Wie man Google Pixel 2 Wifi-Probleme behebt - der einfache Weg

Wie man Google Pixel 2 Wifi-Probleme behebt - der einfache Weg
Philip Lawrence

Wenn Sie ein eingefleischter Google-Fan sind, war der Kauf des Google Pixel 2-Smartphones zweifellos die aufregendste Anschaffung für Sie. Aber wie viele Benutzer müssen Sie mit Google Pixel 2 Wi-Fi-Problemen gekämpft haben, die durch das Android 10-Betriebssystem-Update entstanden sind.

Die gute Nachricht ist, dass Ihr Google Pixel 2 nicht unbrauchbar ist. Mit unseren empfohlenen Lösungen und schnellen Hacks können Sie die Dinge für Ihr Google Pixel 2 vielleicht wieder in Ordnung bringen.

Wenn Sie wissen wollen, wovon wir sprechen, scrollen Sie nach unten, um es herauszufinden.

Lohnt es sich, das Pixel 2 zu kaufen?

Das Pixel 2 ist das erste Gerät der zweiten Generation der Pixel-Serie von Google und wurde 2017 auf den Markt gebracht. Bei so viel Geld und unzähligen verfügbaren Handys fangen die Nutzer an, ihre Kaufpläne für das Google Pixel 2 zu hinterfragen.

Wenn Sie verwirrt sind, weil dieses Dilemma, dann lassen Sie uns durch einige der vielversprechenden Eigenschaften dieses Telefons gehen:

Kamera

Eines der besten Verkaufsmerkmale dieses Telefons ist seine hochwertige Kamera. Das Pixel 2 hat eine 12,2-MP-Hauptkamera auf der Rückseite und eine zusätzliche 8-MP-Frontkamera.

Siehe auch: So richten Sie ein Gast-Wifi-Netzwerk ein: Einfache Schritte

Die rückwärtige Kamera eignet sich perfekt für die Aufnahme von Momenten bei schlechten Lichtverhältnissen. Außerdem verfügen sowohl die Front- als auch die Rückkamera über einen Porträtmodus, der den Hintergrund unscharf macht. Das Pixel 2 unterstützt eine Bildauflösung von 4000×3000 Pixeln.

Die Bilder, die mit dieser Kamera aufgenommen werden, werden Sie aufgrund der lebendigen Farben und der hohen Qualität umhauen. Das Pixel 2 hat andere Handys mit seiner erstklassigen Front- und Rückkamera sicherlich übertroffen.

Lagerung

Zum Glück hat das Google Pixel 2 einen internen Speicherplatz von 64 GB, der mit der neuen Speicheroption auf 128 GB erweitert werden kann. Diese Qualität garantiert, dass Sie nicht auf externen Speicher angewiesen sind.

Leistung

Ehrlich gesagt, gibt es viele andere Telefone, die eine bessere Leistung liefern können. Diese Tatsache kann jedoch nicht die Fähigkeit und Leistung des Pixel 2 untergraben. Das Google Pixel 2 ist mit Qualcomm Snapdragon 835 MSM 8998 und einem 4GB Ram ausgestattet.

Während es viele Handys mit einem 6 GB großen Arbeitsspeicher gibt, arbeitet das Google Pixel 2 mit seinem 4 GB großen Arbeitsspeicher flüssiger und schneller.

Konnektivität

Es gibt mehrere Konnektivitätsoptionen, auf die Nutzer mit einem Google Pixel 2 Smartphone zugreifen können. Ob WLAN, Bluetooth V5.O, A-GPS oder 4G-Netzwerke - dieses Telefon kann sich mit all diesen Steckdosen verbinden. Leider kann es nur mit einer Nano-Sim-Karte funktionieren.

Gestaltung

Die besonderen Abmessungen dieses Handys ermöglichen es, dass es bequem in der Hand liegt und dank seines großen 5-Zoll-Bildschirms auch mit einer Hand effizient bedient werden kann.

