Überprüfen der Wifi-Signalstärke auf dem iPhone

Überprüfen der Wifi-Signalstärke auf dem iPhone
Philip Lawrence

Egal, ob Sie ein iPhone oder ein Android-Smartphone verwenden, die Qualität Ihres Online-Erlebnisses kann am Ende des Tages nur durch die Wi-Fi-Signalstärke bestimmt werden. Viele Nutzer gehen davon aus, dass die Überprüfung der Wi-Fi-Signalstärke eine Aufgabe für technisch sehr versierte Menschen ist - leider ist das nicht der Fall.

Wenn Ihr iPhone Ihnen Schwierigkeiten bereitet und ständig keine Verbindung zum Internet herstellt, können Sie die Wi-Fi-Signalstärke schnell überprüfen. Außerdem können Sie die Wi-Fi-Signalstärke mit einigen einfachen Tipps und Tricks verbessern.

Lesen Sie den folgenden Beitrag und erfahren Sie alles, was Sie über die Verwaltung Ihrer Apple-Geräte und der Wi-Fi-Signalstärke des iPhone wissen müssen.

Faktoren, die die WiFi-Signalstärke beeinflussen

Die Signalstärke einer Wi-Fi-Verbindung spielt eine große Rolle für die Gesamtleistung einer Internetverbindung. Robustere und stabilere Wi-Fi-Signale sorgen dafür, dass Ihr Gerät eine zuverlässige Verbindung erhält.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass mehrere Faktoren die Qualität des WLAN-Signals eines Routers beeinflussen. Im Folgenden sind einige Faktoren aufgeführt, die die Signalstärke Ihrer WLAN-Verbindung beeinflussen:

  • Wifi-Signale werden stark von der Entfernung zwischen den angeschlossenen Geräten und dem Router beeinflusst. Ein Gerät, das sich näher am Wifi-Router befindet, empfängt bessere Wifi-Signale.
  • Auch dicke Wände und elektrische Geräte in der Umgebung beeinflussen die Signalstärke des WLANs: Dicke, massive Wände blockieren die Signale und erschweren es ihnen, die Geräte zu erreichen.
  • Der Frequenzkanal des Routers hat ebenfalls Einfluss auf die Wi-Fi-Signale. Der 2,4-GHz-Kanal erreicht auch Geräte, die sich weit vom Router entfernt befinden. Der 2,4-GHz-Kanal führt jedoch zu Interferenzen. Der 5-GHz-Kanal ist schnell, aber nicht ideal für Geräte, die sich weit vom Router entfernt befinden.

Einfache Methode zur Überprüfung des Wifi-Signals

Der einfachste Weg, die WLAN-Signalstärke zu überprüfen, ist, die WLAN-Balken zu betrachten und zu sehen, wie viele davon auf Ihrem Gerät angezeigt werden. Normalerweise gibt es vier bis fünf WLAN-Balken, die auf jedem Gerät gut sichtbar sind. Je mehr dieser Balken gefüllt sind, desto besser ist es für die WLAN-Verbindung Ihres Geräts.

Auch wenn diese nicht-technische Methode nicht immer die besten Ergebnisse garantiert, gibt sie dem Benutzer doch einen guten Eindruck von der Qualität des Wi-Fi-Signals. Wenn Sie diese Methode auf einem Gerät anwenden, sollten Sie sie gleichzeitig auf einem anderen Gerät verwenden.

Wenn Sie beispielsweise die WLAN-Balken auf Ihrem iPhone überprüfen, sollten Sie auch Ihr Tablet oder iPad an dieselbe Verbindung anschließen und die WLAN-Balken überprüfen. Sie können sich auf die Ergebnisse dieser Methode verlassen, wenn beide Geräte am Ende dasselbe anzeigen.

Wenn Sie außerdem feststellen, dass auf Ihrem Gerät nur wenige oder leere WLAN-Balken angezeigt werden, sollten Sie sich mit Ihrem Gerät bewegen und sehen, wie die Balken zu- oder abnehmen.

Apps zur Überprüfung des Wi fi-Signals

Nachfolgend finden Sie einige Apps, mit denen Sie die Wifi-Signale des iPhones mit präzisen und korrekten Ergebnissen messen können.

Flughafen Utility App

Diese App ist mit einem iOS-System kompatibel. Mit dieser App können Sie die Dezibel des WLAN-Signals relativ zu einem Milliwatt (dBm) messen. Es ist wichtig zu verstehen, wie man diese einzigartige Maßeinheit interpretiert, um das Ergebnis zu verstehen.

Das Ergebnis, das Sie in dBm sehen, wird in negativen Werten dargestellt. Die dBm-Skala reicht von -30 bis -90. Wenn die App anzeigt, dass Ihre WLAN-Signalstärke -30dBm beträgt, sind Sie sehr nah am Router und erhalten die maximale Bandbreite. Zeigt die App hingegen ein WLAN-Signal von -90dBm an, bedeutet dies, dass die WLAN-Verbindung ziemlich schwach ist.

Abgesehen von diesen beiden Extremwerten liegt die ideale Signalstärke für jede Wi-Fi-Verbindung bei -50dBm, aber auch -60dBm ist für das Streaming von Videos und das Führen von Telefongesprächen geeignet.

