Wie man Chromecast vom Wifi trennt

Wie man Chromecast vom Wifi trennt
Philip Lawrence

Chromecast ist ein großartiges Gerät, das sogar einige alte Fernseher oder Monitore in ein intelligentes Unterhaltungsgerät verwandeln kann. Sie schließen es wie ein HDMI-Kabel an und genießen Filme und Sendungen von primären Streaming-Diensten wie Netflix, Amazon Prime, Hulu und natürlich dem Liebling aller, YouTube.

Chromecast verwendet das Wi-Fi-Netzwerk, um mit dem mobilen Gerät zu kommunizieren, das die Verbindung herstellt. Es muss also mit diesem Netzwerk verbunden sein, um erfolgreich zu arbeiten. Das ist zwar nicht immer notwendig, da man manchmal auch ohne Wifi übertragen kann, aber das ist ein anderes Thema.

Dieser Artikel ist eine Anleitung, wie Sie Ihren Chromecast von der WLAN-Verbindung trennen können.

Gründe, warum Sie Chromecast von Wi-Fi trennen sollten

Es kann viele Gründe geben, warum Sie die Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk oder zum Ameisennetzwerk unterbrechen möchten:

Wi fi umschalten

Das Problem mit Chromecast ist, dass er nur mit einem Wi-Fi-Netzwerk gleichzeitig arbeiten kann. Sie können ihn mit jedem Netzwerk verbinden, aber das ist dann das Netzwerk, mit dem er verbunden bleibt.

Wenn Sie das Wi-Fi-Netzwerk ändern möchten, müssen Sie den Chromecast grundsätzlich zurücksetzen.

Das bedeutet, dass Sie die Verbindung zum bisherigen Wifi-Netz trennen und es dann mit dem neuen Netz neu einrichten müssen.

Wifi ist langsam

Vielleicht möchten Sie die Verbindung trennen und zu einem neuen Netz wechseln, weil es einfach zu langsam ist. Wir alle wissen, wie absurd lästig Streaming werden kann, wenn die Internetverbindung langsam ist.

Auch wenn die Streaming-Dienste im Allgemeinen über hervorragende Server verfügen, ist die Wiedergabe selbst bei einer langsamen Verbindung schnell. Allerdings können diese Qualitätsserver nicht viel ausrichten, wenn Ihr eigenes WLAN-Netzwerk langsam ist und ein Upgrade benötigt.

Sie sind auf Reisen

Das Google Chromecast-Gerät ist zwar ideal für den Heimgebrauch, aber vielleicht möchten Sie es auch auf Reisen mitnehmen. Was ist, wenn Sie in einem günstigen Hotel mit einem dieser alten Fernseher mit Kabelanschluss wohnen? Sie können Ihr Chromecast-Gerät verwenden, um Ihre Lieblingssendungen und -filme im Urlaub zu streamen.

Router ändern

Ihr Chromecast-Gerät kann das WLAN-Netzwerk möglicherweise nicht erkennen, wenn Sie aus irgendeinem Grund den Router gewechselt haben. Wie Sie Ihre mobilen Geräte anschließen müssen, müssen Sie dieses Google-Gerät anschließen. Und bevor Sie das tun, müssen Sie das Netzwerk, mit dem Chromecast verbunden ist, vergessen oder trennen, was technisch gesehen das gleiche WLAN-Netzwerk ist.

Wie wird die Verbindung zum Wifi-Netzwerk getrennt?

Bevor wir weitermachen, sollten Sie wissen, dass Sie Chromecast erneut einrichten müssen, wenn Sie eine Verbindung zu einem neuen WLAN-Netzwerk herstellen möchten.

Sie können Ihr Chromecast-Gerät über die Google Home-App verwalten.

Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Wifi-Verbindung von Chromecast entfernen können.

Vergessen Sie das Netzwerk

Hier sind die Schritte zum Trennen der Verbindung:

  1. Prüfen Sie, ob sich Ihr mobiles Gerät mit der App und der Chromecast im selben Wifi-Netzwerk befinden.
  2. Um dies zu überprüfen, können Sie die Google Home-App öffnen und die Liste der Geräte anzeigen (der WiFi-Name steht darunter).
  3. Tippen Sie nun auf Ihr Gerät.
  4. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf das Symbol Einstellungen.
  5. Tippen Sie auf Wifi und dann auf Dieses Netzwerk vergessen.
  6. Sobald Sie darauf tippen, kehren Sie zum Startbildschirm zurück.

Jetzt ist Ihr Chromecast-Gerät nicht mehr mit dem WLAN-Netzwerk verbunden. Tatsächlich ist es mit keinem Netzwerk verbunden. Es erfordert eine erneute Einrichtung, um sich mit einem Netzwerk zu verbinden, was nicht so schwierig ist.

