Vollständige Anleitung zur Einrichtung des Opticover WiFi Extender

Vollständige Anleitung zur Einrichtung des Opticover WiFi Extender
Philip Lawrence

Wenn Sie auf der Suche nach einem Leitfaden für die Einrichtung Ihres neuen Opticover Wi-Fi Extenders sind, dann sind Sie hier an der richtigen Stelle.

Siehe auch: Amplifi vs Google Wifi - Detaillierter Router-Vergleich

Die WiFi-Router der aktuellen Generation sind in der Lage, Ihnen ein hervorragendes drahtloses Netzwerk zu bieten. Allerdings ist jeder von ihnen durch die Reichweite seines Netzwerks begrenzt. Hinzu kommt der Faktor der Interferenz, der von der Einrichtung Ihres Hauses abhängt.

Opticover Wireless Extender gibt es in mehreren Varianten. Die bekannteste ist jedoch der Opticover N300. In dieser Anleitung werden wir den N300 als Extender für das Tutorial verwenden. Wenn Sie einen anderen Opticover WiFi Extender haben, können Sie auch die hier genannten Schritte befolgen.

Also, fangen wir an.

Opticover Wi-Fi Extender Drahtlosnetzwerk einrichten

Bevor Sie loslegen, sollten Sie unbedingt die Kompatibilität des Opticover WiFI extender mit Ihrem drahtlosen Router testen. Der Opticover WiFi extender unterstützt sowohl Single-Band als auch Dual-Band. Wenn Ihr Router diese unterstützt, können Sie loslegen. Auch der Einrichtungsprozess hängt davon ab, welches Band Sie verwenden werden.

Opticover bietet dem Benutzer drei Anschlussmöglichkeiten:

  • AP-Modus, auch bekannt als Access Point-Modus
  • Repeater-Modus
  • Router-Modus

Mit Opticover können Sie ganz einfach eine Verbindung zu allen gängigen Routern herstellen. Für die Einrichtung haben Sie zwei Möglichkeiten:

  • Option WPS-Taste
  • Anmeldeoption für die Webschnittstelle.

Im Folgenden werden wir uns mit beiden befassen.

Am Ende des Tutorials sollten Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk mit dem Opticover Wireless Range Extender erweitern können. Außerdem funktioniert der Extender mit fast jedem Wi-Fi-Router.

Opticover WiFi Repeater Extender Einrichtung WPS Methode

Wenn Sie keine komplizierten Einstellungen vornehmen und so schnell wie möglich mit dem Opticover WiFi-Repeater-Gerät loslegen möchten, müssen Sie die WPS-Methode verwenden.

Es ist eine einfache Do-It-Yourself(DIY)-Methode.

Um mit der Methode zu beginnen, müssen Sie Ihren Opticover WiFi-Repeater aus der Verpackung nehmen und dann die folgenden Schritte ausführen.

  • Schließen Sie den OptiCover WiFi-Repeater an das Stromnetz an. Sie können jede unterstützte Steckdose verwenden. Für die Einrichtung müssen Sie den Stecker in der Nähe Ihres WiFi-Routers einstecken. Am besten ist es, wenn Sie den Strom auch von der rechten Seite einschalten.
  • An der Seite des WiFi-Extenders finden Sie nun einen Schaltermodus.
  • Wechseln Sie von dort aus in den Repeater-Modus.
  • Nun müssen Sie die WPS-Taste mindestens SECHS Sekunden lang drücken oder bis das Licht blinkt, um die WPS zu starten.
  • Dann müssen Sie zu Ihrem WiFI-Router gehen und dort die WPS-Taste drücken.
  • Warten Sie eine Weile. Der Opticover Wi-Fi extender wird neu starten und danach leuchtet das Signal, dass die Verbindung erfolgreich ist. Die Farbe des Signals ist durchgehend grün.
  • Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, ist es an der Zeit, den Opticover Extender für ein besseres drahtloses Netzwerk an einem zentralen Ort aufzustellen.

In manchen Fällen kann die Verbindung fehlschlagen. In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass der Wi-Fi-Router WPS-Signale akzeptiert. Um dies zu überprüfen, müssen Sie sich in den Einstellungen des Wi-Fi-Routers anmelden und dann WPS aktivieren, falls es nicht erlaubt ist.

Opticover WiFi Repeater Extender Web Interface Einrichtung

Als Nächstes folgt die Einrichtung des OptiCover WiFi extender Web-Interface. Diese Einrichtung ist ein wenig komplex und erfordert möglicherweise etwas technische Erfahrung. Wenn Sie noch nie mit Wi-FI-Routern gearbeitet haben, könnten Sie Schwierigkeiten haben. Wenn Sie jedoch die Schritte richtig befolgen, können Sie loslegen. Fangen wir an.

