Google WiFi Static IP: Alles, was Sie wissen müssen!

Google WiFi Static IP: Alles, was Sie wissen müssen!
Philip Lawrence

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, eine statische IP-Adresse für Ihr Google WiFi einzurichten? Oder hat Ihnen das jemand empfohlen, aber Sie sind sich nicht sicher, ob Sie sich dafür entscheiden sollen oder nicht.

Was sind IP-Adressen? Was ist eine dynamische IP und eine statische IP, und wann braucht man sie? Wenn Sie ein technikaffiner Mensch sind, wissen Sie das vielleicht. Wenn nicht, werden Sie die Begriffe vielleicht nicht verstehen. In jedem Fall wird dieser Artikel hilfreich für Sie sein.

Wenn Sie außerdem eine statische IP-Adresse für Ihr Google WiFi einrichten möchten, finden Sie hier die Antwort. Also, los geht's.

Was ist eine IP-Adresse?

In der virtuellen Welt der Netzwerke und drahtlosen Verbindungen erfüllt eine IP-Adresse die gleiche Aufgabe wie Ihre Haus- oder Postadresse in der physischen Welt.

So wie Ihr Freund über Ihre Privatadresse weiß, wo er Sie für Ihr Geschenkpaket erreichen kann, weiß ein Server über Ihre IP-Adresse, wo er Sie finden kann.

Zu diesem Zweck hat jedes Gerät, das eine Verbindung zu einem Netz herstellt, eine eindeutige IP-Adresse, die sich von der anderer Geräte unterscheidet.

Wenn Geräte miteinander interagieren, z. B. wenn Sie Ihre per WiFi angeschlossene Überwachungskamera über Ihr Telefon überwachen oder Ihren drahtlosen Drucker über Ihren Laptop benutzen, lokalisiert und identifiziert jedes Gerät das andere über seine eindeutige IP-Adresse und stellt so eine Verbindung her.

Siehe auch: Wie ändere ich das ATT WiFi Passwort & Name?

Sie können dieses System auch mit Blick auf unsere Handynummern verstehen. Jede Sim hat eine bestimmte Handynummer, die für die Person, die die Sim benutzt, eindeutig ist. Wenn zwei Sims eine Verbindung herstellen wollen (z. B. wenn Sie Ihre Mutter anrufen), suchen sich die beiden eindeutigen Nummern gegenseitig. Auf diese Weise wird eine Verbindung hergestellt.

Es gibt zwei Arten von IP-Adressen: dynamische und statische.

Was ist eine dynamische IP?

Eine dynamische IP ist, wie der Name schon sagt, eine IP, die sich ändert und schwankt, d. h. sie ist nicht fest.

Das bedeutet, dass Sie eine IP-Adresse verwenden, wenn Sie eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen. Sobald Sie jedoch die Verbindung zu diesem Netzwerk trennen, gehört die IP-Adresse nicht mehr Ihnen, sondern wird einer anderen Person zugewiesen, die eine Verbindung zu diesem Netzwerk herstellt.

Dynamische IP-Adressen werden Ihnen automatisch über das Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP) oder das Point-to-Point Protocol over Ethernet (PPPoE) zugewiesen, je nachdem, was Ihr Internet Service Provider (ISP) verwendet.

Sie fragen sich vielleicht, wenn eine IP-Adresse die eindeutige Nummer Ihres Geräts ist, über die es sich mit einem Netzwerk verbindet, wie kann dann eine dynamische IP sinnvoll sein?

Nun, da alles drahtlos ist, wechseln unsere Geräte ständig die Verbindungen. Zu Hause sind Sie mit einem Netzwerk verbunden, auf der Arbeit mit einem anderen und so weiter. Auch Ihre Verbindungen werden häufig hergestellt und getrennt.

Siehe auch: Wie man sich mit Berkeley WiFi verbindet

Aus diesen Gründen sind dynamische IP-Adressen hilfreich, um Ihnen die gewünschten nahtlosen Verbindungen zu bieten. Sie sind die Standardeinstellung für IP-Adressen, weshalb sie billiger sind als statische IP-Adressen.

Was ist eine statische IP?

Im Gegensatz zu einer dynamischen IP-Adresse ist eine statische IP-Adresse fest und unveränderlich, d. h. Ihre IP-Adresse bleibt gleich, unabhängig davon, wie oft Sie die Verbindung herstellen und trennen.

Eine statische IP-Adresse wird Ihnen von Ihrem Internetanbieter manuell zugewiesen und nicht per DHCP. Sie ermöglicht es den Netzwerken oder anderen Personen, Sie unter einer festen Nummer zu erreichen, unabhängig von Zeit und Entfernung.

Aus diesen Gründen werden statische IP-Adressen von Servern oder anderen wichtigen Internet-Ressourcen bevorzugt, bei denen es darauf ankommt, dass Ihre Kunden Sie immer leicht finden können. Aus diesem Grund sind sie auch teurer.

Einrichten einer statischen IP auf Ihrem Google WiFi

Sie können eine statische IP für Ihr Gerät über die DHCP-IP-Reservierungseinstellungen in Ihrem Google WiFi einrichten. Wenn Sie diese Funktion für ein bestimmtes Gerät aktivieren, wird Ihr WiFi-Netzwerk immer die spezifische statische IP verwenden, wenn sich dieses Gerät mit dem WiFi-Netzwerk verbindet.

Für Ihr Google WiFi können Sie die DHCP-Einstellungen auf zwei Arten ändern: über die Google Home-App oder die Google WiFi-App. Unabhängig davon, mit welcher App Sie arbeiten, befolgen Sie die folgenden Schritte, um eine statische IP-Adresse für Ihr Gerät/Ihre Geräte einzurichten.

