Warum funktioniert der Toyota WiFi-Hotspot nicht und wie kann man ihn reparieren?

Warum funktioniert der Toyota WiFi-Hotspot nicht und wie kann man ihn reparieren?
Philip Lawrence

Da die Automobilindustrie technologisch immer weiter fortschreitet, hat die Toyota Motor Corporation auch bei neueren Modellen wichtige Updates eingeführt, darunter den Toyota Wi-Fi-Hotspot von ATT. Doch in letzter Zeit beschwerten sich viele Fahrer über das Problem, dass der Toyota WiFi-Hotspot nicht funktioniert.

Der Hotspot von Toyota bietet eine nahtlose Internetverbindung. Außerdem müssen Sie den AT&T-Verbindungsdienst erst dann abonnieren, wenn der Testzeitraum abgelaufen ist.

Siehe auch: Warum blinkt mein Spectrum Router rot?

Wenn Sie also auch ein ATT-Abonnent für Ihr Toyota-Fahrzeug sind und Probleme mit dem WiFi-Hotspot haben, folgen Sie dieser Anleitung.

Toyota Wi-Fi-Hotspot

Sie fragen sich sicher, warum man einen Toyota Wi-Fi-Hotspot abonnieren sollte. Natürlich zahlen die Leute bereits jeden Monat für ihren Datentarif, aber das ist nicht genug.

Hersteller wie Toyota bieten eine Probezeit an, in der Sie entweder 3 GB Internet oder 30 Tage lang eine WiFi-Verbindung in Ihrem Auto nutzen können. Diese Zeitspanne mit kostenlosem WiFi-Hotspot ist ein lohnendes Geschäft, insbesondere für diejenigen, die täglich mit ihrem Toyota-Fahrzeug pendeln.

Wenn Sie also versuchen, den Dienst zu abonnieren, müssen Sie sich darauf einstellen, dass Sie nach Ablauf der Probezeit jeden Monat 20 bis 30 Dollar zahlen.

Das liegt daran, dass die Nutzung des fahrzeuginternen Wi-Fi-Hotspots von Toyota ein ganz anderes Erlebnis ist: Sie müssen Ihr Smartphone nicht ständig eingeschaltet lassen.

Warum sollten Sie den Wi-Fi-Hotspot von Toyota abonnieren?

Stellen Sie sich eine Situation vor, in der Ihr Toyota Tesla-Modell ein Softwareproblem hat. Leider haben Sie nicht genug Fachwissen, um das Problem zu lösen. Außerdem gibt es keinen zuverlässigen Techniker in Ihrer Kontaktliste. Was werden Sie also tun?

Siehe auch: Behebung: Bluetooth und WiFi funktionieren nicht auf dem Telefon

Dann kommt der Wi-Fi-Hotspot von Toyota ins Spiel.

Wenn der Hotspot-Service funktioniert, müssen Sie nur den Hersteller über die Situation Ihres Fahrzeugs informieren. Der Hersteller wird sich um das Problem kümmern, da die Tesla-Modelle von Toyota über diese Fernreparaturoption verfügen. Sie müssen nicht zu ihrem Service-Center fahren.

Außerdem ist eine stabile WiFi-Verbindung mit Internetzugang das, was sich Reisende heutzutage wünschen. Wenn Sie also auf eine lange Autofahrt gehen oder einfach nur einen lockeren Roadtrip machen, brauchen Sie vielleicht diesen WiFi-Hotspot, um Videos zu streamen und im Internet zu surfen und zu teilen.

Wenn Sie also Wi-Fi in Ihrem Toyota Fahrzeug aktivieren, erhalten Sie

  • AT&T 4G LTE Verbindung
  • Wi-Fi Hotspot (kann bis zu 5 Geräte verbinden)
  • Virtuelle Autoreparatur
  • GPS-Signal
  • Android Auto Apple Car Play
  • Entune App Suite anschließen
  • Luxus

Außerdem sagen viele, dass der Wi-Fi-Hotspot im Auto in Notfällen hilfreich ist. Man weiß zum Beispiel nie, wann der Datentarif ausläuft. Und wenn Ihre Mobilfunkverbindung kein Datensignal liefert, ist der Toyota Wi-Fi-Hotspot die Rettung.

