Sprint Wifi Calling auf dem iPhone - Detaillierte Anleitung

Sprint Wifi Calling auf dem iPhone - Detaillierte Anleitung
Philip Lawrence

Sprint hat es geschafft, sich als eines der am schnellsten wachsenden Mobilfunkunternehmen zu etablieren. 2019 wurden mehr als 33 Millionen Menschen zu Sprints Postpaid-Mobilfunkkunden, und die Zahlen steigen seitdem kontinuierlich.

Der Hauptgrund für das exponentielle Wachstum von Sprint ist der hochwertige Service, der in Form von verschiedenen Paketen und Mobilfunkdiensten angeboten wird. Die Sprint-Dienste sind mit allen Geräten kompatibel, und vor kurzem wurde die einzigartige WiFi-Calling-Funktion für iPhone-Nutzer eingeführt.

Die Wi-Fi-Anruffunktion des iPhone von Sprint ist einzigartig und ein Muss für alle, die mit zuverlässigen Betreiberdiensten in Verbindung bleiben möchten.

Wenn Sie, wie wir, auch begeistert sind und mehr über die Wifi-Calling-Funktion von Sprint erfahren wollen, dann lesen Sie den folgenden Beitrag weiter.

Sprint iPhone Wifi-Anrufe

Im Jahr 2015 hatte Sprint schätzungsweise insgesamt 56 Millionen Kunden. Sprint hat eine einzigartige Wi-Fi-Anruffunktion eingeführt, um ein breites Publikum anzusprechen und seine iPhone-Kunden zu bedienen.

Ursprünglich war diese Funktion für Nutzer des iPhone 6, 6 Plus, 5s und 5c verfügbar, und jetzt können Nutzer sie auch auf neueren iPhone-Modellen in vollem Umfang nutzen. 2015 war geplant, dass die bestehenden Nutzer diese Funktion durch ein Over-the-Air-Software-Update erhalten würden.

Taqua und Kineto unterstützten 2014 zunächst den Wi-Fi-Telefondienst von Sprint. Durch die innovative Wi-Fi-Technologie von Kineto konnten Sprint-Kunden Sprach- und Messaging-Dienste über das bestehende Heim- und Büronetz nutzen.

Mit dem mobilen Kernsystem von Taqua könnte ein Mobiltelefon problemlos zwischen Mobilfunk- und Wifi-Anrufen wählen und diese mit den wichtigsten Signalen führen.

Sprint unterstützt Wi-Fi-Anrufe in mehr als 200 Ländern und Territorien, allerdings können Nutzer diese Funktion in Ländern wie Kuba, Nordkorea, Australien, China, Indien, Iran, Sudan, Syrien und Singapur nicht nutzen.

Merkmale von Sprint Wifi Calling

Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Merkmale von Sprints Wi-Fi-Anrufen:

  • Es hat eine erhebliche Ausweitung des Sprint-Netzes gebracht, da die Kunden leicht Anrufe von überall tätigen können, wenn sie eine Wi-Fi-Verbindung haben.
  • Diese Gespräche können bequem ohne Mobilfunksignal geführt werden.
  • Mit dieser Funktion können Benutzer Textnachrichten über Wifi senden und empfangen.
  • Sie deckt auch MMS ab, allerdings nur bei wenigen ausgewählten Geräten, während die nicht ausgewählten Geräte zum Senden und Empfangen von MMS Mobilfunksignale benötigen.
  • Diese Funktion funktioniert nicht mehr, wenn Ihr Gerät keine WiFi-Verbindung hat.
  • Sie können es auf den meisten Android-Telefonen und iOS-Geräten verwenden.
  • Diese Anrufe werden nicht im Rahmen Ihres Sprint-Abonnements abgerechnet. Die internationalen Wi-Fi-Anrufe, die Sie mit Sprint tätigen, werden gemäß den Spezifikationen Ihres Abonnements abgerechnet.
  • Mit dieser Funktion können Sie Notrufe tätigen, z. B. 911-Anrufe.

Wie aktiviere ich Sprint Wifi Calling im iPhone?

Mit den folgenden Schritten können Sie WiFi-Anrufe auf Ihrem iPhone aktivieren:

Siehe auch: Intel WiFi 6 AX200 funktioniert nicht? So können Sie es beheben
  • Öffnen Sie das Hauptmenü des iPhone.
  • Gehen Sie zum Ordner "Einstellungen", der durch ein Zahnradsymbol gekennzeichnet ist.
  • Wählen Sie das Telefonfeld aus und drücken Sie auf die Schaltfläche Wifi-Anrufe.
  • Streichen Sie den Schieberegler nach rechts, um die Wi-Fi-Anruffunktion zu aktivieren.
  • Möglicherweise müssen Sie Ihre Adresse für Notdienste eingeben oder bestätigen.
  • Wenn Sie einen Anruf getätigt haben und in der Benachrichtigungsleiste Ihres iOS-Geräts Sprint Wi-Fi Call angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Wi-Fi Calling-Funktion auf Ihrem Telefon korrekt funktioniert.

