Die Funktion eines Repeaters in Netzwerken

Die Funktion eines Repeaters in Netzwerken
Philip Lawrence

Jeder Router hat eine Grenze, innerhalb derer er dienen kann. Manchmal muss der Dienst erweitert werden, um einen neuen Host aufzunehmen. In einem solchen Szenario wird ein Repeater verwendet, anstatt einen neuen Router einzurichten.

Was ist ein Repeater?

Ein Repeater ist ein elektronisches Gerät, das ein Signal empfängt und weiterleitet. Er empfängt das Signal, bevor es zu schwach oder beschädigt wird. Er regeneriert das Bit und leitet das aufgefrischte Signal weiter. Ein Repeater arbeitet auf der physikalischen Schicht.

Dieses Gerät mit zwei Anschlüssen ist in bestimmten Situationen von begrenztem Nutzen. Es liest die Datenrahmen überhaupt nicht. Es sorgt dafür, dass die Daten an jedem Anschluss wiederholt ausgegeben werden. Es handelt sich um analoge Geräte, die mit den Signalen arbeiten, an die sie angeschlossen sind. Ein Signal, das an einem Anschluss auftritt, wird regeneriert und an einen anderen Anschluss weitergeleitet, wodurch die LAN-Stärke erweitert wird. Es versteht keine Pakete oder Rahmen. Es versteht nur dieSymbol, das Bits in Spannungen umwandelt.

Arten von Repeatern

In der Kommunikationsbranche gibt es mehrere Arten von Repeatern: Funk-Repeater, Telefon-Repeater und optische Kommunikations-Repeater sind die drei wichtigsten Beispiele auf höherer Ebene.

A Funk-Repeater ist eine Kombination aus einem Empfänger und einem Sender, die zur Übertragung von Funksignalen für die Zwei-Wege-Kommunikation verwendet wird.

A Telefonverstärker ist der Ort, an dem die Kommunikationsindustrie ihren ersten Aufschwung erlebte. Diese Router werden in Festnetz- und Unterwasserverbindungssystemen eingesetzt.

Eine Repeater für optische Kommunikation Sie wandelt das elektronische Signal in Licht um und sendet es an die andere Faser weiter.

Basierend auf den vom Repeater verarbeiteten Daten können nur zwei Kategorien unterschieden werden:

Analoger Repeater: Dieser Repeater überträgt Daten in analogen Signalen, verstärkt diese und sendet sie an den nächsten Empfänger.

Siehe auch: Wie behebe ich, dass die kabellose Logitech-Tastatur nicht funktioniert?

Digitaler Repeater Auch Digipeater genannt, überträgt Daten in binären Digitalsignalen, verstärkt das Digitalsignal und repariert bei Bedarf die Verluste über das Empfangsmedium.

Wozu dient ein Repeater in einem Netzwerk?

In Netzwerken wird ein Repeater verwendet, um zwei LAN-Signale miteinander zu verbinden. Es ist nicht möglich, alle Geräte über Kabel zu verbinden. Mit einem Repeater kann man die Reichweite erweitern und mit der gleichen Signalstärke auf ein größeres Netzwerk zugreifen. Repeater werden verwendet, um Übertragungen zu verlängern, so dass das Signal große Entfernungen abdecken kann. Sie schaffen eine größere Reichweite des Signals und machen es zugänglich bisdas Ziel, was nur mit dem Router nicht möglich war.

In einem drahtlosen Kommunikationssystem nimmt ein Repeater das vorhandene Signal eines Zugangspunkts auf und sendet es erneut aus, um ein zweites Netzwerk zu schaffen. Dies ist ein Gerät mit zwei Anschlüssen. Es wird häufig in Privathaushalten und kleinen Büros eingesetzt, um das Signal in einem größeren Bereich verfügbar zu machen. Dadurch wird das Signal verstärkt und der Abdeckungsbereich des Wi-Fi-Netzwerks erweitert.

