Wie viele Daten benötige ich für das Internet zu Hause?

Wie viele Daten benötige ich für das Internet zu Hause?
Philip Lawrence

Mit der Zunahme von Fernarbeitsplätzen ist das Internet zu Hause eher eine Notwendigkeit als ein Luxus geworden. Aber wie viele Daten sollten Sie für Ihr Zuhause kaufen?

Ein typischer Haushalt kann bis zu 600 GB Datenvolumen benötigen, was jedoch für Online-Spiele, Film-Streaming und Videotelefonie ausreichen kann.

Die meisten Internetdienstanbieter bieten unbegrenzte Datentarife an, aber viele haben auch Datenobergrenzen, so dass Sie mit gedrosselten Internetgeschwindigkeiten oder überhöhten Gebühren konfrontiert werden können, wenn Sie Ihre unbegrenzte Datenobergrenze überschreiten.

Legen Sie daher immer ein Budget für Ihre Internetnutzung fest, damit Sie nur für die Daten zahlen, die Sie normalerweise benötigen oder nutzen.

Lassen Sie uns herausfinden, wie viele Daten Sie für Ihr Heimnetzwerk benötigen, um einen geeigneten Datentarif zu kaufen.

Wie finden Sie Ihren monatlichen Datennutzungsbedarf heraus?

Wenden Sie sich an Ihren Internet-Provider, um Ihren Datenbedarf zu ermitteln. So können Sie die unbegrenzte Datenmenge überprüfen, die Sie in Ihrem monatlichen Internet-Datenplan erhalten.

In der Regel wird 1 TB als Standardobergrenze für die Datennutzung festgelegt. Einige Internetanbieter, wie Xfinity, können jedoch etwas großzügiger sein, da sie für alle ihre Internet-Tarife eine Datenobergrenze von 1,2 TB anbieten.

Im Gegensatz dazu können günstige Internet-Tarife bei der Datenmenge knausern. Der Access Internet 60-Tarif von Mediacom bietet beispielsweise nur 200 GB pro Monat. Diese Datenmenge kann innerhalb weniger Tage beim Netflix-Konsum aufgebraucht sein.

Sobald Sie Ihre Datenobergrenze kennen, sollten Sie die Zeit abschätzen, die Sie online verbringen, um umfangreiche Internetaktivitäten durchzuführen.

Sie müssen sich beispielsweise auf die Größe und Anzahl der Dateien konzentrieren, die Sie regelmäßig herunterladen müssen, auf die Zeit, die Sie mit dem Streaming von Videos verbringen, und auf die Videoqualität.

Lesen Sie auch: Wie viel Datenvolumen verbraucht ein Hotspot?

Welche Online-Aktivitäten verbrauchen mehr Internetdaten?

Verschiedene Internetaktivitäten können eine beträchtliche Menge an Daten verbrauchen. Sie können leicht Strategien zur Optimierung der Datennutzung entwerfen, wenn Sie wissen, was den größten Teil Ihrer Daten verbraucht. Wie viel Daten Sie verbrauchen, hängt in der Regel von Ihrem Gerätetyp ab.

Im Folgenden finden Sie einige gängige Internetaktivitäten, die einen hohen Datenverbrauch verursachen.

System-Upgrades

Die Aktualisierung Ihres Computers, Mobiltelefons oder Tablets kann Sie eine Menge Daten kosten. Für die Aktualisierung Ihres Windows 10-Betriebssystems benötigen Sie beispielsweise rund 3 GB an Daten.

Außerdem kann Ihr Datenverbrauch steigen, wenn Sie von einem älteren Betriebssystem auf das neueste Betriebssystem umsteigen wollen.

Ein Upgrade Ihres Mobiltelefons kann jedoch weniger Daten kosten, da die großen Betriebssysteme wie Apple und Android die Nutzung von Mobilfunkdaten für Upgrades eingeschränkt haben.

Streaming von HD-Videos

Ihr Datenverbrauch kann sich erhöhen, wenn Sie HD-Filme oder Videos auf Streaming-Plattformen wie Netflix oder YouTube ansehen, da der Datenverbrauch in der Regel von der Art und Qualität des empfangenen Videos abhängt.

Siehe auch: Chromecast verbindet sich nicht mehr mit WiFi - was tun?

HD-Videos können zwischen 4 Mbit/s und 8 Mbit/s Bandbreite beanspruchen, aber die meisten Systeme ermöglichen es, die Videoqualität zu ändern, um die durch langsame Internetverbindungen verursachten Pufferzeiten zu verringern.

Sie können z. B. die mittlere Videoqualität wählen, um den Datenverbrauch im Vergleich zur höchsten Qualität, die mehr Daten benötigt, zu reduzieren.

