Wie man macOS High Sierra Wifi-Probleme behebt

Wie man macOS High Sierra Wifi-Probleme behebt
Philip Lawrence

Sie haben kürzlich ein Upgrade auf macOS High Sierra durchgeführt, um die Geschwindigkeit und Leistung Ihres Macs zu verbessern und produktiver denn je zu sein. Sie haben auch eine saubere Installation durchgeführt, um sicherzustellen, dass Sie keine Probleme haben. Trotzdem funktioniert Ihr drahtloses Netzwerk nicht richtig.

Viele MacBook Pro- und MacBook Air-Benutzer haben über Probleme mit ihrer Wi-Fi-Verbindung berichtet. Bevor wir also fortfahren, sollten Sie wissen, dass Sie mit Ihrem Problem nicht allein sind.

Obwohl Apple bestrebt ist, seinen Nutzern das beste Betriebssystem zu bieten, müssen wir akzeptieren, dass bestimmte Fehler typisch für jedes neue Betriebssystem sind. Sobald die Nutzer jedoch Fehler melden, versuchen die Support-Mitarbeiter, die Funktionalität des Systems zu verbessern und seine Effizienz zu steigern.

Wir führen Sie durch einige häufige WLAN-Probleme, die mit dem neuen macOS High Sierra-Update auftreten können, und bieten eine Reihe von Lösungen an, die Ihnen weiterhelfen.

Probleme mit drahtlosen Netzwerken in High Sierra

Ein bekanntes Sprichwort lautet kein Internet ist besser als langsames Internet. Wenn Sie jedoch vor lauter Angst schwitzen, weil Sie einen Termin einhalten müssen, kann beides lästig sein.

Doch bevor wir uns den Lösungen zuwenden, ist es wichtig, die Wi-Fi-Probleme zu identifizieren, die mit dem High Sierra-Update auftreten können. Hier sind einige häufige Probleme.

  • Der Mac trennt ständig die Verbindung zum WLAN.
  • Sie können Ihren Mac nicht mit Ihrem lokalen Wi-Fi verbinden.
  • Langsame Netzwerkgeschwindigkeit.
  • Allgemeine Konnektivitätsprobleme

Zum Glück haben wir einen Ausweg für Sie, wenn eines dieser Wi-Fi-Probleme Sie stört.

Behebung von Problemen mit drahtlosen Netzwerken unter macOS High Sierra

Unabhängig davon, ob Sie ein MacBook Pro oder ein MacBook Air besitzen, können Sie mit den folgenden Lösungen Ihre Probleme mit drahtlosen Verbindungen lösen. Wir empfehlen jedoch, dass Sie Ihre Dateien sichern, bevor Sie eine dieser Lösungen anwenden.

Starten Sie Ihr Wi-Fi neu

Wenn Sie häufig mit technischen Problemen zu Hause zu tun haben, wissen Sie das wahrscheinlich schon, aber hier ist, was zu tun ist, wenn Sie es nicht wissen.

  • Bewegen Sie den Cursor an den oberen Rand des Mac-Displays
  • Klicken Sie auf das Wi-Fi-Symbol
  • Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Wifi ausschalten
  • Bitte warten Sie ein paar Minuten und schalten Sie die Auf wieder

Wenn Sie ein unerwartetes Ausrufezeichen vor dem WLAN-Symbol sehen, bedeutet dies lediglich, dass Sie Ihr Passwort erneut eingeben müssen. Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf verbinden .

Wenn Sie das WiFi-Symbol oben auf Ihrem Bildschirm nicht sehen können, müssen Sie Ihre Netzwerkverbindung aktivieren. Dazu müssen Sie System-Einstellungen und wählen Sie die gewünschte Netzwerk, und schon sind Sie startklar!

Es mag wie eine gewöhnliche Lösung aussehen, aber das Wiederherstellen der WLAN-Verbindung funktioniert oft.

Router neu starten

Ein Neustart Ihres Routers ist eine weitere schnelle Lösung: So wie Sie Ihr Telefon regelmäßig neu starten, um eine optimale Leistung zu gewährleisten, kann ein einfacher Neustart Ihren Router abkühlen und das Problem beheben.

Die folgenden Schritte werden Ihnen dabei helfen, dies effizient zu tun.

  • Schalten Sie Ihren Router aus, indem Sie die Ausschalttaste drücken.
  • Ziehen Sie nun alle Kabel ab, die mit Ihrem WLAN verbunden sind.
  • Warten Sie ein paar Minuten
  • Schließen Sie alle Kabel wieder an
  • Schalten Sie Ihren Router ein

Prüfen Sie, ob dadurch die Signale wiederhergestellt wurden und ob Sie nun keine Probleme mehr haben. Wenn nicht, fahren Sie mit den folgenden Lösungen fort.