Siehe auch: Bester Wifi-Hotspot

Ein Repeater wird oft als nicht-logisches Gerät betrachtet, da er jedes Bit unabhängig von seiner Eigenschaft erneut ausstrahlt. Er unterstützt sowohl analoge als auch digitale Signale. Er entfernt unerwünschtes Rauschen aus dem Signal. Selbst wenn das Signal schwach oder verzerrt ist, wird es absorbiert und wieder verstärkt. Digitale Repeater können sogar die Signale rekonstruieren, die durch die Übertragung verzerrt wurden. Er überträgt einunterbrochenes Signal.

Repeater sind einfach zu installieren. Sie sind kostengünstig und erfordern keinen besonderen Installationsprozess. Einige der Nachteile sind, dass sie nur an ein ähnliches Netzwerk angeschlossen werden können, dass sie keine Geräusche unterscheiden können, dass sie den Verkehr oder Staus nicht reduzieren können und dass Router oder Netzwerke Beschränkungen für die Anzahl der installierbaren Repeater haben können.

Was ist ein Knotenpunkt in einem Netzwerk?

Wie bereits erwähnt, hat der Repeater zwei Anschlüsse, ein Hub ist ein Multiport-Repeater. Er kann mehrere Verbindungen herstellen. Er ist ein gemeinsamer Punkt für alle Geräte in einem Netzwerk. Er gilt als eines der grundlegendsten Geräte in der Netzwerktechnik. Er verbindet mehrere Computer oder andere Netzwerke miteinander. Hub ist das billigste verfügbare Gerät, das nicht einmal eine IP-Adresse benötigt, um zu funktionieren.

Er verfügt über mehrere Leitungen zum Anschluss von Knoten (Geräten). Frames, die auf einer der Leitungen ankommen, werden auch an alle anderen gesendet. Er sendet an alle angeschlossenen Geräte. Wenn zwei Frames gleichzeitig ankommen, kommt es zu einer Kollision. Alle Leitungen, die in den Hub führen, müssen mit der gleichen Geschwindigkeit arbeiten. Hubs sind ebenfalls Geräte der physikalischen Schicht und überprüfen Signale in keiner Weise. Sie werden nicht als eineintelligentes Gerät.

Es gibt drei Arten von Hubs: aktive Hubs, passive Hubs und intelligente Hubs.

Aktive Drehscheibe empfängt, wie der Name schon sagt, das Signal von anderen Geräten, verstärkt es und gibt es an mehrere Geräte weiter.

A Passive Nabe funktioniert wie eine Brücke, sie verteilt das Signal an mehrere Geräte.

Intelligente Nabe kann sowohl die Aufgaben eines aktiven als auch eines passiven Hubs übernehmen. Er hilft bei der Überwachung des Netzwerkverkehrs und ermöglicht es Ihnen, jeden Port individuell zu konfigurieren. Ein gutes Beispiel für einen Hub ist ein USB-Hub, an den Sie mehrere USB-Geräte gleichzeitig anschließen können. Heutzutage werden Hubs in Netzwerken durch Switches ersetzt. Beide kosten das Gleiche, während Switches bessere Netzwerklösungen bieten.

Was ist der Unterschied zwischen Repeater und Hub?

Der Repeater hat seinen Namen zu Recht: Er wiederholt das schwache Signal und macht es wieder zugänglich. Die gleiche Funktion kann mit einem Hub ausgeführt werden. Die Funktion beider Geräte ist fast gleich. Der Unterschied besteht darin, dass der Repeater nur zwei Anschlüsse hat, einen als Eingang für das Signal und einen als Ausgang. Einer empfängt das schwache Signal, der andere sendet das verstärkte Signal. Der Hub kann insgesamt 8-24 Anschlüsse haben. Der einzigeDer Hub hat die Aufgabe, das empfangene Signal weiterzuleiten.

Für Heim- oder kleine Büronetzwerke, in denen eine Signalerweiterung erforderlich ist, ist ein Repeater effektiver als ein Hub, während für ein größeres Büro ein Hub die bessere Wahl ist.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.