Linux Mint verbindet sich nicht mit Wifi? Versuchen Sie diese Lösung

Linux Mint verbindet sich nicht mit Wifi? Versuchen Sie diese Lösung
Philip Lawrence

Linux Mint ist eine der beliebtesten Linux-Distributionen und gehört heute zu den Standardwerkzeugen in unseren Laptops und PCs. Ob es darum geht, neue technische Hacks oder Betriebssystem-Tools zu erlernen, die neueste Version Linux Mint ist ein gastfreundliches Betriebssystem, wenn Sie Pakete installieren und neue Tools auf Ihrem PC ausführen möchten.

Allerdings kann es nach der Installation von Linux Mint auf Ihrem PC zu Problemen mit der Wifi-Verbindung kommen.

Es ist verständlich, dass der Umgang mit Netzwerk- und Verbindungsproblemen eine ziemlich mühsame Aufgabe sein kann, aber es gibt einige einfache Lösungen für das Problem, das wir gerade erwähnt haben.

Nach dem, was wir in den Linux Mint-Foren finden können, gibt es einige einfache Möglichkeiten, die Internetprobleme in Linux Mint zu lösen.

Der Netzwerkmanager kann keine Verbindung herstellen

Wenn die Distribution Linux Mint keine Verbindung zu einem drahtlosen Netzwerk herstellt, liegt das meist daran, dass der Standard-Netzwerkmanager einen Wi-Fi-Spot, der nach längerer Nutzung nicht mehr genutzt wird, nicht mehr findet und sich nicht mehr mit ihm verbinden kann.

Wenn Sie beispielsweise länger als 24 Stunden mit einem Netzwerk verbunden sind und die Verbindung abbricht, kann der Netzwerkmanager keine Verbindung zum Wifi herstellen, selbst wenn Sie das Passwort haben.

Eine kleine Konfiguration im Netzwerkmanager kann Ihnen jedoch helfen, die Probleme mit dem WLAN-Passwort in Mint OS zu lösen.

Vor der Fehlersuche bei Internetproblemen!

Die meisten von uns benutzen Windows von klein auf. Obwohl Mint eine hervorragende Linux-Plattform ist, kann man sich leicht mit ihrer Funktionsweise vertun. Hier ist also ein kurzer Überblick über diese Plattform, damit wir genau wissen, wie wir die tatsächlichen Probleme lösen können.

Der Update-Manager für Ihre Update-Richtlinie

Nach der Installation von Mint OS verfügt es über alle Standardeinstellungen, so dass Ihre Hardware und Treiber möglicherweise aktualisiert werden müssen. Mit dem Update-Manager können Sie daher schnell Ihre Update-Richtlinien für Ihren PC festlegen. Sie können Gerätekonfigurationen überschreiben und fast alles auf dem Computer aktualisieren.

Software-Manager

Mit Mint können Sie die relevante Software organisieren und verwenden. Es hilft Ihnen, die Computerumgebung zu personalisieren, und es ist eine Art schickes Widget, mit dem Sie alle Software-Tools auf Ihrem Computer analysieren können.

Die Voraussetzungen

Es kann verschiedene Gründe geben, warum sich Linux mint nicht mit Wifi-Netzwerken verbinden kann. Bevor wir jedoch über die Lösungen sprechen, müssen Sie einige Dinge sicherstellen. Wenn sie nicht vorhanden sind, müssen Sie sie zuerst konfigurieren.

Ist Ihr Wifi blockiert, nachdem Sie Linux Mint installiert haben?

Nachdem Sie Mint auf Ihrem PC installiert haben, überprüfen Sie, ob Ihre Internetverbindung irgendwelche Einschränkungen hat. Wenn Ihr Computer über WLAN blockiert ist, können keine Tricks helfen, die Netzwerkverbindung zu erwerben.

Siehe auch: Warum funktioniert mein Xfinity WiFi nicht?

Defekter Router

Auch ein defekter Router kann manchmal ein Problem darstellen. Vergewissern Sie sich daher, dass Ihr Wifi-Adapter einwandfrei funktioniert. Versuchen Sie dazu, sich mit einem Telefon oder einem anderen Gerät mit dem Internet zu verbinden, um zu sehen, ob alles gut funktioniert. Überprüfen Sie auch, ob Sie das richtige Wifi-Passwort eingeben.

Gelegentlich wird angenommen, dass die Signalstärke eine Rolle spielt. Das kann zwar stimmen, ist aber kein wesentlicher Faktor für Verbindungsprobleme in Mint OS.

Wenn Ihr Router nicht genügend Signale erzeugt, ist es an der Zeit, einen neuen Router zu kaufen, der das Internetproblem wahrscheinlich beseitigen kann.

Alles aktualisieren

Schließlich treten Internet-Probleme in der Regel wegen veralteter Hardware und Treiber auf, egal ob es sich um einen Windows-PC oder Linux handelt. Stellen Sie also sicher, dass die Hardware-Treiber Ihres Computers auf dem neuesten Stand sind. Manchmal reicht eine Aktualisierung der Gerätetreiber-Software aus, um das Problem zu beheben.