Starten Sie Ihren Mac neu

Wenn ein Neustart des Routers und eine erneute Wi-Fi-Verbindung das Problem nicht beheben, könnte ein Neustart des Macs helfen.

Wenn Sie mehrere Fenster öffnen und mehrere Anwendungen gleichzeitig verwenden, kann Ihre WLAN-Verbindung instabil werden.

Klicken Sie auf das Apple-Logo in der Menüleiste und wählen Sie Neustart. Warten Sie nun ein paar Minuten, während Ihr Mac neu startet.

Wenn es eine kleine Störung im Netzwerk gab, wird diese vielleicht durch diesen Schritt behoben.

macOS aktualisieren

Moment mal, wann haben Sie Ihr macOS das letzte Mal aktualisiert?

Apple veröffentlicht regelmäßig Software-Updates, um die Geschwindigkeit und Effizienz für seine Benutzer zu gewährleisten. Sie haben zum Beispiel High Sierra OS installiert, aber haben Sie es auf die neueste Version aktualisiert? Verwenden Sie immer noch High Sierra 10.13? Wenn ja, müssen Sie sofort auf die neueste Version wechseln, die 10.13.1 oder 10.13.2 usw. sein könnte.

So können Sie das tun.

  • Melden Sie sich mit Ihrer Apple ID und Ihrem Passwort im App Store an.
  • Prüfung auf Aktualisierungen
  • Wenn Updates verfügbar sind, klicken Sie zur Installation auf

Sie können Ihr macOS auch mit dieser Methode aktualisieren.

  • Klicken Sie auf das Apple-Logo in der Menüleiste
  • Wählen Sie System-Einstellungen
  • Wählen Sie Software-Aktualisierung
  • Wenn Updates verfügbar sind, klicken Sie auf Jetzt aktualisieren

Die neueste Version von macOS High Sierra ist installiert. Dies wird wahrscheinlich die lästigen WLAN-Verbindungsprobleme beheben.

Datum und Uhrzeit auf Ihrem Mac einstellen

Es mag seltsam klingen, aber ob du es glaubst oder nicht, eine falsch eingestellte Uhrzeit und ein falsches Datum können verschiedene Probleme mit dem Mac verursachen, einschließlich Wi-Fi-Probleme.

Sie müssen also sicherstellen, dass Sie die richtige Region auswählen und das Datum und die Uhrzeit richtig einstellen, und zwar wie folgt.

  • Bewegen Sie den Cursor auf das Apple-Logo und gehen Sie auf System-Einstellungen
  • Wählen Sie Datum und Uhrzeit
  • Klicken Sie nun auf das Symbol Zeitzone
  • Aktivieren Sie Standort um sicherzustellen, dass Ihr System den genauen Standort erkennt
  • Stellen Sie die Zeitzone an Ihrem Standort ein.

Sobald Sie Datum und Uhrzeit eingestellt haben, schließen Sie das Fenster und verbinden Sie sich mit Ihrem WLAN, um zu sehen, ob es funktioniert hat.

Wi-Fi-Diagnose verwenden

Ein Versuch ist es wert. Jeder Mac wird mit einem WLAN-Diagnosetool ausgeliefert, mit dem Sie Probleme mit der WLAN-Verbindung beheben können. Damit können Sie feststellen, ob andere Geräte Ihre WLAN-Signale stören. Folgen Sie den unten stehenden Anweisungen.

  • Gehen Sie auf das Wi-Fi-Symbol am oberen Rand Ihres Bildschirms
  • Klicken Sie auf Drahtlose Diagnostik öffnen
  • Wählen Sie Weiter und klicken Sie dann auf Einen Bericht ausführen

Danach sehen Sie auf Ihrem Bildschirm drei Diagramme, die Sie über die

  • Signalqualität
  • Signalübertragungsrate
  • Lärmpegel

Sie müssen etwas Geduld haben, da die Diagnose je nach Problem einige Minuten dauern kann, aber am Ende werden Sie die Ursache des Problems finden.

Während der Diagnose können Sie auch die Höhe Ihres Routers ändern oder ihn näher heranbringen, um zu sehen, ob sich dies auf die Signalstärke auswirkt. Wenn dies der Fall ist, können Sie den Router entsprechend anpassen.