Online-Spiele

Online-Spiele können je nach den von Ihnen gespielten Spielen und den von Ihnen verwendeten Geräten unterschiedlich viele Daten verbrauchen. Xbox-Spiele mit Multiplayer-Optionen können beispielsweise mehr Daten verbrauchen als Spiele für Mobiltelefone. Außerdem kann der Datenverbrauch beim Herunterladen von Spielfunktionen und bei Upgrades steigen.

Herunter- und Hochladen von Videos

Das Herunterladen von Filmen und Videos kann große Datenmengen verbrauchen, und auch das Hochladen hochwertiger Videos mit ähnlicher Dateigröße belastet Ihren Datentarif.

Große Datei-Downloads

Das Herunterladen großer Dateien wie Systemkonfigurationsdateien, Dateien mit mehreren Grafiken und Anwendungen kann einen hohen Datenverbrauch verursachen. Auch automatische Cloud-Backups können Ihre Internetdaten indirekt nutzen.

Welche Internetaktivitäten verbrauchen nicht mehr Daten?

Wir haben bereits die Internetaktivitäten besprochen, die mehr Daten verbrauchen. Jetzt wollen wir uns die Internetaktivitäten ansehen, die weniger oder gar keine Daten verbrauchen.

Video- oder Sprachanrufe

Video- und Mobilgeräteanrufe verbrauchen in der Regel nicht viel Datenvolumen.

So können Sprachanrufe je nach Anwendung zwischen 50 und 500 KB pro Minute verbrauchen, während Videoanrufe je nach Anwendung zwischen 3 und 9 MB pro Anruf mit Standardauflösung kosten können.

Wenn Sie einen hochauflösenden Anruf tätigen, liegt Ihr Datenverbrauch zwischen 7,5 und 18 MB pro Minute.

Surfen im Internet

Wenn Sie das Internet zum Lesen von Texten und zur Verwendung von Bildern beim Surfen nutzen, verbrauchen Sie lediglich Internetdaten.

Das liegt daran, dass die Standardgröße einer Webseite etwa 2,5 MB beträgt. Webseiten mit hohem Grafikinhalt, einschließlich Bildern und Videos, können jedoch etwas größer sein.

E-Mail-Versand und Posting in sozialen Medien

Machen Sie sich keine Sorgen über die Nutzung Ihrer Internetverbindung zu Hause, wenn Sie das Internet zum Lesen oder Versenden von E-Mails nutzen. Die durchschnittliche Größe einer Standard-E-Mail im Klartext beträgt fast 20 KB.

Das bedeutet, dass Sie etwa 7500 E-Mails empfangen und versenden müssen, um 150 MB Daten zu verbrauchen.

Musik-Streaming

Für das Streamen von Musik wird normalerweise nicht viel Datenvolumen benötigt. Diese Menge kann jedoch je nach dem von Ihnen genutzten Streaming-Dienst variieren. In der Regel werden beim Streaming von Musik etwa 2,5 MB pro Minute für jeden Titel verbraucht.

Was sind Bits und Bytes?

Bits und Bytes sind so unterschiedlich wie Orangen und Pfirsiche. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Begriffe verstehen können:

Megabyte oder Gigabyte

Das Megabyte oder Gigabyte ist eine Maßeinheit für die Dateigröße, wobei ein GB 1000 MBs enthält.

Megabit oder Mbps

Megabit oder Megabit pro Sekunde sind Einheiten zur Messung der Internetgeschwindigkeit. Ein einzelnes Byte besteht aus acht Bits. Wenn Sie also eine Verbindung mit einer Download-Geschwindigkeit von 90 Mbit/s haben, können Sie in jeder Sekunde 11,25 MB an Daten herunterladen. Mit dieser Geschwindigkeit können Sie bequem einen 1 GB großen Film innerhalb von 5 Minuten herunterladen.

Die Datengeschwindigkeit hat keinen oder nur einen geringen Einfluss auf die Datennutzung. Wenn Sie jedoch eine schnelle Internetverbindung haben, können Sie mehr Dateien herunterladen, mehr Musik streamen und den ganzen Tag surfen.

Wie viele Internetdaten kann eine durchschnittliche Person nutzen?

Die durchschnittliche monatliche Internetnutzung einer Person kann sich auf etwa 600 GB belaufen. Der Datenverbrauch variiert jedoch, je nachdem, wie viele Daten sie für Internetaktivitäten ausgibt und wie viel Zeit sie online verbringt.

