Kindersicherung für WiFi einrichten

Kindersicherung für WiFi einrichten
Philip Lawrence

Über das Internet haben Sie unbegrenzten Zugang zu Informationen aus aller Welt: Sie können Ihre Lieblingsvideos streamen und sich mit einem Klick über globale Nachrichten informieren.

Aber als Eltern oder Lehrer kann es ganz anders aussehen.

Kinder, die im Internet surfen, können auf alle möglichen guten oder schädlichen Inhalte zugreifen. Daher können Sie Ihre Online-Aktivitäten mithilfe der Kindersicherung kontrollieren. Durch die Aktivierung der Kindersicherung in Ihrem Wi-Fi können Sie das Risiko einschränken, dass Ihre Kinder ungeeignete Websites besuchen.

Die Kindersicherung wird von den meisten Wi-Fi-fähigen Geräten unterstützt, darunter Smartphones, Laptops, Spielkonsolen und Tablets.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die Kindersicherung für Ihr WiFi einrichten können.

Wie können Sie die Kindersicherung auf dem WiFi-Router einrichten?

Die meisten modernen Router verfügen über eine integrierte Kindersicherung. Der Einrichtungsprozess kann jedoch von Router zu Router sehr unterschiedlich sein. Im Folgenden finden Sie einige gängige Methoden zur Aktivierung von Zugangsbeschränkungen in Ihrem Heimnetzwerk:

Siehe auch: Top-10-Länder mit dem besten mobilen Internet

Verwenden Sie die Einstellungen Ihres Wi-Fi-Routers

Sie können Ihren Wi-Fi-Router so konfigurieren, dass er eine Kindersicherung einrichtet. Das Verfahren ist recht einfach. Wenn Sie jedoch mit der Einstellung der Verwaltungskonsole Ihres Routers nicht vertraut sind, können Sie die folgenden Schritte ausführen:

Siehe auch: Wie man Google WiFi einrichtet
  1. Öffnen Sie zunächst einen bevorzugten Webbrowser.
  2. Geben Sie dann in der Adressleiste die IP-Adresse Ihres Routers ein.
  3. Melden Sie sich am Router mit dem richtigen Benutzernamen und Passwort an.
  4. Danach sollten Sie auf der Seite für die Kindersicherung nach Optionen zur Einschränkung des Internetzugangs suchen.
  5. Je nach Router können diese Optionen nicht verfügbar sein oder sich an einer anderen Stelle befinden.

Wenn Sie im Hauptmenü keine Option finden, die der Kindersicherung ähnelt, können Sie diese im Menü Extras, Erweiterte Einstellungen oder Firewall finden. Dies gilt sowohl für Windows- als auch für Mac-Benutzer.

Verwenden Sie eine Anwendung

Die meisten Internetdienstanbieter oder ISPs bieten Anwendungen an, mit denen Sie Ihr Heim-Wi-Fi und Ihre Netzwerkeinstellungen verwalten können. Dazu gehören die AT&T Smart Home Manager App und die Xfinity App, die im Google Play Store und im Apps Store erhältlich sind. Sie können diese Apps auf Ihrem Telefon installieren und die Kindersicherung aktivieren.

Sobald Sie Apps zur Kindersicherung auf Ihr mobiles Gerät heruntergeladen haben, werden Sie durch die Verbindung mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk geführt und können auch die Einstellungen Ihres Wi-Fi-Routers ändern.

Verwenden Sie Ihr Anbieterkonto

Bei einigen Internetdienstanbietern wie Google Fiber können Sie Ihren Heimrouter und Ihr Netzwerk über einen Webbrowser steuern. Dazu müssen Sie sich bei einem Benutzerkonto anmelden und durch das Netzwerkmenü navigieren.

Damit haben Sie Zugriff auf das Netzwerk und Ihren Heimrouter. Sie können die Kindersicherung aktivieren, um die Internetaktivitäten Ihrer Kinder zu überwachen.

Warum sollten Sie Optionen zur elterlichen Kontrolle verwenden?

Die Kindersicherung ist wichtig, um den Zugang Ihrer Kinder zu Online-Inhalten einzuschränken. Hier erfahren Sie, wie Sie von dieser Funktion profitieren können:

Begrenzen Sie die Bildschirmzeit und den Internetzugang

Kinder können mehrere Stunden mit Spielen und Videos verbringen. Um dies zu kontrollieren, können Sie eine Kindersicherung einrichten. Auf diese Weise können Ihre Kinder nur ein paar Stunden täglich auf das Internet zugreifen.

Sobald das Zeitlimit abgelaufen ist, werden die Geräte der Kinder vom Internet getrennt. Außerdem können Sie den Internetzugang für Ihre Kinder während der Lernzeit oder nach dem Schlafengehen sperren.

Bestimmte Geräte blockieren

Mit der MAC-Filterung können Sie bestimmten Geräten den Zugriff auf Ihr Wi-Fi-Netzwerk verwehren. Jedes Gerät, das mit Ihrem Heimanschluss verbunden ist, hat eine Media Access Control- oder MAC-Adresse, die zusammen mit der IP-Adresse des Geräts aufgelistet wird.

