Ändern des WiFi-Namens in Ihrem drahtlosen Netzwerk

Ändern des WiFi-Namens in Ihrem drahtlosen Netzwerk
Philip Lawrence

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass der Name Ihres WiFi-Netzwerks derselbe ist wie der Ihres Nachbarn? Damit sind Sie nicht der Einzige! Da es überall Internet-Netzwerke gibt, ist es nicht verwunderlich, dass Sie zwei Verbindungen mit demselben Namen sehen können.

Unter diesen Umständen ist es am besten, wenn Sie den Namen Ihres Netzwerks so ändern, dass er nicht einem bereits bestehenden drahtlosen Netzwerk ähnelt. Sobald Sie den Namen Ihres WiFi-Netzwerks geändert haben, sollten Sie auch das WiFi-Passwort ändern, um auf der sicheren Seite zu sein.

Wenn Sie sich entschließen, den Namen und das Passwort Ihres WiFi-Netzwerks zu ändern, sollten Sie einige Dinge beachten, um sicherzustellen, dass der von Ihnen gewählte Netzwerkname sicher ist.

Aber wie geht man dabei vor? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über das Ändern Ihres WiFi-Netzwerknamens wissen müssen. Anschließend können Sie diese Schritte befolgen, um Ihren Wi-Fi-Namen unabhängig vom Router Ihres WiFi-Netzwerks zu ändern.

Wie können Sie den Namen Ihres WiFi-Netzwerks ändern?

Ihr WiFi-Netzwerk, auch bekannt als Service Set Identifier (SSID), erfordert einen sicheren Namen und ein sicheres Passwort, um die Online-Sicherheit zu gewährleisten. Wenn der Name Ihres WiFi-Netzwerks mit dem Namen eines anderen Netzwerks identisch ist, ist es in Ihrem Interesse, ihn zu ändern. Noch gravierender ist es, wenn Ihr Netzwerkname und Ihr Passwort mit denen anderer identisch sind.

Genau das können Sie jetzt tun:

  • Öffnen Sie Ihren Webbrowser (z. B. Google Chrome, Mozilla Firefox, Internet Explorer)
  • Rufen Sie die Admin-Homepage Ihres Routers auf
  • Geben Sie die IP-Adresse des Routers ein.
  • Geben Sie Ihre Daten als Administrator ein und melden Sie sich an
  • Suchen Sie unter der Schaltfläche "Einstellungen" die Schaltfläche "Wi-Fi-Name" oder "SSID".
  • Geben Sie den Namen des neuen WiFi-Netzwerks ein, den Sie gewählt haben.
  • Überprüfen Sie Ihre Änderungen mit NetSpot, einem WiFi-Netzwerkanalysator.

Vergewissern Sie sich, dass der Name und das Passwort Ihres WiFi-Netzwerks keine persönlichen Daten enthalten, wie z. B. Ihren Geburtstag, Ihre Kontonummer, Ihre PIN usw. Sie können zwar Ihren Namen in Ihrem WiFi-Netzwerknamen und -Passwort verwenden, aber vermeiden Sie es, persönliche Daten zu verwenden, wenn Sie Ihren WiFi-Netzwerknamen festlegen.

Wie ändern Sie Ihr WiFi-Passwort?

Sobald Sie den Namen und das Passwort Ihres WiFi-Netzwerks geändert haben, sollten Sie auch Ihr WiFi-Passwort ändern, um die beste Sicherheit zu gewährleisten.

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr WiFi-Passwort ändern können:

  • Öffnen Sie Ihren Webbrowser
  • Gehen Sie zur Verwaltungsseite Ihres Routers
  • Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers ein
  • Geben Sie Ihre Daten als Administrator ein und melden Sie sich an
  • Suchen Sie die Schaltfläche "Einstellungen" und die Option "Sicherheit".
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Router auf "WPA2" eingestellt ist.
  • Erstellen Sie ein möglichst sicheres WiFi-Passwort

Denken Sie daran, dass ein sicheres Passwort aus Buchstaben (sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben), Zahlen, Zeichen und Sonderzeichen besteht. Versuchen Sie, Passwörter zu vermeiden, die man erraten kann, wie z. B. Ihren Namen, Ihren Geburtstag, den Geburtstag eines geliebten Menschen, usw.

Nachdem Sie Ihr Passwort erstellt haben, muss Ihr Router möglicherweise neu gestartet werden. Denken Sie daran, dass Sie alle zuvor angeschlossenen Geräte nach dem Festlegen eines neuen Passworts erneut mit dem neuen Xfinity WiFi-Netzwerknamen und Passwort verbinden müssen.

Was macht einen starken WiFi-Netzwerknamen aus?

Ein starker und sicherer Xfinity WiFi-Netzwerkname ist für die Aufrechterhaltung einer hohen Internetsicherheit unerlässlich. Vielleicht sind Sie schon einmal auf lustige WiFi-Netzwerknamen gestoßen, wie z. B. "hack me" oder "government network".

Der Name Ihres Wi-Fi-Netzwerks ist zwar nicht so wichtig wie Ihr Wi-Fi-Passwort, aber ein guter Wi-Fi-Name ist dennoch wichtig und gewährleistet ein Höchstmaß an Schutz und Sicherheit.

