Wie man Wifi-Netzwerke nach versteckten Kameras scannt

Wie man Wifi-Netzwerke nach versteckten Kameras scannt
Philip Lawrence

Ob Sie nun als Vielreisender von einem Hotel zum anderen reisen oder als Einkäufer in einer Umkleidekabine auf Sicherheit achten, Sie sollten nach versteckten Kameras suchen. Manchmal handelt es sich dabei um Überwachungskameras, die an einem Ort angebracht sind, an dem sie nicht sein sollten, oder, schlimmer noch, es könnten ununterscheidbare Kameras sein, die zum Spionieren entwickelt wurden.

Die meisten von ihnen sind in alltäglichen Gegenständen versteckt, die nicht immer auffallen. Diese Kameras können Ihre privaten Momente aufzeichnen und für bösartige Zwecke nutzen, wenn sie unbemerkt bleiben.

Um zu vermeiden, dass Sie zur Zielscheibe werden, können Sie lernen, wie Sie WLAN-Netzwerke nach versteckten Kameras scannen oder Apps zum Aufspüren versteckter Kameras verwenden. Also fangen wir gleich an.

Warum sollten Sie nach versteckten Kameras in Ihrer Umgebung suchen?

Die meisten Kameras, auf die Sie aufmerksam werden, mögen harmlos sein, aber denken Sie daran, dass versteckte Kameras gegen das Gesetz verstoßen. An Orten, an denen Sie ein gewisses Maß an Privatsphäre erwarten können, kann eine versteckte Kamera Ihnen jedoch den nötigen Schutz bieten. Zu diesen Orten gehören Badezimmer, Umkleideräume, Hotelzimmer usw.

Bevor Sie jedoch mit der Suche beginnen, sollten Sie sich über die Gesetze des Staates oder Landes informieren, in dem Sie sich gerade befinden. In einigen Ländern sind versteckte Kameras unabhängig von ihrem Zweck oder Standort illegal, während es in anderen Ländern legal ist, Überwachungskameras versteckt zu halten.

Denken Sie daran: Auch wenn Sie einen Ort besuchen, an dem versteckte Kameras illegal sind, bedeutet das nicht, dass Sie nicht aufgezeichnet werden.

Am besten ist es, wachsam zu bleiben und die Techniken zur Suche nach versteckten Kameras anzuwenden, sobald Sie an einem neuen Ort ankommen. Nur so können Sie sicher sein, dass Ihre Sicherheit und Privatsphäre nicht gefährdet sind.

Hier sind die besten Methoden, um Wifi-Netzwerke zu nutzen und versteckte Kameras in Ihrer Umgebung zu entdecken.

Wie man WiFi-Netzwerke nach versteckten Kameras scannt - 5 narrensichere Methoden

Wenn Sie im Internet suchen, finden Sie viele Möglichkeiten, bösartige Kameras in einer bestimmten Gegend aufzuspüren, z. B. mit Hilfe von Apps zum Aufspüren versteckter Kameras oder sogar durch manuelle Suche.

Die meisten dieser Methoden sind zwar zuverlässig, aber welche für Sie die richtige ist, hängt von der Art und dem Betriebssystem der Kamera in Ihrer Umgebung ab. Wenn Sie also in eine Situation geraten, in der Sie eine versteckte Kamera finden müssen, wählen Sie eine der folgenden Optionen, um den Übeltäter zu finden.

Methode 1 - Kamerageräte in einem Wifi-Netzwerk mit Netzwerk-Scan-Apps finden

Der einfachste Weg für diejenigen, die sich fragen, wie man WLAN-Netzwerke nach versteckten Kameras scannen kann, ist das Herunterladen von Netzwerk-Scan-Apps. Alles, was Sie tun müssen, ist, Apps wie die Fing-App auf Ihr Android- oder iOS-Smartphone herunterzuladen.

Die Fing-App erkennt die Netzwerkfrequenzen in Ihrer Umgebung und zeigt Ihnen an, wenn in Ihrer Umgebung bösartige Wifi-Netzwerke mit Kamerafirmen verbunden sind oder nicht wie typische Wifi-Signale funktionieren.

