Wie man Internet auf dem Tablet ohne Wifi erhält

Wie man Internet auf dem Tablet ohne Wifi erhält
Philip Lawrence

Wifi-Verbindungen haben uns die Freiheit gegeben, unterwegs zu arbeiten und zu kommunizieren. Trotzdem haben wir alle schon einmal den Schrecken der "kein Wifi"-Fehler erlebt. Man kann nie vorhersagen, wann die Geräte keine Wifi-Signale mehr haben oder wann die Wifi-Verbindung nicht mehr funktioniert.

Unabhängig davon zögern viele Tablet-Nutzer, sich auf andere Internetverbindungen zu verlassen, weil sie nicht herausfinden können, wie sie auf dem Tablet ohne WLAN ins Internet kommen.

Die Ungewissheit, die mit jeder Wi-Fi-Verbindung einhergeht, hat zur Schaffung mehrerer Internetoptionen geführt - schließlich ist Not die Mutter der Erfindung. Das bedeutet, dass Tablets wie alle anderen Geräte auch ohne Wi-Fi-Verbindung funktionieren können.

Wenn Sie, wie wir, auch begeistert sind, die verschiedenen Internetoptionen zu erkunden, dann lesen Sie diesen Beitrag bis zum Ende und finden Sie heraus, wie man Tablets auch ohne WLAN-Verbindung mit der Online-Welt in Verbindung hält.

Wie bekommt man Internet auf ein Tablet?

Wie die meisten intelligenten Produkte verfügen auch Tablets über eine integrierte Wi-Fi-Funktion, die es den Nutzern ermöglicht, sich schnell mit lokalen Wi-Fi-Netzen zu verbinden. Außerdem sind die neuesten Tablet-Modelle mit LTE-Verbindungen kompatibel, so dass Sie die Möglichkeit haben, Ihr Tablet mit jedem Mobilfunknetz zu verbinden.

Die Verbindung von Tablets mit WLAN oder LTE ist einfach, aber man muss die verschiedenen Einstellungen, die in jedem Tablet-Modell integriert sind, kennen und verstehen.

Mit den folgenden Schritten können Sie ganz einfach die verschiedenen Verbindungseinstellungen vornehmen und Ihr Tablet mit WLAN oder einer LTE-Verbindung verbinden:

Android-Tablets

Wenn Sie Android-Tablets wie Nexus, Galaxy oder Xperia mit dem WLAN verbinden möchten, sollten Sie das tun:

  • Öffnen Sie den Startbildschirm, wählen Sie "Apps" und klicken Sie auf "Einstellungen".
  • Wählen Sie unter der Option "Drahtlos & Netzwerk" die Option "Wi-Fi-Einstellungen" und aktivieren Sie die Wi-Fi-Funktion.
  • Wählen Sie das gewünschte Netz aus der Liste der verfügbaren Netze aus und geben Sie die erforderlichen Daten ein.

LTE-Verbindung

Wenn Sie die oben genannten Geräte mit einem LTE-Netz verbinden möchten, sollten Sie das tun:

  • Fügen Sie eine SIM-Karte hinzu und installieren Sie sie (falls erforderlich).
  • Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers und führen Sie zusätzliche Installationsverfahren durch.
  • Sobald das System vorbereitet ist, öffnen Sie die Funktion "Apps" und klicken Sie auf "Einstellungen".
  • Verwenden Sie die Option "Drahtlos & Netzwerk", um die Funktion "Mobiles Netzwerk" zu aktivieren.
  • Wählen Sie den Anbieter und folgen Sie den Anweisungen, um das Tablet mit einem geeigneten Datentarif zu verbinden.

iPads:

Wenn du dein iPad mit einem WLAN-Netzwerk verbinden willst, solltest du das tun:

  • Klicken Sie auf die Option "Einstellungen" und wählen Sie "Wi-Fi".
  • Sobald die Wi-Fi-Funktion aktiviert ist, sollten Sie die gewünschte Netzwerkverbindung auswählen und die entsprechenden Details hinzufügen.
  • Klicken Sie auf "Beitreten", und Ihr iPad erhält sofort Zugang zum WLAN-Netzwerk.

