Was ist die WiFi-Scan-Drosselung?

Was ist die WiFi-Scan-Drosselung?
Philip Lawrence

Der Akku Ihres Smartphones kann durch verschiedene Dinge entladen werden, von hoher Display-Helligkeit über Hintergrund-Apps und einen defekten Akku bis hin zu Apps zur Standortbestimmung.

Es gibt jedoch noch einen weniger bekannten Übeltäter, der sich erheblich auf den Akku Ihres Telefons auswirkt: Wifi-Scans.

Egal, ob Sie ein Android- oder ein iPhone-Gerät besitzen, Ihr Mobiltelefon verfügt über eine WLAN-Scanfunktion, die das WLAN auch dann scannt, wenn Sie nicht darum gebeten werden, und so den Akku Ihres Smartphones entlastet.

Die Drosselung der Wifi-Scans begrenzt jedoch die Anzahl der Scans pro Minute und verringert so die Auswirkungen auf die Akkulaufzeit des Telefons.

Was ist die Wi-Fi-Scan-Drosselung?

Bevor wir die Wifi-Scan-Drosselung erklären, ist es wichtig zu verstehen, dass es nicht dasselbe ist wie Wifi-Scan. Die Wifi-Scan-Funktion scannt ständig in der Nähe, was den Akku des Telefons belastet. Auf der anderen Seite zielt die Scan-Drosselung darauf ab, die Apps zu begrenzen, die Wifi-Signale erkennen und mehr als 4 Scans pro Minute benötigen.

Während man annehmen könnte, dass eine auf dem Telefon installierte App das WLAN ein- oder zweimal scannt, sind einige Anwendungen dafür berüchtigt, das WLAN alle 2 Minuten zu scannen. Je mehr solcher Apps auf dem Telefon installiert sind, desto schneller entleert sich der Akku des Telefons.

Die Drosselung des WLAN-Scans ist eine hervorragende Funktion, die einschränkt, wie oft eine Anwendung das nahegelegene WLAN scannen kann. Die Drosselung bedeutet zum Beispiel, dass Anwendungen im Vordergrund das WLAN nur alle 2 Minuten 4 Mal scannen können. Hintergrundanwendungen können dagegen alle 30 Minuten einen einzelnen Scan durchführen.

Wenn Sie also WLAN-Scans aktiviert haben, sucht Ihr Telefon ständig nach WLAN, was den Akku belastet. Durch die Drosselung wird jedoch die Anzahl der Scans pro App begrenzt.

Die Vorteile der Drosselung von Wi-Fi-Scans

Wenn Sie verhindern, dass Ihr Handy unnötige Aufgaben ausführt, erhöhen Sie seine Leistung und Akkulaufzeit. Hier sind einige Vorteile der WLAN-Scan-Drosselung.

Sparen Sie Batterielebensdauer

Wenn Sie die Anwendungen davon abhalten, wiederholt zu scannen, muss Ihr Smartphone nicht so viel arbeiten, um WLAN in der Nähe zu erkennen. Dadurch wird der Akku geschont. Je weniger WLAN-Scans durchgeführt werden, desto besser ist die Leistung des Akkus.

Begrenzen Sie die Anzahl der Scans

Einige Anwendungen führen übermäßige Scans durch, wodurch der Akku schnell entladen wird. Wenn der Akku Ihres Geräts sichtbar geschrumpft ist, sind übermäßige Scans schuld.

Wenn Sie die WLAN-Drosselung aktivieren, können Sie die Anzahl der Scans erfolgreich reduzieren und so nicht nur den Akku schonen, sondern auch die Leistung Ihres Telefons verbessern.

Schützen Sie Ihr Telefon vor Überlastung

Ihr Smartphone oder Tablet muss keine wiederholten Wifi-Scans durchführen, wenn Sie es nicht benutzen. Leider laufen im Hintergrund unzählige Wifi-Scans, die unsere Geräte überlasten, ohne dass wir es merken.

Dies kann dazu führen, dass die Leistungsfähigkeit Ihres Telefons nachlässt und die grundlegenden Funktionen nicht mehr ausgeführt werden können, weil der Akku überlastet ist.

Sie können das Problem jedoch leicht beheben, indem Sie die WLAN-Drosselung aktivieren und die Scans einschränken.

Belastet die Drosselung des Wi-Fi-Scans den Akku?

Eine häufige Annahme im Zusammenhang mit der Drosselung von WLAN-Scans ist die folgende: Die Drosselung von WLAN-Scans erschöpft den Akku nicht, sondern schützt ihn. Ihr Gerät führt wiederholt WLAN-Scans durch, wenn Ihr WLAN eingeschaltet ist.

