen, falls nichts funktioniert.

Warum verbindet sich mein Google Chromecast nicht mehr mit dem WiFi? Häufige Ursachen

Obwohl es eine Vielzahl von möglichen Ursachen gibt, warum Ihr Chromecast-Gerät keine Verbindung zu einem WiFi-Netzwerk herstellt, sind hier die häufigsten Ursachen aufgeführt:

  • Das Chromecast-Gerät ist nicht richtig eingesteckt.
  • Sie müssen die Google Chromecast-Einrichtung über die Google Home-App erneut ausführen.
  • Probleme mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk
  • Sie versuchen, sich mit einem WiFi-Netzwerk zu verbinden, das eine Anmeldung erfordert (z. B. in Hotels)

Die Basis-Checkliste

Nachdem Sie nun die häufigsten Ursachen kennengelernt haben, sollten Sie die folgende Basis-Checkliste befolgen, um sicherzustellen, dass es sich tatsächlich um ein Problem handelt und nicht um bloße Nachlässigkeit Ihrerseits. Bevor Sie zur Diagnose und Behandlung übergehen, sollten Sie die folgenden Dinge überprüfen:

  • Ihr Chromecast ist eingeschaltet und fest in eine Steckdose eingesteckt.
  • Auf der rechten Seite Ihres Geräts sehen Sie eine weiße LED-Leuchte.
  • Die Google Home-App, die Sie auf Ihrem Mobilgerät oder Tablet verwenden, wird aktualisiert. Dies gilt gleichermaßen für Android und iOS.
  • Der Sicherheitsschlüssel des Wi-Fi-Netzwerks, den Sie einzugeben versuchen, ist korrekt.
  • Ihr mobiles Gerät oder Tablet, über das Sie das Casting durchführen, ist nicht weiter als 15-20 Fuß von Ihrem angeschlossenen Chromecast-Gerät entfernt.
  • Wenn es sich um ein Wi-Fi-Netzwerk handelt, mit dem sich Ihr Chromecast zuvor verbunden hat, hat der Internetdienstanbieter irgendwelche Änderungen am Router oder Netzwerk vorgenommen? Stellen Sie sicher, dass Ihre Einstellungen auf dem neuesten Stand sind.

Wenn Sie all diese Punkte abhaken, können Sie sicher sein, dass das Problem irgendwo in den oben genannten Ursachen liegt und nicht einfach auf Ihre Vergesslichkeit oder Nachlässigkeit zurückzuführen ist.

Einige Schnellreparaturen, um Ihren Chromecast wieder mit dem WiFi zu verbinden

Hier finden Sie einige Lösungen, mit denen Sie Ihren Chromecast in kürzester Zeit dazu bringen können, die gewünschten Inhalte zu streamen. Sie müssen nicht alle Maßnahmen ergreifen. Probieren Sie aus, welche davon funktioniert.

Neustart des Chromecast-Geräts

Idealerweise ist dies das erste, was Ihnen in den Sinn kommt, wenn Ihr Gerät ein Verbindungsproblem anzeigt. Um Ihren Chromecast neu zu starten, ziehen Sie das Netzkabel vom Gerät ab, warten Sie ein paar Minuten und stecken Sie dann das Netzkabel wieder in Ihr Gerät.

Dies ist wie ein Weckruf für Ihr mobiles Gerät, denn mit dieser schnellen Lösung wird es mit großer Wahrscheinlichkeit seine Streaming-Pflichten erfüllen.

Neustart des Wi-Fi-Netzwerks

Dies ist ein weiterer Pro-Tipp, der oft funktioniert. Wir alle haben diese Erfahrung mit unseren anderen Geräten gemacht.

So starten Sie Ihr WiFi neu:

  • Trennen Sie den Router etwa eine Minute lang von der Stromquelle, und schließen Sie ihn dann wieder an. Sie werden sehen, dass sich die Lichter einschalten.
  • Warten Sie ein paar Sekunden, damit die Signale wirken können.
  • Versuchen Sie, Ihr Chromecast-Gerät erneut anzuschließen.

Es gibt noch ein weiteres Hindernis, das die Störung verursachen könnte: Vielleicht sind der Standort des Chromecast und des Routers so angeordnet, dass die Signale den Chromecast nicht ausreichend erreichen.

Da die meisten Chromecast-Geräte hinter dem Fernseher versteckt sind (dort, wo sich der HDMI-Anschluss befindet), kann es sein, dass Ihr Streaming-Gerät nicht genug Nahrung erhält, um zu funktionieren. Wenn das tatsächlich der Grund dafür ist, sollten Sie den Standort des Routers oder des Geräts so anpassen, dass sie näher beieinander stehen.

Sie können auch den mitgelieferten HDMI-Extender verwenden, mit dem Sie das Chromecast-Gerät über eine gewisse Entfernung mit dem HDMI-Anschluss des Fernsehers verbinden können.

Wenn Sie jedoch einen Chromecast Ultra besitzen, brauchen Sie dies nicht zu tun, sondern können das Problem lösen, indem Sie das Ethernet-Kabel anschließen.

Aktualisieren des verwendeten Chrome-Browsers

Das gilt auch, wenn Sie mit Ihrem Laptop oder Computer gießen. Auf mobilen Geräten erhalten wir Benachrichtigungen über Updates. Bei PCs ist das jedoch nicht der Fall.

