iPhone Wifi auf dem Laptop verwenden

iPhone Wifi auf dem Laptop verwenden
Philip Lawrence

Sie werden oft in die Situation kommen, dass Sie eine sofortige Internetverbindung benötigen, um einen Projektbericht oder eine Präsentation für Ihre Semesterarbeit fertigzustellen. Aber was würden Sie tun, wenn Sie keine Router oder vertrauenswürdigen Internetverbindungen hätten?

Dank der Funktion "Persönlicher Hotspot" im iPhone können Sie die Internetverbindung Ihres iPhones jetzt nutzen, um anderen Geräten wie Laptops, Computern, Tabs, iPads usw. Wi-Fi zur Verfügung zu stellen.

Wie Sie die Mobilfunkdaten Ihres iPhones mit anderen Geräten verbinden können, erfahren Sie in diesem Beitrag über die verschiedenen Methoden.

Erstellen eines Wi-Fi-Hotspots auf Ihrem iPhone

Als Erstes können Sie versuchen, einen Wi-Fi-Hotspot auf Ihrem iPhone einzurichten. Dazu müssen Sie die Funktion "Persönlicher Hotspot" auf Ihrem Telefon verwenden. Hier erfahren Sie, wie das geht.

Rufen Sie die App "Einstellungen" auf und navigieren Sie zur Option "Mobilfunk". Aktivieren Sie dann den Schalter "Mobilfunkdaten", um die Datenverbindung für Wi-Fi-Tethering zu nutzen.

Tippen Sie jetzt auf die Schaltfläche "Persönlichen Hotspot einrichten", wenn sie in der Liste angezeigt wird. Sie wird nur angezeigt, wenn die Option noch nie auf Ihrem iPhone verwendet wurde. Sobald Sie die Option "Persönlicher Hotspot" zum ersten Mal eingerichtet haben, wird sie in der App "Einstellungen" angezeigt.

Bei einigen iPhones ist die Option "Persönlicher Hotspot" ausgegraut. Der Netzbetreiber erlaubt es Ihnen nicht, einen persönlichen Hotspot in Ihrem iPhone einzurichten. Wenn Sie ihn also nutzen möchten, müssen Sie möglicherweise Ihren mobilen Datentarif aktualisieren.

Sobald die Option Persönlicher Hotspot eingerichtet ist, tippen Sie auf die Option Wi-Fi-Passwort, um das Passwort für die Hotspot-Verbindung einzurichten. Nachdem Sie den Namen und das Passwort für den Wi-Fi-Hotspot festgelegt haben, schalten Sie den Schalter Persönlicher Hotspot ein.

Gehen Sie nun zu den Internetverbindungen in Ihrem Windows Laptop. Sie sollten den Namen des iPhones sehen. Klicken Sie darauf, geben Sie das Passwort ein, das Sie kürzlich festgelegt haben, und genießen Sie das Wi-Fi auf Ihrem Laptop.

Verwendung des iPhone als drahtloses Modem

Sie können Ihr iPhone auch als drahtloses Modem verwenden, um sich mit dem Internet zu verbinden, und zwar wie folgt

iPhone aus dem Gefängnis holen

Zuerst müssen Sie Ihr iPhone jailbreaken. Laden Sie also eine Jailbreaking-App für Mac oder Windows-PC herunter. Lesen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr iPhone zu jailbreaken.

Installation des iPhone-Modems

Eine gute Möglichkeit, das iPhone zu jailbreaken, ist die Jailbreaking-App QuickPwn, die Cydia installiert, mit der Sie das iPhone-Modem per Additions-App auf Ihrem Telefon installieren können. Suchen Sie zunächst nach der Modem-App und installieren Sie sie auf Ihrem iPhone. Dann müssen Sie eine Helfer-App auf Ihrem Laptop oder Computer einrichten, um das Modem später zu konfigurieren.

Netzwerk-Einrichtung

Verwenden Sie nun die Helfer-App und drücken Sie auf Verbinden. Die App hilft Ihnen bei der Einrichtung eines Ad-hoc-Netzwerks, auf das Sie über Ihr iPhone zugreifen können. Standardmäßig lautet der Netzwerkname iPhoneModem und erfordert kein Wi-Fi-Passwort für den Betrieb. Sie können jedoch bei Bedarf ein Passwort vergeben.