Die Scans finden also auch dann statt, wenn Sie das Internet nicht nutzen. Deshalb entleert sich der Akku Ihres Telefons, ohne dass Sie es benutzen.

Die Wifi-Drosselung verhindert, dass Hintergrundanwendungen unzählige Scans durchführen, was sich positiv auf den Akku des Telefons auswirkt.

Wenn Sie also die WLAN-Scan-Drosselung auf Ihrem Telefon deaktiviert haben, ist es an der Zeit, sie zu aktivieren und die hilfreiche Funktion zu nutzen.

Wer die Akkulaufzeit weiter verbessern möchte, sollte das WLAN deaktivieren. Dadurch wird verhindert, dass das Gerät immer wieder Scans durchführt. Außerdem können Sie die Apps entfernen, die jede Minute Scans durchführen.

Wie aktiviert man die Drosselung des Wifi-Scans?

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Wifi-Scan-Drosselung auf Ihrem Android-Gerät zu aktivieren.

  • Besuchen Sie die Einstellungen auf Ihrem Handy und navigieren Sie zu den Entwickleroptionen
  • Jetzt Wifi-Scan-Drosselung finden
  • Schalten Sie die Drosselung ein, um sie zu aktivieren

Wenn Sie die Drosselungsoption auf Ihrem Gerät nicht finden können, haben Sie wahrscheinlich keine. An diesem Punkt ist es am besten, die Anwendungen zu löschen, die das WLAN ständig scannen. Alternativ können Sie das WLAN deaktivieren, um die Anwendungen davon abzuhalten, das WLAN zu durchsuchen.

Gibt es Alternativen zur Drosselung des Wi-Fi-Scans?

Da es darum geht, WLAN-Scans zu reduzieren und zu verhindern, dass der Akku leer wird, werden Sie sich fragen, ob es neben der Scan-Drosselung noch andere Lösungen gibt.

Zum Glück gibt es noch ein paar weitere Möglichkeiten, um die Wifi-Scans zu reduzieren und den Akku Ihres Telefons zu schonen.

Wifi Analyzer App

Mehrere Wifi-Analyse-Apps ermöglichen es, die Scans auf 4 Mal pro Minute zu reduzieren. Sie können also eine App auf Ihrem Gerät installieren und ausführen, damit die App ihre Arbeit tun kann.

Android-Nutzer können die App WiFi Analyzer aus dem Google Play Store installieren. iOS-Nutzer können die App Network Analyzer verwenden, um die Scanprobleme zu optimieren.

Siehe auch: Vollständige Anleitung zur Einrichtung des Opticover WiFi Extender

Die App Wifi Analyzer hilft nicht nur dabei, die Scans zu reduzieren, sondern empfiehlt auch den besten Kanal für Ihr Netzwerk, damit Sie nicht versuchen, eine Verbindung zu einem nutzlosen Netzwerk mit geringer Geschwindigkeit herzustellen, was Ihren Akku entleert.

Android-Eigenschaften

Android Vitals warnt Sie über die Play Console, wenn die App im Hintergrund zu viele Scans durchführt.

Android Vitals geht davon aus, dass eine App die Scans übertreibt, wenn sie mehr als 4 Scans in einer Stunde oder 0,10 % Akkusitzungen durchführt.

Beachten Sie, dass Batteriesitzungen in verschiedenen Versionen unterschiedliche Bedeutungen haben. So bezieht sich eine Batteriesitzung in Android 10 auf Batterieberichte, die innerhalb von 24 Stunden empfangen werden. Ein Batteriebericht ist eine Pause zwischen zwei Batterieladungen von 100 % oder unter 20 % oder über 80 %.

Die Akkusitzungen in Android 11 sind auf 24 Stunden festgelegt.

Batterie-Historiker

Sie können auch Battery Historian verwenden, um das Scan-Verhalten einer Anwendung zu verfolgen. Es liefert ein klares Bild des Scan-Verhaltens und hilft Ihnen zu sehen, was mit der Anwendung passiert. So können Sie entsprechend Maßnahmen ergreifen, um den Scan zu reduzieren.

Wie kann man wissen, welche Apps Wifi scannen?

Ein einfacher Hack, um herauszufinden, welche Apps das WLAN scannen, ist, herauszufinden, welche Apps Ihr WLAN-Netzwerk verwenden. Gehen Sie wie folgt vor, um die Anwendungen zu finden, die das WLAN scannen.

