Verbinden der Wii mit WiFi

Verbinden der Wii mit WiFi
Philip Lawrence

Das Spielen macht viel mehr Spaß, wenn man Zugang zum Internet hat. Man hat nicht nur Zugang zu mehr fantastischen Funktionen, sondern auch die Möglichkeit, sich mit anderen Spielern aus der ganzen Welt zu verbinden.

Haben Sie da nicht Lust, Ihre Wii mit dem WiFi zu verbinden?

Siehe auch: Wifi-Anmeldeseite wird auf dem Mac nicht angezeigt? Hier sind die richtigen Lösungen

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Ihre Wii mit einem WiFi-Netzwerk verbinden können. Wenn Sie also kein stabiles WiFi haben oder Schwierigkeiten haben, sich mit Ihrem WiFi-Netzwerk zu verbinden, machen Sie sich keine Sorgen. Wir zeigen Ihnen auch einen alternativen Weg, Ihre Wii mit dem Internet zu verbinden.

Wir führen Sie auch kurz durch die Wii-Einstellungen, damit Sie keine Probleme beim Starten haben, wenn Sie zum ersten Mal eine Wii benutzen.

Lassen Sie uns gleich loslegen, ja?

Einrichten Ihrer Wii

Wenn Sie gerade erst eine Nintendo Wii bekommen haben, brauchen Sie vielleicht Hilfe bei der Einrichtung Ihrer neuen Konsole, aber das Ganze ist ganz einfach.

Wenn Sie Ihre Wii-Konsole an den Fernseher anschließen möchten, müssen Sie zunächst prüfen, welches Kabel am besten geeignet ist, um Ihren Fernseher mit der Konsole zu verbinden. Im Allgemeinen sollten Sie Ihre Wii-Konsole mit einem AV-Kabel an Ihren Fernseher anschließen können.

Siehe auch: Wifi vom iPhone zum iPad freigeben

Falls nicht, gibt es noch andere Kabeloptionen, die Sie ausprobieren können:

  • Komponentenkabel
  • HDMI-Kabel
  • SCART-Anschluss

Sobald Sie wissen, welches Kabel am besten funktioniert, schließen Sie ein Ende an den Fernseher und das andere Ende an Ihre Wii an.

Schließen Sie dann das Netzteil an der Rückseite Ihrer Konsole an und verbinden Sie das andere Ende mit einer Stromquelle.

Stellen Sie die Sensorleiste auf und testen Sie, ob Ihre Fernbedienung angeschlossen ist. Drücken Sie die Taste A. Die LED-Leuchten sollten eine Zeit lang blinken, dann leuchtet nur noch die erste LED.

Wenn Sie alles vorbereitet haben, schalten Sie Ihre Konsole ein und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen. Möglicherweise müssen Sie folgende Einstellungen vornehmen:

  • Sprache
  • Sensor Bar Position
  • Aktuelles Datum
  • Aktuelle Uhrzeit
  • Widescreen-Einstellungen
  • Spitzname der Konsole
  • Land des Wohnsitzes

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Einstellungen speichern, bevor Sie Ihre Wii-Konsole mit dem Internet-Router verbinden.

So verbinden Sie Ihre Wii mit einer drahtlosen Verbindung

Es ist ganz einfach, Ihre Nintendo Wii mit Ihrem WiFi-Netzwerk zu verbinden.

Bevor wir mit dem Verbindungsaufbau beginnen, sollten Sie zunächst prüfen, ob Ihr WiFi-Router und die ISP-Dienste mit Ihrer Wii kompatibel sind. Dazu können Sie die Liste der kompatiblen Router und ISP-Dienste im Benutzerhandbuch oder auf der Nintendo-Website einsehen.

Vergewissern Sie sich außerdem, dass die Wii-Systemaktualisierung zuvor erfolgreich durchgeführt wurde.

Wenn Sie sich über die Kompatibilität Ihrer Verbindung und Ihrer Wii sicher sind, können Sie die Verbindungseinstellungen vornehmen. Folgen Sie einfach diesen einfachen Anweisungen, um eine WiFi-Verbindung mit Ihrer Wii herzustellen:

  • Schalten Sie zunächst Ihre Wii-Konsole ein und stellen Sie sicher, dass Ihr drahtloses Netzwerk funktioniert und eine Verbindung zu einem anderen Gerät herstellen kann.
  • Rufen Sie dann das Hauptmenü Ihrer Wii-Konsole auf.
  • Gehen Sie dann zu den Wii-Systemeinstellungen.
  • Rufen Sie unter den verschiedenen Optionen das Internet auf.
  • Es wird eine Liste der Verbindungen angezeigt. Wenn Sie zum ersten Mal eine Verbindung zum Internet herstellen, sollten alle Verbindungen geöffnet sein (z. B. Verbindung 2: Keine). Wenn Sie jedoch bereits zuvor eine Verbindung zum Internet hergestellt haben, wird der Netzwerkname in einem der Verbindungsschlitze angezeigt (z. B. Verbindung 1: HomeWiFi).
  • Wählen Sie einen freien Steckplatz, um eine neue Verbindung herzustellen.
  • Wählen Sie dann Drahtlose Verbindung.
  • Als nächstes müssen Sie auf die Option Nach einem Zugangspunkt suchen klicken.
  • Sobald die Suche abgeschlossen ist, wird eine Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt. Wählen Sie Ihr drahtloses Netzwerk aus und geben Sie das Passwort ein.
  • Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK.