Sie können den Opticover über ein Ethernet-Kabel an Ihren Computer anschließen. So können Sie von Ihrem Computer aus auf die Einstellungen des Wi-Fi Extenders zugreifen. Wenn Sie kein Ethernet-Kabel haben, können Sie auch eine Verbindung mit dem Standard-WiFI-SSID-Namen herstellen. Die Details der Standard-IP-Adresse für den Opticover WiFI Extender finden Sie auf der Rückseite.

Sie müssen jedoch nicht danach suchen, denn wir haben für Sie gesorgt. Die Standard-IP-Adresse für das Opticover ist 192.168.188.

Sie können es auch über die URL -ap.setup aufrufen.

Für die erstmalige Anmeldung ist der Anmeldename nicht erforderlich, d.h. Sie können ihn leer lassen. Das Passwort kann leer oder admin, 1234 oder password sein.

Beginnen wir nun mit der Webschnittstelle für die Anmeldung, die Sie in folgenden Schritten durchführen müssen

  • Stecken Sie den Opticover Extender in die Steckdose. Achten Sie darauf, dass er sich in der Nähe Ihres Haupt-Wi-Fi-Routers befindet.
  • Wechseln Sie nun mit der Modus-Taste in den Repeater-Modus.
  • Von dort aus müssen Sie die Option Wi-Fi auf Ihrem Laptop/Handy/Desktop aufrufen.
  • Dort sehen Sie die Standard-Wi-Fi-SSID des Opticover Extenders.
  • Sobald Sie eine Verbindung hergestellt haben, können Sie nun zum Webbrowser Ihres Geräts wechseln.
  • Öffnen Sie von dort aus die Opticover-Anmeldeseite, indem Sie //ap.setup oder //192.168.188.1 eingeben.
  • Die Anmeldeseite wird nach einer Weile geladen. Nun müssen Sie sich mit dem Benutzernamen/Passwort anmelden, das Sie auf der Rückseite des Opticovers finden.

Dadurch wird die Statusseite für das Opticover geöffnet. Auf der Statusseite werden unter anderem folgende Informationen angezeigt:

  • Firmware-Version
  • Betriebszeit
  • Status der Verbindung
  • Drahtloser Modus

Unten sehen Sie auch ein Assistentenmenü. Wenn Sie darauf klicken, müssen Sie warten, bis die Liste mit allen WIFI-Netzwerken in der Nähe wieder aufgefüllt ist. In der Liste müssen Sie Ihren Haupt-WIFI-Router finden.

Siehe auch: Wie verbinde ich den Canon ts3122 Drucker mit Wifi

Klicken Sie darauf und geben Sie Ihr Wi-Fi-Passwort ein, um eine Verbindung herzustellen. Sie müssen das Passwort eingeben, damit Sie die Verbindung zwischen dem Router und dem Extender autorisieren können.

Von dort aus müssen Sie die SSID des Repeaters einstellen. Die Wahl der SSID des Repeaters hängt ganz von Ihnen ab. Sie können die alte SSID des Wi-FI-Netzwerks oder eine neue verwenden. Jetzt müssen Sie auf "Verbinden" und dann auf "Einstellungen speichern" klicken.

Sollte dies nicht der Fall sein, starten Sie den WiFI-Router manuell neu und folgen Sie dem nächsten Schritt.

Sobald Sie dies getan haben, können Sie den Status des Repeaters auf der Statusseite überprüfen. Wenn er durchgehend grün angezeigt wird, ist die Verbindung erfolgreich.

Opticover-Fehlerbehebung mit Wireless Router

Manchmal kann etwas schief gehen, und Sie können den Extender nicht mehr mit Ihrem Router verbinden. Deshalb müssen Sie einige Fehlerbehebungsmaßnahmen ausprobieren, damit es funktioniert.

  • Wenn Sie sich nicht beim Opticover extender anmelden können, müssen Sie überprüfen, ob Sie sich bei der richtigen IP-Adresse anmelden.
  • Stellen Sie außerdem sicher, dass der WiFi-Router nicht mit einer statischen IP-Adresse konfiguriert ist.
  • Vergewissern Sie sich, dass Sie sich mit dem richtigen Benutzernamen und Passwort anmelden.

Wenn es immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie vielleicht, den Wireless Range Extender auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Schalten Sie den Repeater ein, indem Sie ihn in die Steckdose einstecken
  • Sobald das Gerät hochgefahren ist, finden Sie auf dem Repeater eine kleine Reset-Taste, die je nach Modell auch ein kleines Loch sein kann.
  • Halten Sie nun den Reset-Knopf 8-10 Sekunden lang gedrückt. Dadurch werden die Lichter zurückgesetzt. Lassen Sie ihn anschließend los und warten Sie auf den Neustart. Es kann zwischen 2-3 Minuten dauern, bis das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt ist.

Schlussfolgerung

Damit sind wir am Ende der Einrichtung des Opticover WiFi Extenders angelangt. Sie sollten in der Lage sein, Ihren Repeater mit den hier beschriebenen Methoden korrekt zu konfigurieren. Sie können auch das mitgelieferte Handbuch als Anleitung verwenden.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.