Darüber hinaus ist dieses Telefon gebaut, um lange zu halten, so hat es eine IP67 wasserdicht Funktion. Mit dieser Funktion an seiner Seite, kann das Google Pixel 2 unter Wasser (von 1m oder 3,3ft) für eine Stunde überleben.

Siehe auch: Was ist Wifi Protected Setup (WPS), & ist es sicher?

Wie verbinde ich mich mit Wifi auf dem Pixel 2?

Ein Smartphone kann nur mit einer stabilen und zuverlässigen WLAN-Verbindung optimal genutzt werden. Glücklicherweise unterstützen alle Pixel-Telefone WLAN-Verbindungen. Das Google Pixel 2 befreit Sie mit seiner einfachen WLAN-Funktion von komplizierten Verbindungsverfahren.

Du kannst dein Pixel 2 mit den folgenden Schritten mit dem WLAN verbinden:

  • Öffnen Sie Ihr Handy und wählen Sie die Option "Einstellungen" oder wischen Sie auf Ihrem Bildschirm nach unten, um die WLAN-Einstellungen aufzurufen.
  • Klicken Sie auf die Option "Netzwerk und Internet" und wählen Sie dann "Wifi".
  • Schalten Sie das WLAN ein
  • Eine Liste der verfügbaren Netze wird angezeigt. Tippen Sie auf das Netz Ihrer Wahl.
  • Wenn neben dem Namen des Netzes ein Schlosssymbol erscheint, bedeutet dies, dass Sie das Passwort eingeben müssen.
  • Nachdem Sie die korrekten Daten des Netzwerks eingegeben haben, wird der Status des Netzwerks auf "verbunden" geändert.
  • Jetzt wird das Netz auf Ihrem Gerät gespeichert, d. h. es wird automatisch eine Verbindung hergestellt, sobald sich das Telefon in der Reichweite des Netzes befindet.

Netzwerk ändern

Sie können das gespeicherte Netzwerk auf Ihrem Pixel 2 mit diesen Schritten ändern:

  • Öffnen Sie die Registerkarte "Einstellungen" auf Ihrem Handy.
  • Klicken Sie auf die Option "Netzwerk und Internet" und wählen Sie "Wifi".
  • Tippen Sie auf Ihr ausgewähltes Netzwerk und klicken Sie auf die Option "Netzwerk vergessen".
  • Laden Sie die Netzwerkliste neu und tippen Sie auf das neue Netzwerk, dem Sie beitreten möchten.
  • Fügen Sie die Details des neuen Netzwerks hinzu (falls erforderlich). Ihr Gerät wird sofort zu einer neuen WLAN-Verbindung wechseln.

Warum trennt mein Google Pixel immer wieder die Verbindung zum WLAN?

Die Google Pixel-Handys haben die Kunden mit ihrer hervorragenden Leistung und ihren verbesserten Funktionen überzeugt. Allerdings haben viele Kunden unter anhaltenden WLAN-Problemen mit ihren Pixel-Handys gelitten. Dieses Problem war bei den Pixel 2-Handys weit verbreitet.

Diese Probleme sind vor allem auf die Aktualisierung des Betriebssystems Android 10 zurückzuführen. Regelmäßige Aktualisierungen des Systems eines Mobiltelefons sollen dessen Leistung verbessern. Irgendwie hat diese Aktualisierung nur zu mehr Verbindungsproblemen geführt.

Überraschend war auch, dass jedes Pixel-Gerät unter einem anderen Problem litt: Einige Nutzer konnten sich nicht mit dem WLAN verbinden, während sich viele Nutzer über instabile WLAN-Verbindungen beschwerten.

Das neue Update wirkte sich auf WLAN-Verbindungen und Bluetooth-Funktionen aus, so dass viele Nutzer keinen Zugriff auf Bluetooth-Tethering hatten.

Da bei jedem Gerät ein anderes Problem auftrat, ist eine einzige Lösung nicht für alle geeignet. Die meisten Nutzer entschieden sich für einen Werksreset und ein Downgrade auf Android 9 Pie.