Sobald Sie die drei Grundlagen sichergestellt haben, ist es an der Zeit, sich die möglichen Lösungen für Wifi-Verbindungsprobleme in Mint anzusehen. Hier sind einige Vorschläge:

Aktualisieren des Wifi-Treibers

Als Faustregel gilt: Wann immer wir ein Hardware-Problem beheben, ist es besser, mit der Aktualisierung der Gerätetreiber zu beginnen. Ganz zu schweigen von Mint: Wenn Sie Probleme mit Internet- und Wifi-Verbindungen haben, ist die Aktualisierung Ihres WiFi-Treibers auf den meisten Plattformen eine bewährte und getestete Lösung.

Verbinden Sie zu diesem Zweck Ihren Computer über ein LAN- oder Ethernet-Kabel mit dem Internet.

Siehe auch: Alles über die Einrichtung des Maginon WiFi Range Extender

Rufen Sie den Gerätemanager auf, indem Sie auf die Menüschaltfläche klicken. Wählen Sie "Verwaltung", und Sie werden zum Manager geführt.

Als nächstes erscheint ein Pop-up-Fenster für Passwörter. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf "Authentifizieren". Nach der Authentifizierung wird der Cache aktualisiert. Die Aktualisierung kann einige Zeit in Anspruch nehmen.

Nach der Cache-Aktualisierung sehen Sie den 'Treiber-Manager'. Hier können Sie alle derzeit auf Ihrem PC installierten Treiber sehen; wenn Sie Ihre Wifi-Treiber in der Liste sehen, großartig! Wenn nicht, gibt es ein Problem.

Je nach Ihrer Hardware haben Sie möglicherweise einen Dell-Treiber, einen Realtek-Treiber oder einen anderen WLAN-Treiber auf Ihrem PC.

Klicken Sie dann auf die Schaltfläche neben Ihrem Treiber und wählen Sie "Änderungen übernehmen".

Nachdem Sie die Änderungen vorgenommen haben, können Sie diese nun auf Ihrem Computer anwenden. Dazu müssen Sie Ihren PC neu starten. Sobald Sie sich angemeldet haben, klicken Sie auf das Netzwerksymbol am unteren Bildschirmrand. Wählen Sie Ihr Netzwerk aus und prüfen Sie, ob alles funktioniert.

Wifi Nicht Verbunden unter Linux Fehler

Der Fehler wifi not connecting in Linux entsteht meist durch eine Störung im Netzwerkmanager. In einem solchen Fall können Sie zwar die verfügbaren Netzwerkverbindungen auf Ihrem System sehen, aber selbst wenn Sie das richtige WLAN-Passwort eingeben, stellt das System keine Verbindung her.

Um das Problem zu lösen, gibt es zwei Möglichkeiten:

Dump Network Manager

Sie können versuchen, den Netzwerkmanager zu löschen und die wicd-Alternative zu verwenden, um den Netzwerkdienstprogramm-Manager auszuführen. So geht es:

Geben Sie in der Kommandozeile sudo apt-get install wicd" ein. In der Kommandozeile werden Sie aufgefordert, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort einzugeben. Drücken Sie dann y", um die Installation zu bestätigen.

Als nächstes wird ein Assistent für die 'Paketkonfiguration' angezeigt. Hier müssen Sie die Leertaste drücken, um zu Ihrem Benutzernamen zu gelangen. Dadurch wird der wicd zur Gruppe 'netdev' hinzugefügt, die den 'wicd'-Client verwenden kann.

Wenn das Setup abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Fehlermeldung, dass die Batterie nicht in der Lage war, 'wicd' zu starten. Sie können dies jedoch ignorieren und fortfahren. Geben Sie nun 'sudo apt-get remove network manager' ein. Geben Sie anschließend Ihr Passwort ein und drücken Sie 'y'.

Starten Sie das System neu, und Sie sollten ein "wicd"-Symbol in der Taskleiste sehen. Öffnen Sie die "wicd"-Option und "Aktualisieren" Sie alle Netzwerke. Sobald Sie die Netzwerkeinstellungen konfiguriert haben, sollten Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können.

Linux Mint Kernel-Update

Eine alternative Lösung besteht darin, den Linux Mint Kernel zu aktualisieren. Diese Technik behebt alle Probleme mit fehlenden Treibern in den Linux-Plattformen. In Linux ist der Kernel das Herzstück des Systems und kommuniziert mit allen Hardware- und Software-Tools über den Kernel-Bus.

Um den Linux-Mint-Kernel zu aktualisieren, fügen Sie die folgenden Anweisungen in die Linux-Mint-Befehlszeile ein.

  • $ uname -r
  • $ sudo apt update -y && sudo apt upgrade -y
  • $ sudo apt dist-upgrade

Diese Anweisungen aktualisieren Ihr System und die Kernel-Version. Als nächstes können Sie die Linux-Version überprüfen.

Alle Wifi-Treiber unter Linux aktualisieren

Die Aktualisierung der Wifi-Treiber ist eine weitere wirksame Lösung, um Probleme im Zusammenhang mit Wifi zu beseitigen. Zu diesem Zweck benötigen Sie ein LAN-Kabel.

