Fehlerbehebung für einen nicht funktionierenden Realtek Wifi Adapter

Fehlerbehebung für einen nicht funktionierenden Realtek Wifi Adapter
Philip Lawrence

Das Problem mit dem Realtek Wifi-Adapter ist ebenso frustrierend und gehört zu den häufigsten Problemen. Wenn das Internet nicht mehr funktioniert, fühlt man sich automatisch wie in der Steinzeit.

Ein drahtloser WLAN-Adapter hat jedoch zahlreiche Vorteile, verursacht aber manchmal spezifische Probleme. Dabei kann es sich um Hardware- oder Software-Probleme handeln, aber in jedem Fall brauchen Sie Hilfe. Dennoch ist der WLAN-Adapter notwendig, und man darf seine Bedeutung auf keinen Fall vernachlässigen.

Der Realtek WiFi-Adapter funktioniert hervorragend und lässt sich einfach installieren. Er bietet eine schnellere und zuverlässigere Netzwerkverbindung, verbraucht weniger Strom und sorgt für eine dauerhafte und stabile Verbindung.

Siehe auch: Die 8 besten USB-WiFi-Adapter für Gamer im Jahr 2023

Mit dem Realtek-WLAN-Adapter können Sie eine Verbindung zu mehreren Geräten gleichzeitig herstellen. Der USB-WLAN-Adapter ist dagegen vergleichsweise besser, ermöglicht aber nur die Verbindung zu einem einzigen Desktop oder Laptop. Der Realtek-WLAN-Adapter weist jedoch in der Regel Software- und Hardware-Probleme auf, die behoben werden müssen.

Wenn Ihr Realtek WiFi-Adapter Treiber- oder Netzwerkprobleme hat, dann können Sie sich hier selbst helfen.

Verwenden Sie die Netzwerk-Eingabeaufforderung:

Sie können die Einstellungen Ihres Realtek-Adapters reparieren, indem Sie die folgenden Befehle auf Ihrem Desktop oder Laptop ausführen. Außerdem ist das Netzwerkbefehlsfenster sehr nützlich, wenn Sie Probleme mit einer Computerfunktion haben.

Hier ist der Prozess, wie Sie den Befehl Fenster verwenden können, um Ihre Realtek wifi Adapter zu beheben:

Schritte zum Öffnen der Eingabeaufforderung

  1. Weiter zur Suche
  2. Geben Sie Eingabeaufforderung (cmd.exe) ein.
  3. Drücken und halten Sie die Eingabeaufforderung (Sie können auch mit der rechten Maustaste klicken)
  4. Wählen Sie Als Administrator ausführen
  5. Wählen Sie "ja".
  6. Der Bildschirm der Eingabeaufforderung wird angezeigt

Befehle zur Behebung des Problems

Führen Sie die folgenden Befehle in der Eingabeaufforderung aus, um Ihr unerwünschtes Netzwerkproblem zu beheben.

  1. Geben Sie "netsh winsock reset" auf dem Computer in das Eingabeaufforderungsfenster ein
  2. Eingabe drücken
  3. Geben Sie "netsh int IP reset" in das Befehlsfenster ein
  4. Eingabe drücken
  5. Geben Sie 'ipconfig /release' in das Befehlsfenster ein
  6. Eingabe drücken
  7. Geben Sie "renew/ipconfig" in das Befehlsfenster ein
  8. Eingabe drücken
  9. Geben Sie "flushdns/ipconfig" in das Befehlsfenster ein
  10. Eingabe drücken

Installieren Sie Ihren Realtek-Netzwerkadapter neu

Die Netzwerkeinstellungen werden manchmal verfälscht, so dass sie umgehend aktualisiert werden müssen.

Manchmal werden alle Treiber automatisch aktualisiert, wodurch die Einstellungen des WLAN-Adapters beschädigt werden. Dies kann zu Problemen bei der WLAN-Verbindung führen, die nur durch eine Neuinstallation der Treiber behoben werden können.

