Wie man das Wifi-Signal auf dem Laptop verstärkt: 21 bewährte Methoden

Wie man das Wifi-Signal auf dem Laptop verstärkt: 21 bewährte Methoden
Philip Lawrence

Ein schwaches oder fehlendes WiFi-Signal ist in der Regel eine sehr ärgerliche Erfahrung, die selbst die ruhigsten Menschen dazu bringen kann, ihren Router zu zerstören oder abzuschaffen. Auch wenn dies bei den meisten Internetnutzern ein häufiges Phänomen ist, gibt es verschiedene Maßnahmen, die man ergreifen kann, wenn der Internetanbieter kein Signal anbietet.

Auf der anderen Seite haben viele unserer modernen Laptops eingebaute WiFi-Adapter, die keine zusätzliche externe Hardware benötigen, um eine Verbindung herzustellen. Wenn Ihr Laptop keine Verbindung zu einem WiFi-Signal herstellt und die WiFi-Option vermisst, müssen Sie Ihre WiFi-Treiber überprüfen und installieren lassen.

Die verschiedenen Vorschläge zur Lösung dieses Problems reichen von Umweltaspekten über Ausrüstung und Software bis hin zu vielen anderen Aspekten und gelten für Start-ups, kleine Unternehmen und sogar große Firmen.

Hier sind die einfachen Tipps zur Verbesserung des Wifi-Signals auf dem Laptop

Internet-Geschwindigkeit

Es ist ratsam, zunächst einen Test der Internetgeschwindigkeit durchzuführen, um herauszufinden, welche Geschwindigkeiten Sie haben und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um Ihr Wi-Fi-Signal zu verstärken. Außerdem sollten Sie sich bei Ihrem Anbieter nach eventuellen Serviceunterbrechungen oder geplanten Wartungsarbeiten erkundigen und diese so schnell wie möglich beheben lassen.

WiFi-Netzwerk-Treiber aktualisieren

Erwägen Sie die Aktualisierung Ihrer WiFi-Treiber als einen der ersten Schritte zur Überprüfung Ihres schwachen WiFi-Signals, da ein fehlerhafter oder veralteter Treiber die Ursache für dieses Problem sein kann.

Siehe auch: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Centurylink WiFi-Einrichtung

Führen Sie diese Schritte wie folgt aus:

  • Windows + x und wählen Sie Geräte-Manager
  • Netzwerkadapter auswählen
  • Wählen Sie Wireless Internet-Treiber
  • Rechtsklick und Treibersoftware aktualisieren
  • Wählen Sie Automatisch nach aktualisierten Softwaretreibern suchen
  • Starten Sie Ihren Laptop neu, um diesen Vorgang abzuschließen.
  • Gehen Sie nun zurück und überprüfen Sie erneut den Status Ihres WiFi-Signals

Für Benutzer, die USB-WiFi-Adapter verwenden, ist es ebenfalls wichtig, dass diese für eine effektive Kommunikation mit dem Laptop aktualisiert werden.

Energiesparmodus

Überprüfen Sie den Energieplan Ihres Laptops, um den besten Modus für eine bessere Leistung einzustellen. Der ausgeglichene Modus wird in der Regel automatisch vom Hersteller eingestellt, aber wenn Ihr Laptop auf Energiesparmodus eingestellt ist, kann dies verschiedene Komponenten beeinträchtigen, einschließlich Ihres WiFi-Signals und der Reichweite.

