Verkabelung des Honeywell Wifi-Thermostats

Verkabelung des Honeywell Wifi-Thermostats
Philip Lawrence

Die digitale Welt entwickelt sich rasend schnell und jeden Tag kommt ein neues Gerät auf den Markt.

Die Menschen wünschen sich mehr Komfort und Bequemlichkeit für ihre Haushaltsgeräte. Allein aus diesem Grund führen die Marken innovative Produkte ein, um die Nachfrage der Verbraucher zu erfüllen.

Wi-Fi-Thermostate sind eine der neuesten Erfindungen, die es Ihnen ermöglichen, das Heizungs- und Kühlsystem Ihres Hauses mit Ihrem Mobiltelefon zu steuern.

Der intelligente Thermostat von Honeywell ist ein weiteres beliebtes Produkt in dieser Kategorie. Obwohl sich das Produkt großer Beliebtheit erfreut, sind sich die Verbraucher nicht sicher, wie es zu verkabeln ist. Wir werden es in der folgenden Anleitung aufdecken.

Was sind Wi-Fi-Thermostate, und wie funktionieren sie?

WiFi-Thermostate werden auch als intelligente Thermostate oder drahtlose Thermostate bezeichnet und ermöglichen Hausbesitzern die Kontrolle über die Temperatur ihres Hauses.

Obwohl dies bei fast allen Heiz- und Kühlsystemen der Fall ist - Familien können die Temperatur nach Belieben regeln - bieten Wifi-Thermostate eine bequemere und fortschrittlichere Methode.

In der Regel wird ein Thermostat irgendwo an der Hauswand angebracht, und das Gerät hat Ihre IP-Adresse, wie Ihr PC.

Mit dieser IP-Adresse können Sie den Thermostat mit dem Wi-Fi Ihres Hauses verbinden und ihn von Ihrem Mobiltelefon oder Computer aus bedienen.

So können Sie auch außerhalb Ihrer Wohnung eine bestimmte Raumtemperatur einstellen.

Einige fortschrittliche Modelle zeigen sogar die Außentemperatur an und benachrichtigen Sie per E-Mail.

Siehe auch: Wie man Wifi-Daten abfängt

Darüber hinaus sind die meisten Wifi-Thermostat-Modelle energieeffizient, so dass sie auch sparsamen Hausbesitzern entgegenkommen.

Darüber hinaus lernen einige fortschrittliche Versionen Ihren Tagesablauf und passen die Temperatur entsprechend an. Wenn Sie zum Beispiel arbeiten oder lernen, können Sie die Temperatur aus der Ferne einstellen. Der Thermostat prüft Ihren speziellen Zeitplan und ändert die Temperatur entsprechend.

Honeywell Thermostat Verdrahtung Anweisungen

Das Schwierigste bei der Montage eines Honeywell-Thermostats ist die Verdrahtung, aber das Beste daran ist, dass die neuen Honeywell-Modelle ähnliche Verdrahtungsetiketten verwenden wie die älteren Versionen.

Außerdem benötigen die neuen Versionen kein C-Kabel. Wenn Sie also ein programmierbares Thermostat mit dem aktuellen austauschen, sollte es kein Problem sein. Wenn es aber umgekehrt ist, brauchen Sie ein C-Kabel, um Ihr neues Thermostat zu betreiben.

Wenn Sie vor kurzem ein solches Gerät für Ihr Haus gekauft haben und sich nicht sicher sind, wie Sie weiter vorgehen sollen, haben wir die Lösung für Sie!

Bleiben Sie dabei, wenn wir die geheime Soße des Ganzen enthüllen.

Vorbereitung

Wenn Ihr älterer Thermostat Quecksilber in seinem Glasrohr enthält, entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß - Quecksilber ist für Menschen und Tiere giftig.

Befolgen Sie dann die nachstehenden Anweisungen.

Sammeln Sie Ihre Werkzeuge

Zunächst benötigen Sie einige Werkzeuge und Geräte, um die Arbeit zu erledigen. Nachfolgend haben wir eine Liste mit einigen Hilfsmitteln zusammengestellt. Beachten Sie jedoch, dass diese Liste nicht vollständig ist und dass Sie möglicherweise zusätzliche Geräte benötigen, um Ihren Stauautomaten zu installieren.

