Ring Doorbell verbindet sich nicht mit WiFi (Gelöst)

Ring Doorbell verbindet sich nicht mit WiFi (Gelöst)
Philip Lawrence

Die Ring-Türklingel ist ein relativ einfaches und dennoch praktisches technisches Hilfsmittel, das für fast jedes Haus nützlich ist. Natürlich wissen wir alle, dass die Hauptaufgabe einer Ring-Türklingel darin besteht, Sie zu benachrichtigen, wenn jemand an Ihrer Türschwelle steht. Wifi-Türklingeln können jedoch mehr als herkömmliche Türklingeln. Die grundlegende Funktionsweise einer intelligenten Ring-Türklingel basiert auf einer Wi-FiAnschluss, in dem sich eine Kamera mit Bewegungssensor befindet.

Siehe auch: Beste Wifi-Drucker - Top-Picks für jedes Budget

Allerdings ist die Erfahrung mit Ring-Türklingeln nicht immer rosig. Es kann sein, dass Sie mit Ihrer intelligenten Ring-Türklingel und ihrer Verbindung einige technische Probleme haben. Es gibt mehrere Probleme, die die Benutzer stören können, und eines davon ist die Ring-Türklingel stellt keine Verbindung zum Wi-Fi her.

Dieser Artikel enthält folgende Informationen die Gründe hinter dem Thema und wie man die Ring-Türklingel behebt, die sich nicht mit dem Wi-Fi verbindet. Erlauben Sie uns, Ihnen alles im Detail zu erklären:

Warum lässt sich Ihre Ring-Türklingel nicht mit Wi-Fi verbinden?

Es kann mehrere Gründe dafür geben, dass sich die Ring-Türklingel nicht mit dem WiFi-Netzwerk verbindet. Der erste und wichtigste Grund ist jedoch die mangelnde Konnektivität.

Eine detaillierte Liste der Faktoren, die zu mangelnder Konnektivität führen, wird im Folgenden erörtert:

  1. Ihr Wi-Fi-Passwort enthält Sonderzeichen: Benutzer bemerkten, dass die Einbeziehung von Sonderzeichen in ihr Wi-Fi-Passwort bei der Installation und dem ersten Testen der Ring-Türklingel Probleme verursachen konnte.
  2. Falsches Passwort eingegeben: Manchmal kann das Problem ganz einfach sein, z. B. wenn das Passwort falsch eingegeben wurde.
  3. Schlechtes Wi-Fi-Signal: Die Verbindung mit der Ring-Türklingel kann fehlschlagen, wenn Ihr WLAN-Signal schlecht ist, was ebenfalls zu einer Verzögerung der Geräteleistung führt.
  4. Elektrisches Problem: Wenn das Gerät mit einer elektrischen Verbindung läuft, kann es ein Problem mit der internen elektrischen Verbindung geben.
  5. Niedriger Batteriestand oder Probleme mit der Stromversorgung: Wenn Ihre Ring-Türklingel batteriebetrieben ist, kann eine schwache Batterie oder ein Stromausfall die Ursache für den Fehler sein.

Wie kann ich die Wi-Fi-Verbindung mit der Ring-Türklingel reparieren?

Da die Probleme oben beschrieben sind, können Sie sie erkennen und effektiv behandeln, um eine starke Wi-Fi-Verbindung mit dem Ring-Gerät herzustellen. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Probleme zu lösen.

  1. Ändern Sie Ihr Wi-Fi-Passwort: Wenn Ihr Wi-Fi-Passwort bei der Installation des Ring-Geräts Sonderzeichen enthält, empfehlen wir, es in ein einfaches Passwort zu ändern und es erneut zu versuchen.
  2. Richtiges Wi-Fi-Passwort eingeben: Überprüfen Sie, ob Sie nicht einfach ein falsches Passwort eingeben, um Zugang zu erhalten.
  3. Schlechtes Signal oder WiFi-Netzwerk: Überprüfen Sie, ob das Signal oder das Netzwerk schlecht ist oder nicht. Versuchen Sie, den Router näher an das Ring-Gerät zu bringen, um eine starke Verbindung herzustellen. Dies würde seine Leistung verbessern und Verzögerungen verringern.
  4. Lösen Sie Probleme mit der elektrischen Verbindung: Eine fehlerhafte externe Verdrahtung kann die Ursache für das Problem sein. Prüfen Sie zunächst den Stromkreis, indem Sie das Gerät ausschalten. Prüfen Sie dann, ob die Verdrahtung in Ordnung ist, und korrigieren Sie sie, falls nicht.
  5. Problem mit schwacher Batterie: Wenn Ihr Ring-Gerät nicht mit einer 16-Volt-Batterie betrieben wird, würde die Leistung nachlassen und die Gesundheit des Geräts beeinträchtigt werden. Stellen Sie sicher, dass die Ring-Türklingel mit der richtigen Batterie betrieben wird, um die Anforderungen zu erfüllen.

