Ooma WiFi Einrichtung - Schritt für Schritt Anleitung

Ooma WiFi Einrichtung - Schritt für Schritt Anleitung
Philip Lawrence

Die Ooma Telo-Basisstation oder Phone Genie ersetzt Ihr herkömmliches Festnetztelefon. Außerdem können Sie über den Ooma Wireless-Adapter ein intelligentes Wi-Fi-Netzwerk und Bluetooth nutzen. Um das Gerät mit dem Internet zu verbinden, müssen Sie jedoch zunächst den Ooma WiFi-Einrichtungsprozess durchlaufen.

Ohne den Ooma-Adapter können Sie auf diesem Gerät keinen Internetzugang erhalten. Außerdem kann dieser Adapter die Ooma Telo Base Station zu einer Wi-Fi- und Bluetooth-Plattform mit zusätzlichen Anruffunktionen machen.

Lassen Sie uns also das Ooma Telo für Ihr Zuhause einrichten.

Ooma Telo-Basisstation einrichten

Ooma ist ein renommiertes amerikanisches Telekommunikationsunternehmen, das modernste Technologie einsetzt und Ihren derzeitigen Telefondienst durch fortschrittliche Festnetzanrufe und Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen ersetzt.

Außerdem benötigt das Ooma-Gerät keine zusätzliche Software, Sie müssen nur die drahtlose Verbindung einrichten und Ihr Ooma-Konto aktivieren.

Danach können Sie Ihre Ooma Station einrichten und über Ihr Telefon und andere Bluetooth-Geräte telefonieren.

Ooma-Aktivierung

Wenn Sie ein neues Ooma-Gerät kaufen, müssen Sie es aktivieren, da dies eine Voraussetzung für die Internetverbindung mit Ooma Telo ist.

Befolgen Sie also diese Schritte, um das Ooma-Gerät zu aktivieren:

  1. Schauen Sie zuerst auf der Unterseite des Geräts nach, dort finden Sie den Aktivierungscode.
  2. Notieren Sie sich das.
  3. Rufen Sie nun die Website zur Aktivierung von Ooma Telo auf.
  4. Folgen Sie den Anweisungen des Aktivierungsassistenten auf dem Bildschirm. Außerdem erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, sobald Sie Ihr Ooma Telo-Gerät erfolgreich aktiviert haben.

Den Teil zur Aktivierung finden Sie später in diesem Beitrag.

Nach der Aktivierung beginnen wir nun mit der Einrichtung.

Wie richtet man den Ooma Wireless Adapter ein?

Laut dem technischen Team von Ooma können Sie keinen anderen Adapter verwenden, um eine Internetverbindung zu Ooma Telo Base Station oder Phone Genie herzustellen. Folgen Sie also diesen Schritten, um den Ooma Wireless Adapter einzurichten:

  • Verkabelte Einrichtung
  • Drahtlose Einrichtung

Verkabelte Einrichtung

Bei dieser Methode wird das Ooma Telo über ein Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden, weshalb Sie den Router näher an das Ooma-Gerät heranbringen müssen.

Führen Sie dann die folgenden Schritte aus:

  1. Schließen Sie ein Ethernet-Kabel an den INTERNET-Anschluss auf der Rückseite des Ooma Smart-Geräts an.
  2. Schließen Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels an den offenen Ethernet-Port des Routers an.
  3. Schließen Sie das Netzkabel an den Stromanschluss an. Sie werden sehen, dass die Lichter des Telo-Geräts blinken. Das ist normal für den Startvorgang.

Sie haben das Ooma-Gerät erfolgreich mit Ihrem WLAN-Router verbunden.

Drahtlose Einrichtung

Sie verwenden den WLAN-Adapter, um das Ooma Telo mit Ihrem WLAN-Netzwerk zu verbinden.

Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Bitte entfernen Sie den Adapter der Box und verbinden Sie ihn mit dem USB-Anschluss, der sich auf der Rückseite der Ooma Telo Base Station oder Phone Genie befindet.
  2. Sobald Sie den Adapter angeschlossen haben, verbinden Sie Ihren Computer über das Ethernet-Kabel mit der Ooma Telo-Basisstation. Als nächstes stecken Sie das Kabel in den HOME-Anschluss des Ooma-Geräts, und das andere Ende wird in den Ethernet-Anschluss des Computers gesteckt.
  3. Starten Sie nun einen Webbrowser auf Ihrem Computer.
  4. Gehen Sie auf der linken Seite des Bildschirms auf die Registerkarte Drahtlos.
  5. Wählen Sie das Wi-Fi-Netzwerk und geben Sie das Passwort ein.
  6. Folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  7. Speichern Sie die Einstellungen.

Sie haben das Ooma Telo WiFi erfolgreich eingerichtet.

Jetzt richten wir Ihr Telefon an der Ooma-Basisstation ein.

Verbinden Sie Ihr Telefon mit Ooma Telo Air

Sie wissen bereits, dass Ooma Air einen intelligenten Telefondienst für Ihr Zuhause bietet. Darüber hinaus können Sie mit dem Ooma Air Bluetooth-Adapter Ihr Mobiltelefon mit dem Gerät verbinden. Auf diese Weise können Sie jedes beliebige Telefon in Ihrem Haus abnehmen, um eingehende Anrufe auf Ihrem Mobiltelefon entgegenzunehmen.

Folgen Sie also diesen Schritten, um Ihr Telefon mit dem Ooma Telo Air zu verbinden:

  1. Bringen Sie zunächst das Telo Air in die Nähe der Basisstation des Telefons.
  2. Verbinden Sie dann das Kabel der Basisstation mit dem PHONE-Anschluss des Telo Air.
  3. Schalten Sie das Telo-Gerät ein.

Wenn Sie Ihr Telefon mit dem Ooma Telo-Gerät verbinden, können Sie die Smartphone-Dienste in Anspruch nehmen. Da das Telefongerät über eine Internetverbindung verfügt, können Sie die folgenden Funktionen nutzen:

  • Integration von Amazon Alexa
  • 911-Warnungen
  • Anrufblockierung und mehr

Außerdem können Sie die Ooma Mobile App herunterladen, um Ihre Nummer sofort zu nutzen.

Ooma Telefon testen

Zweifellos haben Sie Ihr herkömmliches Festnetztelefon an die Ooma Telo-Basisstation angeschlossen, aber das ist noch nicht alles.

Um die Leistung des Ooma-Telefondienstes zu testen, müssen Sie die folgenden Methoden anwenden:

  • Sobald das Ooma-Logo blau leuchtet, heben Sie den Hörer ab. Wenn Sie das Freizeichen hören, ist die Einrichtung erfolgreich.
  • Nehmen Sie das Ooma-Telefon in die Hand und wählen Sie eine Nummer. Der Anrufvorgang bleibt derselbe, aber Sie werden eine bessere Gesprächsqualität erleben. Das liegt an der Ooma PureVoice-Technologie.

Überprüfen Sie außerdem die Kabel, die bei der Einrichtung des Telefons an die Ooma Telo-Basisstation angeschlossen wurden. Außerdem könnte es ein Problem mit der Aktivierung und dem Serviceplan geben. Sie können die Ooma-Fehlerbehebungsanleitung hier nachlesen.

Ooma-Aktivierung

Sie können auf dem mit Ooma verbundenen Telefon keine Anrufe tätigen oder entgegennehmen, solange Sie Ihr Konto nicht aktiviert haben. Da es sich um einen Telefondienst handelt, der die Internetverbindung nutzt, verifiziert Ooma den Benutzer zuerst, bevor es ein Benutzerkonto aktiviert.

Außerdem ist dies eine Sicherheitsfunktion, da Ihr Telefon und das Wi-Fi-Heimnetzwerk integriert sind. Sie haben auch Ihr Mobiltelefon und Bluetooth-fähige Geräte mit dem Bluetooth-Adapter verbunden.