Auch wenn sich diese Lösung als vorteilhaft erwiesen hat, gibt es dennoch keine Garantie, dass sie das WLAN-Problem Ihres Pixel-Geräts immer löst.

Wie repariere ich mein Wifi auf Google Pixels?

Probieren Sie die folgenden Lösungen aus, um alle WLAN-Probleme auf Ihren Pixel-Geräten zu beseitigen:

Neustart des Geräts

Sie können WLAN-Probleme beheben, indem Sie Ihr Pixel-Handy neu starten. Sie müssen nur Folgendes tun:

  • Drücken Sie die Einschalttaste für 5-7 Sekunden. Tippen Sie auf die Neustart-Taste.
  • Sobald das Gerät neu gestartet ist, verbinden Sie es erneut mit dem WLAN-Netzwerk.

Neustart des WLANs auf dem Telefon

Wenn die obige Lösung nicht funktioniert, sollten Sie das WLAN auf Ihrem Gerät neu starten. Dazu müssen Sie nur Folgendes tun

  • Wischen Sie auf dem Bildschirm nach unten und öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld.
  • Klicken Sie auf "Wifi" und deaktivieren Sie es.
  • Machen Sie eine Pause von 30-60 Sekunden und aktivieren Sie dann das WLAN wieder.

Prüfen Sie den aktuellen Modus Ihres Telefons

Manchmal vergessen die Benutzer, den Flugmodus ihres Telefons auszuschalten. Wenn Sie häufig reisen, lohnt es sich, zu überprüfen, ob Ihr Telefon im Flugmodus betrieben wird oder nicht.

  • Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld und sehen Sie den "Flugmodus". Wenn er aktiviert ist, tippen Sie auf ihn, um ihn zu deaktivieren.
  • Verbinden Sie anschließend Ihr Pixel-Gerät mit der WLAN-Verbindung.

Abgesicherter Modus

Ihr Pixel-Gerät könnte Wi-Fi-Probleme aufgrund einer neu installierten App haben. Man kann dies nicht schnell herausfinden; dennoch können Sie dies beurteilen, indem Sie den abgesicherten Modus Ihres Handys einschalten.

Sobald Sie den abgesicherten Modus aktiviert haben, verbinden Sie Ihr Pixel-Telefon mit dem WLAN. Wenn das Gerät auch im abgesicherten Modus eine WLAN-Verbindung herstellt, bedeutet dies, dass ein Hardware-Problem vorliegt.

Wenn das Gerät im abgesicherten Modus keine WLAN-Verbindung herstellen kann, verursacht eine Drittanbieter-App ein Problem. Im Idealfall handelt es sich dabei um eine neue App. Die beste Lösung besteht darin, die App zu löschen und das Telefon anschließend mit einem WLAN-Netzwerk zu verbinden.

Zurücksetzen

Wenn nichts anderes hilft, können Sie als letzten Ausweg versuchen, die Netzwerkeinstellungen Ihres Pixel-Telefons zurückzusetzen. Sie können die Netzwerkeinstellungen mit diesen Schritten zurücksetzen:

  • Öffnen Sie Ihr Handy und gehen Sie zu "Einstellungen".
  • Blättern Sie nach unten und wählen Sie den Abschnitt "System".
  • Tippen Sie auf die Option "Erweitert".
  • Klicken Sie auf "Optionen zurücksetzen" und wählen Sie dann "WiFi, Bluetooth und Netzwerk zurücksetzen".
  • Klicken Sie auf "Einstellungen zurücksetzen".
  • Sobald die Einstellungen zurückgesetzt sind, überprüfen Sie die WLAN-Verbindung erneut.

Schlussfolgerung

Alles in allem ist das Google Pixel 2 ein ziemlich großartiges Gerät mit ausgezeichneten Kameras, zusätzlichem Speicherplatz und intelligenten Funktionen. Darüber hinaus ist dieses Telefon zu einem niedrigen Preis erhältlich.

Google Pixel 2 hat in der Tat einige kleinere Wifi-Probleme; Sie können diese Probleme jedoch mit den oben empfohlenen Lösungen beheben.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.