Hier sind die Schritte zur Neuinstallation des Realtek-WLAN-Adapters:

  1. Suchen Sie in der Taskleiste nach Geräte-Manager
  2. Wählen Sie "Gerätemanager" aus den Ergebnissen
  3. Gehen Sie im Gerätemanager zu Netzwerkadapter
  4. Netzwerkadapter auswählen
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Netzwerkadapter
  6. Wählen Sie Gerät deinstallieren
  7. Markieren Sie "Treibersoftware löschen
  8. Treiber wird deinstalliert
  9. Laden Sie die Treiber erneut herunter und installieren Sie sie
  10. Starten Sie Ihren Computer neu

Treiber installieren

Hier sind zwei Möglichkeiten, die Ihnen bei der Installation der neuesten Treiber helfen können.

DriverFix zum Installieren von Treibern verwenden

Verwenden Sie die Software driverfix, um die Treiber für Ihren Netzwerkadapter zu installieren. Bevor Sie mit der Installation der Anwendung driverfix fortfahren, vergewissern Sie sich, dass Sie über eine Ethernet-Verbindung mit dem Internet verbunden sind. Eine Ethernet-Verbindung ermöglicht eine effiziente gemeinsame Nutzung von Netzwerken und Daten.

Driverfix scannt automatisch nach fehlenden Treibern auf Ihrem Desktop oder Laptop und gibt Ihnen einen Bericht, in dem Sie schnell nach allen veralteten Treibern suchen können, die Sie auf Ihrem PC haben. Nachdem Sie die Informationen erhalten haben, können Sie die benötigten Laufwerke einfach aus der Driverfix-Datenbank herunterladen und automatisch installieren.

Die Driverfix-Datenbank enthält über 18 Millionen Treiber, so dass Sie leicht Treiber für Ihre Anforderungen finden können. Sie können auch nach Problemen in Ihren Treibern suchen und Ihre Treiber nach Bedarf sichern. Die Aktualisierung von Treibern war noch nie so einfach.

Driverfix ist benutzerfreundlich und hilft Ihnen, alle Ihre Treiberprobleme zu lösen, indem es den neuesten WLAN-Adapter-Treiber in kürzester Zeit installiert.

Treiber manuell installieren

Die erste und wichtigste Aufgabe bei der Installation von Treibern besteht darin, das Internet über eine Ethernet-Verbindung anzuschließen.

Der zweite Schritt besteht darin, die Website des Treiberherstellers aufzurufen und den neuesten WLAN-Adapter und die neuesten Treiber herunterzuladen. Installieren Sie dann die Treiber auf Ihrem Desktop und sehen Sie, ob das Problem behoben wird.

Es gibt jedoch noch eine weitere Möglichkeit, den WLAN-Adapter-Treiber zu installieren.

  1. Vergewissern Sie sich, dass Sie über einen Ethernet-Anschluss für Ihr Internet verfügen.
  2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows + X
  3. Wählen Sie Geräte-Manager aus dem Menü
  4. Suchen Sie Ihren Netzwerkadapter in der Liste
  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf
  6. Wählen Sie 'Treiber aktualisieren'.
  7. Wählen Sie nun "Automatisch nach Treibern suchen".
  8. Windows beginnt mit dem Herunterladen des erforderlichen Treibers

Aktivieren Sie den Wi fi-Adapter unter Windows

Wenn die Neuinstallation nicht funktioniert, überprüfen Sie, ob Ihr WLAN-Adapter auf Ihrem Computer aktiviert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, kann keine WLAN-Verbindung hergestellt werden, und es treten Verbindungsprobleme auf.