Wenn Ihr Chrome-Browser nicht aktualisiert ist, kann es zu Schwierigkeiten kommen, wenn Sie Inhalte auf Ihr Chromecast-Gerät übertragen möchten. Um zu überprüfen, ob Ihr Browser ein Update benötigt, klicken Sie auf die drei Punkte in der rechten Ecke Ihres Fensters.

Wenn Sie die Option "Google Chrome aktualisieren" finden, bedeutet dies, dass Ihre aktuelle Version veraltet ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche und drücken Sie auf "Neu starten", um Ihren Chrome-Browser zu aktualisieren.

Wi-Fi auf Ihrem mobilen Gerät oder Tablet zurücksetzen oder neu starten

Dies ist eine weitere einminütige Lösung, die funktionieren kann, wenn die Chancen zu Ihren Gunsten stehen.

Nehmen Sie das Telefon oder Tablet, über das Sie Ihre Inhalte übertragen, und schalten Sie sein WiFi aus. Schalten Sie es nach etwa 30 Sekunden wieder ein.

Wenn dies nicht funktioniert, versuchen Sie, Ihr Telefon, Tablet oder sogar Ihren Laptop neu zu starten. Dieser Neustart kann wie eine Stärkung für die Geräte wirken, die die Inhalte für Ihre Streaming-Unterhaltung liefern.

Werksreset durchführen

Dies ist die richtige Option, wenn Sie alle oben genannten Lösungen ausprobiert haben und immer noch keine Ergebnisse erzielt haben. Nachdem Sie dies auf Ihrem Chromecast getan haben, müssen Sie den Einrichtungsprozess erneut durchführen, genau wie beim ersten Mal.

Durch das vollständige Zurücksetzen werden auch alle zuvor gespeicherten Daten gelöscht, und es gibt keine Möglichkeit, diesen Effekt rückgängig zu machen. Im Wesentlichen werden Ihr Chromecast-Gerät in denselben Zustand und dieselben Einstellungen versetzt, mit denen es das Werk verlassen hat.

Um den Werksreset durchzuführen, drücken Sie die Taste am Chromecast-Gerät für mindestens 25 Sekunden oder bis Sie ein blinkendes rotes Licht (oder orange bei der 2. Generation oben) anstelle des üblichen weißen LED-Lichts sehen.

Wenn diese Leuchte weiß zu blinken beginnt und der Fernsehbildschirm leer ist, lassen Sie die Taste los. Jetzt beginnt Ihr Chromecast mit dem Neustartvorgang.

Zurücksetzen mit der Google Home-App

Sie können dieselbe Funktion auch über Ihre Google Home-App ausführen. So geht's:

  • Starten Sie die Google Home-App
  • Zu den Einstellungen gehen
  • Wählen Sie Ihr Chromecast-Gerät
  • Führen Sie den Reset durch.

Dies gilt für Android-Geräte, für iOS hingegen erreichen Sie diese Option in der Google Home-App über die Schaltfläche "Gerät entfernen", nachdem Sie Ihr Chromecast-Gerät ausgewählt haben.

Der Backup-Plan: Verwandeln Sie Ihren Laptop in einen Hotspot

Das ist die neue Lösung: Sie verwandeln Ihren Laptop in einen virtuellen Router und streamen Inhalte über diesen.

Wenn mit Ihrem aktuellen Wi-Fi-Netzwerk und Ihrer Google Home-App alles in Ordnung ist und das Wi-Fi-Verbindungsproblem immer noch nicht behoben ist, können Sie diese andere Lösung ausprobieren, um Ihren Chromecast mit Wi-Fi zu verbinden.

Damit dies funktioniert, nehmen Sie die Hilfe der Connectify Hotspot-Software in Anspruch: Sie richten Ihren Chromecast beim ersten Mal über Ihren Laptop ein und verwenden ihn dann als Router für alle weiteren Male.

Um diese andere Methode auszuprobieren, um Ihren Chromecast mit WiFi zu verbinden, befolgen Sie die folgenden Schritte:

  • Suchen Sie die neueste Version von Connectify Hotspot auf Ihrem Laptop, installieren Sie sie und laden Sie sie herunter.
  • Benennen Sie Ihren Hotspot
  • Um Ihre Internetverbindung zu aktivieren, klicken Sie auf "Hotspot starten". Stellen Sie sicher, dass Sie einen Werbeblocker verwenden, um den Akku Ihres PCs zu schonen.
  • Ta-da! Ihr PC funktioniert jetzt als Router. Verbinden Sie Ihre Geräte mit dieser neu eingerichteten Wi-Fi-Verbindung

Schlussbemerkung

Damit komme ich zum Ende meines Leitfadens zur Fehlerbehebung, den Sie benötigen, wenn Ihre Chromecast-Verbindung zu Ihrem WiFi-Netzwerk gestört ist oder abbricht.

Siehe auch: Bestes Mesh-Wifi für Gigabit-Internet 2023

Die Benutzer finden diese Schnellreparaturen und Lösungen sehr praktisch, und ich hoffe, dass Sie das auch tun!

Sich mit Ihrem Chromecast-Gerät vertraut zu machen, ist ein wesentlicher Bestandteil, um den größtmöglichen Nutzen aus seinen Streaming-Diensten zu ziehen. Stellen Sie also sicher, dass Sie die Höhen und Tiefen des Geräts tolerieren, und Sie werden bald feststellen, dass sich Ihre Investition mehr auszahlt, als Sie dachten!




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.