Starbucks Wifi funktioniert nicht - hier ist die echte Lösung

Starbucks Wifi funktioniert nicht - hier ist die echte Lösung
Philip Lawrence

Starbucks bietet Ihnen die ideale Umgebung, um Ihre Arbeit zu erledigen. Sie haben das Ambiente, den großartigen Kaffee und die Snacks und das kostenlose Wi-Fi.

Natürlich ist das Wi-Fi-Netz der wichtigste Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie ins Café gehen, denn ohne eine stabile Internetverbindung können Sie nicht arbeiten.

Wenn Sie bei Starbucks sind und keine Wi-Fi-Verbindung herstellen können, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel finden Sie mehrere Lösungen, die Sie ausprobieren können, damit Ihre Wi-Fi-Verbindung wieder funktioniert.

Versuchen Sie die Grundlagen

Ein Verbindungsproblem muss nicht zwangsläufig ein ernsthaftes Problem mit dem Wi-Fi bedeuten, und Sie können es schnell beheben, indem Sie diese einfachen Lösungen ausprobieren.

Falls diese Optionen für Sie nicht in Frage kommen, haben wir noch einige andere Vorschläge, wie Sie sich mit dem Starbucks-Netzwerk verbinden können.

Vergessen Sie das Wi-Fi-Netzwerk

Das ist wahrscheinlich das Erste, was du tun würdest, wenn dein Starbucks WiFi keine Verbindung herstellt. Vergiss das Netzwerk und verbinde dich neu. Wenn es schon eine Weile her ist, dass du dich zum ersten Mal mit deinem Starbucks WiFi verbunden hast, oder wenn es das erste Mal ist, dass du dich mit dem Netzwerk verbindest, lass dich von uns beraten, wie du das machst.

Schalten Sie Ihr Wi-Fi im Einstellungsmenü ein. Da Starbucks-Cafés Google Fiber Internet verwenden, wird das Wi-Fi-Netzwerk als "Google Teavana" oder "Google Starbucks" angezeigt.

Klicken Sie auf eines der verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird automatisch ein Starbucks WiFi-Anmeldebildschirm angezeigt, der Sie auffordert, die folgenden Daten auf der Anmeldeseite einzugeben.

  • Ihr Vor- und Nachname
  • Ihre E-Mail Adresse
  • Die Postleitzahl

Wenn die Starbucks WiFi-Anmeldeseite nicht automatisch geladen wird, können Sie die Anmeldeseite manuell laden, indem Sie Ihren Webbrowser öffnen.

Sobald du deine Daten eingegeben hast, klickst du auf "Akzeptieren und weiter", um dich mit dem kostenlosen Wi-Fi-Netzwerk von Starbucks zu verbinden - ganz ohne Passwort!

Beachte, dass du Starbucks die Erlaubnis gibst, Werbe-E-Mails zu versenden, indem du deine E-Mail-Adresse angibst und den Bedingungen zustimmst. Wenn du kein Interesse hast, ist das in Ordnung, denn du kannst dich schnell abmelden, indem du auf die Schaltfläche "Abmelden" am Ende jeder Werbe-E-Mail klickst.

Und schon verbindet sich Ihr Gerät automatisch mit dem Wi-Fi-Netzwerk, wenn Sie im Café sind.

Näher an das Starbucks Wi-Fi heranrücken

Wenn das Vergessen des Netzwerks nichts gebracht hat, liegt es vielleicht daran, dass Sie draußen sitzen und weit vom Router entfernt sind. Versuchen Sie, in ein Café zu gehen und zu warten, bis Ihr Gerät eine Verbindung herstellt.

Wenn Sie nichts kaufen möchten, ist das völlig in Ordnung. Bei Starbucks sind Sie vom ersten Moment an ein Kunde, egal ob Sie etwas kaufen oder nicht.

Das nennt sich "Third Place Policy" von Starbucks, bei der die Besucher dazu angehalten werden, ihren Platz angemessen zu nutzen. Dazu gehören das Café, die Terrasse und die Toiletten. Ja, das bedeutet auch, dass du das kostenlose WLAN von Starbucks nutzen kannst.

Siehe auch: Übertragung von Dateien von Android auf den PC über WiFi

Wenn Sie also vor dem Coffeeshop sitzen, nur weil Sie einen Kauf vermeiden wollen, machen Sie sich keine Sorgen: Sie sind ein Kunde, also gehen Sie rein und erledigen Sie Ihre Arbeit ohne schlechtes Gewissen.

Flugzeugmodus umschalten, um Wi-Fi zu reparieren

Der Flugmodus ist eine gängige Funktion der meisten Geräte und wird normalerweise in Flugzeugen verwendet, um Funkstörungen zwischen Systemen zu vermeiden.