Das bedeutet, dass alle diese Verbindungen in einem einzigen Ooma-Gerät zusammengeführt werden, was bedeutet, dass Ihr Mobiltelefon und andere Geräte im Falle eines Sicherheitsverstoßes gefährdet sein könnten.

Deshalb bittet Ooma Sie, Ihr Konto zu erstellen und zu aktivieren, da Sie sonst keinen der Ooma-Dienste nutzen können.

Wie wird das Ooma-Gerät aktiviert?

Der Aktivierungsprozess ist einfach und dauert kaum 5-10 Minuten.

Wenn Sie Ihr Ooma-Gerät auspacken, suchen Sie nach dem Aktivierungscode auf der Unterseite des Geräts und notieren Sie ihn. Außerdem müssen Sie die folgenden Dinge auf dem Tisch haben, während Sie den Aktivierungsprozess beginnen:

Siehe auch: WiFi-Anrufe deaktivieren
  • Ooma Telo Base Station oder Ooma Telo Air (ungesteckt)
  • Kredit- oder Debitkarte (gültig für die U.S. oder CA)
  • Gültige Adresse (U.S. oder CA)

Rufen Sie anschließend die Ooma-Aktivierungsseite auf, und legen Sie Ihre Telefonnummer, Ihr My Ooma-Konto und den 911-Service fest.

Vergewissern Sie sich, dass die Kredit- oder Debitkarte, die Sie einreichen, dieselben Länderinformationen enthält, in denen Sie das Ooma-Gerät gekauft haben, da Ooma Ihr Konto sonst möglicherweise nicht aktiviert.

Ooma Bluetooth-Adapter

Mit dem WiFi-Adapter oder dem Bluetooth + WiFi-Adapter können Sie Ihr Mobiltelefon mit dem Ooma Telo-Gerät verbinden. Sie müssen jedoch die Einstellungen des Bluetooth-Adapters konfigurieren, bevor Sie seine einzigartigen Funktionen nutzen können.

Folgen Sie also diesen Schritten, um einen Ooma Bluetooth-Adapter einzurichten:

  1. Öffnen Sie zunächst einen Webbrowser auf Ihrem Computer.
  2. Typ einrichten.ooma.de Sie landen dann auf der Ooma Telo-Webseite.
  3. Wechseln Sie nun zu Bluetooth.
  4. Geben Sie einen Namen in das Feld Bluetooth-Dienstname ein.
  5. Klicken Sie auf Aktualisieren.
  6. Klicken Sie auf Gerät hinzufügen, um die Bluetooth-fähigen Geräte anzuzeigen.
  7. Wählen Sie Ihr Bluetooth-Gerät aus und klicken Sie auf Weiter.
  8. Beachten Sie den Standard-Pin-Code, der für die Kopplung der Geräte verwendet wird. Außerdem unterscheidet sich dieser Pin-Code von dem anderer Bluetooth-fähiger Geräte.
  9. Klicken Sie auf Hinzufügen.

Ihr Bluetooth-Gerät ist mit dem Ooma Bluetooth-Adapter verbunden. Wenn Sie nun einen Anruf erhalten, klingelt sowohl Ihr Mobiltelefon als auch das Telefon zu Hause. Außerdem können Sie die Anrufer-ID auf dem Telefon zu Hause sehen.

Werfen wir nun einen Blick auf die Servicepläne von Ooma.

Ooma Telefonpläne für Zuhause

Ooma bietet zwei Servicepläne an:

  • Ooma Basic
  • Ooma Premier

Ooma Basic

Das Ooma Basic-Abonnement ist kostenlos und beinhaltet folgende Leistungen:

  • Alle Standardfunktionen (außer Anrufe nach Mexiko, Kanada und Puerto Rico)
  • Anrufsperre Datenschutz
  • 911-Benachrichtigungen
  • Amazon Echo (nur Telo)

Viele Nutzer haben sich für den Ooma Basic-Tarif entschieden, da Sie hier fast alle Standardfunktionen erhalten. Allerdings steht Ihnen in diesem Tarif die Voicemail-Funktion nicht zur Verfügung.