Hier sind einige Ideen, die Sie bei der Festlegung Ihres Wi-Fi-Namens beachten sollten.

Bitte lassen Sie es nicht wie ein öffentliches Netz aussehen.

Siehe auch: Erfahren Sie in diesem Leitfaden, wie Sie den Orbi WiFi Extender einrichten

Viele Menschen benennen ihr WLAN gerne nach beliebten, öffentlich zugänglichen Netzwerken, wie z. B. "Starbucks Wi-Fi" oder "McDonald's Wi-Fi". Ihre Nachbarn werden Ihr Xfinity-WiFi-Netzwerk schwerer erkennen, wenn Sie einen falschen Namen verwenden. Dies könnte jedoch auch Ihre Internetgeschwindigkeit beeinträchtigen, ganz zu schweigen von der Sicherheit Ihres Netzwerks.

Wenn sich Personen in der Nähe Ihres Netzwerks aufhalten, gehen sie davon aus, dass Ihre Verbindung frei ist, und versuchen, von ihren Geräten aus darauf zuzugreifen. Ihr Router muss jeden dieser Versuche einzeln bewerten und ist daher möglicherweise nicht in der Lage, Ihre Verbindungsanfragen effektiv zu bearbeiten.

Geben Sie keine persönlichen Informationen weiter.

Wahrscheinlich haben Sie schon Wi-Fi-Netzwerke gesehen, die nach der Adresse oder dem Nachnamen des Besitzers benannt sind. Dies hat gewisse Vorteile, da Ihr Wi-Fi leicht erkennbar ist und Fremde nicht versuchen werden, darauf zuzugreifen, da sie wissen, dass es sich um eine private Verbindung handelt.

Die Kehrseite der Medaille ist jedoch, dass Wi-Fi-Namen mit leicht zu identifizierenden Informationen ein leichtes Ziel darstellen, so dass Hacker einfache und leicht verfügbare Software verwenden können, um in Ihr Netzwerk einzudringen.

Dies lässt sich am besten vermeiden, indem man einen WiFi-Netzwerknamen wählt, der keine persönlichen Informationen enthält.

Vermeiden Sie das Taggen mehrerer Netzwerke mit einem Namen

Der Name Ihres Xfinity WiFi-Netzwerks dient als eigenständige Beschreibung, die Ihre Verbindung von anderen in der Umgebung unterscheidet. Die Benutzer wissen anhand des Namens, welche Verbindung sie verwenden sollen.

Wenn Sie mehrere Netzwerke mit einem Namen versehen, kann dies zu Verwirrung führen. Einige Netzwerke, wie z. B. das Standard-WiFi-Netzwerk, könnten übermäßig genutzt werden, andere wiederum werden nicht ausreichend genutzt.

Wenn Sie zu Hause oder in Ihrem Unternehmen über mehrere Netze verfügen, sollten Sie darauf achten, dass jedes Netz einen anderen Namen hat, um Verwechslungen zu vermeiden.

Vermeiden Sie kluge Namen

Viele Leute verwenden Online-Wi-Fi-Namensgeneratoren, die auf Knopfdruck clevere Wi-Fi-Namen ausspucken. Sie finden auch mehrere Blogs mit langen Listen lustiger Wi-Fi-Namen, die Sie bei der Benennung Ihrer Verbindung berücksichtigen sollten.

Denken Sie jedoch daran, dass es sich dabei oft nur um Ideen handelt, die Sie nicht allzu ernst nehmen sollten. 2016 geriet beispielsweise ein Qantas-Flug aus dem australischen Melbourne in die Schlagzeilen, weil ein Passagier sein WLAN-Netzwerk "mobile Detonationsvorrichtung" nannte. Aufgrund des unglücklichen Namens konnte der Flug nicht starten, bis die Kabinenbesatzung das Flugzeug von oben bis unten durchsucht hatte.

Die besten Wi-Fi-Namen sind diejenigen, die Sie sich selbst ausgedacht haben, denn ein von Ihnen benanntes Wi-Fi-Netz ist einzigartig, ohne zu viel Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.

Resümee

Das ist alles, was Sie darüber wissen müssen, wie Sie den Namen und das Passwort Ihres Netzwerks ändern können, sowie alle wichtigen Punkte, die Sie bei der Benennung Ihres Netzwerks beachten müssen!

Wenn Ihr Wi-Fi-Netzwerk bei der Ersteinrichtung Ihres Routers zu seinem Standardnamen zurückkehrt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Die häufigsten Ursachen sind Stromausfälle und automatische Updates. In diesem Fall müssen Sie wie oben beschrieben vorgehen.

Wenn Sie jedoch feststellen, dass der Wi-Fi-Name plötzlich geändert wurde und nun unpassend oder lustig ist, besteht die Möglichkeit, dass Sie gehackt wurden. In diesem Fall sollten Sie alle Ihre Wi-Fi-Daten sofort ändern.

Ein solider Wi-Fi-Netzwerkname und ein solides Passwort sind viel wichtiger, als Sie vielleicht denken. Wir hoffen, dass dieser Artikel alle Zweifel über die Einrichtung und Änderung Ihres Netzwerknamens und Passworts in eine sichere Option ausgeräumt hat!

Siehe auch: WiFi funktioniert auf dem Mac nicht? So können Sie es beheben



Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.