Was ist WiFi 7 & wann wird es verfügbar sein?

Was ist WiFi 7 & wann wird es verfügbar sein?
Philip Lawrence

Einführung in Wi-Fi 7

Die Netzwerktechnologie entwickelt sich in rasantem Tempo. Verbraucher und Fachleute versuchen, die neuesten Technologien zu erwerben, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Dies gilt insbesondere für die Wi-Fi-Technologie. Es scheint, als wäre Wi-Fi 6 erst gestern der letzte Schrei gewesen, aber das war 2019, und Wi-Fi 7 ist bereits in Arbeit.

Die häufigsten Fragen zu Wi-Fi 7 lauten: "Wie schnell wird es sein?", "Wann wird es verfügbar sein?", "Wie wird es im Vergleich zu Wi-Fi 6 sein?" und "Wird es Wi-Fi 7 wirklich geben?"

In diesem Artikel werden wir all diese Fragen und noch mehr beantworten, damit Sie über das Potenzial dieser neuen Technologie informiert und auf dem Laufenden sind.

Ist Wi-Fi 7 eine Sache?

Wi-Fi 7 ist der jüngste einer Reihe von Wi-Fi-Standards für die drahtlose Kommunikation, die derzeit auf dem Reißbrett des Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE) liegen.

Es hat den Normcode IEEE 802.11be erhalten und wird aus offensichtlichen Gründen auch als EHT-Wi-Fi (Extremely High Throughput) bezeichnet. Es wurde noch nicht offiziell als Wi-Fi 7" bezeichnet, aber dies wird wahrscheinlich die Bezeichnung sein.

Auf welcher Wi-Fi-Technologie wird Wi-Fi 7 basieren?

Es baut auf früheren Wi-Fi-Generationen auf, insbesondere auf Wi-Fi 6, offiziell bekannt als IEEE 802.11ax, und konzentriert sich auf den Betrieb von Access Point und Client in Innenräumen und im Freien, bei stationären Geschwindigkeiten und Fußgängern im Tri-Band-Modus unter Verwendung der Frequenzbänder 2,4, 5 und 6 GHz.

Schneller als je zuvor

Die erwartete maximale Verbindungsrate der ersten Version des Wi-Fi 7-Standards wird voraussichtlich 40 Gbit/s erreichen, was einer mehr als vierfachen Steigerung der Geschwindigkeit gegenüber dem Wi-Fi 6e-Standard entspricht, der theoretisch 9,6 Gbit/s erreicht.

Siehe auch: iPhone ohne Wifi sichern - der einfache Weg

Erwartete Geschwindigkeiten in der Praxis

Ermöglicht wird dies durch mehrere innovative Verbesserungen der nächsten Generation im Vergleich zu früheren Generationen. Aber denken Sie daran, dass es sich hierbei um theoretische Geschwindigkeiten handelt. Normalerweise erreicht Wi-Fi 6 in einer 2X2-MIMO-Anordnung zwischen 900 und 1200 Mbit/s.

Eine Wi-Fi 7-Verbindung in einer ähnlichen Anordnung dürfte in der Praxis Geschwindigkeiten im Bereich von 3 bis 8 Gbit/s erreichen, was zwar nicht an das theoretische Maximum von 40 Gbit/s heranreicht, aber dennoch nicht zu verachten ist.

Theoretische Höchstwerte

Denken Sie daran, dass es sich hierbei lediglich um eine Schätzung der Fähigkeiten des allerersten Wi-Fi 7-Standards handelt, der veröffentlicht wird. Wie bei allen Standards dieser Art werden mehrere Stufen durchlaufen, wobei jeder Aspekt der Technologie verbessert wird. Einige der innovativen Funktionen, die wir erwarten können, werden weiter unten beschrieben.

Äußerst hoher Durchsatz

Die beeindruckendste Verbesserung, die Wi-Fi 6 gegenüber seinem Vorgänger erzielt hat, ist die erhebliche Steigerung des verfügbaren Durchsatzes pro Flächeneinheit in Szenarien mit besonders hoher Dichte. Diese Verbesserung ermöglicht es, dass sich viel mehr Geräte mit einem Zugangspunkt verbinden können, was zu einer höheren Dichte an angeschlossenen Geräten führt.

Dies führte zu einer Verbesserung des Gesamtdurchsatzes um bis zu 300 %, auch wenn die Geschwindigkeitsverbesserung pro Gerät nur 37 % beträgt. Aus diesem Grund wurde Wi-Fi 6 als hocheffizientes Wi-Fi bezeichnet.

Siehe auch: Ändern von Wifi auf der Ring-Türklingel

Jetzt kommt Wi-Fi 7, um auf diese relativ geringe Geschwindigkeitsverbesserung zu reagieren, indem es das sogenannte Wi-Fi mit extrem hohem Durchsatz bietet, das auf den High-Density-Fähigkeiten von Wi-Fi 6 aufbaut und höhere Geschwindigkeiten pro Gerät ermöglicht.

