So beheben Sie das Problem "Roomba verbindet sich nicht mit dem Wifi".

So beheben Sie das Problem "Roomba verbindet sich nicht mit dem Wifi".
Philip Lawrence

Sie haben kürzlich in den neuesten Roomba-Staubsauger investiert, um Ihre Reinigungspraktiken zu verbessern, aber er kann sich nicht mit Ihrem Wifi verbinden.

Da das Gerät mit kabellosen Signalen arbeitet und genau dadurch Ihre Reinigungsleistung erhöht, kann es ziemlich frustrierend sein, wenn es nicht funktioniert.

Während viele Nutzer mit dem Produkt zufrieden sind, beschweren sich einige, dass es keine stabile Wi-Fi-Verbindung aufbauen kann.

In der folgenden Anleitung finden Sie die häufigsten Probleme und schnelle Lösungen für Roomba, der sich nicht mit dem WLAN verbindet.

Was ist ein Roomba-Staubsauger und wie funktioniert er?

Der Roomba-Staubsauger ist aufgrund seiner tadellosen Leistung eines der beliebtesten Geräte für Verbraucher, die Komfort und Bequemlichkeit suchen, und dieser Staubsauger bringt den Komfort mit seiner nahtlosen Technologie auf die nächste Stufe.

Erstens ist das Gerät kompakt und tragbar und nimmt nicht viel Platz in Ihrer Wohnung ein, und zweitens bietet es im Gegensatz zu herkömmlichen Staubsaugern eine einfache Reinigungslösung.

Das Gerät wird mit Ihrem Wifi-Netzwerk verbunden und arbeitet selbstständig, so dass Sie es nicht in die Hand nehmen müssen, um Ihr ganzes Haus zu reinigen. Stattdessen navigiert es durch die Unordnung auf Ihrem Grundstück und saugt alles auf.

Er reinigt nicht nur den sichtbaren Schmutz und Staub, sondern spürt auch den unter Ihren Möbeln verborgenen Schmutz auf.

Dadurch wird die Reinigung automatisiert und Sie werden entlastet - kein Wunder, dass immer mehr Menschen den Staubsauger kaufen.

Warum verbindet sich mein Roomba nicht mit Wifi?

Da Roomba ein WLAN-kompatibles Gerät ist, sollte es kein Problem sein, ihn mit einer Internetverbindung einzurichten. Sie müssen nicht viel tun, um Roomba mit Ihrem Heim-WLAN zu verbinden.

Zu Beginn müssen Sie nur die iRobot Home App auf Ihrem Android- oder iOS-Gerät installieren und den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen, um eine stabile Verbindung herzustellen.

Dies würde Ihnen wahrscheinlich helfen, das Gerät anzuschließen und zum Laufen zu bringen. Dennoch berichten einige Leute, dass Roomba sich nicht mit ihrem Wi-Fi-Router verbinden kann.

Dieses Problem kann mehrere Ursachen haben: ein schwaches Wi-Fi-Signal, ein nicht richtig angeschlossenes Gerät, eine aktualisierte App - um nur einige zu nennen.

Wie behebt man, dass Roomba keine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellt?

Ihr Roomba verbindet sich nicht mit dem WLAN? Keine Sorge, wir haben ein paar Schritte zur Fehlerbehebung zusammengestellt, die Ihnen helfen, das Verbindungsproblem zu lösen.

Sie können verschiedene Schritte ausprobieren, um zu sehen, welcher für Sie der richtige ist.

Neustart des Routers

Manchmal lassen sich komplexe Probleme mit einfachen Mitteln lösen: Ein Neustart des Routers beispielsweise scheint zwar naheliegend, funktioniert aber in den meisten Fällen.

Technische Störungen können die Verbindung zwischen Ihrem Router und Roomba beeinträchtigen. Wenn Sie Ihren Router neu starten, hat das Gerät die Chance, mit einer besseren Wi-Fi-Signalstärke neu zu starten. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Router neu starten können.