Manchmal funktioniert dieser Dienst aus verschiedenen Gründen nicht mehr. Wir werden diese Gründe besprechen und Ihnen zeigen, wie Sie den Toyota Wi-Fi-Hotspot reparieren können.

Warum funktioniert mein Hotspot im Auto nicht?

Wenn Sie den ATT Wi-Fi-Hotspot für Ihr Toyota-Fahrzeug abonniert haben, er aber nicht funktioniert, sollten wir zunächst versuchen, das Problem zu diagnostizieren.

Vergewissern Sie sich, dass Sie die Wi-Fi-Testversion aktiviert haben. Wie geht das?

Toyota App

Sie können die Wi-Fi-Testversion über die Toyota-App aktivieren. Wenn Sie diesen Schritt überspringen möchten, können Sie Ihr Abonnement direkt kaufen oder verlängern.

Sie müssen über ein Toyota-Konto verfügen, wenn Sie Ihr Wi-Fi-Abonnement kaufen oder verlängern. Außerdem müssen Sie und Ihr Fahrzeug bei einem aktiven Wi-Fi-Hotspot-Dienst oder dessen Testversion angemeldet sein.

Wenn Sie sich also nicht in der Toyota App registriert oder ein Konto erstellt haben, funktioniert der Toyota Wi-Fi Hotspot nicht.

Nachdem Sie sich bei der Toyota-App registriert haben, können Sie das WLAN in Ihrem Toyota-Fahrzeug einrichten.

Toyota Wi-Fi einrichten

Sobald Sie den Verbindungsdienst abonniert haben, folgen Sie diesen Schritten, um Toyota Wi-Fi und den Hotspot einzurichten:

  1. Klicken oder tippen Sie auf das Symbol Einstellungen in der Anzeige des Multimediasystems.
  2. Tippen Sie auf Wi-Fi.
  3. Schalten Sie die Hotspot-Funktion ein. Unter den Hotspot-Einstellungen finden Sie den Namen Ihres Hotspot-Netzwerks, das Passwort und die Verschlüsselungsmethode für die Sicherheit. Außerdem können Sie diese Einstellungen nur aktualisieren, wenn Sie das Fahrzeug abgestellt haben.

Verbinden Sie nun Ihr mobiles Gerät mit dem Wi-Fi-Hotspot Ihres Fahrzeugs.

Verbinden Sie Ihr Handy mit dem Toyota Wi-Fi-Hotspot

  1. Öffnen Sie die App "Einstellungen" auf Ihrem mobilen Gerät.
  2. Gehen Sie zu Wi-Fi.
  3. Schalten Sie Wi-Fi ein.
  4. Warten Sie, bis Ihr Handy alle WiFi-Verbindungen in der Nähe gescannt hat, dann finden Sie den Namen des Toyota Wi-Fi-Hotspots in der Liste der verfügbaren Netzwerke.
  5. Tippen Sie auf die Hotspot-Verbindung des Fahrzeugs.
  6. Geben Sie das Passwort ein, das Sie auf dem Bildschirm des Multimediasystems gesehen haben. Vergewissern Sie sich, dass Sie das Passwort richtig eingegeben haben. Das Passwort dieses WiFi unterscheidet Groß- und Kleinschreibung, genau wie bei drahtlosen Routern.
  7. Nachdem Sie das Passwort eingegeben haben, tippen Sie auf Beitreten oder Verbinden. Sie sehen den Status "Verbinden".
  8. Sobald die Verbindung hergestellt ist, sehen Sie ein blaues Häkchen, ein Zeichen für eine erfolgreiche Verbindung.

Wenn Sie ein Gerät mit dem fahrzeuginternen Hotspot verbinden, erhalten Sie auf dem Bildschirm des Multimediasystems die Meldung "Verbindung erfolgreich".

Jetzt können Sie das Internet auch unterwegs im Auto nutzen.

Wenn Sie jedoch den oben beschriebenen Einrichtungsprozess befolgt haben und der Wi-Fi-Hotspot immer noch nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise die AT&T-Verbindung überprüfen.

Sie sollten Internet erhalten, wenn Sie den AT&T WiFi-Dienst bereits abonniert und aktiviert haben.

Wenn Sie jedoch automatisch auf der Seite AT&T myVehicle gelandet sind, haben Sie sich noch nicht angemeldet.