Es gibt noch einige andere Voraussetzungen für die ordnungsgemäße Konnektivität Ihres Ring-Geräts, die vom Unternehmen und der Ring-App empfohlen werden. Sehen wir uns zunächst die Bedingungen an, um eine solide und staufreie WiFi-Verbindung zur Ring-Türklingel herzustellen.

Vergewissern Sie sich, dass das Wi-Fi-Signal auf dem 2,4-GHz-Band liegt.

Ihr Wi-Fi-Netzwerk kann standardmäßig auf das 5-GHz-Band eingestellt sein oder manuell eingestellt werden. Um eine ordnungsgemäße, verzögerungsfreie Verbindung mit der intelligenten Türklingel von Ring herzustellen, müssen Sie zunächst das Wi-Fi auf 2,4 GHz einstellen.

In den meisten Fällen können Benutzer ihre Internetverbindung mit Hilfe eines Handbuchs von 5 GHz auf 2,4 GHz umstellen. Wenn Sie jedoch bei der 5-GHz-Verbindung bleiben möchten, müssen Sie sich auf andere ähnliche oder fortschrittliche Ring-Produkte wie Ring Video Türklingel 3, Ring Video Türklingel Pro und andere Geräte, die Sie über die Ring-App erkunden können.

Ihr Ringgerät zurücksetzen

Sie können das Ring-Gerät zurücksetzen und das Problem mit einigen einfachen Schritten beheben, wenn das Problem weiterhin besteht. Zunächst können Sie das Gerät mit einer Taste auf der Rückseite des Geräts zurücksetzen. Drücken Sie die orangefarbene Taste und halten Sie sie einige Sekunden lang gedrückt, um den Rücksetzvorgang des Ring-Geräts abzuschließen.

Nach einem erfolgreichen Reset müssen Sie zunächst die gesamte Einrichtung durchführen, da das Gerät im Einrichtungsmodus verbleibt.

Überprüfen Sie die Wi-Fi-Kanäle, mit denen das Gerät verbunden ist

Ring-Geräte unterstützen nicht Kanal 12 oder 13, sondern alle anderen Kanäle. Der Router überträgt den Netzwerkdienst aus Gründen der Bequemlichkeit über 13 Kanäle. Sie müssen den Kanal wählen, über den die Wi-Fi-Verbindung des Geräts hergestellt wird.

Vermeiden Sie die Kanäle 12 und 13 und fügen Sie das Gerät zu einem anderen Kanal hinzu. Schauen Sie in das Benutzerhandbuch des Routers, um die Wi-Fi-Kanäle manuell zu wechseln.

Fehlerbehebung mit der Ring-App ausführen

Die Ring-Anwendung hilft Ihnen, das Problem mit einer Fehlerbehebungsfunktion zu diagnostizieren. Eine der Methoden ist die manuelle Wiederverbindung der Türklingel mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk durch die unten angegebenen Schritte:

  • Starten Sie die Ring-App auf Ihrem Mobilgerät. Gehen Sie in der Ring-App zum oberen linken Bereich der App und wählen Sie die drei kleinen Linien aus, die dort verfügbar sind.
  • Auf der linken Seite der App-Oberfläche sehen Sie eine Liste von Optionen. Wählen Sie zum Beispiel die Option Geräte .
  • Jetzt wird die Liste der mit der App verbundenen Geräte angezeigt. Wählen Sie das Ring-Gerät (Ihre Türklingel) aus, das wieder mit dem WLAN verbunden werden muss.
  • Sobald Sie die Auswahl getroffen haben, sehen Sie eine Option namens Gerät Gesundheit unten auf dem nächsten Bildschirm. Tippen Sie darauf.
  • Auch hier wählen Sie entweder die Wi-Fi-Netzwerk ändern Option oder die Option Erneut mit dem Wi-Fi verbinden auf dem nächsten Bildschirm.