  • Schalten Sie den Netzschalter an Ihrem drahtlosen Router aus.
  • Ziehen Sie den Router aus der Steckdose und lassen Sie ihn einige Sekunden lang ausgesteckt.
  • Schließen Sie es nun wieder an und achten Sie darauf, dass Sie das Verbindungskabel festziehen
  • Schalten Sie das Gerät durch erneutes Drücken der Einschalttaste ein.
  • Warten Sie ein paar Sekunden, bis alle Geräteleuchten aufleuchten.
  • Das war's! Sie haben Ihr Gerät erfolgreich neu gestartet

Dieser Hack wird funktionieren, wenn Sie kein komplexes Problem haben. Wenn Roomba jedoch immer noch keine stabile Internetverbindung mit Ihrem WLAN-Router herstellen kann, führen Sie die folgenden Schritte aus.

Durchführen eines Factory Reset

Eine der besten Methoden, um Ihr Gerät wieder zum Laufen zu bringen, ist das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen. Oft funktioniert der Neustart des Geräts wie ein Wunder.

Die Methode ist unabhängig von Ihrem Modell die gleiche - die Tasten unterscheiden sich jedoch. Folgen Sie den folgenden Schritten, um Ihren Roomba-Staubsauger auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.

  • Drücken Sie die Tasten Spot Clean, Dock und Clean
  • Achten Sie darauf, dass Sie alle Tasten gleichzeitig gedrückt halten, bis alle Vakuumleuchten aufleuchten.
  • Halten Sie die Tasten gedrückt, bis Sie einen Piepton hören
  • Dieser Vorgang reinigt den internen Speicher Ihres Staubsaugers und gibt Ihnen die Möglichkeit, das Gerät optimal zu bedienen

Denken Sie daran, dass Sie nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen die iRobot Home App einrichten müssen. Wenn Ihr Staubsauger nicht funktioniert, können Sie ihn mit diesem Schritt wieder zum Laufen bringen.

Wenn Sie immer noch Probleme haben, fahren Sie mit den nächsten Schritten fort.

Verstärken Sie Ihre Wi-Fi-Signale

Man könnte sich fragen, wie man die bereits schwachen Wi-Fi-Signale verstärken kann. Wireless Extender sind jetzt eine Sache, und sie funktionieren hervorragend, um starke Wi-Fi-Signale aufzubauen.

Vielleicht verwenden Sie Ihren Staubsauger in einem Raum, der sich nicht in der Nähe Ihres Wi-Fi-Netzes befindet. Dadurch können die Signale geschwächt werden, und Ihr Gerät funktioniert nicht.

Die Installation eines hochwertigen Wireless Extenders verbessert Ihre Internetverbindung und hilft Ihnen, sich mit dem Staubsauger zu verbinden. Darüber hinaus beseitigt er tote Zonen in Ihrem Haus. Da der Staubsauger unabhängig arbeitet, kann er sich an Orten mit schwachem oder gar keinem Signal bewegen.

Ein drahtloser Extender sorgt dafür, dass er Signale empfängt, wo immer er sich auf Ihrem Grundstück bewegt.

Trennen Sie nicht benötigte Geräte, die mit dem Wi-Fi-Router verbunden sind

Wenn Sie viele Geräte an ein einziges Wi-Fi-Netzwerk anschließen, kommt es unweigerlich zu einer Signalverzögerung. Unabhängig von der Qualität Ihres Routers wird die Internetverbindung langsamer.

Wenn Sie eine große Familie haben, die mit einem einzigen Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist, kann es sein, dass Sie keine Verbindung mit Roomba herstellen können. Da das Gerät die Reinigung automatisiert, benötigt es außerdem starke Wi-Fi-Signale, um optimal zu funktionieren.

Wir empfehlen zwar nicht, alle Wi-Fi-Geräte in Ihrem Haus abzuschalten, aber unnötige Geräte können Sie immer abschalten.