Sobald Sie eine Verbindung zum Netzwerk hergestellt haben, signalisiert die App die Verbindung auf dem iPhone, und Sie können das Internet über das iPhone Modem nutzen.

Siehe auch: Wie lange halten WiFi-Router?

Persönlichen Hotspot über USB-Kabel freigeben

Um eine Verbindung zum iPhone Wi-Fi über ein USB-Kabel herzustellen, müssen Sie keine mühsame App einrichten, sondern Sie können Ihr Telefon mit dem USB-Kabel verbinden und den Wi-Fi-Hotspot aktivieren, wie wir bereits gesehen haben.

Tippen Sie auf den Schalter Persönlicher Hotspot, sobald das Kabel angeschlossen ist, um den mobilen Hotspot einzuschalten. Es sollte angezeigt werden, dass Sie über Apple Mobile Device Ethernet mit dem Internet verbunden sind.

Die Methode ist sowohl für Windows- als auch für Mac-Computer ähnlich.

Was ist USB-Tethering?

Tethering bedeutet, den Geräten ein Medium zur Verfügung zu stellen, mit dem sie sich mit einem Netzwerk verbinden können. Erstens ist es wichtig, daran zu denken, dass nicht alle Mobilfunkanbieter Tethering zulassen. Zweitens verwenden Sie beim Tethering für die Internetfreigabe Ihre mobilen Daten, für die es oft eine Obergrenze gibt.

Außerdem ist das Tethering-Limit in der Regel geringer als die gesamte mobile Datenmenge, d. h. selbst wenn Sie eine unbegrenzte Datenverbindung haben, besteht die Möglichkeit, dass Sie nur begrenzte Tethering-Daten haben.

Schließlich beansprucht das Tethering die Batterie Ihres iPhones sehr stark, sodass Sie unbedingt ein Ladegerät bei sich haben sollten, wenn Sie eine Tethering-Verbindung mit dem anderen Gerät herstellen.

Wi-Fi-Netzwerk über Bluetooth-Verbindung freigeben

Um die Bluetooth-Verbindung für die Wi-Fi-Freigabe zu nutzen, tippen Sie auf das Bluetooth-Symbol, um es zu aktivieren.

Gehen Sie nun zur Dienstprogramm-App und navigieren Sie zu den Einstellungen. Gehen Sie im Einstellungsbildschirm des iPhones zur Option "Mobilfunk" und schalten Sie den Schalter "Mobilfunkdaten" um.

Schalten Sie nun den Schalter "Persönlicher Hotspot" ein und kehren Sie zur App "Einstellungen" zurück. Navigieren Sie dann zur Option "Bluetooth". Wenn die Bluetooth-Verbindung eingeschaltet ist, können Sie Ihren PC über Bluetooth mit dem iPhone verbinden.

So wird es gemacht:

Für Windows PC

Klicken Sie in der Taskleiste unten rechts auf das Bluetooth-Symbol. Klicken Sie dann auf "Gerät hinzufügen" und wählen Sie die Option "Einem persönlichen Netzwerk beitreten" und wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm Ihr iPhone-Gerät aus.

Siehe auch: Wie man den besten Wifi-Kanal auf einem Mac findet

Folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm, um die Verbindung herzustellen. Sie sollten dann in der Lage sein, Ihr iPhone mit dem Windows-Computer für Wi-Fi zu verbinden.

Für Mac-Geräte

Wählen Sie auf einem Mac PC in den Systemeinstellungen die Option "Bluetooth", wählen Sie das iPhone aus und klicken Sie auf "Koppeln". Geben Sie dann den Kopplungscode ein, und Ihr iPhone wird mit dem System verbunden.

Wählen Sie als Nächstes Ihr iPhone unter den verbundenen Bluetooth-Geräten aus. Daraufhin wird die Option "Mit dem Netzwerk verbinden" angezeigt, mit der das WLAN des Laptops mit Ihrem iPhone verbunden wird.