LTE-Verbindung

Wenn Sie ein iPad mit einem LTE-Netz verbinden möchten, müssen Sie eine SIM-Karte installieren. Um die SIM-Karte zu installieren, müssen Sie das SIM-Kartenfach herausziehen. Sie können dies mit einem SIM-Auswurftool tun oder eine Büroklammer in das kleine Loch auf der Rückseite stecken.

Nehmen Sie das SIM-Kartenfach heraus, legen Sie die SIM-Karte ein und setzen Sie sie wieder in das Gerät ein. Schalten Sie anschließend das Tablet ein und aktivieren Sie die Mobilfunkdaten über die Option "Einstellungen". Der Rest der Prozedur ist schnell und einfach, und Sie müssen den gegebenen Anweisungen folgen.

Tablets mit Windows 8

Wenn Ihr Tablet mit Windows 8 (wie Surface oder Surface Pro) betrieben wird und Sie es mit dem WLAN verbinden möchten, sollten Sie das tun:

Öffnen Sie die Funktion "Einstellungen" und wählen Sie die Option "Drahtloses Netzwerk".

Klicken Sie auf Ihre bevorzugte Netzwerkverbindung, geben Sie die korrekten Daten ein und tippen Sie auf die Schaltfläche "Verbinden".

LTE-Verbindung

  • Wenn Sie dieselben Geräte mit dem mobilen Internet verbinden möchten, sollten Sie zunächst eine SIM-Karte einlegen. Auf der linken Seite der Surface-Registerkarte befindet sich ein SIM-Kartenfach; drücken Sie es leicht an, und es wird herausgezogen.
  • Legen Sie die SIM-Karte in das SIM-Fach und schieben Sie sie wieder hinein.
  • Schalten Sie das Tablet ein und aktivieren Sie die Option "Mobiles Breitband" in den "Einstellungen".
  • Wählen Sie den Namen Ihres Trägerdienstes und klicken Sie auf "Verbinden".
  • Befolgen Sie die angegebenen Anweisungen und verbinden Sie das Tablet mit einem entsprechenden Datentarif.

Kann ein Tablet ohne Wifi verwendet werden?

Ja, Tablets können auch ohne WLAN-Verbindung genutzt werden. In diesem Abschnitt werden einige der gängigsten "Tablet-freundlichen Alternativen" vorgestellt und ihre Vor- und Nachteile erörtert.

Nachfolgend finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie auf das Internet zugreifen können, insbesondere wenn Ihr Tablet keine WLAN-Verbindung hat:

Dongles

Eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Internetverbindung auf Ihrem Tablet einzurichten, sind Dongles. Ein Dongle ist ein Retter für ein Tablet ohne WLAN-Verbindung, da er schnell einen Internetzugang bereitstellt. Beachten Sie jedoch, dass Tablets wie iPads nicht mit Dongles kompatibel sind.

Sie benötigen keine zusätzliche Software oder ein Programm, um Dongles auf Ihrem Tablet zu aktivieren, da diese einfach zu bedienen sind.

Sie können das Tablet mit einem USB-Dongle verbinden, indem Sie ein Ethernet-Kabel in den Dongle einstecken und ihn in den USB-Anschluss Typ C oder den Micro-USB-Ladeanschluss des Tablets stecken. USB-Dongles stellen eine Internetverbindung zu nur einem Gerät her.

Wenn Sie einen mobilen WiFi-Dongle verwenden möchten, wird es für Sie einfacher sein. Sie können mobile WiFi-Dongles (MiFi) an jedes Tablet anschließen, und das auch ohne USB-Kabel. Denken Sie daran, einen 3G- oder 4G-Internet-Dongle zu kaufen, da sie besser funktionieren als ein 2G-Dongle.

Vorteile:

Siehe auch: Alles über die WiFi-Dienste von Gogo bei Delta Airlines

Dongles bieten eine zuverlässige und sichere Internetverbindung.

Dongles können schnell mit einem Tablet verbunden werden.

Diese intelligenten Geräte sind in vielen Geschäften erhältlich und können sogar bei Amazon oder eBay gekauft werden.

Dongles sind einfach zu benutzen und bequemer zu tragen.