Aktuelle Wi-Fi-Einstellungen entfernen

Für diesen Schritt ist es besonders empfehlenswert, eine Sicherungskopie zu erstellen. Erstellen Sie also eine Sicherungskopie, falls Sie dies noch nicht getan haben. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus.

  • Beenden Sie alle Anwendungen, die im Hintergrund Ihre Internetverbindung nutzen (Safari, Firefox, Chrome, iTunes, Youtube usw.)
  • Suchen Sie das Wifi-Symbol direkt vor Ihrem Bildschirm und Wifi ausschalten
  • Wählen Sie Finder in Ihrem System und geben Sie "/Library/Preferences/SystemConfiguration/" ein.
  • Unter Systemkonfiguration, wählen Sie die folgenden Dateien aus.
  1. com.apple.airport.preferences.plist
  2. com.apple.network.eapolclient.configuration.plist
  3. com.apple.wifi.message-tracer.plist
  4. NetzwerkSchnittstellen.plist
  5. preferences.plist
  • Kopieren Sie die Dateien und legen Sie sie in einem Ordner auf dem Mac als primäre Sicherung ab.
  • Nachdem Sie die Dateien aus der Systemkonfiguration entfernt haben, starten Sie Ihren Mac neu.
  • Sobald Ihr Mac neu gestartet ist, gehen Sie zum Wifi-Logo und Wifi einschalten um sich mit Ihrer gewohnten drahtlosen Verbindung zu verbinden.

Ihre drahtlose Netzwerkverbindung wird nach dieser Prozedur wahrscheinlich funktionieren. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Schritt für Schritt vorgehen und nichts übersehen.

Wenn diese Methode den Albtraum des verzögerten WLANs nicht lösen kann, gibt es andere Lösungen.

DNS neu konfigurieren

DNS steht für Domain Name System. Mehrere Einträge in Ihren DNS-Einstellungen können Ihr Wi-Fi-Netzwerk blockieren. Wenn die obige Lösung nicht funktioniert hat, können Sie die DNS-Einstellungen anpassen. Das können Sie tun

  • Gehen Sie im Apple-Menü auf Netzwerk-Einstellungen
  • Klicken Sie nun auf Fortgeschrittene

Sie sehen einen Balken mit DNS an dritter Stelle. Normalerweise sollten nicht mehr als zwei Einträge in Grau erscheinen. Alle Einträge, die darüber hinausgehen, erscheinen in Schwarz und können zu Verbindungsproblemen führen.

Um herauszufinden, ob Ihre DNS-Einstellungen der Übeltäter sind, schließen Sie Ihr WLAN an einen anderen Mac an und prüfen Sie, ob es einwandfrei funktioniert. Wenn ja, kopieren Sie die genauen DNS-Einstellungen dieses Macs und geben Sie sie in die Einstellungen Ihres Macs ein.

Wenn Ihr WLAN jetzt eine Verbindung herstellt, Sie aber nicht im Internet surfen können, gibt es möglicherweise ein Problem mit den TCP/IP-Einstellungen. Lesen Sie weiter, um das Problem zu beheben.

DHCP-Lease mit TCP/IP-Einstellungen erneuern

Gehen Sie wie folgt vor, um die TCP/IP-Einstellungen anzupassen.

  • Gehe zu System-Einstellungen
  • Klicken Sie auf Netzwerk
  • Wählen Sie nun Fortgeschrittene und gehen Sie zu TCP/IP Registerkarte rechts neben Wi-fi
  • Suchen Sie die IPv4-Adresse. Wenn Sie sie nicht sehen können, klicken Sie auf DHCP-Leasing erneuern
  • Klicken Sie schließlich auf Ok

Das war's! Sie haben den DHCP-Leasingvertrag erfolgreich erneuert.

Einen SMC-Reset durchführen

Wenn Ihr System Management Controller beschädigt ist, kann es zu Problemen mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk kommen. Das Zurücksetzen des SMC behebt nicht nur Wi-Fi-Probleme, sondern erhöht auch die Geschwindigkeit Ihres Systems und erweckt so Ihr High Sierra wieder zum Leben.

So setzen Sie die SMC zurück.

  • Schalten Sie Ihren Mac aus
  • Trennen Sie Ihr System von allen Kabeln (Ladegerät, Kopfhörer, usw.)
  • Halten Sie die Einschalttaste 20 Sekunden lang gedrückt (Sie können zur Erleichterung einen Timer verwenden!)
  • Lassen Sie die Taste nach 20 Sekunden los
  • Mac wieder an das Ladegerät anschließen
  • Warten Sie 15 Sekunden lang.
  • Schalten Sie Ihren Mac ein

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich einen SMC-Reset durchgeführt. Wir hoffen, dass Sie in Zukunft keine Probleme mehr haben, aber denken Sie an diese Schritte, da das Zurücksetzen der Systemkonfiguration die meisten Mac-Probleme behebt.

