Wie man ein Android-Telefon über WiFi vom PC oder einem anderen Telefon aus fernsteuert

Wie man ein Android-Telefon über WiFi vom PC oder einem anderen Telefon aus fernsteuert
Philip Lawrence

Es gibt viele Situationen, in denen ein Fernzugriff auf Ihr Android-Telefon unverzichtbar ist. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie haben Ihr Android-Telefon, auf dem alle wichtigen Dateien für eine Arbeitspräsentation gespeichert sind, am Tag der Präsentation zu Hause vergessen. Das ist ein Albtraum. Es kann auch andere Gründe für den Wunsch nach einem Fernzugriff auf ein Android-Telefon geben - Eltern suchen oft nach einer solchen Kontrolle, um ihre Kinder zu überwachenDarüber hinaus möchten Arbeitgeber vielleicht ein Auge auf einen Mitarbeiter werfen, der der Unternehmensspionage verdächtigt wird.

Was auch immer der Grund sein mag, es gibt viele Möglichkeiten, auf die Dateien eines Android-Telefons aus der Ferne zuzugreifen. Darüber hinaus können Sie Ihr Android-Telefon sowohl über einen PC als auch über ein anderes Android-Telefon fernsteuern. Das Wichtigste ist eine stabile WiFi-Verbindung.

Für den Fernzugriff auf Ihr Android-Telefon von einem PC oder einem anderen Telefon aus muss man neben einer soliden WiFi-Verbindung eine geeignete App herunterladen. Es gibt viele solcher Apps, die den Fernzugriff auf Ihr Android-Telefon unterstützen. Einige Apps funktionieren sowohl auf dem PC als auch auf dem Telefon, während andere speziell für das eine oder das andere Gerät entwickelt wurden.

In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den Fernzugriff auf Ihre Android-Geräte wissen müssen. Lesen Sie weiter, um eine vollständige Liste der besten Apps für diesen Zweck und eine detaillierte Anleitung zum Einrichten und Verwenden dieser Apps zu erhalten!

Die besten Apps für die Fernsteuerung von Android-Geräten über den PC

#1- Airdroid

Die AirDroid-App ist eine sehr benutzerfreundliche Option, wenn es darum geht, Ihr Android-Gerät aus der Ferne zu steuern. AirDroid bietet eine Vielzahl von Funktionen, einschließlich vollständiger Fernsteuerung und Bildschirmspiegelung. Die AirDroid-App ist hervorragend geeignet, wenn Sie ein auf Ihrem Telefon gespeichertes Video oder Spiel auf einem größeren Computerbildschirm abspielen möchten.

Schauen wir uns an, wie die App funktioniert: Die Einrichtung und Verwendung der App ist ganz einfach.

Schritt 1: Zuallererst müssen Sie die Airdroid-App auf Ihrem Android-Gerät installieren. Sie können die App kostenlos im Google Play Store oder auf der offiziellen Airdroid-Website finden.

Schritt 2: Melden Sie sich in der Telefon-App an oder erstellen Sie ein AirDroid-Konto.

Schritt 3: Nach der Anmeldung werden Sie aufgefordert, der App einige Berechtigungen auf Ihrem Gerät zu erteilen. Stellen Sie sicher, dass Sie in allen Aufforderungs-Pop-ups "Zulassen" wählen.

Schritt 4: Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass die Option "Fernsteuerung" in den Einstellungen für Sicherheit und Fernfunktionen der Airdroid-App aktiviert ist, damit Sie aus der Ferne auf das Android-Gerät zugreifen können, auch wenn Sie versuchen, es über ein anderes Netzwerk zu erreichen.

Nun, da Sie alle notwendigen Schritte auf Ihrem Telefon abgeschlossen haben, lassen Sie uns mit dem Setup-Prozess des Windows- oder Mac-PCs fortfahren, von dem aus Sie das Android-Gerät steuern werden.

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Airdroid-App auf Ihrem PC zu verwenden: Sie können entweder den offiziellen AirDroid-Desktop-Client herunterladen oder den AirDroid-Webbrowser-Client verwenden. Letzterer ist ähnlich wie Whatsapp Web.

#Nr. 2: Desktop Client verwenden:

Schritt 1: Laden Sie den offiziellen Airdroid-Desktop-Client von der offiziellen Airdroid-Website herunter und installieren Sie ihn.

Schritt 2: Melden Sie sich nun mit den erforderlichen Anmeldedaten bei Ihrem AirDroid-Konto an.

