Ubuntu 20.04 Wifi nicht funktioniert und wie es zu beheben?

Ubuntu 20.04 Wifi nicht funktioniert und wie es zu beheben?
Philip Lawrence

Ubuntu 20.04 ist eine beliebte Linux-Distribution, die sowohl von privaten als auch von kommerziellen Anwendern genutzt wird. Viele Anwender bevorzugen eine Dual-Boot-Option, während Ubuntu eine automatische Wahl für ein Linux-Betriebssystem ist. Dank seines benutzerfreundlichen Designs und der Unterstützung für verschiedene Peripheriegeräte und Software ist es ein weltweit schnell wachsendes Betriebssystem.

Aber eines der häufigsten Probleme, mit denen Ubuntu-Benutzer konfrontiert sind, ist die Tatsache, dass es oft Probleme bei der Verbindung mit drahtlosen Netzwerken gibt, sei es ein Problem mit dem drahtlosen Adapter, einem drahtlosen Gerät oder der Ubuntu-Version.

Aber es gibt einige einfache Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Normalerweise können Sie Wi-Fi-Probleme in Ubuntu 20.04 beheben, indem Sie:

  • Überprüfung der Internetverbindung
  • Verwendung von Broadcom-Treibern
  • Aktualisieren von Treibern mit einer ISO-Spiegeldatei
  • Neuinstallation des Netzwerkmanagers

Wie man Probleme mit drahtlosen Netzwerkverbindungen in Ubuntu 20.04 behebt

Um besser zu verstehen, wie Sie diese Hacks für Ihre Ubuntu-Wi-Fi-Probleme verwenden können, sollte Ihnen eine detaillierte Beschreibung helfen.

Internetverbindung prüfen

Bevor Sie zur Fehlerbehebung übergehen, überprüfen Sie am besten Ihre Internetverbindung. Möglicherweise ist das Wi-Fi-Netzwerk aus bestimmten Gründen deaktiviert, und es liegt kein Problem mit Ihrem System oder dem Betriebssystem vor.

Siehe auch: So verbinden Sie Sonos mit WiFi

Überprüfen Sie zunächst Ihren drahtlosen Netzwerkadapter. Überprüfen Sie dann die obere linke Ecke Ihres Bildschirms, um festzustellen, ob Ihr Ubuntu 20.04 über Internet verfügt. Dort wird angezeigt, ob die Internetverbindung funktioniert oder deaktiviert ist.

Wenn das Ergebnis nicht schlüssig ist, versuchen Sie, andere Geräte mit demselben Netzwerk zu verbinden. Wenn es auf diesen Geräten funktioniert, liegt ein Problem mit Ihrer Linux-Distribution vor.

Anschluss an eine kabelgebundene Verbindung über Ethernet

Unabhängig davon, ob Sie auf Ihrem Gerät eine Verbindung herstellen können, sollten Sie das Wi-Fi-Symbol oben links auf dem Bildschirm sehen. Wenn es nicht sichtbar ist, liegt ein Problem mit dem Wi-Fi-Treiber vor.

In diesem Fall müssen Sie sich über eine Ethernet-Verbindung mit dem Internet verbinden.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, gehen Sie zur Ubuntu-Suchleiste und geben Sie Software ein. Wählen Sie dann die Option Software & Updates auf der Registerkarte Ubuntu-Software.

Gehen Sie nun auf die Registerkarte Additional Drivers und klicken Sie auf Wireless Driver. Klicken Sie anschließend auf Apply Changes. Die Installation der neuen Treiber für drahtlose Verbindungen für Ihre Ubuntu Linux-Distribution sollte nun beginnen.

Starten Sie das System nach der Installation neu, um zu prüfen, ob die Einstellungen wirksam geworden sind.

Verbinden Sie Ihr Smartphone mit einem Linux-System über Bluetooth oder USB-Tethering

Wenn Ihr Gerät nicht über einen Ethernet-Anschluss verfügt, müssen Sie ein Smartphone verwenden, um über USB-Tethering oder Bluetooth eine Verbindung zum Internet herzustellen.

Schließen Sie Ihr Smartphone mit einem USB-Kabel an das System an, um USB-Tethering zu ermöglichen. Gehen Sie dann zu den USB-Einstellungen und aktivieren Sie die Tethering-Option. Sie können sich auch für Bluetooth entscheiden, um Wi-Fi-Tethering mit Ihrem System zu ermöglichen.