WiFi Heatmapping-Software/-Tool

Die Kartierung Ihres Büros, Ihrer Wohnung, Ihres Zimmers oder Gebäudes hilft Ihnen zu verstehen, wo Ihre Signalstärke oder Abdeckung stark ist und wo sie abnimmt. Holen Sie sich einige dieser Tools aus dem Google Play- und Apple Play-Store auf Ihr Smartphone. Dies hilft Ihnen, Vermutungen darüber loszuwerden, wo Sie Ihre Zugangspunkte einrichten oder verlegen müssen:

  • Beseitigung von WiFi-Totzonen
  • Übernehmen Sie das Rätselraten bei der Verwaltung Ihres Netzwerks
  • Automatisierung der Verwaltung Ihres WiFi-Netzwerks
  • Professionelle Managementberichte

Führen Sie einen Neustart Ihres Routers durch

Dieser Schritt hört sich einfach an, und ja, er funktioniert! Er wird häufig bei elektronischen Geräten verwendet und funktioniert auch gut bei einem WiFi-Router, indem der Speicher gelöscht und Updates installiert werden. Man kann auch regelmäßige Neustarts planen, die automatisch ablaufen, ohne das übliche Ein- und Ausschalten.

Rekonfigurieren Sie

Führen Sie diesen einfachen Schritt aus, indem Sie sich bei Ihrem Router anmelden und das Konfigurationsmenü aufrufen. Folgen Sie allen Schritten und speichern Sie Ihre Konfigurationen, und führen Sie dann erneut einen Geschwindigkeitstest durch, um die Verbesserung Ihrer WiFi-Geschwindigkeit zu überprüfen.

Stellen Sie sicher, dass Sie die neuesten WiFi-Technologien verwenden

Es gibt Router, die immer noch veraltete Technologien verwenden, die ihre Leistung beeinträchtigen und daher niedrige Datenraten liefern. Der neueste Technologiestandard für eine Route, eine WLAN-Karte und einen Netzwerkadapter ist der 802.11ac, der das 5-GHz-Frequenznetz verwendet und zuverlässig schnellere Datenraten liefert.

WiFi-Mesh-System

Dabei handelt es sich um ein System, bei dem der Hauptrouter mit anderen, in Ihrem Büro oder Haus verteilten Knotenpunkten verbunden ist. Durch diese Anordnung werden tote und schwache Wi-Fi-Zonen vermieden und eine angemessene Reichweite für Ihren Router aufrechterhalten.

Siehe auch: Fix: Apps funktionieren nicht über Wifi, aber problemlos über mobile Daten

Router-Kanal ändern

Ihr neuer WiFi-Router kann mit der Zeit seine Kanäle durch die Zunahme anderer WiFi-Router in Ihrer Umgebung verstopfen. Verschiedene Tools helfen bei der Analyse Ihres WiFi-Spektrums und Ihres Heimnetzwerks, damit Sie weniger überlastete Kanäle auf Ihrem Router auswählen können.

Standort und Entfernung des Routers

Der Standort Ihres Routers hat einen großen Einfluss auf seine Leistung, daher ist es wichtig, dass er an einem zentralen Punkt und nicht hinter Gegenständen oder in Bodennähe platziert wird, um eine gute Leistung zu erzielen. Wenn dies nicht möglich ist, kann man in Erwägung ziehen, seinen Laptop in die Nähe des WiFi-Routers zu bringen. In Fällen, in denen die Entfernung groß ist, kann ein WiFi-Speeder oder ein zusätzlicher Netzwerkadapter verwendet werden, umDiese werden in der Regel in Steckdosen eingesteckt und zwischen Router und Laptop platziert.

Obstruktion

Große Strukturen, Metalle und Geräte zwischen Ihrem Router und Ihrem Laptop beeinträchtigen Ihr Signal. Es ist ratsam, den Arbeitsbereich oder den Router von Hindernissen weg zu verlegen und, wenn möglich, an einer erhöhten Position zu platzieren, um eine optimale Signalstärke für Ihr Büro- oder Heim-WLAN zu erzielen.

Elektromagnetische Wellen

Die meisten Haushaltsgeräte strahlen in gewissem Maße elektromagnetische Wellen aus, die in fast jeder Ecke eines Hauses zu finden sind. Wenn sich diese Wellen in der Nähe Ihres Routers befinden, beeinträchtigen sie das WiFi-Signal, weshalb dieser weit entfernt und in einem zentraleren Bereich aufgestellt werden sollte.