5GHz-Band verwenden

Eine weitere schnelle Lösung für macOS High Sierra-Wi-Fi-Verbindungsprobleme ist der Wechsel zum 5GHz-Band.

Das 2,4-GHz-Band bietet eine geringere Bandbreite und wird eher unterbrochen, während ein 5-GHz-Band in dieser Hinsicht besser abschneidet und nur gelegentlich unterbrochen wird.

Um jedoch auf ein 5-GHz-Band zu wechseln, müssen Sie beide Bänder (2,4 GHz und 5 GHz) trennen und ihnen unterschiedliche Namen geben.

Siehe auch: Ein kompletter Leitfaden über Consumer Cellular Wifi Hotspot

Das können Sie tun.

Siehe auch: Wie verbinde ich den Traeger mit dem WiFi-Netzwerk?
  • Navigieren Sie im unteren Fenster zu Wireless Options
  • Klicken Sie auf das Kästchen neben 5GHz Netzwerk Name
  • Ändern Sie den Namen nach Ihren Wünschen
  • Gehen Sie jetzt zu Systempräferenzen> Netzwerk
  • Klicken Sie auf Wi-fi und wählen Sie dann Fortgeschrittene am unteren Rand des Fensters
  • Ziehen Sie 5GHz nach oben (auf diese Weise weiß Ihr Mac über Ihre Netzwerkeinstellungen Bescheid)

Damit lassen sich nicht nur WLAN-Probleme in macOS high sierra beheben, sondern auch die Geschwindigkeit des WLANs erhöhen, da es im Vergleich zum 2,4-GHz-Band stabiler ist.

NVRAM/PRAM zurücksetzen

NVRAM bezieht sich auf den nichtflüchtigen Direktzugriffsspeicher (Non-volatile Random Access Memory), in dem bestimmte Informationen gespeichert werden, z. B. Zeitzone, Bildschirmauflösung, Lautstärke und Startinformationen. Da der NVRAM-Speicher jedoch begrenzt ist, kann das Löschen dieses Speichers verschiedene Probleme beheben, z. B. Probleme mit der Wi-Fi-Verbindung.

Hier ist die Vorgehensweise, die Sie befolgen müssen.

  • Schalten Sie Ihren Mac aus
  • Sobald Ihr macOS heruntergefahren ist, halten Sie die Wahl+Befehl+P+R Tasten
  • Halten Sie die Tasten für etwa 25 Sekunden gedrückt.
  • Lassen Sie jetzt los und erlauben Sie Ihrem Mac, von selbst zu starten

Sobald Ihr Mac gestartet ist, öffnen Sie System-Einstellungen und überprüfen Sie die Einstellungen für die Anzeige, das Datum und die Uhrzeit sowie die Auswahl des Startlaufwerks. Stellen Sie sicher, dass Sie diese nach Ihren Wünschen anpassen.

Trennen Sie die Bluetooth-Verbindung

Wussten Sie, dass die Bluetooth-Funktion Ihres Macs auch Ihre WLAN-Verbindung stören kann? Eine unnötige Bluetooth-Verbindung kann auch die Leistung Ihres Macs verlangsamen. Wenn Sie Bluetooth also nicht verwenden, sollten Sie es deaktivieren.

Das müssen Sie tun

  • Wählen Sie System-Einstellungen
  • Dann gehen Sie zu Bluetooth und klicken Sie Bluetooth deaktivieren

Wenn Sie hingegen weiterhin Bluetooth für die Verbindung mit Maus, Tastatur oder iPhone verwenden möchten, müssen Sie die Bluetooth-Einstellungen ändern.

  • Klicken Sie auf System-Einstellungen
  • Wählen Sie dann Netzwerk
  • Gehen Sie nun zu Serviceauftrag einstellen
  • Ziehen Sie hier Ihr WLAN-Symbol direkt über Bluetooth, oder bringen Sie Bluetooth unter WLAN (so wird sichergestellt, dass Ihre Bluetooth-Verbindung nicht mit dem WLAN unterbrochen wird)

Wenn dies nicht funktioniert, können Sie die .plist-Datei (die Bluetooth-Konfigurationsdatei, in der die Einstellungen gespeichert sind) entfernen, da sie möglicherweise die drahtlose Verbindung unterbricht.