Wenn Sie diese Funktion aktivieren, werden Wi-Fi, Bluetooth, GPS und Mobilfunkdaten deaktiviert. Wie können Sie sich dann mit dem Starbucks-Wi-Fi verbinden?

Durch das Einschalten des Flugmodus werden alle Funkgeräte und Sender auf Ihrem Gerät deaktiviert. Dies ist eine Möglichkeit, Ihr Gerät zu aktualisieren und Fehler zu beheben, um Probleme mit der Wi-Fi-Verbindung zu beheben.

Die Einstellung für diese Funktion kann sich bei jedem Gerät an einer anderen Stelle befinden. Wenn Sie sie gefunden haben, schalten Sie den Flugmodus ein, warten Sie ein paar Minuten und schalten Sie ihn dann wieder aus. Damit ist das Problem mit dem Wi-Fi-Netzwerk möglicherweise gelöst.

Starten Sie Ihr Gerät neu

Haben Sie schon versucht, das Gerät aus- und wieder einzuschalten? Das klingt vielleicht nach der einfachsten Lösung, aber es könnte genau das sein, was Sie brauchen, um Ihr Starbucks-WiFi zu bekommen. Das Ausschalten Ihres Geräts kann einige Fehler auffrischen und beheben, darunter auch das Verbindungsproblem, das Sie haben.

Vergessen Sie nicht, Ihre Arbeit zu speichern, bevor Sie die Taste zum Herunterfahren drücken.

Wenn dein Gerät ausgeschaltet ist, warte ein paar Minuten, bevor du es wieder einschaltest. Wenn es eingeschaltet ist, warte ein paar Augenblicke, bevor du irgendeine Aktion auf deinem Computer durchführst. Als Nächstes überprüfe, ob dein Google Starbucks Wi-Fi verbunden ist. Wenn nicht, mach dir keine Sorgen, wir haben immer noch ein paar Lösungen für dich.

DNS-Server ändern

Haben Sie die wichtigsten Lösungen ausprobiert, aber ohne Erfolg? Dann versuchen Sie, die DNS-Einstellungen zu ändern.

Siehe auch: Bestes Mesh-Wifi für Gigabit-Internet 2023

Lassen Sie uns zunächst darüber sprechen, was DNS-Server sind. Wie wir wissen, können Computer keine Worte verstehen, sondern verwenden stattdessen Zahlen, um Informationen zu verarbeiten.

Alle Geräte, die mit dem Internet verbunden sind, sowie Websites und Netzwerke werden von Computern über IP-Adressen identifiziert, die für die Menschen sehr lang sind. Daher verwenden wir Domänennamen, um uns diese Websites und Netzwerke zu merken, um die Dinge zu vereinfachen.

Wir kennen Google zum Beispiel als Google, aber ein Computer kennt Google über seine IP-Adresse.

Wo kommen also die DNS-Einstellungen ins Spiel?

Domain Name System (DNS)-Server sind Ihr Tor zum Internet: Sie übersetzen Domänennamen wie Google.com in IP-Adressen, die von Computern verstanden werden können, so dass das Internet funktioniert.

Ihre Geräte stellen standardmäßig eine Verbindung zu dem von Ihrem Internetdienstanbieter eingestellten DNS-Server her. Möglicherweise haben Sie diese Einstellung auf Ihrem Gerät jedoch versehentlich geändert, was zu Wi-Fi-Problemen führt.

Sie können Ihr Starbucks-Internet wieder zum Laufen bringen, indem Sie die Standardeinstellungen wiederherstellen.

Wie man DNS-Server ändert

Wir könnten noch viel mehr über DNS-Server erzählen, aber wir wollen Sie nicht mit einer langen technischen Lektion langweilen. Also lassen Sie uns herausfinden, wie Sie sich mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbinden können.

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihren Standard-DNS-Server wiederherzustellen.

An Ihren Fenstern

  • Suchen Sie "Eingabeaufforderung" in dem Textfeld neben dem Startmenü
  • Klicken Sie auf die Eingabeaufforderung, und ein schwarzes Fenster erscheint auf Ihrem Bildschirm
  • Geben Sie ipconfig /flushdns ein (beachten Sie, dass zwischen ipconfig und /flushdns ein Leerzeichen steht)
  • Drücken Sie die Eingabetaste und starten Sie den Computer neu.