  • Gehen Sie zu den Einstellungen und tippen Sie auf Datennutzung in Drahtlos und Netzwerke
  • Tippen Sie auf das Menü oben rechts, und es erscheint ein Pop-up-Menü
  • Tippen Sie nun auf Wi-Fi-Nutzung anzeigen
  • Navigieren Sie zu Datennutzung, und Sie sehen eine neue Registerkarte WiFi direkt neben Mobile
  • Hier sehen Sie die Anwendungen, die Ihr WLAN verwenden. Die gleichen Anwendungen scannen Ihr WLAN wiederholt.

Sie können auch überprüfen, wie viel Datenvolumen sie verbrauchen. Auf diese Weise können Sie die Apps entfernen, die Sie nicht verwenden, um den Akku Ihres Telefons zu schonen und seine Leistung zu steigern.

Sollten Sie die Drosselung des Wi-Fi-Scans unter Android deaktivieren?

Wenn der niedrige Akkustand kein Problem darstellt und es Sie nicht stört, wenn Apps mehrere Scans durchführen, sollten Sie die Drosselung der WLAN-Scans deaktivieren. Dadurch wird die Genauigkeit der WLAN-Scans verbessert und Sie können schnell eine Verbindung zu einem zuverlässigen Netzwerk herstellen.

Hier erfahren Sie, wie Sie die Drosselung auf Ihrem Handy deaktivieren können:

  • Gehen Sie zu den Einstellungen und navigieren Sie zu Wifi-Scan-Drosselung
  • Schalten Sie die Drosselung aus, um die Wifi-Scan-Drosselung zu deaktivieren.

Das war's! Ihr Gerät kann jetzt mehrere WLAN-Scans durchführen, um eine höhere Genauigkeit zu erzielen.

Wifi Scan Throttling vs. Bandwidth Throttling: Was ist der Unterschied?

Die Wifi-Scan-Drosselung begrenzt die Anzahl der Scans, die jede App durchführt, um das WLAN zu finden. Auf der anderen Seite wird die ISP-Drosselung von Ihrem Internetanbieter durchgeführt, um die Internet-Bandbreite zu reduzieren, ohne Sie darüber zu informieren.

Ein tieferer Einblick in die Bandbreitendrosselung wird Ihnen helfen, zwischen den beiden Arten der Drosselung zu unterscheiden.

Gründe, warum Internetdienstanbieter das Internet drosseln

Internetanbieter drosseln das Internet in der Regel, um den Datenverkehr zu regulieren und Netzüberlastungen zu beheben. Hier sind einige Gründe, warum ein Internetanbieter das Internet drosseln kann.

Verkehrsstauung

Wenn ein Netz mit Menschen überfüllt ist, die Zugang zum Internet suchen, drosseln die Internetanbieter das Internet, um den Netzverkehr zu regulieren. Während also einige wenige Personen vollen Zugang erhalten, bekommen andere keinen.

Außerdem können sie das Internet bei bestimmten Datentypen drosseln, die mehr Bandbreite benötigen, z. B. bei Torrents und großen Dokumenten. Außerdem können sie Ihre Bandbreite begrenzen, auch wenn Sie dafür bezahlt haben. Sie tun dies, weil Ihre Internetaktivitäten ihr Netzwerk überlasten.

Prioritätensetzung

Die Drosselung des Internets hat nicht immer etwas mit der Bandbreite zu tun. Stattdessen kann Ihr Internetanbieter bestimmte Websites und Anwendungen drosseln, um Ihnen den Zugriff darauf zu verwehren. So können Sie zum Beispiel nicht auf Amazon Prime oder Netflix zugreifen.

Ziel ist es, die Kunden zu ermutigen, sich anderen Streaming-Sites zuzuwenden, vorzugsweise solchen, die mit dem ISP verbunden sind.

Daten-Grenzwerte

Einige Internetanbieter begrenzen auch die monatliche Datengeschwindigkeit, so dass es zu Drosselungen kommt, sobald Sie sich der Datenobergrenze nähern, was zu einer Signalverzögerung führt.

Im Idealfall müssen Internetanbieter die Datenbeschränkungen im Dienstleistungsvertrag angeben. Sie können jedoch jederzeit Ihren Internetplan durchsehen, um festzustellen, ob die Datenbeschränkung das Problem verursacht.

Testen der Internet-Drosselung

Da mehrere Faktoren zu langsamen Geschwindigkeiten beitragen, kann es schwierig sein, festzustellen, ob Drosselung die Ursache ist. Hier sind einige Möglichkeiten, Ihr Internet auf ISP-Drosselung zu testen.

