Cox Panoramic WiFi Modem Einrichtung

Cox Panoramic WiFi Modem Einrichtung
Philip Lawrence

Cox Communications bietet ein Zwei-in-Eins-Netzwerkgerät an, das als Panoramic WiFi Gateway bekannt ist. Obwohl dieses Gateway ein Modem ist, funktioniert es auch wie ein Router.

Darüber hinaus bietet das Panoramic WiFi-Gateway eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung für alle Geräte. Sie können auch die Panoramic WiFi-Pods einsetzen, um die Funkreichweite zu erweitern.

Wenn Sie Ihr Cox-Modem einrichten möchten, wird dieser Beitrag Sie durch den gesamten Prozess führen.

Cox Panoramic Wi-Fi Einrichtung

Sie können Ihr Cox Panoramic WiFi-Gateway auf drei Arten einrichten:

  1. Verwaltungsportal
  2. Web-Portal
  3. Panoramic WiFi App

Bevor Sie das Gateway konfigurieren, müssen Sie sicherstellen, dass es ordnungsgemäß eingerichtet ist. Lassen Sie uns also zunächst die Geräte zusammenbauen und eine ordnungsgemäße Kabelverbindung herstellen.

Siehe auch: Wifi-Geschwindigkeit auf dem Mac prüfen

Panoramic WiFi Gateway einschalten

Schließen Sie zunächst ein Koaxialkabel an der Rückseite des Gateways an. Das andere Ende des Koaxialkabels wird an die aktive Kabeldose angeschlossen. Diese Methode ähnelt der, die Sie für ein Kabelmodem verwenden.

Schließen Sie nun den Adapter an die Steckdose an. Das Netzkabel wird in den Netzanschluss des Gateways gesteckt.

Nachdem Sie die Verbindung hergestellt haben, schaltet sich das Cox Panoramic WiFi Gateway ein. Sie werden sehen, dass die Betriebsanzeige zunächst rot leuchtet und dann dauerhaft grün wird.

Dies zeigt an, dass das Kabelmodem eingeschaltet ist.

Achten Sie aber auch auf das Online-Licht. Wenn es nicht in eine einheitliche Farbe übergeht, müssen Sie warten. Zunächst blinkt es immer wieder. Sie müssen also 10-12 Minuten warten, bis es aufhört zu blinken.

Sobald die Online-Lampe dauerhaft leuchtet, können Sie mit der Einrichtung des Cox Panoramic WiFi-Modems fortfahren.

Wie richte ich mein Cox WiFi ein?

Beginnen wir mit der ersten Methode zur Einrichtung von Cox WiFi.

Einrichtung des Verwaltungsportals

Die erste Einrichtungsmethode erfolgt über das Verwaltungsportal. Bei dieser Methode müssen Sie die Cox-Verwaltungswebseite besuchen und die Einstellungen des WiFi-Routers aktualisieren.

Sie können jedoch nicht auf dieses Portal zugreifen, wenn Sie nicht mit dem Cox WiFi-Netzwerk verbunden sind. Verbinden wir uns also zunächst mit dem Cox-Gateway.

Mit Gateway verbinden

Sie können die Verbindung zum Gateway über zwei Methoden herstellen:

  1. Ethernet-Kabel
  2. WiFi-Router
Ethernet-Kabel
  1. Nehmen Sie ein Ethernet-Kabel und verbinden Sie dessen einen Kopf mit dem Cox Panoramic WiFi-Modem.
  2. Schließen Sie den anderen Kopf an den Ethernet-Anschluss Ihres Computers an.

Sobald Ihr Computer die verfügbare LAN-Verbindung erkannt hat, können Sie mit der Einrichtung fortfahren.

Überprüfen Sie außerdem, ob die Ethernet-Anschlüsse richtig funktionieren. Manchmal funktioniert das Kabel einwandfrei, aber Sie können trotzdem keinen Internetzugang erhalten.

Eine ähnliche Vorsicht gilt auch für den Koaxialanschluss.

Außerdem werden die älteren Ethernet- und Koaxialkabel mit der Zeit müde und lassen sich nur noch schwer in die entsprechenden Anschlüsse einführen.

WiFi-Router

Es wäre hilfreich, wenn Sie den Namen des Cox WiFi-Netzwerks (SSID) und das Passwort für diese Methode hätten. Wo finden Sie das?

In der Cox-Bedienungsanleitung finden Sie den Standard-Netzwerknamen und das Kennwort für die Verbindung mit dem WiFi-Router. Außerdem sind die Zugangsdaten für das WiFi-Gateway auf dem Aufkleber auf dem Modem angegeben.