Zu den Standardwerkzeugen, die Sie benötigen, gehören:

  • Wanddübel (zur Befestigung der Wandplatte des Thermostats)
  • Schraubendreher (zum Festziehen oder Lösen der Kabelverbindungen)
  • Zange (zum Schneiden, Formen und Abisolieren der Drähte)
  • Markierungen (zum Anzeichnen der Stellen an der Wand, an denen Löcher gebohrt werden sollen)
  • Bohrer (für die Montage von Wandankern)
  • Hammer (zum Einschlagen von Vorbohrungen an den ausgewählten Stellen der Wand, an denen Sie die Dübel anbringen werden)
  • Eine Wasserwaage (um festzustellen, ob die Montageplatte waagerecht ist oder nicht)
  • Isolierband (zum Schutz blanker Drähte)

Schalten Sie Ihren Ofen oder Ihr Heizsystem aus

Sie müssen den Strom Ihrer zentralen Klimaanlage oder Ihres Ofens abschalten, aber stellen Sie sicher, dass Sie dies nicht an der Unterbrechertafel Ihres Hauses tun.

In der Regel wird bei der Installation von Öfen ein einzelner Schalter verwendet, um die Arbeit zu erledigen.

Überprüfen Sie, ob der Strom abgeschaltet ist, indem Sie die Kontrolllampen eines alten T-Stats oder Ofens untersuchen.

Sie sollten völlig dunkel sein und keine Brummgeräusche erzeugen.

Das alte Thermostat loswerden

Um ein neues Thermostat einzubauen, müssen Sie das alte Thermostat ausbauen. Sie können das alte Thermostat leicht von der Halterung entfernen.

Die meisten T-Stats sind heute von der Wandmontageplatte abnehmbar, was den Anschluss der Kabel noch einfacher macht und die Gefahr einer Beschädigung des T-Stats verringert.

Beachten Sie, dass Sie bei einem Netzspannungsnetz möglicherweise nicht weitermachen können, da Netzspannungsnetze mit 120 V oder noch höher gekennzeichnet sind.

Dies bedeutet, dass Ihr System nicht kompatibel ist und Sie einen Fachmann hinzuziehen müssen. Andernfalls fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Prüfen Sie auf Drahtetiketten

Die neuen Honeywell-Thermostate enthalten einen Bogen mit Drahtetiketten, die der Hersteller bei den meisten Thermostaten mit Drahtbuchstaben bedruckt.

Überprüfen Sie die Kabelkennzeichnungen und beschriften Sie sie mit den Klemmen.

  • Beschriften Sie das rote Kabel mit der Klemme R
  • Weißes Kabel mit der O/B-Klemme
  • Grünes Kabel mit C-Klemme
  • Das gelbe Kabel wird an die Klemme Y angeschlossen.

Dies wird Ihnen bei der Verkabelung der neuen Platte Ihres Honeywell-Thermostats helfen.

Entsorgen Sie die alte Wandplatte

Verwenden Sie einen Schraubendreher, um die Schrauben zu lösen und die Drähte abzuziehen, damit Sie die vorhandene Wandplatte entfernen können.

Achten Sie darauf, dass Sie die Etiketten nicht von den Drähten abziehen, wenn Sie die Platte entfernen. Seien Sie außerdem vorsichtig beim Umgang mit den Drähten. Oft fallen sie in die Wand, was nur noch mehr Spannung erzeugt.

Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie sie vor dem Herunterfallen bewahren können, wickeln Sie sie um einen Kugelschreiber oder Bleistift, damit sie bis zur Montage der neuen Wandplatte an ihrem Platz bleiben.

Verwenden Sie einen C-Draht

Der Honeywell-Thermostat muss mit einem C-Draht ausgestattet sein, damit er für Ihren Ofen oder Ihr Heizsystem funktioniert, sonst funktioniert er nicht.