Sobald das Tethering aktiviert ist, muss Ihr System mit dem Internet verbunden werden. Befolgen Sie die vorherigen Schritte zur Navigation in der Option Software & Updates Ihres Systems.

Alternativ können Sie auch den folgenden Befehl in die Ubuntu-Befehlszeile eingeben.

 sudo apt update 

Mit diesem Befehl wird Ihr Ubuntu-System aktualisiert und Sie können wie zuvor nach Updates suchen.

Zusätzliche Treiber mit ISO-Image-Datei installieren

Manchmal kann ein abruptes Herunterfahren oder Ausschalten dazu führen, dass Dateien beschädigt werden. Daher ist es möglich, dass die Treiberdateien beschädigt sind oder ganz von Ihrem System gelöscht wurden. In einem solchen Fall müssen Sie die Treiber für Ihr Ubuntu 20.04 neu installieren.

Ein schneller und einfacher Weg, dies zu tun, ist die Verwendung von ISO-Spiegeldateien für dieselbe Ubuntu-Version. Hier ist, was Sie tun müssen:

Ubuntu ISO-Image herunterladen

Laden Sie eine Ubuntu-ISO-Datei Ihres Ubuntu-Betriebssystems herunter. Möglicherweise müssen Sie zu diesem Zweck ein anderes System verwenden. Kopieren Sie die Datei auf einen bootfähigen USB-Stick und fahren Sie mit der Installationsphase fort.

Siehe auch: Wie behebe ich, dass die kabellose Logitech-Tastatur nicht funktioniert?

Linux-Terminal-Fenster öffnen

Öffnen Sie dann das Linux-Terminal und geben Sie die folgenden Befehle ein.

 sudo mkdir /media/cdrom cd ~ sudo mount -o loop ubuntu-* /media/cdrom 

Praktischerweise haben Sie die Ubuntu-ISO-Datei wie eine CD-ROM gemountet.

Treiber aktualisieren

Aktualisieren Sie nun die Treiber, indem Sie zu Software & Updates navigieren. Da Sie von der CD<aktualisieren, überprüfen Sie die CD-ROM mit der Option Ubuntu.

Geben Sie das Kennwort ein und navigieren Sie dann zu Additional Drivers. Wählen Sie hier die Treiberdatei aus und klicken Sie dann auf Apply Changes.

Nach der Installation sollte Ihr Ubuntu-System die verfügbaren WiFi-Netzwerke erkennen.

Installieren Sie den Netzwerkmanager neu

Sie können auch die Ubuntu Network Manager GUI verwenden, um Ihre Netzwerkgeräte und verfügbaren Verbindungen zu überwachen und zu aktualisieren. Der Netzwerkmanager funktioniert mit Ethernet-, PPPoE-Geräten und Wi-Fi, und Sie können ihn auch als Netzwerk-Controller zur Verwaltung anderer Dienste verwenden.

Wenn Ihr Netzwerkmanager vom System deinstalliert wurde, funktioniert die Wi-Fi- oder Ethernet-Verbindung nicht. Stellen Sie also sicher, dass Sie die Installation bestätigen oder den Netzwerkmanager neu installieren.

Überprüfen Sie den Systemcache, um festzustellen, ob der Netzwerkmanager noch vorhanden ist. Wenn dies der Fall ist, geben Sie den folgenden Befehl ein, um den Manager neu zu installieren:

 sudo apt install netzwerk-manager 

Wenn sich Ihr Netzwerkmanager jedoch nicht im Cache befindet, schließen Sie ein Ethernet-Kabel an und versuchen Sie den Befehl erneut.

