Synchronisierung über WiFi: iPhone und iTunes

Synchronisierung über WiFi: iPhone und iTunes
Philip Lawrence

Sind Sie Teil des Apple-Ökosystems und besitzen mehrere Apple-Geräte? Wenn ja, wussten Sie dann, dass Sie Daten zwischen Ihrem Mac und anderen iOS-Geräten automatisch synchronisieren können? Klingt interessant.

Um eine lokale Synchronisierung über Geräte zu erreichen, müssen Sie eine lokale WiFi-Synchronisierungsfunktion verwenden, die in den meisten Apps verfügbar ist. Dieser Artikel befasst sich speziell mit der Synchronisierung von iPhone und iTunes Wi-Fi-Synchronisierung über das gleiche Wi-Fi-Netzwerk.

Bevor wir fortfahren, müssen wir zunächst das Konzept der lokalen WiFi-Synchronisierung verstehen.

Verständnis der lokalen WiFi-Synchronisierung

Die lokale WiFi-Synchronisierung ist eine nützliche Funktion, mit der Sie Daten lokal synchronisieren können. Die lokale Synchronisierung kann jedoch nur mit den Geräten durchgeführt werden, die Sie besitzen. Das bedeutet, dass Sie letztendlich die Kontrolle über die Daten haben, die Sie zwischen den Geräten senden.

Die Methode stellt auch sicher, dass die Daten immer erhalten bleiben, wenn Sie sie von einem Gerät zum anderen übertragen. Die Datenübertragung wird auch durch Verschlüsselung erreicht, was bedeutet, dass kein anderes Gerät im Netzwerk die Daten abfangen kann.

Die Unterstützung der lokalen Wifi-Sync-Funktion hängt von den verwendeten Geräten ab. In den meisten Fällen unterstützen Geräte innerhalb desselben Ökosystems die drahtlose Synchronisierung.

Die Funktion ist auch in den Anwendungen integriert, die Sie über das gleiche WiFi-Netzwerk synchronisieren oder Daten übertragen möchten.

Damit die Wi-Fi-Synchronisierung funktioniert, müssen Sie jedoch sicherstellen, dass die Geräte, die an der Synchronisierung teilnehmen, dieselbe Uhrzeit und dasselbe Datum haben.

Das bedeutet, dass Sie die richtige Uhrzeit einstellen müssen, bevor Sie eine WiFi-Synchronisierung durchführen können.

Voraussetzung für die Durchführung der Wi-Fi-Synchronisierung:

  • Vergewissern Sie sich, dass die Geräte, die Sie synchronisieren möchten, mit demselben Netzwerk verbunden sind (entweder kabelgebundenes LAN oder Wi-Fi).
  • Sie müssen über entsprechende administrative Rechte verfügen.
  • Ihr Wi-Fi-Netzwerk ist geschützt.

Synchronisierung von iTunes-Inhalten auf dem PC über Wi-Fi

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie iTunes drahtlos von Ihrem PC mit allen anderen Geräten im Wi-Fi-Netzwerk synchronisieren können.

Um nun Ihren iPod touch, Ihr iPad oder Ihr iPhone über Wi-Fi zu synchronisieren, müssen Sie sicherstellen, dass alle Geräte mit iOS 5 oder höher betrieben werden. Auf diese Weise können Sie die Elemente ganz einfach von Ihrem Computer aus zu allen angeschlossenen Geräten hinzufügen.

Bei korrekter Einrichtung können Sie alle Geräte automatisch synchronisieren - wichtig ist dabei, dass alle Geräte dieselben Synchronisierungseinstellungen haben.

Wi-Fi Sync: Einschalten

Um die Synchronisierung über eine kabelgebundene Verbindung einzurichten, müssen Sie wie folgt vorgehen:

  1. Zunächst müssen Sie Wi-Fi Sync aktivieren. Dazu müssen Sie das Gerät zunächst über eine Wi-Fi-Verbindung oder ein USB-Kabel oder ein USB-C-Kabel mit Ihrem Computer verbinden.
  2. Auf Ihrem Windows-PC müssen Sie nun Ihre iTunes-App aufrufen, wo Sie oben rechts das Symbol "Gerät" finden.
  3. Klicken Sie darauf und dann auf Zusammenfassung.
  4. Aktivieren Sie nun das Kontrollkästchen "Mit diesem [Gerät] über Wi-Fi synchronisieren".
  5. Klicken Sie abschließend auf "Übernehmen" und schließen Sie das iTunes-Fenster.

Um festzustellen, ob Sie drahtlos synchronisieren können, müssen Sie das iTunes-Symbol auf Ihrem Computer überprüfen.

Wenn Sie Ihr iTunes auf einem anderen Gerät öffnen, sollte das Symbol auf Ihrem Computer erscheinen (vorausgesetzt, die Geräte sind über das gleiche Wi-Fi-Netzwerk verbunden).

Die oben beschriebene Methode eignet sich hervorragend, wenn Sie die Synchronisierung über ein USB-Kabel einrichten möchten. Aber was ist, wenn Sie eine Wi-Fi-Synchronisierung durchführen möchten? Lassen Sie uns die folgenden Schritte erläutern.

Um eine iTunes Wi-Fi-Synchronisierung (drahtlose Synchronisierung) durchzuführen, müssen Sie sicherstellen, dass sich Ihr Gerät und Ihr Computer im selben Wi-Fi-Netzwerk befinden.

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät eingeschaltet ist und aufgeladen wird.
  2. Wenn dies nicht der Fall ist, überprüfen Sie die Wi-Fi-Option oder die Synchronisierungseinstellungen, um festzustellen, ob etwas falsch konfiguriert ist.
  3. Öffnen Sie nun die iTunes-App auf Ihrem Computer. Sie werden das Symbol auf Ihrem Gerät sehen.
  4. Tippen Sie nun auf Ihrem iOS-Gerät oder iPhone auf "Synchronisieren".
  5. Beginnen Sie mit dem manuellen Ziehen der Objekte auf Ihr iOS-Gerät oder iPhone.

Die oben genannten Schritte gelten für alle Ihre Geräte.

Sie können die Anleitung auch für die Synchronisierung über Wi-Fi verwenden. Um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert, müssen Sie auch sicherstellen, dass Sie die neueste Version der Apps verwenden.

Synchronisierung zwischen iPhone, Mac oder iPad über Wi-Fi

Wenn Sie über Mac, iPhone und iPad synchronisieren möchten, müssen Sie den Mac mit dem Gerät verbinden. Sie können dies mit einem USB-C-Kabel oder einem USB-Kabel tun. Nun müssen Sie auf dem MAC den Finder öffnen und das Gerät auswählen. Als Nächstes möchten Sie eine Verbindung über die Finder-Seitenleiste herstellen.

Wählen Sie nun in der Schaltflächenleiste die Option "Allgemein" und aktivieren Sie dann "Mit diesem [Gerät] über Wi-Fi synchronisieren".

Klicken Sie dort auf die Schaltflächenleiste und wählen Sie "Synchronisierungseinstellungen".

Klicken Sie nun auf Anwenden, und Sie sollten in der Lage sein, eine Wi-Fi-Synchronisierung mit dem besagten Gerät durchzuführen.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.