Wenn Ihr Paket kein C-Kabel enthält, können Sie es zurückschicken und erhalten eine Rückerstattung.

Sie haben jedoch die Möglichkeit, einen C-Draht hinzuzufügen, und zwar wie folgt

Vorbereiten eines vorhandenen Leiters für Ihr C-Kabel

Prüfen Sie, ob in Ihrem aktuellen T-Stat-Kabel ungenutzte Leiter vorhanden sind. Installateure verwenden häufig ein Kabel mit zusätzlichen Drähten, um eine spätere Erweiterung zu erleichtern.

Wenn Sie Glück haben, finden Sie eine, und Sie können eine davon als C-Draht verwenden.

Sie können auch ein ungenutztes Kabel in Ihrem HLK-System finden. Öffnen Sie die Zugangstür des Geräts und suchen Sie den T-Stat darin.

Wenn Sie ein zusätzliches Kabel im System finden, entfernen Sie es von den Kabelklemmen und schließen Sie es an die Klemme C des Blocks an.

Verwenden Sie einen C-Draht-Adapter

Sie können auch einen C-Draht-Adapter verwenden, um den Bedarf an einem C-Draht zu decken. In der Regel liegt den Honeywell-Thermostaten ein C-Draht-Adapter bei.

Wenn Sie jedoch eine ältere Version verwenden, haben Sie möglicherweise keinen. Sie können aber jederzeit online oder im Geschäft einen C-Draht-Adapter kaufen.

Prüfen Sie, ob bereits ein Leiter verwendet wird

Ihr vorhandener Thermostat verfügt möglicherweise nicht über zusätzliche Drähte, Sie können jedoch Ihr Gebläsekabel für diesen Zweck verwenden.

Beachten Sie, dass Sie bei dieser Vorgehensweise Ihren Ventilator nicht manuell bedienen können.

Überprüfen Sie das Gebläsekabel in Ihrem alten Thermostat und achten Sie auf seine Farbe. Normalerweise ist das Kabel an der Klemme G grün.

Kehren Sie dann zu Ihrer Heizungs- oder Kühlungsanlage zurück und suchen Sie nach demselben Kabel im Kabelblock des Temperaturreglers.

Entfernen Sie das Kabel der Klemme G, verbinden Sie es mit der Klemme C, und schon kann es losgehen.

Verwenden Sie einen neuen Dirigenten

Wenn Ihnen der Gedanke unangenehm ist, den manuellen Lüfterbetrieb zu verlieren, haben Sie eine andere Möglichkeit: Sie können ein Kabel von Ihrem Ofen zum T-Stat verlegen.

Siehe auch: Überprüfen der WiFi-Geschwindigkeit unter Windows 10

Dieser Ansatz ist zwar nicht ganz einfach, aber er funktioniert hervorragend.

Achten Sie darauf, dass Sie für das Strehlerrohr einen robusten Draht mit einer Stärke von 20-24 wählen, denn eine höhere Zahl ist ein Hinweis auf die Flexibilität und Dünnheit des Drahtes.

Allerdings brechen zerbrechliche Drähte sehr leicht, daher sollten Sie eine angemessene Anzahl wählen.

Verlegen Sie nun das Kabel vom Ofen zum T-Stat und beschriften Sie beide Enden mit "C".

Schließen Sie das neue Kabel an Klemme C an und fahren Sie mit der Installation des Honeywell-Thermostats fort.

Tauschen Sie das Thermostatkabel

Wenn nichts anderes zu funktionieren scheint oder der Gedanke, ein ganzes Kabel vom Kühlsystem zum Thermostat zu verlegen, zu überwältigend ist, können Sie das Kabel ersetzen.

