Behebung: IP-Kamera verbindet sich nicht mit dem WiFi

Behebung: IP-Kamera verbindet sich nicht mit dem WiFi
Philip Lawrence

Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre neue drahtlose IP-Kamera mit einem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden, obwohl sie einwandfrei funktioniert, wenn Sie sie mit Hilfe eines Ethernet-Kabels an das Modem anschließen? Hält Ihre IP-Kamera keine stabile Verbindung mit dem Netzwerk?

Wenn Sie die obigen Fragen mit "Ja" beantwortet haben, dann sind Sie nicht allein! Viele IP-Kamera-Benutzer haben berichtet, dass sie mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, wenn ihre IP-Kamera keine Verbindung zum WiFi herstellen kann.

Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, dieses Problem mit IP-Kameras zu lösen!

In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie über IP-Kameras wissen müssen und warum sie sich nicht mit dem WiFi verbinden können. Außerdem finden Sie hier eine Liste von Möglichkeiten, wie Sie dieses Problem in wenigen Minuten beheben können.

Wenn Sie neugierig auf mehr sind, lesen Sie diesen Beitrag bitte bis zum Ende!

Siehe auch: Überprüfen der Wifi Datennutzung auf dem iPhone

Warum kann meine drahtlose IP-Kamera keine Verbindung zum WiFi herstellen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum sich Ihre WiFi-Sicherheitskamera nicht mit dem WiFi oder dem Internet verbinden kann. Um dies für Sie zu vereinfachen, haben wir die folgende Liste erstellt, die sich mit den Gründen befasst, warum sich Ihre IP-Kamera nicht mit dem Wi-Fi verbindet.

Das WiFi-Signal des Routers ist nicht stark genug.

Ein schwaches WiFi-Signal kann dazu führen, dass die Kamera eine Minute lang eine Verbindung herstellt, dann aber wieder abbricht, und so weiter.

Manchmal liegt der Hauptgrund, warum Ihre drahtlose IP-Kamera keine Verbindung zum WiFi herstellen kann, darin, dass sie ziemlich weit vom Router oder Ihrem Zugangspunkt entfernt ist, was dazu führt, dass die Kameras nicht einmal Signale erkennen.

Diese Entfernung schwächt das WiFi-Netzwerksignal, das sich durch Interferenzen von Objekten noch weiter verschlechtert. Deshalb kann es auch beim Ansehen von Videos oder beim Spielen zu Verzögerungen kommen.

Die drahtlose IP-Kamera hat nicht genug Strom

Es mag Sie überraschen, aber WiFi-IP-Kameras benötigen mehr Strom als normale IP-Kameras. Wenn Sie also eine drahtlose IP-Kamera verwenden, liegt der eigentliche Grund für die fehlende Verbindung zum Internet darin, dass die Kamera nicht genügend Strom hat, um zu funktionieren.

Die Antennen der drahtlosen IP-Kamera sind möglicherweise lose

Dies ist ein weiterer Grund, warum es vielen nicht gelingt, ihre drahtlose Sicherheitskamera mit einem drahtlosen Netzwerk zu verbinden. Viele Benutzer übersehen dieses Problem, obwohl es eigentlich zum Standard gehört. Manchmal kann sich die Antenne Ihrer drahtlosen IP-Kamera während des Einrichtungsvorgangs lösen.

Außerdem muss sichergestellt werden, dass sie fest sitzen und auf Ihren WiFi-Router ausgerichtet sind.

Eingabe des falschen WiFi-Netzwerk-Passworts

Einer der häufigsten Gründe, warum Ihre IP-Kamera keine Verbindung aufbauen kann, ist die Eingabe eines falschen Kennworts. Leider ist dies ein häufiger Fehler, den viele beim Einrichten ihrer IP-Kamera machen.

Einstellen einer falschen IP-Adresse für eine drahtlose IP-Kamera

Manchmal ist die IP-Adresse der Grund, warum Ihr Router keine Verbindung mit der IP-Kamera herstellt.

Es gibt viele Möglichkeiten, ein Sicherheitskamerasystem in einem drahtlosen Netzwerk einzurichten. Viele verwenden ihre IP-Adresse, um eine IP-Kamera auf ihr Wi-Fi-Signal einzustellen. Manchmal scheitert der Verbindungsaufbau jedoch an der falschen IP-Adresse der Kamera.