Überprüfen Sie die Geschwindigkeit

Wenn Sie Ihre Internetgeschwindigkeit überprüfen, können Sie feststellen, ob Sie das bekommen, wofür Sie bezahlt haben. Außerdem können Sie mit Google Measurement Lab Ihre bestehende Geschwindigkeit testen. So können Sie die Geschwindigkeit mit Ihrem Internetplan vergleichen.

Da die Geschwindigkeit jedoch schwankt, ist es am besten, mehrere Tests durchzuführen, bevor man sich ein Urteil bildet.

Vergleichen Sie die Geschwindigkeit mit einem VPN

Ein VPN ermöglicht es Ihnen, anonym im Internet zu surfen, indem es Ihre IP-Adresse verbirgt und verhindert, dass Ihr Internetanbieter Ihre Online-Aktivitäten verfolgt.

Verbinden Sie Ihr Internet mit einem VPN und sehen Sie nach, ob sich die Internetgeschwindigkeit verbessert. Wenn ja, liegt wahrscheinlich eine Bandbreitendrosselung vor.

Machen Sie einen Port-Scanner-Test

Ein Port ist der Ort, an dem Ihr PC eine Online-Verbindung zu einem anderen herstellt, um Spiele zu spielen oder Nachrichten zu verschicken. Die Internetanbieter überwachen die Port-Aktivitäten und drosseln die Daten nach ihren Wünschen.

Sie können jedoch einen Port-Scanner verwenden, um die Ports auf Drosselung zu überprüfen.

ISP-Drosselung beenden

Wenn Sie feststellen, dass Ihr Internetanbieter das Internet drosselt, ohne dass Sie den monatlichen Datenverbrauch erreichen, ist es an der Zeit, ein VPN zu nutzen oder zu einem neuen Anbieter zu wechseln.

Das fasst die Bandbreitendrosselung zusammen und erklärt hoffentlich den Unterschied zwischen ISP- und Wifi-Scan-Drosselung.

FAQs

Verbrauchen Apps im Hintergrund den Akku?

Viele Menschen gehen davon aus, dass Hintergrundanwendungen den Akku eines Telefons entleeren. Das ist jedoch nicht der Fall. Der entleerte Akku hat nichts mit den im Hintergrund geöffneten Anwendungen zu tun.

Durch das Schließen von Apps können Sie jedoch Daten sparen und die Leistung Ihres Telefons verbessern. Es ist also immer besser, unnötige Apps im Hintergrund zu schließen.

Scannt mein Telefon das Wifi, wenn ich die Wifi-Scan-Drosselung deaktiviere?

Ihr Telefon scannt das WLAN auch dann, wenn Sie die WLAN-Drosselung deaktivieren. Die WLAN-Drosselung ist eine Funktion, die die Anzahl der Scans begrenzt, die eine App innerhalb weniger Minuten durchführen kann. Sie hat also nichts mit WLAN-Scans zu tun.

Solange Ihr Telefon und Ihre Apps mit dem WLAN verbunden sind, führen sie WLAN-Scans durch.

Sollte ich die Drosselung des Wi-Fi-Scans unter Android deaktivieren?

Ob Sie den WLAN-Scan deaktivieren sollten oder nicht, hängt ganz von Ihren Präferenzen ab. Sie dürfen die WLAN-Drosselung nicht deaktivieren, wenn Sie verhindern möchten, dass der Akku Ihres Telefons durch übermäßige Scans entladen wird.

Wenn es Ihnen jedoch nichts ausmacht, dass ein niedriger Akkustand und die Genauigkeit des WLAN-Scans Ihre oberste Priorität sind, können Sie die Option zur WLAN-Drosselung deaktivieren.

Siehe auch: Owlet stellt keine Verbindung zum WiFi her: Anleitung zur Fehlerbehebung

Letzte Worte

Nur wenige Menschen wissen über die Wifi-Scan-Drosselung und ihre Funktion Bescheid, daher stellen sich die Benutzer oft die Frage, ob sie die Wifi-Scan-Drosselung aktivieren oder deaktivieren sollten.

Ihre Handy-Apps sind ständig auf der Suche nach einer zuverlässigen WLAN-Verbindung. Dadurch suchen sie jede Minute nach Netzwerken in der Nähe. Das ist zwar an sich kein Problem, aber es belastet den Akku Ihres Handys, was sehr unangenehm sein kann.

Die Drosselung der Wifi-Scans begrenzt die Anzahl der Scans, die jede App durchführen kann, um zu verhindern, dass sie wiederholt Scans durchführen oder den Akku Ihres Telefons entladen.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.