Es gibt mehrere Repositories im Internet, wo Sie die entsprechenden Wifi-Treiber für Ihre PC-Hardware erhalten können.

GitHub bietet beispielsweise eine umfangreiche Sammlung von Treibern für die meisten Plattformen. Sie können das Verzeichnis von der Linux-Befehlszeile aus aufrufen, indem Sie den Befehl "$ git clone" gefolgt von dem Link zum Repository verwenden.

Anschließend kompilieren Sie aus dem Quellcode und installieren die Treiber. Nach der Installation müssen Sie den Computer neu starten, damit die Treiber wirksam werden.

Jetzt können Sie die Netzwerke überprüfen, indem Sie sich mit den nahegelegenen WLAN-Adaptern verbinden. Die Neuinstallation der WLAN-Treiber kann einige Zeit in Anspruch nehmen, ist aber eine effektive Lösung für die meisten Internetprobleme auf Mint-Plattformen.

USB-Wi-Fi-Adapter

Wenn die Aktualisierung der Netzwerkeinstellungen und des Kernels immer noch zu demselben Problem führt, ist es nun an der Zeit, einige externe Geräte wie den USB-Stick-Adapter auszuprobieren.

Einige dieser Sticks haben eine Antenne und sehen aus wie ein Flash-Laufwerk. Sie haben die gleiche Funktionalität wie ein drahtloses Netzwerk.

Der USB-Adapter ist ziemlich einfach zu benutzen. Er ist wie eine drahtlose Karte, die Ihren Geräten eine Internetverbindung bieten kann. Allerdings müssen Sie möglicherweise nach der richtigen Kernel-Bus-ID suchen. Außerdem ist es ziemlich einfach, die richtige Bus-ID für Ihren drahtlosen USB-Adapter zu finden.

Wenn Sie nach der Bus-ID suchen, sehen Sie vielleicht Dinge wie "bus id 00 1b", "bus id 00 02.0" usw. Dies sind einfach die Adressen und enthalten Details über die angeschlossenen USB-Geräte.

Wenn Sie den USB-Adapter einstecken, sucht der Kernel automatisch nach den erforderlichen Treibern, so dass Sie nicht viel tun müssen.

Sobald das Gerät angeschlossen ist, können Sie auf das Netzwerksymbol in der unteren Taskleiste klicken. Es erscheint ein Pulldown-Menü. Bitte wählen Sie die Option Wireless-Funktionalität, um sie einzuschalten.

In den Netzwerkeinstellungen finden Sie nun alle verfügbaren Netzwerke für Ihren Computer. Wählen Sie Ihre Verbindung aus und geben Sie das WLAN-Passwort ein. Klicken Sie abschließend auf "Verbinden", um eine neue Internetverbindung herzustellen.

Bestätigen Sie außerdem die Treiberinstallation, indem Sie den Befehl "$ lsusb

Möchten Sie Mint installieren?

Die Netzwerkprobleme von Mint sind nicht allzu kompliziert. Wenn Sie also ein Linux-Enthusiast sind und diese Plattform nutzen wollen, sollten Sie sich für die Mint Cinnamon-Version entscheiden. Wenn Sie sich fragen, welche Hardware-Anforderungen Sie erfüllen müssen, sollten Sie Folgendes wissen:

  • 2GB RAM
  • 15 GB lokaler Speicher
  • Mindestens 1024 x 768 Auflösung

Die Advanced Linux Sound Architecture optimiert die eingebetteten Geräte an Bord und bewahrt so die Hardware Ihres Computers vor schweren Schäden, vor allem durch Überhitzung. Darüber hinaus verfügt Mint, wie die meisten modernen Betriebssysteme, über Sensoren für die Systemtemperaturen und CPU-Unterstützung.

Wenn Sie gerne mit Windows arbeiten, ist es besser, ein Dual-Core-CPU-Modell zu verwenden, um beide Plattformen auf einem einzigen Computer auszuführen.

Schlussfolgerung

Mint gehört zu den Favoriten unter den Linux-Benutzern. Es ist eine äußerst intuitive Plattform, die für Entwickler und normale Benutzer maßgeschneidert ist. Die Lösungen, die Sie hier gesehen haben, sollten Ihnen helfen, Wifi-Probleme auf Ihren PCs zu lösen.

Die Linux Mint-Gemeinschaft unterstützt neue Benutzer jedoch sehr gut. In der Regel sind neue Benutzer in den Linux Mint-Foren willkommen, um ihnen beim Start von Linux zu helfen und Probleme zu lösen, z. B. Probleme mit drahtlosen Erweiterungen. Auch andere Foren wie Stack Exchange bieten angehenden Enthusiasten gute Unterstützung bei verschiedenen OS-bezogenen Fragen.

Wenn es aber immer noch nicht funktioniert, Sie weiterhin mit dem gleichen Problem konfrontiert sind, auch wenn Sie alles doppelt überprüft haben und die Fehlermeldung immer wieder auftaucht, bleibt Ihnen nur noch, professionelle Hilfe zu suchen.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.