Externer WiFi-Adapter

Externe USB-Adapter werden für ältere Laptop-Modelle verwendet, die Schwierigkeiten haben, sich mit einem Wi-Fi-Signal zu verbinden, und auch bei neueren Modellen, um die Reichweite zu erhöhen, da sie stärkere Antennen haben, die über eingebaute Adapter verfügen, die als Signalverstärker für das WiFi auf Ihrem Laptop fungieren.

Sendeleistung ändern

Eine Erhöhung der Sendeleistung auf das Maximum sorgt für ein bestmögliches WiFi-Signal. Dies ist bei vielen Netzwerkadaptern möglich, indem man auf die Schnittstelle des Netzwerkadapters zugreift und die Leistungseinstellungen anpasst.

Eco-Modus ausschalten

Die heutigen drahtlosen Router bieten verschiedene Energiesparmodi, die dazu beitragen, den Energieverbrauch in unseren Haushalten und Büros zu senken. Einige dieser Router sind standardmäßig während des Herstellungsprozesses auf den Eco-Modus eingestellt, und es ist wichtig, dies zu überprüfen. Trotz dieses akzeptablen Ansatzes verringert diese Einstellung die Leistung und reduziert die Bandbreite erheblich.

Langstrecken-Router

Um dies zu vermeiden und mehr Geräte unterzubringen, kann man einen Router mit großer Reichweite erwerben, der große Bereiche bequem abdeckt, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Laptop in allen Räumen und sogar im Freien verwenden können.

Stärkere Antennen verwenden

Die meisten WiFi-Router haben relativ kleine Antennen, die ihrer Größe entsprechen und einen geringeren Antennengewinn haben als die im Handel erhältlichen. Es kann nicht schaden, sich eine größere Antenne mit mehr Antennengewinn zu besorgen und damit Ihr WiFi-Signal für eine nahtlose Internetverbindung deutlich zu verstärken.

Kapazität des Routers

Ein Router der unteren Leistungsklasse ist manchmal kaum in der Lage, große Bereiche wie Büros mit vielen WiFi-Benutzern und angeschlossenen Geräten zu bewältigen. Die Anschaffung eines leistungsfähigeren Wireless-Routers mit höherer Kapazität hilft, dieses Problem zu lösen und zuverlässigen WiFi-Zugang für Ihren Laptop zu bieten.

Den Laptop aufräumen

Es kann sein, dass Sie Ihren Laptop lange Zeit benutzt haben, ohne ihn gründlich aufzuräumen, und das kann die Ursache für eine Verlangsamung sein, sogar für Ihr Wi-Fi-Signal. Es kann sein, dass es Programme und Dateien gibt, die nicht mehr verwendet werden, und es ist nur zwingend notwendig, sie zu entfernen.

Bandbreitenfresser

Wenn sich mehrere Personen und Geräte eine Verbindung teilen, ist es in der Regel schwierig, die Bandbreitennutzung und -zuteilung zu kontrollieren, was sich darauf auswirkt, welche Geräte und Programme Vorrang haben. Dies lässt sich dadurch lösen, dass man Zeiten festlegt, in denen Geräte, die mehr Bandbreite benötigen, ununterbrochen arbeiten können und umgekehrt. Es gibt auch Tools und Software, die bei der Bandbreitenzuteilung helfen, undsind in solchen Situationen sehr nützlich.

Langsame Geschwindigkeit

Eine langsame Internetgeschwindigkeit führt dazu, dass alles, was Sie tun, fehlschlägt oder gestoppt wird. Videos werden gepuffert, Webseiten werden nicht geladen, und Programme werden gestoppt. Um dies zu verbessern, müssen Sie sich an Ihren Internetanbieter wenden und ein Upgrade Ihrer 2,4-GHz-Bandbreite auf ein Frequenzband mit höherer Geschwindigkeit in Betracht ziehen.