Ändern Ihrer DHCP-Einstellungen mit der Google Home App

  1. Gehen Sie zu Ihrem Gerät und öffnen Sie die Google Home-App, über die Sie Ihr Google WiFi steuern
  2. Gehen Sie zu 'WiFi'.
  3. Klicken Sie auf 'Einstellungen'.
  4. Gehen Sie zu 'Erweiterte Vernetzung'.
  5. Klicken Sie auf "DHCP-IP-Reservierungen".
  6. Sie sehen ein Plus + Symbol, mit dem Sie IP-Reservierungen hinzufügen können. Tippen Sie darauf
  7. Wählen Sie nun das Gerät aus, für das Sie eine statische IP einrichten möchten
  8. Legen Sie eine statische IP-Adresse fest.
  9. Tippen Sie auf die Schaltfläche Speichern

Google empfiehlt, die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem aktuellen WiFi-Netzwerk zu trennen und nach ein paar Sekunden wieder herzustellen. Ihr Gerät hat nun eine eindeutige statische IP-Adresse.

Ändern Ihrer DHCP-Einstellungen mit der Google WiFi App

Wenn Sie ein WiFi-Mesh-Netzwerk haben, dann verwenden Sie vielleicht die Google WiFi-App, um es zu kontrollieren und seine Einstellungen zu verwalten.

  1. Nehmen Sie Ihr Gerät in die Hand und öffnen Sie die Google WiFi-App.
  2. Gehen Sie zu den Einstellungen
  3. Öffnen Sie die Registerkarte Aktion
  4. Klicken Sie auf "Netzwerk & Allgemein".
  5. Unter der Überschrift "Netzwerk" finden Sie den Eintrag "Erweiterte Netzwerke", den Sie anklicken.
  6. Tippen Sie auf 'DHCP-IP-Reservierungen'.
  7. Suchen Sie das Pluszeichen + und klicken Sie darauf, um IP-Reservierungen hinzuzufügen
  8. Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Geräte das Gerät aus, für das Sie eine statische IP zuweisen möchten
  9. Geben Sie die gewünschte IP-Adresse ein
  10. Tippen Sie auf 'Speichern'.

Damit ist der Vorgang abgeschlossen. Es kann jedoch sein, dass die statische IP-Adresse nicht sofort angezeigt wird. Auch hier empfiehlt es sich, die Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem aktuellen WiFi-Netzwerk zu trennen und erneut herzustellen. Ihre reservierte IP-Adresse wird zugewiesen.

Ein weiterer Punkt, den Sie beachten sollten, wenn Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen, ist, dass sie genau für alle Ihre lokalen Geräte gedacht ist, die mit dem Router verbunden sind, wie z. B. Ihr Smartphone, Tablet, Computer oder Laptop.

Das bedeutet, dass die IP-Adressen, die Sie für diese Geräte reservieren, für die Außenwelt nicht sichtbar sind. Nur Ihr Router kann sie sehen.

Wann ist eine statische IP erwünscht?

Da Sie nun wissen, wie Sie eine statische IP-Adresse auf Geräten, die mit Google WiFi arbeiten, über die DHCP-IP-Reservierung einrichten können, könnte es Ihnen helfen zu wissen, wann genau eine statische IP wünschenswert und empfehlenswert ist. Wir haben unten einige Gelegenheiten aufgeführt.

  • Wenn Sie vorhaben, einen DNS-Server einzurichten oder ihn bereits eingerichtet haben, sollten Sie wissen, dass statische IP-Adressen einfacher zu verwenden und mit DNS-Servern zu handhaben sind als dynamische IP-Adressen.
  • Bei einem kabellosen Drucker, den Sie häufig verwenden, ist eine statische IP-Adresse für Ihren Drucker wünschenswert, da Ihr Computer ihn bei einer dynamischen IP-Adresse möglicherweise nicht immer finden kann. Eine statische IP-Adresse stellt sicher, dass Ihr Computer Ihren Drucker immer sofort finden kann.
  • Wenn Sie für sich oder Ihre Benutzer aus der Ferne arbeiten oder darauf zugreifen möchten, dann erleichtert Ihnen die reservierte IP den Prozess, unabhängig davon, ob Sie ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) oder andere Programme für den Fernzugriff verwenden.
  • Bei Geolokalisierungsdiensten, z. B. wenn Sie einen Wetterbericht wünschen, erweist sich die statische IP als zuverlässiger und effizienter, da die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass sich die erhaltenen Informationen genau auf Ihren Standort beziehen und nicht auf einen anderen, nicht mit ihm verbundenen Ort.
  • Wenn Sie eine Website, einen E-Mail-Server oder einen Internetdienst hosten, dann ist eine statische IP ideal für Sie, da Ihre Kunden Sie leicht finden können.

Zum Abschluss

Damit ist unser Gespräch über die Erstellung einer statischen IP für Ihr Google WiFi abgeschlossen. Wie Sie wahrscheinlich gesehen haben, ist der Prozess relativ einfach und unkompliziert. Das Verständnis des dahinter stehenden Mechanismus kann jedoch etwas knifflig sein.

Aber selbst eine kleine Änderung in den WiFi-Einstellungen kann Ihnen eine lang vermisste Lösung für Ihr Problem bieten. So oder so, Sie müssen sich keine Sorgen über die Art Ihrer IP-Adresse machen, wenn Sie ein normaler Laienkunde sind, der den Luxus des WiFi nutzt, wie wir alle es tun.

Wenn Sie jedoch zu den oben genannten Fällen gehören, könnte eine statische IP Ihr Lebensretter sein. Sie sehen also, es geht darum, die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit zu treffen.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.