Die effizienteste Methode, das iPhone Wi-Fi zu verbinden

Wenn Sie sich für eine Methode entscheiden, ist die USB-Verbindung die schnellste, aber möglicherweise nicht die bequemste, da das iPhone ständig an den Computer angeschlossen bleiben muss.

Die USB-Methode ist jedoch die richtige Wahl, wenn Sie die mühsame Konfiguration und Verwendung von Software nicht umgehen können.

Hier sind einige Gründe dafür:

  • Es ist sozusagen ein Plug-and-Play-Vorgang.
  • Geschwindigkeitstests zufolge beträgt die Ping-Zeit bei einer USB-Verbindung nur 60 ms.

Wenn Sie sich hingegen Sorgen um die Sicherheit des Netzwerks machen, ist die Bluetooth-Verbindung die richtige Wahl. Sie geht zwar zu Lasten der Geschwindigkeit und der Batterielaufzeit des iPhones, ist aber nach der Ersteinrichtung sehr bequem, und Sie müssen die Übung nicht noch einmal machen.

Die Hotspot-Verbindung ist wahrscheinlich die beliebteste, aber nicht die sicherste. Sie benötigen also ein starkes Passwort, um die Privatsphäre und die Datensicherheit zu gewährleisten. Außerdem ist sie mit einer getesteten Ping-Zeit von nur 30 ms schnell.

Was tun, wenn die WiFi-Freigabe auf dem iPhone nicht funktioniert?

Es kann vorkommen, dass die persönliche Hotspot-Option des iPhones oder andere Methoden nicht funktionieren. In diesem Fall versuchen Sie das folgende Verfahren, um die Mobilfunkdaten Ihres iPhones mit Ihrem Laptop zu verbinden.

Starten Sie zunächst Ihr iPhone und ein anderes iOS-Gerät neu. Beide Geräte müssen mit der neuesten Software ausgestattet sein. Aktualisieren Sie also die Geräte, wenn sie nicht bereits die neuesten Softwarefunktionen verwenden.

Um die iOS-Geräte auf die neueste Software zu aktualisieren, gehen Sie zu "Einstellungen", tippen Sie auf "Allgemein" und dann auf "Softwareaktualisierung". Tippen Sie anschließend auf "Herunterladen und installieren", wenn eine Softwareaktualisierung verfügbar ist.

Jetzt können Sie das Problem mit der gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung beheben.

Gehen Sie zu Einstellungen, tippen Sie auf WiFi und dann auf den Namen des Netzwerks, mit dem Sie sich verbinden möchten. Tippen Sie nun auf das Symbol "i" und die Option "Dieses Netzwerk vergessen". Verbinden Sie sich nun erneut mit dem Wi-Fi-Netzwerk und geben Sie das Passwort ein.

Setzen Sie nun Ihre iPhone-Netzwerkeinstellungen zurück, indem Sie in den Einstellungen zum Reiter "Allgemein" navigieren und dann auf "Zurücksetzen" und "Netzwerkeinstellungen zurücksetzen" gehen.

Starten Sie nun den Router neu, um eine Wi-Fi-Verbindung mit Ihrem iPhone herzustellen. Sobald das iPhone verbunden ist, können Sie eine der oben genannten Methoden verwenden, um Ihren iPhone-Hotspot mit Ihrem Laptop zu verbinden.

Schlussfolgerung

Die Internetverbindung des iPhones für Laptops und andere Wi-Fi-Geräte zu nutzen, ist für die Nutzer eine recht unkomplizierte Möglichkeit, einwandfreies Internet zu genießen.

Da das iPhone mehrere Möglichkeiten bietet, eine Wi-Fi-Verbindung herzustellen, ist es für die Benutzer sehr bequem, den Computer mit einer Internetverbindung zu verbinden. Die Hotspot-Verbindung ist zwar die einfachste Methode, um auf das iPhone-Wi-Fi zuzugreifen, doch hängt es in erster Linie von den verfügbaren Ressourcen ab, welche Methode für die Benutzer am bequemsten erscheint.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.