Nachdem Sie die erforderlichen Informationen gefunden haben, verbinden Sie Ihr mobiles Gerät mit dem Cox WiFi-Router:

  1. Schalten Sie dann WiFi auf Ihrem Handy ein.
  2. Suchen Sie als Nächstes den Namen des drahtlosen Netzwerks von Cox in der Liste der verfügbaren Netzwerke.
  3. Geben Sie dann das WiFi-Passwort oder den Pass Key ein.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie mit der Einrichtung des Cox Panoramic WiFi-Gateways fortfahren.

Siehe auch: Wie man Dunkin Donuts WiFi verwendet

Cox-Konto aktivieren

Für die erstmalige Einrichtung des Cox Panoramic WiFi-Gateways müssen Sie ein Cox-Konto einrichten.

Besuchen Sie daher die Cox-Website und erstellen Sie ein Konto. Die Erstellung und Aktivierung des Kontos ist einfach.

Nachdem Sie das Cox-Konto erfolgreich erstellt haben, verwenden Sie Ihre Cox-Benutzer-ID, um das Cox Panoramic WiFi-Modem einzurichten.

Außerdem können Sie die primäre Cox-Benutzer-ID und das Passwort verwenden, um die verschiedenen Dienste von Cox Communications in Anspruch zu nehmen. Mit dieser ID können Sie Internetpakete abonnieren und sich von anderen Geräten aus bei den Cox-Plattformen anmelden.

Cookies und Cache löschen

Dies ist ein zusätzlicher Schritt, um den Einrichtungsprozess des Cox Panoramic WiFi-Modems reibungslos zu gestalten. Sie müssen den Cache-Speicher des Browsers Ihres Computers manuell löschen. Löschen Sie außerdem alle Cookies. Diese werden unnötigerweise im Speicher abgelegt und könnten Sie während des Einrichtungsprozesses stören.

Nachdem Sie den Speicher des unerwünschten Browsers gelöscht haben, rufen Sie das Webportal des Cox panoramic Wi-Fi Gateway auf.

Um auf das Verwaltungsportal zuzugreifen, besuchen Sie das Standard-Gateway, d. h. 192.168.0.1.

Zum Verwaltungsportal gehen

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer. Natürlich können Sie auch Ihr Telefon für diesen Zweck verwenden, aber das ist nicht empfehlenswert, da das Telefon dazu neigt, solche Webseiten und IP-Adressen zu blockieren.
  2. Geben Sie 192.168.0.1 in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Sobald Sie das Standard-Gateway von Cox Panoramic Wi-Fi eingegeben haben, wird der Abschnitt mit den Admin-Zugangsdaten angezeigt. Sie müssen nun den Benutzernamen und das Passwort für das Admin-Portal in die entsprechenden Felder eingeben.

Admin-Login-Zugangsdaten eingeben

Geben Sie auf der Webseite die folgenden Anmeldedaten ein:

  • "admin" für den Standard-Benutzernamen des Administrators
  • "password" für das Standard-Admin-Passwort

Bei der Eingabe des Kennworts wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, geben Sie daher genau das Kennwort ein, das in der Anleitung angegeben ist.

Sobald Sie sich im Verwaltungsportal befinden, ist es an der Zeit, die WiFi-Einstellungen zu aktualisieren.

Administrator-Benutzername und -Passwort aktualisieren

Da der Standard-Benutzername und das Passwort des Administrators allgemein bekannt sind, kann jeder schnell Zugriff auf die Einstellungen Ihres Panoramic WiFi-Gateways erhalten.

Daher gewährleistet Cox Communications die Sicherheit des WiFi-Routers und zeigt automatisch die Seite "Set New Admin Username and Password" an.

  1. Geben Sie "password" in das Passwortfeld ein, um das Admin-Passwort zu aktualisieren.
  2. Sie können den Standardbenutzernamen "admin" beibehalten.

Danach können Sie weitere Einstellungen des Cox Panoramic WiFi Gateways aktualisieren.

WiFi-Einstellungen aktualisieren

Da es sich beim Cox Panoramic WiFi-Gateway um einen Dualband-Router handelt, müssen Sie möglicherweise die WiFi-Einstellungen für beide Bänder separat aktualisieren.

Die Methode bleibt jedoch dieselbe: Sie müssen nur zum 2,4-GHz- oder 5,0-GHz-Bereich wechseln.

Führen Sie nun die folgenden Schritte aus, um die Cox-Panorama-Wi-Fi-Einstellungen zu aktualisieren.

  1. Gehen Sie zu "Gateway" und dann zu "Verbindung".
  2. Gehen Sie nun auf "Wi-Fi".
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bearbeiten", damit Sie die WiFi-Einstellungen bearbeiten können.
  4. Ändern Sie zunächst die SSID (Netzwerkname). Beachten Sie, dass Sie "CoxWiFi" nicht als SSID für Ihren Netzwerknamen verwenden können, da der Cox-Hotspot diese SSID verwendet.
  5. Ändern Sie dann das Passwort (Pass Key).
  6. Klicken Sie anschließend auf "Einstellungen speichern".