Was die Sicherheit betrifft, so wird kein Spam blockiert, und die anonyme und erweiterte Anrufer-ID ist vorhanden.

Ooma Premier

Dieser Tarif kostet $9,99/Monat. Sie erhalten die folgenden zusätzlichen Funktionen im Ooma Premier-Paket:

  • Voicemail
  • Datenschutz
  • Mobilität
  • Erweiterte Funktionen

Wenn Sie also ein komplettes Smart-Home-Telefonservicepaket suchen, entscheiden Sie sich für den Ooma Premier-Abonnementplan.

Weitere Details zu den Plänen und Funktionen finden Sie hier.

Andere Ooma-Geräte

Zurzeit bietet Ooma nur zwei Geräte an:

  • Ooma Telo Weiß
  • Ooma Telo Air

Ooma bringt jedoch auch ein LTE-Gerät mit dem Namen Ooma Telo LTE auf den Markt. Die bereits erhältlichen Geräte bieten Ihnen jedoch eine nahtlose drahtlose Netzwerkverbindung, eine verbesserte Sprachqualität und eine breite Palette an hervorragenden Telefondiensten.

Es ist also an der Zeit, Ihren derzeitigen Telefondienst zu ersetzen und ihn in eine Ooma-Basisstation umzuwandeln.

FAQs

Warum fragt Ooma nach einer Debit- oder Kreditkarte?

Sie fragen sich sicher, warum Ooma Ihre Kredit- oder Debitkartendaten verlangt. Gibt es irgendwelche versteckten Kosten? Nein.

Es gibt keine versteckten Gebühren für den Ooma-Service. Die Angabe der Kredit- oder Debitkartendaten ist jedoch obligatorisch, da Sie bei der Einrichtung Ihres Ooma-Kontos auch ein Online-Konto einrichten müssen. Das ist der einzige Grund, warum Sie nach den Daten Ihrer Karte gefragt werden.

Außerdem erhalten Sie bei der Aktivierung Ihres Kontos alle Einzelheiten des Ooma-Serviceplans. Wenn Sie sich für andere Dienste anmelden, werden Sie von Ooma sofort benachrichtigt, bevor Sie eine Transaktion abschließen.

Funktioniert Ooma mit WiFi?

Ja, Ooma funktioniert mit WiFi. Sie müssen nur das Internetgerät mit dem Anschluss HOME NETWORK verbinden. Danach empfängt der Wi-Fi-Adapter eine stabile Internetverbindung.

Wie ändere ich meine Wi-Fi-Einstellungen bei Ooma?

  1. Starten Sie einen Webbrowser auf Ihrem Computer oder Laptop.
  2. Rufen Sie die Ooma-Einrichtungswebseite auf oder geben Sie 172.27.35.1 in die Adressleiste ein.
  3. Wenn das drahtlose Netzwerk stabil ist, landen Sie auf der Einrichtungsseite für Ooma WiFi. Von hier aus können Sie die drahtlosen Einstellungen von Ooma konfigurieren.

Wie kann ich einen Telefonanruf an ein Bluetooth-Headset weiterleiten?

Wählen Sie *15, bevor Sie die Zielrufnummer wählen, wenn Sie einen Anruf von Ihrem Festnetztelefon aus tätigen. Dadurch wird der Anruf auf Ihr Bluetooth-Headset umgeleitet.

Vergewissern Sie sich außerdem, dass der Bluetooth-Adapter dabei funktioniert.

Schlussfolgerung

Ooma Telo Base Station oder Phone Genie kann sich mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk und Ihrem Telefon verbinden. Das bedeutet, dass Sie jetzt in jedem Winkel Ihres Hauses eine Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung erhalten. Außerdem können Sie die Anruffunktionen über das Ooma Telo Air-Gerät nutzen.

Siehe auch: WiFi in Windows 7 ausschalten - 4 einfache Möglichkeiten



Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.