Schritte zum Aktivieren des Wi-Fi-Adapters in den Netzwerkeinstellungen

Hier sind die Schritte zur Aktivierung Ihres Wi-Fi-Adapters:

  1. Suchen Sie zunächst in der Taskleiste nach Einstellungen.
  2. Klicken Sie auf Einstellungen
  3. Gehen Sie zu Netzwerk und Internet
  4. Wählen Sie die Option Wi-Fi (sie erscheint auf der linken Seite als Menü in den Einstellungen)
  5. Klicken Sie auf die Option Wi-Fi, um sie einzuschalten.
  6. Ihr Wi fi-Netzwerkadapter ist aktiviert

Halten Sie Ihren Computer innerhalb der Reichweite des Wi fi-Adapters

Ihr Laptop oder Desktop muss sich innerhalb der Reichweite eines WiFi-Adapters befinden, denn wenn die Signale den Laptop oder Desktop nicht erreichen können, wird die Wi-Fi-Verbindung unter keinen Umständen hergestellt. Sie können jedoch versuchen, ein beliebiges Gerät innerhalb dieser Reichweite an denselben Realtek-WiFi-Adapter anzuschließen.

Jedes Gerät, das sich außerhalb der Reichweite des WLAN-Netzwerks befindet, hat eine gestörte WLAN-Verbindung und kann die Signale nicht einmal empfangen.

Führen Sie die Windows-Netzwerk-Fehlerbehebung aus

Wenn keine der genannten Lösungen für Sie funktioniert, lassen Sie sich nicht entmutigen, denn Sie können immer noch viel tun, um sich selbst zu helfen. Versuchen Sie zunächst, die Netzwerk-Fehlerbehebung auszuführen, denn manchmal können zugrunde liegende Probleme Probleme verursachen. Diese unsichtbaren Probleme können automatisch behoben werden, wenn Sie eine Fehlerbehebung für Ihr Netzwerk durchführen.

Schritte zur Fehlersuche in Ihrem Netzwerk:

Sie können die Fehlerbehebung für Ihr Netzwerk selbst durchführen, indem Sie die angegebenen Schritte befolgen:

  1. Vergewissern Sie sich, dass Ihr WLAN eingeschaltet und der Flugzeugmodus deaktiviert ist.
  2. Überprüfen Sie Ihren Computer
  3. Starten Sie Ihr Gerät neu
  4. Prüfen Sie, ob Sie eine gültige IP-Adresse haben
  5. Führen Sie den Netzwerktest aus und verfolgen Sie ihn

Dieser Netzwerktest kann Ihnen helfen, das Problem zu lösen, oder er kann Ihnen zeigen, wo das Problem liegt.

Adaptereinstellungen ändern

Die Einstellungen des Netzwerkadapters können Probleme bei der Verbindung verursachen. Versuchen Sie, Ihre Netzwerkeinstellungen entsprechend zu ändern, um die Verbindung des drahtlosen Adapters zu reparieren.

Schritte zum Reparieren der Adaptereinstellungen mit dem Geräte-Manager

Das fehlende Upgrade könnte die Ursache für die unerwünschten Störungen sein. Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können:

  1. Gehen Sie zum Gerätemanager (Suchen Sie in der Taskleiste nach "Gerätemanager")
  2. Gerätemanager öffnen
  3. Suchen Sie Ihren Wi-Fi-Netzwerkadapter
  4. Doppelklicken Sie darauf, um die Eigenschaften anzuzeigen (oder klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und gehen Sie zu Eigenschaften anzeigen)
  5. Navigieren Sie zur Registerkarte "Erweitert
  6. Wählen Sie die gewünschte Kanalbreite mit der passenden Frequenz
  7. Ok klicken

Aktualisieren Sie Ihr Windows

Manchmal müssen Sie nur Windows-Updates durchführen, da frühere Versionen Störungen verursachen, wenn ein neues Update verfügbar ist. Außerdem können ausstehende Windows-Updates zu Problemen bei der Verbindung mit den Netzwerkadaptern führen. Sie können in den Einstellungen auf Windows-Update gehen und nach ausstehenden Updates suchen.