Sobald Sie die Änderungen übernommen haben, werden alle angeschlossenen Geräte vom Netzwerk getrennt. Daher müssen Sie die Verbindung zur neuen SSID mit dem aktualisierten Kennwort erneut herstellen.

Suchen Sie die SSID, die Sie unter den verfügbaren Netzwerknamen eingestellt haben, und geben Sie den Passkey ein. Nachdem Sie eine stabile WiFi-Verbindung hergestellt haben, testen Sie die Internetverbindung.

Test der Internetverbindungsgeschwindigkeit

Es gibt mehrere Plattformen, auf denen Sie einen Geschwindigkeitstest für Ihre Internetverbindung durchführen können.

Nachdem Sie also Ihr Cox Panoramic Wi-Fi eingerichtet haben, schließen Sie Ihr Telefon oder ein anderes drahtloses Gerät an das Netzwerk an und testen Sie die Internetgeschwindigkeit.

Außerdem können Sie einen detaillierten monatlichen Bericht über die Internetnutzung anfordern.

Webportal-Einrichtung

Mit dieser Methode können Sie Ihr Cox Panoramic Wi-Fi über das Webportal einrichten.

  1. Gehen Sie zunächst zu wifi.cox.com .
  2. Melden Sie sich mit der Cox-Benutzer-ID an.
  3. Gehen Sie nun zu Mein Internet> Mein Wi-Fi> Netzwerkeinstellungen
  4. Aktualisieren Sie die Einstellungen genauso wie auf der Verwaltungswebseite.
  5. Wenn Sie fertig sind, speichern Sie die Einstellungen und schließen Sie den Browser.

Nachdem Sie die Wi-Fi-Einstellungen geändert haben, werden alle angeschlossenen Geräte vom Cox Panoramic Wi-Fi getrennt.

Jetzt gibt es eine dritte Methode, mit der Sie den Cox Panoramic Wi-Fi-Router vervollständigen können.

Cox Panoramic WiFi App

Wir besprechen diese Methode am Ende, weil die WiFi-Experten empfehlen, die Einrichtung von Cox WiFi auf einem Computer oder Laptop durchzuführen.

Möglicherweise ist Ihr Telefon nicht mit der App kompatibel, oder es dauert länger, bis die Anfrage an Cox zur Validierung gesendet wird.

Dennoch können Sie die App verwenden, da sie benutzerfreundlicher ist als Verwaltungs- und Webportale.

  1. Laden Sie die Panoramic WiFi App herunter und installieren Sie sie, sie ist für Android- und Apple-Telefone verfügbar.
  2. Starten Sie die App.
  3. Melden Sie sich nun mit der Cox-Benutzer-ID und dem Passwort an.
  4. Gehen Sie zu Verbinden> Siehe Netzwerk.
  5. Um die WiFi-Verbindung zu bearbeiten, tippen Sie auf das Stiftsymbol.
  6. Aktualisieren Sie nun Ihre WiFi-Netzwerkeinstellungen. Außerdem müssen Sie möglicherweise die Einstellungen für die Frequenzbänder 2,4 GHz und 5,0 GHz separat aktualisieren.
  7. Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, tippen Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.

Genießen Sie jetzt das beste WiFi-Erlebnis ohne jegliche Bedenken.

Sollten die Probleme jedoch weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Cox, die nach den Gründen für die Fehlfunktion des Routers suchen werden.

FAQs

Ist Cox Panoramic WiFi ein Router und ein Modem?

Das Cox Panoramic Wi-Fi ist ein Zwei-in-Eins-Gateway, das als Modem und Router funktioniert.

Warum funktioniert mein Cox Panoramic WiFi nicht?

Wenn das Cox Panoramic Wi-Fi nicht funktioniert, kann das mehrere Ursachen haben, die häufigsten sind:

  • Kein Cox-Internetzugang
  • Schlechte Wi-Fi-Router-Reichweite
  • Probleme mit der Konnektivität des Geräts
  • Hardware-Problem des Routers

Warum blinkt mein Cox Panoramic WiFi orange?

Ein blinkendes orangefarbenes Licht bedeutet, dass Ihr Cox-Gateway versucht, eine stabile Downstream-Verbindung zu finden. Starten Sie außerdem Ihren Router neu, wenn das blinkende orangefarbene Licht dauerhaft leuchtet.

Schlussfolgerung

Sie können alle drei Methoden anwenden, um Ihr Cox Panoramic Wi-Fi einzurichten. Sie benötigen jedoch die primäre Cox-Benutzer-ID und das Passwort, um sich anzumelden.

Wenn Sie diese Daten nicht finden können, wenden Sie sich an den Kundendienst, der Ihnen die erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen wird.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.