Siehe auch: 7 Beste Router für mehrere Geräte im Jahr 2023

Wenn z. B. Ihre Mikrowelle, Ihr Kühlschrank, Ihr Elektroherd oder Ihr PC ziellos eingeschaltet und mit dem Wi-Fi verbunden ist, sollten Sie sie am besten ausschalten.

Prüfen Sie, ob sich durch das Trennen bestimmter Geräte die Signalstärke verbessert und Ihr Vakuum mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbunden wird.

iRobot Home App Verbindung

Beachten Sie, dass Sie Ihren Staubsauger nur dann mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbinden können, wenn Sie die iRobot-App installieren und zum Laufen bringen.

Wenn Sie noch keine heruntergeladen haben oder nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen, folgen Sie den nachstehenden Schritten.

  • Sie können die iRobot-App auf Ihrem iOS- oder Android-Gerät über die jeweiligen App-Stores herunterladen.
  • Nach der Installation öffnen Sie die App und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm
  • Möglicherweise werden Sie aufgefordert, Ihren Wohnsitz anzugeben und eine Sprache auszuwählen. Nachdem Sie die korrekten Daten eingegeben haben, stimmen Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.
  • Sie werden aufgefordert, Ihre iRobot-Anmeldedaten einzugeben. Geben Sie den richtigen Benutzernamen und das richtige Passwort ein, um fortzufahren.
  • Sobald Sie sich bei Ihrem Konto angemeldet haben, zeigt die App die Namen der verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke an
  • Sie können das Netz auswählen, mit dem Sie sich verbinden möchten, und bestätigen
  • Das war's! Sie sind jetzt mit Ihrem Wi-Fi-Heimnetzwerk verbunden.

Beachten Sie, dass Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk jederzeit über die App ändern können. Wenn Ihr drahtloses Netzwerk einwandfrei funktioniert, wird das Gerät schnell mit ihm gekoppelt und leuchtet auf. Dies bedeutet, dass eine Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.

Aktualisieren Sie Ihre iRobot Home App

Wenn Ihr Staubsauger aus irgendeinem Grund immer noch keine Verbindung zum Wi-Fi herstellt, müssen Sie überprüfen, ob Sie die neueste Version installiert haben.

Das Unternehmen aktualisiert seine App immer wieder, führt neue Funktionen ein und bietet seinen Nutzern mehr Komfort. Natürlich ist die aktualisierte Version effizienter und bietet eine nahtlosere Bedienung als eine ältere Version.

Die ältere Version kann einen Fehler aufweisen, der das Gerät daran hindert, eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herzustellen.

Achten Sie daher darauf, dass Sie die Updates nicht übersehen und installieren Sie die neueste Version der App, sobald das Unternehmen eine veröffentlicht. So stellen Sie eine stabile Verbindung sicher - falls die App überhaupt der Übeltäter war.

Laden Sie Ihr Roomba-Vakuum auf

Natürlich müssen Sie Ihr Gerät aufladen, um es betriebsbereit zu halten. Roomba ist ein ähnliches Gerät wie Ihr Smartphone oder Ihr PC. Wenn der Akku leer ist, funktioniert er nicht mehr richtig.

Das kann auch der Grund dafür sein, dass es keine Verbindung zu Ihrem Wi-Fi herstellen kann.

Am besten ist es, das Gerät im ausgeschalteten Zustand aufzuladen, denn so werden die Geräte nicht nur schnell aufgeladen, sondern es werden auch unerwünschte technische Probleme vermieden.

Nachdem Sie das Gerät vollständig aufgeladen haben, verbinden Sie es mit Ihrem WLAN und prüfen Sie, ob es funktioniert.

Halten Sie das Gerät näher an Ihrem WLAN-Router

Viele Leute beschweren sich darüber, dass der Roomba keine Verbindung zum Wifi-Netzwerk herstellt, wenn er weit davon entfernt ist.