Beachten Sie, dass derselbe Vorgang verwendet werden kann, um andere Ring-Geräte über die App wieder mit den drahtlosen Netzwerken zu verbinden.

Mit der praktischen Hilfe der Ring-App auf Ihrem Smartphone haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Probleme mit der Netzwerkverbindung des Ring-Geräts zu erkennen und zu diagnostizieren, wenn es Ihnen passt.

Ring Chime Pro Netzwerk

Der Ring Chime Pro wird verwendet, um die WLAN-Reichweite zu erweitern und funktioniert auch als intelligente Türklingel für den Innenbereich. Wann immer Sie ein Gerät, das Probleme mit einer drahtlosen Verbindung hat, wieder anschließen möchten, ist das Chime Pro Netzwerk sehr nützlich, da es eine Verbindung herstellt, die niemals abbricht. Alles, was Sie hier tun müssen, ist, das/die Gerät(e) mit dem Ring Chime Pro Netzwerk zu verbinden, anstatt es/sie mit Ihremreguläres Wi-Fi-Netz zu Hause.

FAQ zu Ring-Geräten, die nicht mit Wi-Fi verbunden sind

Hier finden Sie eine Liste mit häufig gestellten Fragen von Ring-Benutzern, die Ihnen bei der Diagnose und Verbindung mit dem Ring-Gerät helfen können.

Q: Meine intelligente Ring-Türklingel verbindet sich nicht mit dem Wi-Fi. Was soll ich tun?

An- Das Problem könnte mit dem Gerät selbst zusammenhängen, aber in den meisten Fällen liegt das Problem im drahtlosen Netzwerk. Wenn der Akku Ihrer Türklingel entladen ist, kann es sein, dass das Netzwerk nicht mehr funktioniert. Überprüfen Sie das und laden Sie es wieder auf. Wenn die Türklingel mit Strom betrieben wird, überprüfen Sie, ob das Gerät angeschlossen ist.

Siehe auch: WiFi-Passwort auf dem Mac ermitteln

Q: Wie kann ich meine Ring-Türklingel wieder mit WIFI verbinden?

An- Alle Schritte zum Verbinden der Ring-Türklingel mit Ihrem Wi-Fi sind oben im Artikel angegeben. Befolgen Sie die Schritte und führen Sie sie mit Bedacht aus, um das Problem zu lösen. Sie werden die Schritte hilfreich finden, um die Lösung zu finden.

Q: Wenn das Gerät mit einem Akku ausgestattet ist, wie lange dauert es, bis der Akku wieder aufgeladen ist?

An- Je nach Gerät dauert es zwischen vier und 10 Stunden, bis ein Akku vollständig aufgeladen ist.

Q: Benötigen Ring-Geräte eine Kabelverbindung, um zu funktionieren?

An- Einige intelligente Ring-Türklingeln verfügen über eine Notstromversorgung (über einen internen Akku) und sind wiederaufladbar. Diese und andere Ring-Produkte können über kompatible Stecker einfach an die Steckdosen eines Hauses angeschlossen werden, so dass Sie keine neue Verkabelung installieren müssen, insbesondere bei der Installation dieser Geräte.

Schlussfolgerung

Ring-Türklingeln sind ein Geschenk der fortschrittlichen Technik und äußerst nützlich für Ihren Haushalt. Allerdings schafft der Anstieg der Sicherheitsbedenken und Sicherheitsmaßnahmen sofort ein Gadget wie der Ring Türklingel pro, Ring Video Doorbell 4, und andere Geräte.

Es ist immer ratsam, sich für eine videobasierte Sicherheitstürklingel zu entscheiden, damit Sie die Besucher mit einem einzigen Fingertipp auf Ihrem Smartphone überwachen können. Die Verbindung mit Wi-Fi bringt jedoch manchmal eine Fülle von Problemen mit sich. Mit der Anleitung in diesem Artikel ist es für Sie ganz einfach, das Problem zu beheben, dass sich das Ring-Gerät nicht mit Ihrem Wi-Fi verbindet! Ich hoffe, dieser Artikel war hilfreich für Sie.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.