Wenn Sie den ungefähren Datenverbrauch abschätzen möchten, können Sie diesen Leitfaden befolgen:

Siehe auch: Zeitüberschreitung bei Wifi-Verbindungen - Anleitung zur Fehlerbehebung
  • Wenn Sie sich einen Film in Standardauflösung 2 Stunden lang ansehen, verbrauchen Sie wahrscheinlich etwa 1,9 GB
  • Wenn Sie 2 Stunden HD-Filme auf Streaming-Plattformen ansehen, kann Ihr Datenverbrauch bis zu 4,2 GB betragen.
  • Das Streamen von Netflix kann Sie 644 MB pro Stunde Internetnutzung kosten
  • Das Streaming von YouTube kann etwa 429 MBS pro Stunde verbrauchen.
  • Wenn Sie 40 Minuten lang Musikalben mit mindestens zehn Titeln streamen, verbrauchen Sie etwa 80 MB
  • Das Spielen von Online-Spielen kann Sie 43 MB pro Stunde kosten
  • Das Herunterladen eines HD-Bildes kann Sie durchschnittlich 5 MB Datenvolumen kosten.
  • Andere Internetaktivitäten wie das Surfen im Internet, Nachrichtenübermittlung usw. können vernachlässigbare Datenmengen verbrauchen.

Anhand dieser Informationen können Sie das monatliche Datenvolumen der einzelnen Familienmitglieder analysieren.

Was kann passieren, wenn Sie Ihr unbegrenztes Datenvolumen überschreiten?

Wenn Sie die von Ihrem Internetdienstanbieter festgelegte Datenobergrenze überschreiten, können Sie mit einer von zwei Situationen rechnen:

Überschreitungsgebühren

Einige Anbieter berechnen eine Gebühr, wenn Sie mehr Daten verbrauchen, als Ihnen zusteht. Diese Gebühr wird in Intervallen berechnet.

Wenn Sie z. B. AT&T Internet nutzen, kann Ihr Anbieter Ihnen für jede zusätzlichen 50 GB an Daten, die über Ihr monatliches Limit hinausgehen, etwa 10 Dollar berechnen.

Gedrosselte Geschwindigkeiten

Viele Dienstanbieter legen für ihre Internetnutzer Softcaps fest, d. h., Ihr Anbieter berechnet Ihnen keine Gebühren, wenn Sie Ihr Datenlimit überschreiten.

Sie müssen jedoch mit gedrosselten Internetgeschwindigkeiten rechnen.

So können die meisten Internetanbieter die Geschwindigkeit Ihrer Datenverbindung um 1 bis 3 Mbit/s verlangsamen.

Warum bieten Satelliten-Internet-Verbindungen niedrige Datenobergrenzen?

Satelliteninternet hat in der Regel eine begrenzte Kapazität für die Übertragung von Internetdaten von einem Ort zum anderen. Deshalb bieten Satellitenverbindungen sehr niedrige Obergrenzen.

Da dieser Internetdienst begrenzt ist, wird die Datennutzung im Internet immer beliebter. Starlink kann jedoch den Spieß umdrehen, denn es handelt sich um einen brandneuen SpaceX-Satelliteninternetdienst, der nur von wenigen Kunden genutzt werden kann.

Leider können Satelliten-Internet-Anbieter Ihre Internet-Geschwindigkeit verlangsamen, wenn Ihnen bei der Nutzung ihrer Verbindung die Daten ausgehen. Sie können auch Ihre Web-Verbindung anstelle von anderen hoch zahlenden Kunden depriorisieren.

Erlauben feste drahtlose Internetverbindungen niedrige Datenobergrenzen?

Feste drahtlose Internetverbindungen haben niedrige Internetobergrenzen, da die Verbindung auf einem Mobilfunknetz beruht. Daher sind die Datenobergrenzen bei festen drahtlosen Verbindungen im Vergleich zum Satelliteninternet in der Regel nicht so hoch. Allerdings kann Ihre Verbindung langsamer sein.

Der 50-Mbit/s-Internetplan von Rise Broadband Data beispielsweise hat eine Datenobergrenze von 250 GB. Obwohl diese Datenmenge für das grundlegende Surfen im Internet und gelegentliches Videostreaming ausreicht, ist sie nicht ganz ausreichend. Denn regelmäßiges HD-Streaming mit mehreren Geräten kann bei extrem langsamem Internet leiden.

Außerdem können bei einer drahtlosen Festnetzverbindung Gebühren anfallen, wenn Sie Ihre Datenobergrenze überschreiten.

Können Sie 100 GB monatliche Daten für das Internet zu Hause nutzen?

Internet-Datenverbindungen mit einer monatlichen Datenobergrenze von 100 GB können für die meisten Haushalte nicht ausreichen, da diese Datenmenge innerhalb weniger Tage verbraucht werden kann.

Wenn Sie zum Beispiel Online-Spiele spielen oder HD-Videos streamen, kann Ihre Datenobergrenze einige Stunden überschreiten.

Wenn Sie jedoch nur eine Internetverbindung benötigen, um im Internet zu surfen oder regelmäßig Ihre E-Mails abzurufen, sind monatliche Datentarife mit 100 GB für Sie geeignet.