Zurücksetzen (über die Google Home-App)

Wenn Sie aus irgendeinem Grund Probleme haben, die Verbindung mit der obigen Methode zu trennen, können Sie einen Werksreset durchführen. Sie können dies über die App tun, wenn Sie noch mit demselben Netzwerk verbunden sind, mit dem der Chromecast eingerichtet wurde.

Um den Chromecast zurückzusetzen, öffnen Sie die Google Home-App und folgen Sie diesen Schritten:

  1. Tippen Sie auf den Namen Ihres Chromecast-Geräts
  2. Tippen Sie auf das Einstellungssymbol in der oberen rechten Ecke
  3. Tippen Sie nun auf Mehr mit dem Drei-Punkte-Symbol, ebenfalls in der oberen rechten Ecke.
  4. Wählen Sie Werksreset und dann erneut Werksreset.

Diese Schritte gelten für die Google Home-App auf Android. Wenn Sie die App auf einem iOS-Gerät installiert haben, tippen Sie nach dem zweiten Schritt auf "Gerät entfernen" und dann auf "Werkseinstellungen". Sie werden gefragt, ob Sie fortfahren möchten, und wählen "Ja".

Hartes Zurücksetzen

Da Sie die gesamte Einrichtung erneut durchführen müssen, wenn Sie zu einem neuen Netzwerk wechseln, können Sie das Chromecast-Gerät sicher zurücksetzen. Diese Methode kann nützlich sein, wenn Sie nicht mit demselben Wifi-Netzwerk verbunden sind oder die App nicht auf Ihrem Mobilgerät haben.

Diese Methode ist dieselbe, unabhängig davon, ob Sie ein Android-Gerät oder iOS mit Chromecast verwenden.

Siehe auch: Optimum WiFi Hotspot funktioniert nicht? Versuchen Sie diese Lösungen

Der Hard-Reset ist für Chromecast der ersten Generation und die anderen, einschließlich Chromecast Ultra, unterschiedlich.

Zurücksetzen von Chromecast (Modelle der zweiten Generation und später)

Halten Sie bei eingestecktem Gerät die Taste an der Seite gedrückt. Die orangefarbene LED blinkt. Halten Sie sie gedrückt, bis sie weiß wird, und lassen Sie dann die Taste los.

Jetzt wird das Gerät neu gestartet.

Siehe auch: Bestes Mesh-WiFi für Fios

Zurücksetzen des Chromecast der ersten Generation

Drücken Sie bei eingestecktem Gerät den Reset-Knopf und halten Sie ihn mindestens 25 Sekunden lang gedrückt. Sie werden sehen, dass die stabile LED-Leuchte in ein blinkendes rotes Licht übergeht. Dann geht sie in ein blinkendes weißes Licht über, und der Bildschirm schaltet sich aus. Lassen Sie nun den Knopf los.

Ihr Chromecast-Gerät ist nun zurückgesetzt und muss sich mit einem neuen WLAN-Netzwerk verbinden.

Können Sie Chromecast ohne Wifi verwenden?

Nun, Sie können Chromecast auch ohne Wifi verwenden, aber es muss eine bereits eingerichtete Verbindung sein. Sie brauchen keine aktive Wifi-Verbindung, wenn Sie über den Gastmodus senden.

Wenn auf dem Chromecast-Gerät der Gastmodus aktiviert ist, können Geräte, die sich nicht im selben Netzwerk befinden, auf das Gerät übertragen werden. Selbst wenn dieser Modus bei der Einrichtung nicht aktiviert wurde, können Sie ihn später in den Einstellungen der Google Home-App aktivieren.

Wenn Sie das Gerät jedoch vom WLAN-Netzwerk getrennt haben, können Sie es möglicherweise nicht ohne ein solches verwenden, da das Gerät nach einem Chromecast-Reset mit WLAN eingerichtet werden muss.

Kann man Chromecast mit einem neuen Netzwerk verbinden, ohne die Verbindung zum aktuellen Wifi-Netzwerk zu trennen?

Chromecast-Geräte sind so konzipiert, dass sie jeweils nur mit einem Netzwerk zusammenarbeiten. Ja, Ihr Telefon funktioniert auch mit einem Netzwerk, aber Sie können nahtlos zwischen zwei oder mehr Netzwerken wechseln, ohne sie jedes Mal verbinden zu müssen. Das ist mit diesen Casting-Geräten nicht möglich.

Um einem neuen WLAN-Netzwerk beizutreten, müssen Sie das vorherige vergessen oder neu einrichten, d. h. Sie können das WLAN-Netzwerk nur ändern, wenn Sie die Einrichtung erneut vornehmen.

Schlussfolgerung

Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein WLAN-Netzwerk mit Ihrem Chromecast-Gerät zu verlassen. Sie müssen dies jedes Mal tun, wenn Sie zu einem neuen WLAN wechseln.

Sie können auch einen Reset durchführen, wenn der Chromecast Probleme mit der Internetverbindung hat. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät während des Hard-Resets eingesteckt ist.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.