Wi-fi Kanal ändern

Wir haben bereits erwähnt, dass Sie die Bandfrequenz Ihres WLANs ändern können, aber Sie können auch den WLAN-Kanal ändern, damit es funktioniert.

Es gibt mehrere WLAN-Kanäle, und von diesen überschneiden sich die Kanäle 1, 6 und 11 am meisten. Obwohl Router in der Lage sind, den besten WLAN-Kanal zu erkennen, können Sie dennoch die benachbarten Kanäle überprüfen, um das Problem zu beheben.

Wenn Ihr Nachbar zum Beispiel auf Kanal 1 oder 6 sendet, sollten Sie auf Kanal 11 umschalten, um Ihre WLAN-Funktionalität zu verbessern.

Die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um zu einem anderen WLAN-Kanal zu wechseln, hängen vom Modell oder der Software Ihres Routers ab. Sie können die Software Ihres Routers ermitteln, indem Sie die IP-Adresse überprüfen.

Kopieren Sie Ihre IP-Adresse und fügen Sie sie in die Adressleiste ein. Geben Sie nun ein, und Sie sehen, welche Software auf Ihrem Router installiert ist.

Schauen Sie sich die Kanalinformationen an und wechseln Sie zu einem anderen Kanal. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht auf den Kanal direkt neben Ihrem Kanal wechseln. Bewegen Sie Ihren Router stattdessen vier oder fünf Kanäle vom aktuellen Kanal weg.

Analysieren Sie nun die Signalkurve in Wireless Diagnostics, um zu sehen, welche Kanäle Änderungen in der Signalqualität verursachen.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre WLAN-Einstellungen auf automatisch umstellen, damit Ihr WLAN den bestmöglichen Kanal erkennt.

Prüfen Sie, was das Wi-Fi-Signal blockiert

Es kann vorkommen, dass die Signalstärke des WLANs an einem Ort besser ist als an einem anderen, z. B. wenn sich eine dicke Wand zwischen Ihrem Router und macOS high sierra befindet, kann es zu einer Signalverzögerung kommen.

Wenn Sie Ihren Router auf eine Metalloberfläche gestellt haben, werden die Signale ebenfalls reduziert.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Router umstellen oder sich näher an ihn heran setzen. Wenn dies das Problem mit der Wi-Fi-Verbindung behebt, dann wissen Sie, dass eine Blockade eine Signalunterbrechung verursacht hat.

Wi-Fi nach Ruhezustand reaktivieren

Viele Mac-Benutzer versetzen ihre Systeme gewohnheitsmäßig in den Ruhezustand, anstatt sie ordnungsgemäß auszuschalten. Wenn Sie dies getan haben, kann die WLAN-Geschwindigkeit Ihres macOS high sierra reduziert sein.

Hier ist, was Sie tun können, um es zu beheben.

  • Wählen Sie das Wi-Fi-Symbol in der Menüleiste und Deaktivieren Sie Wifi
  • Warten Sie ein paar Sekunden
  • Wählen Sie nun Aktivieren Sie Wi-fi, und schon sind Sie bereit

Außerdem sollten Sie Ihren Mac nicht in den Ruhezustand versetzen und ihn immer ordnungsgemäß ausschalten.

Neuen Netzwerkstandort erstellen

Wenn keine der bisherigen Lösungen funktioniert hat, sollten Sie einen neuen Netzwerkstandort erstellen. Hier erfahren Sie, wie das geht.

  • Gehe zu System-Einstellungen
  • Wählen Sie Netzwerk
  • Klicken Sie auf Standort> Standort bearbeiten
  • Wählen Sie nun + Vorzeichen und vergeben Sie einen Namen für Ihren neuen Netzwerkstandort]

Dadurch wird ein neuer Netzwerkstandort hinzugefügt, der das lästige macOS High Sierra-Wi-Fi-Problem beheben könnte.

Schlussfolgerung

Auch wenn macOS high sierra ein schnelleres, besseres und einfacher zu bedienendes Betriebssystem ist, kann die Verzögerung des WLAN-Signals zweifellos ein Problem darstellen, bei dem man nur schwer Kompromisse eingehen kann.

Anstatt frustriert zu sein, können Sie die oben genannten Tipps ausprobieren, um die Wi-Fi-Probleme zu beheben. Diese Lösungen werden nicht nur Wi-Fi-Probleme beheben, sondern auch die Leistung Ihres macOS steigern.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.