Siehe auch: Einfache Schritte für die Ring Doorbell WiFi Einrichtung

Schritt 3: Sobald Sie sich angemeldet haben, klicken Sie auf das dritte Symbol (Fernsteuerung) in der linken Menüleiste. Auf dem Bildschirm sehen Sie nun den Namen Ihres Telefons.

Schritt 4: Klicken Sie auf den Namen Ihres Handys. Sie werden zu einem Bildschirm weitergeleitet, auf dem Sie verschiedene Optionen finden, z. B. Fernsteuerung der Kamera, Bildschirmspiegelung usw. Wählen Sie die Option, auf der NUR "Fernsteuerung" steht.

Jetzt haben Sie von Ihrem PC aus vollständigen Fernzugriff auf Ihr Android-Gerät. Sie sollten sofort sehen, dass der Startbildschirm Ihres Androiden auf dem Computerbildschirm gespiegelt wird.

#Nr. 3 - Web-Client verwenden

Schritt 1: Besuchen Sie das Airdroid-Web über einen Chrome-Browser (//web.airdroid.com/

Siehe auch: Wie man Wifi in der Schule bekommt - Unverzichtbare Lernwerkzeuge freischalten

Schritt 2: Wenn Sie die App bereits auf Ihrem Telefon eingerichtet haben, können Sie sich bei Ihrem airdroid-Konto anmelden oder sogar den QR-Code auf dem Bildschirm Ihres PCs scannen, um auf Ihr Android-Telefon zuzugreifen.

Schritt 3: Sobald Sie sich angemeldet haben, müssen Sie auf das Steuerungssymbol auf Ihrem PC-Bildschirm klicken. Dadurch wird die Fernverbindung hergestellt. Jetzt sehen Sie sofort, dass Ihr Android-Bildschirm auf dem PC gespiegelt wird.

Dies sind einige Möglichkeiten, AirDroid zu verwenden, um eine Fernverbindung zwischen Ihrem PC und Ihrem Android-Gerät herzustellen. AirDroid kann kostenlos heruntergeladen werden; wenn Sie jedoch ein werbefreies Erlebnis mit unbegrenztem Datentransfer genießen möchten, können Sie einen AirDroid-Abonnementplan erwerben.

#Nr. 4 - Vysor

Vysor ist ein Chrome-Addon, das sich großer Beliebtheit erfreut, um Android-Geräte über einen PC zu spiegeln und fernzusteuern. Allerdings kann die Verwendung von Vysor ein wenig komplizierter sein als die Verwendung der früheren AirDrop-App.

Um mit der Nutzung von Vysor zu beginnen, befolgen Sie bitte die nachstehenden Schritte.

Erstens müssen Sie zwei Dinge tun.

  1. Laden Sie Windows ADB oder Android Debug Bridge herunter und installieren Sie es, damit der PC eine Verbindung mit einem Android-Gerät über ein USB-Kabel herstellen kann.
  2. Aktivieren Sie USB-Debugging auf Ihrem Handy

Schritt 1: (ADB einrichten)

  • Um ADB für Windows herunterzuladen und zu installieren, besuchen Sie //developer.android.com/studio#downloads und laden Sie das SDK-Tools-Paket herunter. Dieses Paket besteht aus ADB.
  • Nachdem der Download abgeschlossen ist, entpacken Sie die Datei und speichern Sie sie an einem beliebigen Ort auf Ihrem PC.
  • Zur Installation öffnen Sie die entpackte SDK Manager EXE-Datei und deaktivieren Sie alle Kästchen außer dem Kästchen "Android SDK Platform Tools". Klicken Sie nun auf die Option "Installieren".

ADB ist nun auf Ihrem PC installiert.

Schritt 2: (Aktivieren von USB-Debugging)

  • Für diesen Schritt öffnen Sie zunächst die Einstellungen auf Ihrem Handy.
  • Tippen Sie auf die Option "Über das Telefon" und scrollen Sie dann nach unten, bis Sie die Option "Build-Nummer" sehen.
  • Tippen Sie genau sieben Mal auf die Build-Nummer, damit Sie als Entwickler Zugriff auf Ihr Telefon erhalten.
  • Drücken Sie nun die Rücktaste, und Sie finden auf der Seite Einstellungen eine neue Option namens Entwickleroptionen. Tippen Sie darauf und aktivieren Sie USB-Debugging.