Intelligente Frequenznutzung, weniger Staus

Wi-Fi 7 wird Multiband- und Multikanal-Aggregation und -Betrieb verwenden, was eine effizientere Nutzung eines nicht zusammenhängenden Spektrums ermöglicht. Es wird die Koordinierung mehrerer Zugangspunkte einführen, einschließlich koordinierter und gemeinsamer Übertragung, die dem Wi-Fi-Netz einen Multi-Link-Betrieb ermöglicht.

Außerdem wird es ein verbessertes Protokoll für die Anpassung der Verbindung und die erneute Übertragung enthalten, das dem HARQ-Protokoll (Hybrid Automatic Repeat Request) ähnelt und das Überlastungsniveau verbessert.

320-MHz-Kanäle

Wi-Fi 7 bietet breitere Kanäle mit einer Bandbreite von 320 MHz, entweder zusammenhängende Kanäle mit der vollen 320-MHz-Bandbreite oder nicht zusammenhängende Kanäle mit einer 320/160+160-MHz- und 240/160+80-MHz-Bandbreite.

4K QAM

Ein neu eingeführtes Modulationsverfahren mit 4096 Quadraturamplitudenmodulationen (4K-QAM) wird dazu beitragen, die höhere Netzkapazität, die geringeren Latenzzeiten, die höheren Geschwindigkeiten und die schnelleren Verbindungen zu erreichen, die die Technologie verspricht.

Mehr Geschwindigkeit, geringere Latenz

Aufbauend auf der Erfahrung von mehr als einem Jahrzehnt nutzt Wi-Fi 7 die Erweiterungen für den planmäßigen Betrieb, die Wi-Fi 6 in seinem 802.11ax-Standard bietet, um Jitter und Latenz zu bewältigen.

Darüber hinaus werden verschiedene andere Standards verwendet, um die Latenzzeit weiter zu reduzieren, einschließlich der kreditbasierten und zyklischen zeitbewussten Verkehrsgestaltung und der asynchronen Verkehrsplanung, die alle im Rahmen der IEEE-Standards der 802.1Q-Serie definiert wurden.

Wi-Fi 7 führt eine Reihe von Multi-Link-Funktionen ein, die dazu beitragen, die von der Technologie versprochenen höheren Geschwindigkeiten zu erreichen, die Netzwerkkapazität zu erhöhen und die Latenzzeit zu verringern.

Diese verbesserte Leistung wird durch die Implementierung des so genannten High-Band Simultanouesly Multi-link erreicht, bei dem zwei Wi-Fi-Funkgeräte gleichzeitig im 5- und 6-GHz-Band betrieben werden, wodurch im Wesentlichen eine einzige aggregierte Verbindung entsteht, über die mehr Daten übertragen werden können.

Das Spektrum ausnutzen

Wie Wi-Fi 6e nutzt auch Wi-Fi 7 das zur Verfügung gestellte 6-GHz-Band, was nicht nur den Durchsatz und die Kanalbandbreite erhöht, sondern auch einen großen Teil des Frequenzspektrums freimacht, um Störungen durch andere Geräte, die Quellen elektromagnetischer Strahlung sein können, zu verringern.

Der 6-GHz-Frequenzbereich eröffnet einen völlig neuen Horizont für das Wi-Fi-Netz und gibt den Netzen der nächsten Generation Raum, über die derzeitige Netznutzung hinaus zu expandieren. In den Vereinigten Staaten stehen in diesem Bereich fast 60 Kanäle mit einer Bandbreite von jeweils 20 MHz zur Verfügung, die höhere Geschwindigkeiten, mehr Bandbreite und mehr Optionen für potenzielle Technologieanwendungen bieten.

Zusätzliche, noch nie dagewesene Merkmale

Zu den interessantesten Funktionen und Möglichkeiten, die WI-Fi 7 bieten soll, gehören:

Optimierte Kanalsondierung - Hierbei handelt es sich um einen Mechanismus zur Bewertung der Funkumgebung für die drahtlose Kommunikation, der insbesondere in MIMO-Systemen, die Wi-Fi 7 in großem Umfang nutzen wird, von Nutzen ist. Er bestimmt den besten und effizientesten Weg zur Übertragung eines Funksignals auf der Grundlage der sich ständig ändernden Funkumgebung.

Wi-Fi 7 führt eine neue Art der Kanalsondierung ein, die weniger Sendezeit benötigt und die Gesamtleistung verbessert.

Unterstützung von Direktverbindungen - Wi-Fi 7 unterstützt direkte Verbindungen zwischen Wi-Fi 7-Geräten, die von den lokalen Zugangspunkten verwaltet werden können. Dies verbessert die Bandbreitennutzung, da die Daten zwischen den Geräten nicht über den Zugangspunkt übertragen werden müssen. Die Zugangspunkte müssen sich nur um die Steuerdaten kümmern, nicht um die eigentlichen Benutzerdaten.