Folgen Sie daher den AT&T myVehicle-Anweisungen auf der Seite, um die Testversion oder das Abonnement zu aktivieren.

Batteriestatus prüfen

Manchmal reicht die Batterie Ihres Toyota-Fahrzeugs nicht aus, um verschiedene Funktionen wie den Wi-Fi-Hotspot und das Audio-Multimedia-System mit Strom zu versorgen. In diesem Fall müssen Sie zunächst den Batteriestatus Ihres Fahrzeugs überprüfen.

Möglicherweise müssen Sie den Status manuell überprüfen, wenn auf dem Armaturenbrett des Fahrzeugs kein Prozentsatz für eine schwache Batterie oder eine Störung angezeigt wird.

Führen Sie daher die folgenden Schritte aus, um die Batterie Ihres Toyota-Fahrzeugs manuell zu überprüfen:

  1. Nehmen Sie zunächst ein Multimeter und stellen Sie es auf 20 Volt ein.
  2. Nehmen Sie dann den negativen Messfühler (schwarz) und schließen Sie ihn an den Minuspol der Batterie (schwarz) an.
  3. Nehmen Sie nun den positiven Messfühler (rot) und schließen Sie ihn an den Pluspol der Batterie (rot) an.
  4. Beobachten Sie nun die Anzeige auf dem Display des Multimeters. 12,6 Volt bedeutet 100 % Ladung. 12,2 Volt bedeutet 50 % Ladung. Weniger als 12 Volt bedeutet, dass die Batterie kurz vor dem Ausfall steht.

Es besteht kein Zweifel, dass eine defekte Autobatterie die WiFi-Leistung im Fahrzeug beeinträchtigt. Vielleicht wird auf dem Display des Multimediasystems ein stabiler Verbindungsstatus angezeigt, aber Sie können keine Verbindung zum Netzwerk herstellen, weil das Wi-Fi-Signal nicht stark genug ist.

Ersetzen Sie also die Autobatterie, um das Problem des nicht funktionierenden Wi-Fi-Hotspots zu beheben und Ihr Toyota-Fahrzeug vor schwerwiegenden Folgen zu bewahren.

Wenn der Akku in Ordnung ist und Sie immer noch keinen Wi-Fi-Hotspot erhalten, ist es an der Zeit, das Netzwerk zurückzusetzen.

Wie kann ich meinen Toyota Wi-Fi Hotspot zurücksetzen?

Wenn Sie mit dem gleichen Problem konfrontiert sind, müssen Sie den Toyota Wi-Fi-Hotspot möglicherweise zurücksetzen. Dafür gibt es zwei verschiedene Methoden.

  1. Löschen Sie Ihre persönlichen Daten
  2. Zurücksetzen des Hauptgeräts des Toyota Multimedia-Systems

Beginnen wir mit der ersten Methode.

Persönliche Daten löschen

Wenn Sie Ihre persönlichen Daten löschen, werden die Wi-Fi-Hotspot-Einstellungen Ihres Fahrzeugs auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Folgen Sie also diesen Schritten:

  1. Drücken Sie die Taste MENU auf dem Display des Multimediasystems.
  2. Gehen Sie zu Setup.
  3. Tippen Sie auf Allgemein.
  4. Scrollen Sie nun nach unten und tippen Sie auf Persönliche Daten löschen. Eine Bestätigungsaufforderung wird angezeigt.
  5. Bestätigen Sie Ihre Entscheidung durch Tippen auf die Schaltfläche Ja.
  6. Warten Sie danach einige Sekunden, während das Hauptgerät alle Sie betreffenden Daten löscht.
  7. Sobald Ihre Daten gelöscht sind, wird der Einrichtungsbildschirm des Multimediasystems angezeigt.

Daher müssen Sie nun Ihre Daten erneut eingeben, um Ihr Wi-Fi-Hotspot-Abonnement zu aktivieren und Internet in Ihrem Toyota-Fahrzeug zu erhalten.

Nun wollen wir sehen, wie man das Hauptgerät des Systems zurücksetzt.

Zurücksetzen des Hauptgeräts des Toyota Multimedia-Systems

Beim Zurücksetzen des Toyota-Multimediasystems werden die werkseitigen Standardeinstellungen wiederhergestellt, was leider zu einem Verlust führt.