Die Airport Utility App ist perfekt für iPhone und iPad geeignet.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Signalstärke eines WLANs mit der Airport Utility App zu überprüfen:

Siehe auch: Wifi auf Fitbit Aria ändern
  • Öffnen Sie das Hauptmenü des iPhone und gehen Sie zur Option "Einstellungen".
  • Im Einstellungsfenster wird eine Liste angezeigt, und Sie sollten auf die Airport Utility App tippen.
  • Streichen Sie in der App über den Schieberegler für den WLAN-Scan, damit diese Funktion aktiviert wird.
  • Öffnen Sie nun die Airport Utility App und starten Sie einen Scan.
  • Das Ergebnis zeigt den dBm-Wert als RSSI an.

Netto Spot

Der Net Spot ist eine weitere App, die eine genaue Analyse der Leistung Ihrer Wi-Fi-Verbindung liefert. Diese App ist mit iPhones 11.0 oder höher, iPad und Mac Books kompatibel.

Das Beste an dieser App ist, dass sie eine leicht verständliche, ausführliche Analyse einer WLAN-Verbindung bietet. Sie informiert die Nutzer über die Signalstärke ihres WLANs und vergleicht dessen Leistung mit den umliegenden Verbindungen.

Es unterstützt sowohl das 2,4 GHz- als auch das 5 GHz-Frequenzband und prüft auch deren Leistung. Noch wichtiger ist, dass es die Ergebnisse in Form eines umfassenden Datendiagramms darstellt. Außerdem bietet es dem Benutzer die Möglichkeit, die Geschwindigkeit der Internetverbindung mit Geschwindigkeitstests zu überprüfen und zu bestimmen.

Diese App identifiziert auch alle Probleme, die mit Ihrer Wi-Fi-Verbindung auftreten könnten, und schlägt Wege und Methoden zur Verbesserung der Wi-Fi-Funktionen wie Netzabdeckung, Kapazität, Leistung, Signalstärke usw. vor.

Glücklicherweise ist diese App kostenlos und in den Sprachen Französisch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch, Italienisch und Russisch verfügbar.

Verwenden Sie NetSpot, um die Wi-Fi-Signalstärke zu überprüfen:

Installieren Sie die NetSpot-App aus dem Apple App Store. Wenn Sie Ihr Gerät in ein tragbares Wi-Fi-Fehlerbehebungsgerät umwandeln möchten, verbinden Sie es mit Oscium WiPry 2500x.

Sobald die App installiert ist, öffnen Sie sie auf Ihrem iPhone und warten Sie eine Weile, bis die relevanten Daten gesammelt wurden.

Die App erkennt alle Wi-Fi-Netze, und Sie können deren Informationen auf der Registerkarte "Netzwerk" finden. Dort werden Daten wie Frequenzband, Signalstärke, Sicherheitsprotokolle usw. angezeigt.

Siehe auch: AirDrop WiFi-Passwort von Ihren Apple-Geräten

AR Signal Master

AR Signal Master ist ein Programm, das die Bedürfnisse jedes WLAN-Netzbenutzers erfüllt. Mit dieser App kann der Benutzer die Leistung des WLANs durch Analyse der Signalstärke überprüfen.

Diese einzigartige Anwendung präsentiert Informationen über die Signalstärke in AR(Augmented Reality)-Technologie.

Die wichtigsten Funktionen dieser App sind:

  • Es erkennt und ermittelt den am besten geeigneten Standort, um die besten Wi-Fi-Signale zu empfangen.
  • Mit dieser App können Benutzer die Internetgeschwindigkeit testen, einschließlich der Download- und Upload-Geschwindigkeit.
  • AR Signal Master ermöglicht es den Nutzern, Internet-Testergebnisse zu teilen.
  • Es ermöglicht den Nutzern, ihre Wi-Fi-Verbindung zu verfolgen, indem es die bisherigen Ergebnisse mit detaillierten Berichten anzeigt.
  • Sie können Wi-Fi-Signale in einer 2D- und 3D-Anzeige betrachten.

Wi Fi Sweet Spots

Wi-fi sweet spots ist eine relativ neue App, die jedoch hervorragende Ergebnisse bei der Überprüfung der Wi-fi-Signalstärke liefert. Die beste Eigenschaft dieser App ist, dass sie alle technischen Informationen vereinfacht und für Internet-Anfänger verständlich macht.

Die Hauptfunktion dieser App besteht darin, den besten Standort für Wi-Fi-Signale in Ihrem Haus zu ermitteln und alle schwachen Stellen und Orte zu markieren, die Sie vermeiden sollten, damit Ihr Gerät stabile Wi-Fi-Signale erhält.

Schlussfolgerung

Wir alle wissen, dass eine Wi-Fi-Verbindung mit guter Signalstärke eine entscheidende Rolle für jedes Gerät spielt. Zweifellos hat die Wi-Fi-Technologie Online-Funktionen für uns vereinfacht, aber auf der anderen Seite ist die Verwaltung einer Wi-Fi-Verbindung und ihrer Signale keine leichte Aufgabe.

Doch iPhone-Benutzer können endlich aufatmen, denn sie können die Stärke der Wi-Fi-Signale des iPhones mit mehreren Apps überprüfen. Die oben empfohlenen Apps sind die besten für diesen Zweck, und ihre intelligenten Funktionen werden Sie (und Ihre Wi-Fi-Verbindung) nie im Stich lassen.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.