Wenn es immer noch nicht funktioniert, muss Ihre Konfigurationsdatei bearbeitet werden. Verwenden Sie in diesem Fall den folgenden Befehl zur Konfiguration.

 sudo gedit /etc/network/interfaces 

Geben Sie dann die folgenden Befehle ein:

 auto lo iface lo inet loopback auto wlan0 iface wlan0 inet dhcp wpa-essid myssid wpa-psk mypasscode 

Starten Sie nun die Schnittstelle mit dem folgenden Befehl neu.

 sudo ifdown wlan0 && sudo ifup -v wlan0 

Verwenden Sie Broadcom Wireless-Adapter zu beheben keine WiFi-Probleme in Ubuntu 20.04

Die Verwendung von Broadcom-Wireless-Adaptern ist eine hervorragende Möglichkeit, das WLAN-Problem in Ubuntu zu beheben. Überprüfen Sie zunächst, ob Ihr Computer über einen bereits installierten Netzwerkadapter verfügt. Folgen Sie dann den folgenden Schritten, um fortzufahren:

Zuvor installierte Treiber entfernen

Entfernen Sie zunächst alle zuvor installierten Treiber von Ihrem Ubuntu Linux. Öffnen Sie dazu die Kommandozeile oder das Terminalfenster und geben Sie den folgenden Befehl ein:

 sudo apt remove broadcom-sta-dkms bcmwl-kernel-source 

Befolgen Sie anschließend je nach Eignung eine der beiden Methoden:

Wenn Sie eine Internetverbindung haben

Sie können Broadcom-Treiber aus dem Internet installieren, ohne eine Internetverbindung zu haben, d. h. Sie benötigen entweder eine Ethernet- oder eine LAN-Verbindung.

Um Broadcom-Treiber aus dem Internet zu installieren, geben Sie diesen Befehl ein:

 sudo apt install firmware-b43-installer 

Starten Sie das System nach der Installation neu, und Sie sollten die WLAN-Verbindungen auf Ihrem Bildschirm sehen.

Wenn Sie keine Internetverbindung haben

Wenn Sie keine Internetverbindung haben, benötigen Sie ein anderes System, das mit dem Internet verbunden ist. Laden Sie zunächst die Treiberdateien auf diesen Computer herunter und übertragen Sie diese Dateien dann auf Ihr Ubuntu-System.

Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Datei für Ihre Ubuntu-Version herunterladen.

FAQs

Warum funktioniert das Wi-Fi unter Ubuntu 20.04 nicht?

Vergewissern Sie sich zunächst, dass Ihre WiFi-Verbindung bereit ist. Als Nächstes müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Ubuntu-System die WiFi-Netzwerke erkennt. Als Nächstes müssen Sie aktualisierte Treiber für Ihren WiFi-Adapter bereitstellen und die Internetverbindung überprüfen.

Wenn es bei einem dieser Schritte ein Problem gibt, führt dies zu Verbindungsproblemen mit dem Ubuntu-System.

Wie aktiviere ich den Wireless Adapter in Ubuntu?

Wie setzt man WiFi unter Ubuntu zurück?

Um das Ubuntu-WiFi zurückzusetzen, müssen Sie die Ubuntu-Netzwerk-GUI verwenden. Fahren Sie also Ihr Internet herunter und starten Sie es neu. Wählen Sie Ihre WiFi-Verbindung und warten Sie ein paar Sekunden, bis das Netzwerk zurückgesetzt wird.

Warum ist es mühsam, Treiber in Ubuntu zu installieren?

Das Hauptproblem bei der Aktualisierung von Wi-Fi-Treibern in Ubuntu ist die Verfügbarkeit der Verbindung. Ubuntu stellt jedoch mehrere zusätzliche Treiber zur Verfügung, so dass es keinen Mangel an WiFi-Treibern gibt.

Das Herunterladen der Treiber wird jedoch ziemlich mühsam, wenn Sie kein alternatives Gerät oder keine Internetquelle haben, um auf die Treiberdateien für Ihren problematischen Computer zuzugreifen und diese zu kopieren.

Schlussfolgerung

Ubuntu-WiFi-Probleme gehören zum Standard, lassen sich aber leicht beheben, es sei denn, Sie haben ein kompliziertes Hardware-Problem mit Ihrer WLAN-Karte usw. Dann können Sie mit ein paar einfachen softwarebasierten Lösungen die meisten Internet-Probleme in Ihrem Ubuntu 20.04 beseitigen.

Aber bei der Fehlersuche ist es am besten, ein Mobiltelefon mit stabilem Internet zu haben. Damit können Sie sofort Dateien herunterladen und zusätzliche Konnektivität durch USB-Tethering oder Bluetooth-Tethering bereitstellen. Jetzt, da Sie die Hacks kennen, sollte es kein Problem sein, WiFi auf Ihrem Ubuntu 20.04 zu aktivieren.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.