Erweitertes OFDMA - Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) ermöglicht einen effizienten Mehrbenutzerzugriff auf drahtlose Systeme. Wi-Fi 6 wurde zwar eingeführt, doch Wi-Fi 7 verbessert seine Implementierung und ermöglicht eine sehr hohe Dichte an angeschlossenen Geräten.

Wie schneidet Wi-Fi 7 im Vergleich zur vorherigen Generation von Wi-Fi ab?

Bei Wi-Fi 7 geht es nicht nur um schnelleres Wi-Fi, verbesserte Spitzenraten oder die Beschaffung von neu zertifizierten Geräten. Im Folgenden werden die Unterschiede zwischen der vorherigen Generation der Wi-Fi-Technologie und der erwarteten Leistung, die Wi-Fi 7 unterstützen wird, beschrieben:

  • Wi-Fi 6
    • Norm: IEEE 802.11ax
    • Auch bekannt als: High-Efficiency Wi-Fi
    • Frequenzspektrum: 2,4 und 5 GHz
    • Modulation: 1024-QAM
    • Maximale räumliche Streams: 8
    • Mehrgliedriger Betrieb: nein
    • Maximale theoretische Datenrate: 9,6 Gbps
    • Sicherheit: WPA3
  • Wi-Fi 6e
    • Norm: IEEE 802.11ax
    • Auch bekannt als: Extended High-Efficiency Wi-Fi
    • Frequenzspektrum: 2,4, 5 und 6 GHz
    • Modulation: 1024-QAM
    • Maximale räumliche Streams: 8
    • Mehrgliedriger Betrieb: nein
    • Maximale theoretische Datenrate: 9,6 Gbps
    • Sicherheit: WPA3
  • Wi-Fi 7
    • Norm: IEEE 802.11be
    • Auch bekannt als: Extremely High Throughput (EHT) Wi-Fi
    • Frequenzspektrum: 2,4, 5 und 6 GHz
    • Modulation: 4096-QAM (4K-QAM)
    • Maximale räumliche Streams: 16
    • Multi-Link-Betrieb: ja
    • Maximale theoretische Datenrate: 40 Gbps
    • Sicherheit: WPA3

Ist Wi-Fi 7 bald verfügbar?

Das ist die Frage, die die meisten Menschen beantwortet haben wollen, aber zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine eindeutige Antwort. Sie können den aktuellen Status des Projekts IEEE 802.11be auf der offiziellen Seite der Arbeitsgruppe verfolgen. Laut Zeitplan wird die endgültige Genehmigung der Arbeitsgruppe voraussichtlich bis März 2024 erreicht werden.

Frühzeitige Annahme durch die Anbieter

Wenn man jedoch von früheren Generationen ausgeht, werden viele Hersteller Wi-Fi 7-fähige Geräte viel früher auf den Markt bringen, als der eigentliche Standard ratifiziert wird. Intel plant sogar, mit Broadcom bei der Entwicklung von Wi-Fi 7-Konnektivität für Laptops der nächsten Generation zusammenzuarbeiten, um noch nie dagewesene Geschwindigkeiten zu erreichen. Es wird erwartet, dass Apple-Geräte Wi-Fi 7 bis Anfang 2024, also kurz vor der offiziellen Ratifizierung, integrieren werden.

Sogar Cloud-Gaming wird voraussichtlich davon profitieren, da viele Anbieter von Spielkonsolen und drahtlosen AR/VR-Geräten die Vorteile dieser Technologie nutzen und 8K-Videostreaming mit hoher Framerate ermöglichen werden.

MediaTek hat vor kurzem Kunden und Branchenführern Live-Demonstrationen der Wi-Fi 7-Technologie gezeigt und damit das Interesse und die Aktivität rund um die Technologie gesteigert.

Schlussfolgerung

Es wird erwartet, dass Wi-Fi 7 eine noch nie dagewesene Iteration einer Reihe von Drahtlostechnologien sein wird, die in den späten 1990er Jahren mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Mbit/s eingeführt wurden. Auch wenn es noch ein paar Jahre bis zur offiziellen Ratifizierung dauert, werden sich die Hersteller mit der Entwicklung ihrer Geräte beeilen, von denen viele voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 oder früher erhältlich sein werden.

Aber Wi-Fi 7 wird sich nicht nur auf die prognostizierten anfänglichen Fähigkeiten beschränken. Wie alle Standards wird es sich weiterentwickeln und zu einer noch beeindruckenderen Reihe von Standards werden, über deren Fähigkeiten wir nur spekulieren können. Wir müssen einfach abwarten und sehen, was die Zukunft für diese beeindruckende Technologie bereithält.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.