  • Alle geretteten Radiosender
  • Benutzerdefinierte Einstellungen
  • Persönliche Daten

Ihr Abonnement für AT&T WiFi bleibt jedoch bestehen, da es nichts mit der Haupteinheit des Multimediasystems Ihres Fahrzeugs zu tun hat.

Befolgen Sie also diese Schritte und setzen Sie das Multimediasystem von Toyota zurück:

  1. Drehen Sie zunächst den Schlüssel zum Zündschloss, lassen Sie ihn aber nicht an.
  2. Halten Sie dann die Taste Apps gedrückt.
  3. Drücken Sie nun die Apps-Taste und schalten Sie die Scheinwerfer Ihres Autos dreimal ein und aus.
  4. Sobald Sie den Zauber abgeschlossen haben, erscheint auf dem Display des Multimediasystems ein Diagnosebildschirm, der dem Startmenü eines Computers ähnelt.
  5. Lassen Sie das Fahrzeug im Zündmodus, um die folgenden Einstellungen vorzunehmen.
  6. Drücken Sie die Taste INIT.
  7. Drücken Sie Ja, wenn auf dem Bildschirm "Persönliche Daten werden initialisiert" angezeigt wird.
  8. Sobald Sie die Taste Ja drücken, wird das System auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  9. Warten Sie ein paar Sekunden lang.
  10. Schalten Sie nun bitte Ihr Fahrzeug aus und wieder ein, um die Zündung zu aktivieren.
  11. Warten Sie, bis das Multimediasystem hochgefahren ist.
  12. Sobald der Bildschirm wieder da ist, werden Sie sehen, dass alle gespeicherten Daten und Einstellungen entfernt wurden. Außerdem hat das Hauptgerät von nun an einen Neustart. Es werden auch keine Anwendungen auf Ihrem System installiert.
  13. Koppeln Sie das Bluetooth-Gerät mit dem Multimediasystem, fügen Sie Kontakte hinzu und richten Sie den Wi-Fi-Hotspot ein.

Nachdem Sie die Hotspot-Einstellungen Ihres Toyota-Fahrzeugs zurückgesetzt haben, testen Sie die Verbindung erneut. Sie wird von nun an funktionieren.

Möglicherweise müssen Sie sich jedoch an einen Händler vor Ort oder an das offizielle Toyota-Zentrum wenden, um hardwarebedingte Probleme zu beheben.

Kontakt zur Toyota Motor Corporation

Besuchen Sie die Toyota-Website (oder die unabhängige Toyota-Enthusiasten-Website), um einen Online-Service-Termin zu vereinbaren. Dort wird man sich mit dem Problem des nicht funktionierenden Toyota Wi-Fi-Hotspots befassen.

Sie können auch Hilfe von der Forensoftware erhalten, wo Toyota-Experten Vorschläge machen.

FAQs

Warum funktioniert mein Wi-Fi-Hotspot nicht?

Es könnte sich um Software- oder Hardware-Probleme handeln. Sie können versuchen, die oben genannten Probleme selbst zu beheben. Wenn Sie jedoch mit demselben Problem nicht weiterkommen, sollten Sie sich an das Toyota Support Center wenden.

Wie kann ich persönliche Daten von meinem Car WiFi Hotspot entfernen?

Dies kann entweder über das Hauptgerät des Multimediasystems oder durch Zurücksetzen des gesamten Systems erfolgen.

Wie aktiviere ich meinen Toyota Wi-Fi Hotspot?

  1. Holen Sie sich die Toyota App auf Ihr Handy.
  2. Verbinden Sie es mit dem Wi-Fi-Hotspot Ihres Fahrzeugs und Sie landen auf der Seite AT&T myVehicle.
  3. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Testversion oder den Abonnementplan zu aktivieren.

Schlussfolgerung

Ausgewählte Toyota-Modelle ab 2020 verfügen über einen integrierten Wi-Fi-Hotspot. Wenn diese Funktion nicht funktioniert, müssen Sie Ihr AT&T-Abonnement überprüfen.

Sie können das Problem mit dem nicht funktionierenden Toyota Wi-Fi-Hotspot beheben, indem Sie die oben genannten Lösungen befolgen. Außerdem ist das Toyota-Helpcenter immer für Sie da. Kontaktieren Sie es, und es wird praktisch versuchen, das Problem für Sie zu lösen.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.