WiFi-Faulenzer loswerden

Es ist wichtig zu wissen, wie viele Personen zu einem bestimmten Zeitpunkt mit Ihrem WiFi verbunden sind, indem Sie Ihr WiFi-Interface überprüfen. Unerlaubte Verbindungen können Ihre Bandbreite manchmal sogar ohne Ihr Wissen verlangsamen und Ihre Arbeit erheblich beeinträchtigen. Es ist daher ratsam, ein starkes Passwort zu verwenden oder sogar ein aufgeteiltes drahtloses Gastnetzwerk zu erstellen.

Drittanbieter-Firmware

Mit der Installation dieser Firmware erhalten WiFi-Router die Fähigkeiten von High-End-Geräten, einschließlich Skalierbarkeit, verbesserter Sicherheit, Bandbreitenzuweisung und allgemeiner Leistung. Zu diesen Firmwares, die die WiFi-Geschwindigkeit auf Ihrem Laptop verbessern, gehören OpenWrt, Tomato und DD-WRT.

Bluetooth ausschalten

Bluetooth und WiFi Ihres Laptops teilen sich dieselbe Antenne, und wenn beide gleichzeitig aktiviert sind, kann Ihr Internet aufgrund von Interferenzen, die durch die gemeinsame Nutzung derselben Übertragungsfrequenz (2,4 GHz) verursacht werden, verlangsamt werden. Die Verwendung eines externen USB-Bluetooth-Empfängergeräts löst dieses Problem.

Falsche WiFi-Verbindung

Das hört sich seltsam an, aber es ist etwas, das zwangsläufig passiert, wenn Sie und Ihre Nachbarn ungesicherte WiFi-Verbindungen nutzen und wahrscheinlich dieselben Netzwerknamen (SSIDs) in Ihren Netzwerken verwenden. Es könnte sein, dass Sie dies bemerken müssen, da dies meistens ohne Ihr Wissen geschieht. Wenn Ihr Nachbar sein drahtloses Netzwerk ausschaltet oder trennt, führt dies immer zu einem zeitlichen Verlust vondrahtlose Signalstärke auf Ihrer Seite, wenn Ihr Laptop wieder auf Ihre Wi-Fi-Verbindung umschaltet.

Ein weiteres Problem, das Ihnen bei einer solchen Konstellation zu schaffen macht, ist die schwankende Bandbreite, da das WiFi-Netz Ihres Nachbarn möglicherweise einen anderen Tarif hat als Ihres, was Ihre Arbeit erheblich verlangsamt, vor allem, wenn es sich um ein Abonnement mit einer niedrigeren 2,4-GHz-Bandbreite handelt. Offene Netze ziehen auch andere, nicht autorisierte Nutzer an, die Ihr Netz überlasten und zum Zusammenbruch führen.Um dieses Problem zu lösen, ist es wichtig, das Netzwerk mit einem starken Passwort zu sichern und den Laptop so einzustellen, dass er sich nicht automatisch mit anderen verfügbaren WiFi-Signalen verbindet.

Verwenden Sie einen alten Wi-Fi-Router als Zugangspunkt

Eine der vielen Möglichkeiten, wie Sie Ihre WiFi-Reichweite vergrößern können, ist die Verwendung eines alten WiFi-Routers und dessen Umwandlung in einen Access Point. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie nicht bereit sind, ein paar Münzen für den Kauf eines brandneuen WiFi-Signalverstärkers auszugeben. Die Einrichtung ist recht einfach, und Sie benötigen nur einen Ersatz-Netzanschluss und ein Ethernet-/Wandkabel, das lang genug ist, um die Entfernung zuden vorgesehenen neuen Standort Ihres Routers. Da Sie nun diesen toten Punkt abgedeckt haben, ist es ratsam, Ihren Router mit verschiedenen SSIDs und Berechtigungen einzurichten. So vermeiden Sie, dass Ihr Laptop von einem Router zum anderen springt und möglicherweise über einen längeren Zeitraum an einem Router mit geringer WiFi-Signalstärke hängen bleibt.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.