Schritte zur Aktualisierung von Windows:

  1. Gehen Sie auf die Schaltfläche Start in der linken Ecke (über das Windows-Symbol)
  2. Suche nach Einstellungen
  3. Wählen Sie das Symbol für Update und Sicherheit
  4. Gehen Sie auf die Registerkarte Windows Update
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Nach Updates suchen
  6. Wenn ein Update verfügbar ist, wird es automatisch heruntergeladen.
  7. Starten Sie Ihr Gerät neu

Versuchen Sie nun, eine Verbindung zu Ihrem Realtek-Adapter herzustellen. Möglicherweise wird er verbunden, wenn Ihr Windows aktualisiert wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, ist Ihr Desktop oder Laptop auf dem neuesten Stand. Versuchen Sie die anderen Möglichkeiten.

Versuchen Sie es mit einem USB-Wi-fi-Adapter

Wenn keine der oben genannten Lösungen bei Ihnen funktioniert, können Sie versuchen, Ihren Laptop an einen USB-WLAN-Adapter anzuschließen, um zu sehen, ob das funktioniert.

Besorgen Sie sich einen USB-WLAN-Adapter und schließen Sie ihn an Ihren PC an. Wenn es mit einem USB-Adapter richtig funktioniert, muss ein Problem mit den Signalen Ihres PCs vorliegen. Sie können den Kundendienst Ihres Computers um Hilfe bitten.

Entfernen Sie alle nicht unterstützte VPN-Software

Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, können Sie versuchen, das Problem zu beheben, indem Sie alle VPN-Verbindungen deaktivieren und Ihren PC aktualisieren. Nicht alle VPNs sind mit allen Windows-Versionen kompatibel. Das Deaktivieren des VPNs könnte Ihnen also bei der Behebung des Adapterproblems helfen.

Den Router zurücksetzen

Das Problem kann auch durch eine falsche Routerkonfiguration verursacht werden, so dass die einzige Möglichkeit zur Behebung darin besteht, den Router zurückzusetzen.

Drücken Sie die Neustarttaste am Router und warten Sie, bis die Verbindung hergestellt ist. Achten Sie darauf, dass Sie die Konfiguration vor dem Neustart speichern, sonst müssen Sie alles manuell eingeben.

Zurücksetzen des Netzwerks

Wenn alle Optionen fehlschlagen, gibt es noch eine Hoffnung: das Zurücksetzen des Netzwerks. Wenn das Zurücksetzen des Netzwerks jedoch nicht hilft, müssen Sie sich bei Hardware-Problemen an Ihr Service-Center wenden.

Das Hardware-Problem ist nicht jedermanns Sache, und es muss von Experten gelöst werden.

Nachfolgend finden Sie jedoch die Schritte, mit denen Sie Ihr Netzwerk zurücksetzen können:

  1. Suchen Sie zunächst in der Suchleiste nach Einstellungen.
  2. Gehen Sie zu Netzwerk und Internet
  3. Status auswählen
  4. Klicken Sie auf die Option Netzwerk zurücksetzen
  5. Es erscheint ein Popup wie Reset now
  6. Klicken Sie auf Ja
  7. Ihr PC wird automatisch zum Neustart aufgefordert

Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, stellen Sie sicher, dass Ihr Internet über eine Ethernet-Verbindung verfügt, um eine Verbindung mit dem Wi-Fi herzustellen.

Siehe auch: Alles über AT&T Portable Wifi Solution

Schlussfolgerung

Realtek Wi-Fi-Adapter ist unbestreitbar benutzerfreundlich, aber manchmal verursacht er Probleme. Leider gibt es kein elektronisches Gerät, das verspricht, ewig zu halten.

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Realtek-Netzwerkadapter haben, sollten Sie versuchen, das Problem selbst zu beheben, anstatt Geld für Service-Center auszugeben.

Wir hoffen, dass die oben genannten Lösungen Ihnen in irgendeiner Weise geholfen haben, zögern Sie jedoch nicht, sich an Ihren Kundendienst zu wenden, wenn dies nicht der Fall ist.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.