Danach können Sie solche Signale schnell lokalisieren und eine versteckte Kamera finden, falls es in Ihrem Zimmer eine gibt.

Diese Methode kann jedoch in zwei Situationen scheitern: Erstens, wenn die Person, die die Spionagekamera eingerichtet hat, diese mit einem völlig anderen Netzwerk verbunden hat, wird die App dies nicht für Sie erkennen.

Zweitens: Wenn der Eindringling kleine Kameras verwendet, die direkt auf der SIM-Karte aufzeichnen, ohne Daten über Wifi-Signale zu übertragen, werden Sie ihn auch mit dieser Methode nicht entdecken. Aber das ist kein Grund zur Besorgnis.

Sie können jederzeit die anderen unten genannten Methoden ausprobieren und zu Ihrer eigenen Sicherheit mehrere Untersuchungen durchführen.

Methode 2 - Herunterladen von Netzwerk-Scansoftware

Eine weitere einfache Methode zum Auffinden einer versteckten Kamera mit Hilfe von Wi-Fi-Signalen ist das Herunterladen einer Netzwerk-Scan-Software. Eine der besten Software, die Sie zu diesem Zweck herunterladen können, ist NMap Scan für versteckte Kameras.

Der Scanner ist einfach zu bedienen und liefert in kürzester Zeit schnelle und zuverlässige Ergebnisse. Er erkennt die gespeicherten Geräte, die zuvor angeschlossenen Geräte und die offenen Ports für jedes WLAN-Netzwerk. Auf diese Weise können Sie ein fremdes Kameragerät in Ihrer Nähe mit diesem Scanner erkennen.

Beginnen Sie damit, die Software auf Ihrem PC einzurichten, indem Sie die Installationsanweisungen befolgen. Sobald Sie fertig sind, ermitteln Sie Ihre IP-Adresse und geben sie in das Feld "Ziel" auf der Hauptschnittstelle der App ein.

Siehe auch: Qlink Wireless Data funktioniert nicht? Versuchen Sie diese Lösungen

Klicken Sie dann auf "Scannen". Nun müssen Sie warten, bis die Software den Netzwerkscan effektiv durchgeführt hat. Anschließend sehen Sie einige Registerkarten am oberen Rand des Fensters.

Klicken Sie unter diesen Registerkarten auf "Ports/Hosts", um zu sehen, ob eine versteckte Kamera mit dem Netzwerk in Ihrem Zimmer verbunden ist.

Achten Sie auf Ausdrücke wie "Kamera", "IP-Adressenkamera" oder "Cam". Diese Ausdrücke können Ihnen helfen, versteckte Kameras von anderen Geräten im Netzwerk zu unterscheiden.

Wenn Sie ein solches Gerät finden, notieren Sie sich die wesentlichen Informationen, die auf der Registerkarte NMAP angezeigt werden, und wenden Sie sich sofort an Ihren Hotelservice oder Ihren Vermieter, um das Problem zu lösen.

Methode 3 - Verwendung eines auf Strahlung basierenden Detektors für versteckte Kameras

Wenn Sie keine versteckten Geräte finden können, die mit Ihrem WiFi-Netzwerk verbunden sind, aber immer noch misstrauisch sind, können Sie auch andere Arten von Kameradetektoren verwenden.

Anstatt nahe gelegene WLAN-Netzwerke zu scannen, erkennen einige Apps Hochfrequenzwellen, die von einer versteckten Kamera ausgesendet werden. Wenn die Kamera in Ihrem Zimmer Strahlung aussendet, können Sie dies schnell über Ihr Smartphone erkennen.

Öffnen Sie den Apple Store oder Google Play Store auf Ihrem Mobiltelefon und suchen Sie nach Apps zur Erkennung versteckter Kameras. Sie werden in den Suchergebnissen viele Optionen finden; eine der beliebtesten ist "FurtureApps".

Sobald Sie diese App heruntergeladen haben, finden Sie auf der Hauptschnittstelle die Option "Detect Camera by Radiation Meter" (Kamera durch Strahlungsmessgerät erkennen), mit der Sie die App in die Lage versetzen, alle Funkfrequenzen zu scannen, die sie in Ihrem Raum findet, indem Sie auf diese Option klicken.