Nun haben Sie die erforderlichen Schritte für den Betrieb von Vysor abgeschlossen. Los geht's.

Schritt 3: Installation von Vysor

Installieren Sie Vysor aus dem Chrome Webstore und verbinden Sie Ihr Telefon über ein USB-Kabel mit dem PC.

Schritt 4: USB-Debugging zulassen

Der PC bittet nun um die Erlaubnis, USB-Debugging zuzulassen. Auf Ihrem Handy sollte eine Aufforderung erscheinen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Von diesem Computer aus immer zulassen".

Schritt 5: Vysor auf Android installieren

Vysor erkennt nun die Verbindung und Sie sehen auf Ihrem Telefon eine Aufforderung, die Vysor APK zu installieren. Klicken Sie auf die Option Installieren.

Sobald die Datei installiert und verbunden ist, können Sie von Ihrem PC aus auf Ihr Android-Gerät zugreifen. Auf Ihrem Telefon werden Vysor-Tastaturkürzel angezeigt. Drücken Sie zum Beispiel F2, um das Hauptmenü aufzurufen. Jetzt wird der Bildschirm Ihres Geräts auf Ihrem PC gespiegelt, und Sie können die vollständige Kontrolle genießen!

Ein zusätzlicher Hinweis - mit Vysor Pro können Sie diesen Prozess vollständig drahtlos über WiFi durchführen. In diesem Fall entfallen viele Schritte. Allerdings müssen Sie für den Pro-Plan bezahlen.

#Nr. 5 - Scrcpy

Scrcpy ist eine hervorragende Anwendung für die Fernsteuerung Ihres Android-Geräts über den PC. Sie ist quelloffen, schnell und kostenlos. Hier erfahren Sie, wie Sie Scrcpy verwenden können.

Schritt 1: Laden Sie Scrcpy von GitHub herunter. Folgen Sie diesem Link //github.com/Genymobile/scrcpy und wählen Sie die Option zum Herunterladen des Windows-Pakets, wenn Sie mit einem Windows-PC arbeiten.

Schritt 2: Sobald die gezippte Datei heruntergeladen ist, entpacken Sie den Inhalt in einen beliebigen Ordner auf Ihrem PC.

Schritt 3: Bevor Sie Scrcpy ausführen können, müssen Sie zunächst die USB-Debugging-Option in den Entwickleroptionen Ihres Android-Geräts aktivieren (siehe die Anweisungen oben).

Schritt 4: Sobald die USB-Debugging-Option aktiviert ist, schließen Sie Ihren PC über ein USB-Kabel an Ihr Android-Gerät an. Erlauben Sie alle Berechtigungen, nach denen das Gerät fragt.

Schritt 5: Kehren Sie nun zu dem Ordner zurück, in den Sie die vorherigen Dateien extrahiert haben, und führen Sie scrcpy.exe aus. Sie sollten nun den Bildschirm Ihres Telefons auf dem PC gespiegelt sehen.

Das war's! Die Verwendung von Scrcpy ist schnell und einfach, und es hilft Ihnen, Ihr Android-Gerät leicht zu kontrollieren. Einige aktuelle Updates ermöglichen auch eine drahtlose Funktion für Scrcpy.

Diese drei sind die am weitesten verbreiteten und am besten bewerteten Android-Fernsteuerungs-Apps. Als lobende Erwähnung empfehlen wir außerdem TeamViewer, DeskDock und Apowermirror.

Schlussfolgerung

So, das war's. Wir hoffen, dass wir alle Ihre Fragen zur Fernsteuerung Ihres Android-Geräts beantwortet haben. Sie brauchen sich keine Sorgen mehr über den Zugriff auf wichtige Daten und Dateien zu machen!

Die meisten der hier genannten Anwendungen sind völlig kostenlos, zumindest wenn Sie sich mit der Basisversion begnügen. Sobald Sie sich mit der Funktionsweise vertraut gemacht haben, können Sie jederzeit zu einer höheren Version wechseln.

Einige dieser Anwendungen mögen auf den ersten Blick etwas kompliziert erscheinen, aber wenn Sie unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung sorgfältig befolgen, werden Sie feststellen, dass die Benutzung ein Kinderspiel ist!

Mit diesen fantastischen Apps können Sie Ihr Android-Gerät sofort fernsteuern. Sie können nicht nur aus der Ferne auf Dateien zugreifen, sondern auch Spiele und Filme von Ihrem Android-Gerät auf einem größeren Bildschirm genießen!




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.