Wenn Sie die Wi-Fi-Calling-Funktion auf Ihrem iPhone deaktivieren möchten, können Sie dies mit den folgenden Schritten tun:

  • Öffnen Sie die Hauptseite des iPhone.
  • Gehen Sie zum Ordner Einstellungen und wählen Sie die Option Telefon.
  • Klicken Sie auf die Option Wi-Fi-Anrufe und schieben Sie den Schieberegler nach links, um die Option zu deaktivieren.

Was ist zu tun, wenn Wifi Calling auf dem iPhone nicht funktioniert?

Egal, ob Sie eine WLAN-Verbindung oder starke Mobilfunkdienste nutzen, so oder so kann die WLAN-Anruffunktion auf Ihrem iPhone nicht mehr funktionieren. Wenn Sie in der Klemme stecken, weil die WLAN-Anrufoption nicht reagiert, können Sie die folgenden Tricks anwenden, um dieses Problem zu lösen:

Starten Sie Ihr iPhone neu

Der Neustart des iPhones ist ein wichtiger Tipp, der potenziell jede Art von Problem beheben kann, das auf Ihrem iPhone auftritt:

  • Drücken und halten Sie die Einschalttaste.
  • Auf Ihrem Gerät wird die Schaltfläche "Schieben zum Ausschalten" angezeigt.
  • Streichen Sie die Taste nach rechts, und Ihr iPhone wird ausgeschaltet.
  • Lassen Sie sie fünf bis zehn Sekunden lang ausgeschaltet.
  • Starten Sie das Telefon neu, indem Sie die Einschalttaste gedrückt halten, bis das Apple-Logo wieder angezeigt wird.
  • Aktivieren Sie die Option für mobile Daten, damit Ihr Telefon eine Verbindung zum mobilen Internet von Sprint herstellt.
  • Aktivieren Sie die WiFi-Anruffunktion und führen Sie einen Anruf durch, um zu prüfen, ob die WiFi-Anruffunktion funktioniert oder nicht.

Prüfen Sie den aktuellen Profilstatus des iPhone.

Oft vergessen Nutzer, den Flugmodus nach einer Reise zu deaktivieren. Das führt zu Problemen, da sie nicht auf alle Dienste ihres Mobilfunkanbieters zugreifen können. Bevor Sie die WiFi-Anruffunktion Ihres iPhones nutzen, sollten Sie sicherstellen, dass der Flugmodus ausgeschaltet ist.

Die Simulation neu starten

Es gibt keine Möglichkeit zu wissen, ob die Wi-Fi-Probleme durch die Software des iPhones verursacht werden oder ob sie durch eine fehlerhafte Mobilfunkverbindung verursacht werden; daher können Sie auch versuchen, die SIM-Karte neu zu starten.

Um dies zu tun, müssen Sie nur die SIM-Karte aus Ihrem iPhone mit Hilfe eines SIM-Auswerfers oder einer aufgebogenen Büroklammer entfernen und sie wieder in das SIM-Fach einsetzen. Sobald Sie die SIM-Karte neu gestartet haben, aktivieren Sie die WLAN-Anruffunktion und überprüfen Sie, ob sie funktioniert, indem Sie einen WLAN-Anruf tätigen.

Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Das benutzerfreundliche Design des iPhones bietet die Möglichkeit, die Netzwerkeinstellungen schnell zu reparieren und anzupassen. Wenn Sie diesen Schritt ausführen, können Sie die Mobilfunk-, VPN-, APN- und Bluetooth-Einstellungen Ihres iPhones zurücksetzen. Glücklicherweise hat sich dieser Schritt als Lösung für zahlreiche mobile Internetprobleme erwiesen und ist einen Versuch wert.

Sie können die Netzwerkeinstellungen des iPhone mit den folgenden Schritten zurücksetzen:

Siehe auch: iPhone lässt sich nicht über Wifi synchronisieren - hier eine schnelle Lösung
  • Öffnen Sie das Hauptmenü des iPhone.
  • Gehen Sie zum Ordner Einstellungen.
  • Wählen Sie das Feld Allgemeine Einstellungen und klicken Sie auf die Schaltfläche Zurücksetzen.
  • Drücken Sie im Reset-Fenster auf die Schaltfläche Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

Nehmen Sie Kontakt mit dem Support-Team Ihres Anbieters auf

Die WiFi-Probleme Ihres iPhones können auf Probleme mit den Diensten Ihres Mobilfunkanbieters zurückzuführen sein. Der beste Weg, diese Probleme zu beheben, ist, sie dem Support-Team Ihres Mobilfunkanbieters zu melden.

Darüber hinaus können Sie sich auch mit dem Apple-Support in Verbindung setzen, um Hilfe bei diesem Problem zu erhalten.

Schlussfolgerung

Obwohl es mehrere Trägerdienste für iPhones gibt, kann kein anderer Mobilfunkdienst die qualitativ hochwertige Leistung von Sprints Wifi-Calling-Funktion übertreffen. Wir würden vorschlagen, dass Sie, anstatt andere Mobilfunkdienste zu testen und auszuprobieren, sich für Sprint entscheiden und schnell die Wifi-Calling-Dienste von Sprint abonnieren.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.