Normalerweise können Sie Ihre mit dem Netzwerk verbundenen Geräte anhand ihres Spitznamens finden. Wenn der Name Ihres Geräts jedoch nicht festgelegt ist, können Sie es anhand der MAC-Adresse lokalisieren.

Sie können Gruppengeräte für bestimmte Stunden oder vollständig sperren. Wenn Sie Ihrem Kind beispielsweise ein Tablet zur Nutzung von Offline-Apps geben möchten, können Sie den Internetzugang auf diese Weise beschränken.

Filtern der Online-Inhalte

Einige Router bieten die Möglichkeit, Online-Inhalte zu filtern. Diese Beschränkungen sind weniger zuverlässig als spezielle Software, können aber für eine moderate Filterung recht nützlich sein.

Ideale Inhaltsfilter bieten den Eltern spezifische Kontrollmöglichkeiten und hochgradige Anpassungen, um ihre Anforderungen zu erfüllen. Sie können beispielsweise bestimmte Websites auf eine weiße oder schwarze Liste setzen und Inhalte nach Themen oder Schlüsselwörtern filtern.

Die meisten in Routern eingebauten Webfilterfunktionen sind weniger komplex und verfügen über eine gleitende Skala für maximale bis gar keine Einschränkungen. Diese Option kann nützlich sein, wenn Sie keine anderen Kindersicherungen verwenden.

Dies kann jedoch nicht vollständig verhindern, dass Ihre Kinder ungeeignete Websites besuchen, da Eltern oft nicht wissen, wie bestimmte Websites kategorisiert sind.

Altmodische Methoden für die elterliche Kontrolle

Die oben genannten Methoden können nützlich sein, um die Online-Aktivitäten eines Kindes einzuschränken, aber es gibt auch einige altbewährte Methoden zur Einstellung der Funktion:

WiFi-Passwort ändern

Wenn der Wi-Fi-Router keine Tools zur Kontrolle des Zugriffs auf das Heimnetzwerk bietet, können Sie das Wi-Fi-Passwort ändern, damit die Kinder nicht ohne Ihre Zustimmung auf das Internet zugreifen können.

Sie müssen Sie jedes Mal anrufen und um ein neues Internet-Passwort für den Zugang zum Netz bitten. Sie können diese Routine täglich oder wöchentlich durchführen.

Diese Methode kann jedoch mehrere Nachteile haben: Sie müssen häufig geänderte Passwörter ändern und sich diese merken. Außerdem werden bei jeder Änderung des Netzwerkpassworts alle Geräte der Gruppe von der Internetverbindung getrennt. Sie müssen die Verbindung also manuell wiederherstellen.

Router abschalten

Auch mit dieser Methode können Sie Ihren Kindern den Zugang zum Internet verwehren: Schalten Sie den Router aus, um sie aus dem Internet zu werfen, wenn es Schlafenszeit ist. Diese Methode ist jedoch nicht zu empfehlen, wenn ältere Kinder nachts lernen oder im Büro arbeiten müssen.

Was ist, wenn Ihr Router keine Kindersicherung hat?

Router ohne integrierte Kindersicherung können für Sie ziemlich lästig sein. Sie können jedoch auch andere Optionen nutzen, um Kindersicherungen im WiFi-Netzwerk zu implementieren. Sehen Sie hier nach:

  1. Die Aufrüstung Ihres Routers auf einen modernen Router mit Kindersicherungsfunktionen kann Ihnen helfen, das Problem zu lösen.
  2. Sie können eine zuverlässige Kindersicherungssoftware kaufen, die den Anforderungen Ihrer Familie gerecht wird. Diese Option ist recht flexibel und kann die Kindersicherung auf die meisten Geräte anwenden.

FAQs

Wie können Sie WiFi automatisch nach einer bestimmten Zeit ausschalten?

Sie können das WiFi nach einiger Zeit automatisch ausschalten, indem Sie Software von Drittanbietern installieren. Eine WiFi Scheduler App kann Ihnen beispielsweise dabei helfen, das WiFi auf Ihren Geräten automatisch aus- und wieder einzuschalten.

Wie können Sie Geräte entfernen, die mit dem Internet-Netzwerk verbunden sind?

Sie können Ihr WiFi-Passwort ändern, um angeschlossene Geräte aus dem WiFi-Netzwerk zu entfernen. Diese Methode ist recht sicher und einfach. Notieren Sie sich jedoch vorher das neue Passwort irgendwo, damit Sie Ihr WiFi-Netzwerkpasswort nicht vergessen.

Abschließende Überlegungen

In der heutigen Zeit haben Kinder viel Zugang zu unnötigen Inhalten. Dies kann sich erheblich auf ihre Psyche auswirken. Daher ist die elterliche Kontrolle die beste Möglichkeit, Kinder online zu schützen.

Außerdem kann eine übermäßige Internetnutzung Ihre Kinder süchtig nach dem Internet machen. Wenn Sie die Online-Zeit Ihrer Kinder begrenzen, können Sie dieses Problem vermeiden. Die Kindersicherung eines Routers kann Ihnen auch dabei helfen, bestimmte Geräte von der Internetnutzung auszuschließen.

Sie können auch eine geeignete Software oder einen neuen Router kaufen, wenn Ihr vorhandener Router keine Kindersicherung für Ihr Heimnetzwerk bietet.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.