Auf dem Bildschirm sehen Sie einen blauen Kreis mit einer Zahl, die die vom Gerät erfasste Strahlung angibt.

Bewegen Sie nun Ihr Telefon quer durch den Raum in verdächtigen Bereichen, insbesondere in den Ecken, um zu sehen, ob das Gerät eine abnormale Strahlung erkennt.

Überprüfen Sie Orte wie Töpfe, Ornamente, Bücherregale, Kaminsimse und andere Einrichtungsgegenstände. Wenn die Zahl auf Ihrem Bildschirm höher wird, wissen Sie, dass Sie ein Fernbedienungsgerät in der Ecke platziert haben.

Methode 4 - Infrarotkameras erkennen

Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem neuen Ort fest und haben keine Internetverbindung, um Apps oder Software herunterzuladen. Ob Sie es glauben oder nicht, Sie können mit der Kameralinse Ihres Telefons Infrarotwellen erkennen, die von Kameras ausgesendet werden.

Bewegen Sie einfach die Kamera Ihres Handys quer durch den Raum und scannen Sie ihn. Wenn die Kamera Infrarot-Strahlung aufnimmt, wird diese als weißes Licht auf dem Kameradisplay angezeigt. Dann können Sie den Bereich weiter untersuchen, um versteckte Spionagekameras in Ihrem Zimmer zu finden.

Vergessen Sie nicht, Ihren Raum zweimal zu scannen. Lassen Sie zunächst die Lichtquelle an und bewegen Sie die Kamera Ihres Telefons. Schalten Sie anschließend das Licht aus und führen Sie einen erneuten Scan durch.

Methode 5 - Führen Sie eine detaillierte manuelle Suche nach versteckten Kameras durch

Wenn Sie mit Hilfe von WLAN-Scannern, Strahlungsdetektoren oder Infrarot-Kameraobjektiven nichts finden, bleibt Ihnen nur die Möglichkeit, sich manuell im Raum umzusehen.

Siehe auch: Beste WiFi-Kamera-Apps für das iPhone

Es ist eine gute Idee, mit diesem Schritt zu beginnen, wenn Sie sich in einem verdächtigen Gebiet aufhalten oder eine Überwachungsdrohung erhalten haben. Dies erspart Ihnen die Mühe, verschiedene Apps und Software auf Ihre Geräte herunterzuladen.

Wenn Sie bei der manuellen Suche nichts finden, können Sie später die anderen oben genannten Methoden anwenden. Um eine gründliche manuelle Suche durchzuführen, suchen Sie in Ihrem Zimmer nach Stellen, an denen jemand eine Kamera verstecken könnte.

Mit bloßem Auge ist es besser, eine starke Taschenlampe oder eine externe Lichtquelle zu verwenden, um Anomalien zu entdecken, die Sie nicht bemerken würden. Wenn Sie ein ganzes Haus oder einen Komplex durchsuchen, gehen Sie vorsichtig von einem Raum zum anderen und nehmen Sie sich Zeit.

Zu den häufigsten Orten, an denen versteckte Kameras gefunden werden, gehören Klimaanlagen, Bücher, hinter Wanddekorationen, in Rauchmeldern, Steckdosen und Luftfiltern. Achten Sie auch auf andere Gegenstände wie ausgestopfte Tiere oder Schreibtischpflanzen.

Schlussfolgerung

Versteckte Kameras können in Ihre Privatsphäre eindringen und Sie sogar in problematische Situationen bringen. Deshalb ist es eine gute Idee, Ihre Unterkünfte und andere neue Orte zu überprüfen, wenn Sie auf Reisen sind oder sich in Ihrer Stadt bewegen.

Führen Sie zunächst eine manuelle Suche durch. Wenn Sie dann einen Bereich finden, der Sie beunruhigt, wenden Sie, wenn möglich, die anderen genannten Methoden an. Wenn nicht, wenden Sie sich sofort an die örtlichen Behörden, um professionelle Hilfe zu erhalten.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.