  • Beginnen Sie mit dem Entfernen des alten Kabels, das möglicherweise in der Wand festgetackert ist
  • Wickeln Sie nun das neue Kabel ab, um den Regler zu erreichen, und legen Sie es auf den Boden, um ein Foto zu machen
  • Entfernen Sie die Adern des alten Kabels und lösen Sie alle Bänder, die das alte Kabel sichern.
  • Befestigen Sie die Enden des alten Kabels mit neuen
  • Ziehen Sie das alte Kabel heraus und ziehen Sie dabei das neue Kabel durch die Platte.
  • Wenn Sie das alte Kabel aus irgendeinem Grund nicht ziehen können, müssen Sie es an einer anderen Stelle in der Wand befestigen.
  • Verwenden Sie Fischklebeband, um das neue Kabel durchzuziehen.
  • So können Sie das alte T-Stat-Kabel herausziehen.
  • Kehren Sie nun zum Ofen zurück und entfernen Sie die äußere Abdeckung des neuen, unbenutzten Drahtes.
  • Isolieren Sie die Kabelenden nach Bedarf ab und schließen Sie sie an den Kabelblock an.
  • Achten Sie darauf, dass Sie die Farben der Drähte richtig überprüfen und sie entsprechend an die Klemmen anschließen.
  • Klicken Sie auf ein Bild, sobald Sie die angeschlossenen Drähte sehen.
  • Gehen Sie zur Position des Temperaturreglers und schneiden Sie die neuen Kabel auf eine angemessene Länge zu (lassen Sie sicherheitshalber ein paar Zentimeter übrig).

Jetzt können Sie das neue Kabel an Ihren neuen Honeywell-Thermostat anschließen.

Neue Thermostat-Wandplatte installieren

Die Löcher in der Wand müssen mit den Löchern der neuen Platte übereinstimmen, sonst können Sie die Platte nicht montieren.

Zum Glück hat der neueste Honeywell-Thermostat gleichmäßig verteilte Löcher wie der alte T-Stat.

Wenn die Löcher in der Wand nicht mit der neuen Platte übereinstimmen, müssen Sie sie nachbohren.

Wir empfehlen die Verwendung von Dübeln, die Sie nach den Anweisungen der Dübel anbringen können.

Sobald die Löcher in der Wand vorhanden sind, bringen Sie die neue Platte an.

Nach dem Einsetzen der Platte ziehen Sie diese mit den Schrauben fest und fahren fort.

Verbinden Sie die Drähte

Hier benötigen Sie eine Spitzzange, um die Leiter zu richten.

Schneiden Sie die blanken Drähte auf eine geeignete Länge zu und stecken Sie jedes Ende in die entsprechende Klemme. Einfach ausgedrückt: Draht C muss in die C-Klemme, Draht Y in die Y-Klemme und so weiter.

Wenn Sie einen Draht versehentlich in das falsche Klemmenloch stecken, können Sie ihn mit einem Schraubendreher lösen, damit Sie den Draht am anderen Ende der Klemme herausziehen können.

Stecken Sie alle Kabel richtig ein, und es dürfen keine Drähte außerhalb oder in der Nähe des Anschlusssteckers hängen.

Befestigen Sie die Wandplatte

Natürlich darf der T-Stat nicht frei hängen, sondern muss mit der Wandplatte ausgerichtet werden.

Halten Sie die Platte fest und drücken Sie sie vorsichtig an den T-Stat, bis Sie ein Klickgeräusch hören.

Das war's! Sie haben das intelligente runde Thermostat erfolgreich installiert.

Schalten Sie Ihr Kühl- oder Heizsystem ein

Schalten Sie den Schalter ein, den Sie zuvor ausgeschaltet haben.

Wenn Sie die Anweisungen richtig befolgt haben, zeigt der t-stat den Startbildschirm an.

Bei allen Honeywell Wi-Fi-Thermostaten werden beim Einschalten einige Optionen angezeigt. So müssen Sie beispielsweise die Temperatur einstellen, eine Wi-Fi-Verbindung wählen und weitere Einstellungen nach Ihren Wünschen vornehmen.

Schlussfolgerung

Komfort ist ein Luxus, den jeder Hausbesitzer in einer digitalen Welt wie der heutigen schätzt. Glücklicherweise bringen intelligente Honeywell t-stats Komfort und Bequemlichkeit auf die nächste Stufe mit mehr Kontrolle.

Installieren Sie es noch heute und genießen Sie die Heimautomatisierung wie nie zuvor!




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.