Auf Ihrem Mac

  • Klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf die Option Go
  • Wählen Sie als Nächstes Dienstprogramme, woraufhin ein neues Fenster mit mehreren Optionen angezeigt wird
  • Wählen Sie Terminal, was Sie zu Ihrem Systemterminal führt
  • Wenn Sie einen MAC OSX 10.4 oder eine frühere Version haben, geben Sie lookupd -flushcache ein
  • Wenn Sie einen MAC OSX 10.5 oder eine neuere Version haben, geben Sie dscacheutil -flushcache ein
  • Achten Sie auch hier auf das Leerzeichen in dem Text, den Sie eingeben werden
  • Drücken Sie die Eingabetaste und starten Sie den Computer neu.

Löschen Sie den Cache Ihres Browsers

Die Wiederherstellung der Standard-DNS-Einstellungen sollte das Problem beheben. Wenn Ihr Starbucks-Wi-Fi jedoch immer noch keine Verbindung herstellt, können Sie versuchen, den Cache Ihres Browsers zu löschen.

Der Cache ist der Teil der Website-Informationen, den Ihre Festplatte speichert, wenn Sie eine bestimmte Website besuchen, damit die Seite bei einem erneuten Besuch schneller geladen wird, da ein Teil dieser Informationen bei Ihrem letzten Besuch gespeichert wurde.

Obwohl der Cache eine großartige Möglichkeit ist, Ihr Internet-Erlebnis insgesamt zu verbessern, kann er mit der Zeit genau das Gegenteil bewirken.

Wenn Ihr Cache vollständig ist, greift Ihr Browser auf den veralteten Inhalt Ihrer häufig besuchten Website zu. Wenn Sie Ihren Cache regelmäßig leeren, sehen Sie immer die neueste Version der Website.

Außerdem führt ein kompletter Cache dazu, dass Ihr Browser veraltete DNS-Daten verwendet, wenn er versucht, eine Verbindung zum freien Wi-Fi-Netz herzustellen. Wenn Sie Ihren Cache löschen, werden die veralteten DNS-Daten gelöscht und Ihr Browser kann neu starten.

Cache löschen

Hier sind ein paar einfache Schritte, die Ihnen helfen, den Cache von Chrome zu löschen.

  • Wenn Sie Chrome öffnen, sehen Sie drei vertikale Punkte in der oberen rechten Ecke.
  • Sobald Sie darauf geklickt haben, gehen Sie zu "Weitere Tools" und wählen Sie dann "Browserdaten löschen".
  • Sie können wählen, wie weit Sie zurückgehen wollen. Wenn Sie möchten, können Sie alles löschen, indem Sie "Alle Zeit" wählen. Wenn nicht, können Sie einen Zeitbereich wählen.
  • Aktivieren Sie die Kästchen neben "Cookies und andere Website-Daten" und "Zwischengespeicherte Bilder und Dateien".
  • Wählen Sie genaue Daten, um Ihren Cache zu löschen

Inkognito gehen

Wenn Sie wenig Zeit haben oder Ihr Cache nicht gelöscht werden kann, empfehlen wir Ihnen, inkognito zu gehen. Da Inkognito-Tabs keine Informationen speichern, ist das Öffnen einer Webseite, selbst einer häufig besuchten, wie das erste Öffnen.

Das bedeutet, dass Sie die neuesten DNS-Daten und die aktuellste Version der Webseite erhalten. Außerdem kann das Inkognito-Verfahren Ihnen helfen, eine Verbindung zum Starbucks-WLAN herzustellen.

Fragen Sie das Personal

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie mit dem Starbucks WiFi-Netzwerk verbunden sind, aber das Wi-Fi-Symbol kein Internet anzeigt. In diesem Fall müssen Sie den Router aus- und wieder einschalten.

Natürlich ist es am besten, die Hilfe des Personals in Anspruch zu nehmen, anstatt den WLAN-Router selbst zu suchen und das Problem zu beheben. Es kann sein, dass der Router nicht das Problem ist und das Personal dir helfen kann, dich auf andere Weise mit dem Starbucks-WLAN zu verbinden.

Abschließende Überlegungen

Wir hoffen, dass du mit den angegebenen Lösungen eine Verbindung zum Starbucks-Wi-Fi herstellen konntest. Wenn du jedoch nicht alleine einen Weg finden konntest, sind die Mitarbeiter immer da, um zu helfen.

Bevor Sie jedoch die Hilfe des Personals in Anspruch nehmen, sollten Sie sich vergewissern, dass auf all Ihren Geräten ein Verbindungsproblem besteht. Wenn zum Beispiel auf Ihrem Telefon eine Starbucks-WiFi-Verbindung besteht, auf Ihrem Laptop jedoch nicht, dann kann es sein, dass etwas mit dem Gerät und nicht mit dem kostenlosen Starbucks-WiFi nicht stimmt.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn das der Fall ist: Wenn Sie Ihren Laptop einem Fachmann zeigen, können Sie das Problem im Handumdrehen beheben.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.