Wenn Sie alle diese Schritte befolgt haben, sollte Ihre Wii-Konsole mit Ihrem drahtlosen Netzwerk verbunden sein.

Kann ich keine Verbindung zum drahtlosen Netzwerk herstellen?

Wenn Sie die Wii nicht mit einer drahtlosen Verbindung verbinden können, gibt es zwei Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können:

Test der drahtlosen Verbindung

Wenn Ihre Nintendo Wii keine Verbindung zu Ihrem Router herstellt, empfehlen wir Ihnen, Ihr WiFi zu überprüfen und einen Verbindungstest durchzuführen. Versuchen Sie dann, eine Verbindung zu einem anderen Gerät herzustellen.

Wenn der Verbindungstest fehlschlägt und keine Verbindung zu einem Gerät hergestellt werden kann, gibt es vielleicht ein Problem mit Ihrem Dienstanbieter.

Überprüfen Sie die WiFi-Verbindungseinstellungen erneut

Ein weiteres mögliches Problem könnte sein, dass Sie ein falsches Kennwort oder einen falschen Benutzernamen eingegeben haben. Manchmal, wenn Menschen in Ihrer Nachbarschaft denselben Internetdienstanbieter nutzen, können alle Netzwerke ähnliche Namen haben und leicht verwechselt werden.

Anpassen der Wii-Einstellungen für kabelgebundenes Internet

Wenn Sie nicht herausfinden können, warum der Verbindungstest immer wieder fehlschlägt, sollten Sie die Hoffnung noch nicht aufgeben: Es gibt noch eine andere Möglichkeit, auf das Internet zuzugreifen.

Denken Sie daran, dass Sie den Wii-LAN-Adapter kaufen müssen, um Ihre Wii mit einem LAN-Kabel zu verbinden.

Wir raten davon ab, USB-LAN-Adapter zu verwenden, die nicht von Nintendo hergestellt wurden, da die Wii-Konsole die Verbindung nicht erkennt.

Bevor Sie die LAN-Verbindung herstellen, müssen Sie sicherstellen, dass der Wii-LAN-Adapter richtig angeschlossen ist. Der LAN-Adapter wird in den USB-Anschluss Ihrer Wii-Konsole eingesteckt.

Mit dem Adapter können Sie ein Ethernet-Kabel direkt an Ihre Nintendo Wii anschließen, um eine Verbindung mit Ihrem drahtlosen Router herzustellen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Konsole ausgeschaltet ist, wenn Sie den USB-Adapter und das Ethernet-Kabel einstecken.

Sobald das Ethernet-Kabel fest mit dem drahtlosen Router verbunden ist, müssen Sie die Verbindung über die Wii-Einstellungen einrichten:

  • Schalten Sie zunächst Ihre Wii ein und rufen Sie das Hauptmenü auf.
  • Wählen Sie das Wii-Symbol unten links auf Ihrem Bildschirm.
  • Gehen Sie dann zu den Wii-Einstellungen.
  • Gehen Sie dann mit Hilfe der Pfeile auf dem Bildschirm auf die zweite Seite und wählen Sie die Option Internet.
  • Dann müssen Sie zu den Verbindungseinstellungen gehen.
  • Ähnlich wie bei der Verbindung mit dem WiFi müssen Sie auch hier einen offenen Verbindungsplatz auswählen.
  • Anders als beim letzten Mal müssen Sie jedoch eine kabelgebundene Verbindung auswählen.
  • Ihre Wii-Konsole versucht nun, eine Verbindung mit Ihrem kabelgebundenen Router herzustellen.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie mit Ihrer Wii-Konsole problemlos auf das Internet zugreifen.

Schlussfolgerung

Wenn Sie eine Internetverbindung zu Ihrer Nintendo Wii herstellen, macht das Spielen auf Ihrer Konsole noch mehr Spaß: Sie können Spiele vom Online-Server herunterladen, sich mit anderen Spielern aus der ganzen Welt verbinden und sogar Ihre E-Mails abrufen.

Befolgen Sie einfach die Anweisungen in diesem Beitrag, und Sie werden keine Schwierigkeiten haben, Ihre Wii mit einem drahtlosen Netzwerk zu verbinden.

Wenn Sie Probleme mit der kabellosen Verbindung haben, können Sie auch zu einer kabelgebundenen Verbindung wechseln. Vergewissern Sie sich einfach, dass Sie den Wii-LAN-Adapter haben und Ihre Wii-Einstellungen angepasst haben; sobald Sie sich um diese beiden Dinge gekümmert haben, sind Sie bereit.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.