Siehe auch: Ring Doorbell mit Wifi verbinden

Betrug:

Die schwankende Internetgeschwindigkeit von Dongles hat sie für das Herunterladen großer Dateien und Live-Streaming ungeeignet gemacht.

3G- oder 4G-Tablets

Heutzutage gibt es spezielle 3G- und 4G-Tablets, die über einen eingebauten SIM-Kartensteckplatz verfügen. Wie andere Tablets funktionieren auch diese mit Wi-Fi-Verbindungen und können eine direkte Verbindung zum mobilen Internet herstellen, wenn Sie keinen Wi-Fi-Zugang haben.

Beachten Sie, dass diese zusätzliche Funktion den Preis dieser Tablets in die Höhe treibt. Mit einem Trick können Sie jedoch Kosten sparen: Legen Sie Ihre reguläre Handy-SIM-Karte in das Tab ein, und Sie müssen keine neue SIM-Karte kaufen.

Es kann sein, dass Sie die Nano-SIM-Karte Ihres Handys nur mit Mühe in den Micro-SIM-Steckplatz eines älteren Tablets stecken können.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine separate SIM-Karte mit einem mobilen Internet-Abonnement zu erwerben und diese für Tablets zu nutzen.

Die Installation der SIM-Karte auf diesen Tablets ist ein schnelles und problemloses Verfahren: Sie müssen nur eine SIM-KARTE einlegen, und Ihr Tablet kann innerhalb kürzester Zeit auf das Internet zugreifen.

Denken Sie daran, dass mobile Datenpakete nur eine begrenzte Anzahl an Internetdaten bieten und Geschwindigkeitsbegrenzungen haben. Um auf der sicheren Seite zu sein, sollten Sie Ihren Datenverbrauch regelmäßig überprüfen, damit das abonnierte Internetpaket nicht aufgebraucht wird.

Ein weiterer Vorteil dieser Tablets ist, dass sie keine Kabel oder zusätzliches Zubehör benötigen, um eine Internetverbindung herzustellen.

Vorteile:

Diese Tablets benötigen keine Kabel oder komplizierte Software für den Zugang zum mobilen Internet.

Mobiles Internet hat eine größere Signalreichweite; daher können Sie diese Tablets überall nutzen, auch in toten Wi-Fi-Gebieten.

Tablets, die mit mobilen Daten arbeiten, erhalten einen schnelleren und besseren Internetzugang.

Nachteile:

Nicht alle Tablets haben einen SIM-Kartensteckplatz.

Diese Tabletten sind teurer als normale Tabletten.

Bluetooth-Tethering

Fast alle intelligenten Geräte verfügen über eine Bluetooth-Funktion. Eine Bluetooth-Verbindung hilft nicht nur beim Senden und Empfangen von Dateien, sondern ermöglicht auch die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung Ihres Geräts mit anderen Geräten, einschließlich Tablets.

Die Verwandlung Ihres Geräts in eine Internet-Zentrale ist schnell erledigt: Schalten Sie zunächst die Internetverbindung Ihres Geräts und die Bluetooth-Funktion (Laptop/Handy) ein. Aktivieren Sie dann das Bluetooth-Tethering auf Ihrem Tablet, und es wird sofort die Internetverbindung Ihres Geräts nutzen.

Vorteile:

Bluetooth-Tethering ist benutzerfreundlich, da es mit nur wenigen Klicks aktiviert und deaktiviert werden kann.

Es kann verwendet werden, um eine Internetverbindung für mehrere Geräte gleichzeitig bereitzustellen.

Sie müssen keine App installieren oder ein Ethernet-Kabel anschließen, um Bluetooth Tethering zu nutzen.

Betrug:

Leider bietet diese Funktion nicht die maximale Internetgeschwindigkeit.

Schlussfolgerung

Ein Tablet ist eines der besten Geräte, um die technologischen Herausforderungen der heutigen Zeit zu meistern. Tablets sehen nicht nur gut aus und fühlen sich gut an, sondern ermöglichen es Ihnen auch, ständig online zu sein, selbst wenn Sie keine Wi-Fi-Verbindung haben. Verwenden Sie einfach die oben vorgeschlagenen Alternativen und bleiben Sie mit Ihrem Tablet immer online.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.