Siehe auch: Wie man GoPro mit dem Computer Wifi verbindet

Die Firewall Ihres WiFi-Routers blockiert möglicherweise die Verbindung

Viele Router verfügen über integrierte Sicherheitsfunktionen oder eine Firewall, um Ihr Gerät und Ihr Netzwerk vor Angriffen zu schützen. In vielen Fällen lässt die Firewall den Zugriff auf ein unbekanntes Objekt nicht zu, was dazu führen kann, dass sich Ihre IP-Kamera nicht mit dem WLAN verbindet.

Verbindung der IP-Kamera mit dem Internet

In der heutigen Zeit, in der wir unsere IP-Kameras für Online-Kurse oder Meetings verwenden, ist es wichtig, dieses Problem so schnell wie möglich zu beheben.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie Ihre drahtlose IP-Kamera mit dem Internet verbinden können, befolgen Sie die nachstehenden Lösungen, um dieses Verbindungsproblem zu beheben.

Stellen Sie sicher, dass die drahtlose IP-Kamera über ausreichend Strom verfügt

Wenn Sie ein Verbindungsproblem haben, sollten Sie immer sicherstellen, dass die drahtlose Kamera ausreichend mit Strom versorgt wird. Überprüfen Sie zunächst die Stromversorgung, um zu sehen, ob alles normal funktioniert. Überprüfen Sie auch, ob Sie irgendwelche losen oder verbogenen Kabel haben oder nicht.

Wenn Sie batteriebetriebene WiFi-IP-Kameras verwenden, vergewissern Sie sich, dass die Batterie aufgeladen ist. Ist dies nicht der Fall, tauschen Sie die Batterie aus und versuchen Sie erneut, die IP-Kamera anzuschließen!

Glücklicherweise verfügen die neuen Versionen der drahtlosen IP-Kameras über LED-Leuchten, die die Ablesbarkeit weiter verbessern. Achten Sie daher darauf, dass die Leuchten eingeschaltet sind.

Stellen Sie sicher, dass das WiFi-Passwort korrekt ist

Viele Leute geben ein falsches WiFi-Passwort ein und wundern sich dann, warum die IP-Kamera nicht mit ihrem drahtlosen Netzwerk verbunden ist. Stellen Sie daher sicher, dass Sie das richtige Passwort verwenden.

Versuchen Sie immer, es langsam und ohne zusätzliche Leerzeichen einzutippen. Bitte beachten Sie, dass beim WiFi-Passwort zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird. Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie es in den Einstellungen des WLAN-Routers leicht wiederfinden.

Einstellen der Antennen Ihrer IP-Kamera

Unabhängig davon, ob Sie eine drahtlose Sicherheitskamera oder eine andere Art von Kamera haben, sollten Sie immer überprüfen, ob die Antennen der Sicherheitskamera lose sind.

Außerdem sollten Sie sie in die Richtung lenken, in der sich Ihr Drahtlos-Router befindet.

Wenn Sie die Kamera erhalten, sind die Antennen in der Regel nicht installiert. Wenn Sie also Ihre drahtlose Kamera einrichten, stellen Sie bitte sicher, dass die Antennen festgezogen sind.

Suchen Sie die SSID (ein drahtloses Netzwerk) in Ihrem drahtlosen Router

Die SSID ist nur ein anderer Name für Ihr drahtloses Netzwerk. Wenn Sie also nach der SSID suchen, können Sie sie leicht auf Ihrer IP-Kamera finden.

Bei einigen IP-Kameras müssen Sie die SSID jedoch manuell eingeben. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie das richtige drahtlose Netzwerk auswählen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie den Namen richtig eingeben.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Wi-Fi-Netzwerk stabil ist

Wie bereits erwähnt, können Sie Ihre drahtlose Sicherheitskamera nicht mit dem Internet verbinden, wenn Sie ein schwaches Wi-Fi-Signal haben.

Um dieses Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass die Entfernung zwischen Ihrer drahtlosen IP-Kamera und dem Router nicht zu groß ist und dass Ihr WiFi-Signal die Entfernung problemlos überbrücken kann.

Um genaue Informationen zu erhalten, müssen Sie die technischen Daten des Herstellers einsehen. Bitte bedenken Sie auch, dass Decken, Wände und verschiedene Arten von Störungen die WiFi-Stärke Ihres Routers schwächen können.

Außerdem können Sie sich direkt bei der IP-Kamera anmelden und überprüfen, wie viele Balken die WiFi-Stärke hat.

Wenn nur ein oder zwei Balken angezeigt werden, bedeutet dies, dass Ihre Kamera ziemlich weit vom Router oder Zugangspunkt entfernt ist. In diesem Fall müssen Sie den Standort Ihrer IP-Kamera ändern, indem Sie sie näher an den Router heranbringen.