Zusätzlich können Sie einen 100-GB-Datentarif für einen Mobilfunk- oder Hotspot-Tarif für die gelegentliche Nutzung erwerben.

Tipps zum Sparen Ihres Internet-Datenverbrauchs

Wenn Sie Ihr monatliches Datenkontingent schonen wollen, können Sie diese Tipps befolgen:

Web-Browsing-Daten speichern

Internetbrowser wie Opera bieten Optionen zum Datensparen beim Surfen an. So können Sie beispielsweise den Opera Turbo-Modus aktivieren. Auch andere Webbrowser wie Firefox und Chrome bieten Erweiterungen zum Datensparen an.

Reduzieren der Video-Streaming-Qualität

Wenn Sie Netflix streamen, können Sie die Videoqualität reduzieren, um Daten zu sparen. Auch andere Streaming-Dienste wie YouTube bieten die Möglichkeit, die Qualität des Video-Streamings zu reduzieren. Dadurch können Sie erheblich mehr Daten pro Stunde sparen.

Hintergrundanwendungen schließen

Wenn Sie Anwendungen im Hintergrund laufen lassen, können diese eine Menge Hintergrunddaten verbrauchen. Sie sollten daher alle Hintergrundanwendungen schließen, um den Datenverbrauch pro Stunde zu reduzieren.

HD-Videoanrufe deaktivieren

Mit Videokonferenzsoftware können Sie Daten sparen, indem Sie HD-Videogespräche deaktivieren. Öffnen Sie beispielsweise die Einstellungen in Ihrer Zoom-App, wählen Sie ein Video aus und deaktivieren Sie die Option HD aktivieren.

Vermeiden Sie das Herunterladen von schweren Spielen

Das Spielen von Online-Spielen verbraucht nicht viel Datenvolumen, aber das Herunterladen von Spielfunktionen kann Ihren Datentarif belasten. Daher sollten Sie das Herunterladen von Spielfunktionen in Spitzenzeiten vermeiden.

FAQs

Wofür wird ein Datenrechner verwendet?

Es kann schwierig sein, den stündlichen Datenverbrauch im Internet zu ermitteln und die Online-Aktivitäten zu überwachen. Sie können jedoch einen praktischen Datenrechner verwenden, um herauszufinden, wie viel Daten Sie benötigen.

Das Gerät kann Ihnen helfen, Ihren monatlichen, wöchentlichen oder täglichen Datenverbrauch zu verfolgen und zu entscheiden, ob Sie Ihren Datentarif ändern oder beim nächsten Kauf eines Tarifs dessen Grenzen verringern oder erhöhen müssen.

Warum sollten Sie ISPs ohne Datenobergrenzen nutzen?

Wenn Sie sich für einen Internetanbieter entscheiden, der einen Internetplan ohne Obergrenze anbietet, können Sie sich von der Sorge um Datendrosselung und Überschreitungsgebühren befreien. Bei Internetplänen ohne Obergrenze können Sie Ihre Daten so viel nutzen, wie Sie möchten.

Was sind Internetdaten?

Internetdaten sind digitale Inhalte und Informationen, die Sie im Internet konsumieren können, z. B. HD-Videos, Videospiele oder Webseiten. Sie können auch ein System-Upgrade als Daten betrachten. Außerdem werden diese Informationen auf Ihre Datenobergrenze angerechnet.

Was ist eine Internet-Datenobergrenze?

Die maximale Datenmenge, die Sie pro Monat nutzen können, wird als Datenobergrenze bezeichnet und von den Internetanbietern festgelegt.

Datenobergrenzen werden auch als Nutzungserlaubnis, Datenlimit, Fair-Use-Richtlinie oder Datennutzung bezeichnet.

Viele Internetanbieter können eine Datenobergrenze von 1 TB festlegen. Einige großzügige Internetanbieter können jedoch ihre Datenobergrenzen reduzieren oder einen unbegrenzten Datentarif anbieten.

Abschließende Überlegungen

Sie sollten zunächst Ihre Internetanforderungen prüfen, um zu wissen, wie viel Datenvolumen Sie für Ihr Heim-Internet benötigen.

Wenn Sie z. B. ein Social-Media-Blogger sind, der regelmäßig Videos postet, müssen Sie einen umfangreichen Datentarif für schnelles Internet kaufen. Im Idealfall können Sie ein unbegrenztes Datenpaket erwerben.

Im Gegensatz dazu können Sie einen Datentarif mit geringer Datenobergrenze nutzen, wenn Sie das Internet für einfache Aktivitäten wie Surfen oder E-Mail nutzen.

Ein typischer Haushalt kann für die meisten Internetaktivitäten ein Datenvolumen von etwa 600 GB nutzen. Sie können auch einen ähnlichen Tarif kaufen, wenn Sie ein durchschnittlicher Internetnutzer sind, der keine besonderen Internetanforderungen hat.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.