Wenn sich Ihr Router im Obergeschoss befindet und Sie versuchen, Roomba im Keller zu betreiben, kann es zu Verbindungsproblemen kommen. Wi-Fi-Signale neigen dazu, in weit entfernten Gebieten abzunehmen - vor allem, wenn Sie in einem größeren Haus wohnen.

Verringern Sie den Abstand zwischen dem Staubsaugerroboter und Ihrem Router und sehen Sie, ob es funktioniert.

Wenn Ihnen das unmöglich erscheint, weil Sie das Gerät im ganzen Haus verwenden möchten, können Sie sich für einen Wifi-Extender entscheiden. Das Gerät bietet eine gute Wi-Fi-Abdeckung, egal wo Sie sich in Ihrem Haus aufhalten.

Inkompatibler Wi-Fi-Frequenzbereich

Viele Benutzer von 5-GHz-Frequenzen beschweren sich, dass sie keine Verbindung zu Roomba herstellen können, selbst wenn sie ihre Router-Einstellungen angepasst haben. 5-GHz bietet zwar eine stabile Internetverbindung mit rasend schnellen Geschwindigkeiten, funktioniert aber nicht mit Roomba.

Einfach ausgedrückt: Roomba-Roboterstaubsauger unterstützen diesen Frequenzbereich nicht, so dass Sie den Staubsauger nicht mit Ihrem Wifi-Netzwerk verbinden können.

Idealerweise sollten Sie vor dem Kauf eines Staubsaugerroboters den Frequenzbereich Ihres Routers überprüfen.

Denn wenn Sie das Gerät einmal gekauft haben, gibt es keinen anderen Ausweg mehr, als den Router zu wechseln. Sie müssten einen Router mit 2,4 GHz-Reichweite kaufen oder beides in Ihrem Haus haben.

Die 5-GHz-Reichweite ist zu hoch, und der Staubsauger, ein einfaches Gerät, braucht kein High-End-WiFi-Netzwerk, um optimal zu funktionieren.

Wenn Sie nicht herausfinden können, warum Sie Roomba nicht mit dem Router verbinden können, sehen Sie in Ihrem Wifi-Benutzerhandbuch nach. Hier finden Sie Informationen über den Wifi-Frequenzbereich.

Wenn Sie das Benutzerhandbuch verloren haben, können Sie sich an Ihren Internetanbieter wenden; er wird Sie über die Reichweite informieren.

Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Internetdienstanbieter auf

Wenn nichts zu funktionieren scheint, müssen Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter wenden. Beachten Sie, dass die oben beschriebenen Schritte zur Fehlerbehebung bei kleineren Problemen hilfreich sind.

Wenn Sie also Ihren Staubsaugerroboter immer noch nicht mit dem Wi-Fi verbinden können, könnte ein komplexes Signalproblem vorliegen: Vielleicht ist das Internet in Ihrer Gegend gestört, oder es gibt ein Signalproblem direkt beim Internetanbieter.

Sie können sich jederzeit mit Ihrem Internetdienstanbieter in Verbindung setzen und das Problem ansprechen. Er wird Sie über die Ursache der Signalverzögerung informieren und das Problem in kürzester Zeit beheben.

Letzte Worte

Da Sie einen hübschen Batzen Geld ausgegeben haben, um Ihr Leben mit dem Kauf eines Staubsaugerroboters zu erleichtern, wird es Sie sicherlich beunruhigen, wenn das Gerät nicht optimal funktioniert.

Siehe auch: Xbox trennt immer wieder die Verbindung zum WiFi? Versuchen Sie diese Lösung

Wenn Sie Probleme haben, Ihren neu gekauften Staubsauger mit Ihrem WiFi-Netzwerk zu verbinden, sollten Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen.

Es bleibt zu hoffen, dass sie die zugrunde liegende Frage klären und das Problem beheben werden.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.