Zusätzlich können Sie einen WiFi-Extender oder Booster für Ihren Router kaufen, um das WiFi-Signal weiter zu verlängern.

Frequenzband des Routers ändern, um Störungen zu vermeiden

Wenn Sie mehr als ein Gerät an Ihren Router angeschlossen haben, kann dies dazu führen, dass Ihr gesamtes WiFi-Signal-Netzwerk langsam und überlastet wird.

Wenn dies bei Ihrem Router der Fall ist, hat er Schwierigkeiten, viele Geräte im Netzwerk zu halten. Die drahtlose IP-Kamera kann sich beispielsweise zufällig verbinden oder trennen.

Dies geschieht häufiger bei Routern mit einem 2,4-GHz-Frequenzband, da diese häufiger von Menschen genutzt werden, die allein in kleinen Wohnungen leben. Es besteht jedoch kein Zweifel daran, dass die 2,4-GHz-Frequenz schnell überlastet wird, da sie von anderen Routern in der Wohnung genutzt wird, z. B. von Tablets, Telefonen oder Laptops. Daher können all diese Geräte zu Signalstörungen führenEinmischung.

Deshalb empfehlen wir Ihnen die Verwendung von Dualband-WiFi-Kameras, die auf beiden Frequenzbändern (2,4 und 5 GHz) arbeiten. Wenn Ihre Kamera also Schwierigkeiten hat, sich mit dem 2,4-GHz-Band zu verbinden, brauchen Sie nur in die Einstellungen Ihrer Kamera zu gehen und das Band zu wechseln. So verringern Sie das Risiko von Störungen und Überlastungen, was eine stabile Verbindung bedeutet.

Überprüfen Sie die Firewall Ihres Routers

Wenn die Firewall Ihres Routers der Grund dafür ist, dass Sie Ihre IP-Kamera nicht mit dem Internet verbinden können, brauchen Sie sich keine Sorgen mehr zu machen! Es ist ziemlich einfach, dieses WiFi-Verbindungsproblem zu beheben. Alles, was Sie tun müssen, ist die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung zu befolgen:

  • Zugriff auf die Einstellungen Ihres WiFi-Routers
  • Passen Sie dann die Firewall-Einstellungen Ihres Routers an, indem Sie z. B. die IP-Adresse der Überwachungskamera ausschließen.
  • Prüfen Sie danach erneut, ob Ihre Kamera eine Verbindung zum WiFi herstellt.

Prüfen, ob die IP-Adresse der IP-Kamera korrekt ist

Auch wenn die Eingabe einer falschen IP-Adresse nicht so häufig vorkommt, so kann sie doch gelegentlich vorkommen.

Wenn Sie Ihre drahtlose IP-Kamera mit einem Netzwerkkabel einrichten und dieses später abziehen, um die Kamera drahtlos zu machen, weist sich die Kamera eine andere IP-Adresse zu, die möglicherweise nicht mit der Ihres lokalen Netzwerks übereinstimmt.

Überprüfen Sie daher regelmäßig, ob Ihre Kamera die richtige IP-Adresse hat.

Aktualisieren der Firmware auf Ihrer Kamera

Viele IP-Kameras werden mit einer recht instabilen Firmware ausgeliefert. Dies führt dazu, dass die IP-Kamera entweder eine Verbindung herstellt und dann wieder trennt oder gar keine Verbindung herstellt. Wir raten Ihnen daher, auf der Website des Verkäufers zu prüfen, ob eine neue Firmware verfügbar ist oder nicht.

Außerdem ist es wichtig, dass Sie Ihre Kamera immer auf dem neuesten Stand halten, denn IP-Kameras sind im Grunde genommen kleine Computer, die mit Algorithmen arbeiten und Fehler enthalten können. Daher ist es wichtig, dass Sie alle Ihre Geräte auf dem neuesten Stand halten, z. B. den Router, das Telefon und sogar die Telefon-App, die Sie mit Ihrer Kamera verbinden.

Schlussfolgerung

Wenn sich eine IP-Kamera nicht mit dem lokalen Netzwerk verbindet, ist das ein häufiges Problem, das frustrierend sein kann, wenn Sie nicht wissen, wie Sie es beheben können. Wenn Sie jedoch diesen Artikel gelesen haben, wissen Sie genau, was zu tun ist, wenn Sie mit solchen Problemen konfrontiert werden.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.