WiFi in Windows 10 zurücksetzen

WiFi in Windows 10 zurücksetzen
Philip Lawrence

WiFi-Probleme können Sie manchmal frustrieren, vor allem, wenn Sie nicht herausfinden können, was genau die Ursache für Verbindungsprobleme ist. In einem solchen Fall kann Windows 10 WiFi zurücksetzen Ihnen helfen. Allerdings, WiFi zurücksetzen über die Netzwerkeinstellungen sollte die letzte Option sein, nachdem Sie alle Methoden zur Fehlerbehebung ausprobiert haben, um Ihre WiFi-Probleme zu beheben. Bevor Sie also Ihre Netzwerkverbindung zurücksetzen, sollten Sie versuchen, die genaue Ursache mit der Windows 10 Netzwerk-Fehlerbehebung zu beheben und zu beseitigen.

Beim Zurücksetzen Ihres Netzwerks löscht Windows alle zuvor hinzugefügten WiFi-Netzwerke und Ethernet-Netzwerke sowie die entsprechenden Anmeldedaten. Möglicherweise verlieren Sie auch die VPN-Clients, die Sie auf Ihrem PC installiert haben. Bevor Sie also Ihr Netzwerk zurücksetzen, sollten Sie diese Dinge beachten.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, drahtlose Netzwerke zurückzusetzen. Manchmal müssen Sie eine einzelne Option zum Zurücksetzen von Netzwerken verwenden, und manchmal müssen Sie Netzwerkadaptertreiber deinstallieren und dann neu installieren, um WiFi zurückzusetzen. Werfen wir einen Blick auf verschiedene Methoden zum Zurücksetzen von drahtlosen Netzwerken in Windows 10-Computern.

Lösung 1: Über die Windows-Standardeinstellungen

Sie können das WLAN in Windows 10-Computern mithilfe der Windows-Einstellungen-App über die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, um Verbindungsprobleme zu beheben. Hier sind die Schritte:

Schritt 1 Starten Sie das Suchfeld des Startmenüs durch Drücken von Fenster + Q Tasten.

Schritt 2 : Geben Sie im Startmenü Einstellungen in der Suchleiste und drücken Sie Eingabe um die Windows-Einstellungen zu öffnen.

Schritt 3 Die Windows-Einstellungs-App wird geöffnet, und Sie müssen nach unten scrollen, um die Option Netzwerk & Internet und klicken Sie sie an.

Schritt 4 Im Fenster Network & Internet settings gehen Sie auf die Registerkarte Status.

Schritt 5 Gehen Sie auf die Registerkarte "Status" auf der linken Seite, dann auf die rechte Seite und klicken Sie auf das Symbol Netzwerk zurücksetzen Klicken Sie auf diese Option.

Schritt 6 Auf dem nächsten Bildschirm erscheint eine Warnmeldung, die Sie darauf hinweist, dass Sie die WiFi-After-Effects zurücksetzen müssen. Wenn Sie sich sicher sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt zurücksetzen Taste.

Schritt 7 Bestätigen Sie den WiFi-Reset ein letztes Mal, indem Sie auf das Symbol Ja Taste.

Schritt 8 Schließen Sie das Fenster "Einstellungen" und starten Sie Ihren Windows 10-Computer neu, nachdem die Internetverbindungen zurückgesetzt wurden. Sie müssen nun von vorne beginnen und die Netzwerkeinstellungen von Anfang an konfigurieren.

Lösung 2: Deaktivieren/Aktivieren der WiFi-Verbindung

Sie können auch manuell einen Netzwerk-Reset durchführen, um Ihre Netzwerkprobleme auf dem Windows 10-Computer zu beheben. Bei dieser Methode müssen Sie zunächst den Netzwerkadapter deaktivieren und dann wieder aktivieren. Schauen wir uns die Schritte dieser Methode zum Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen an:

Schritt 1 : Öffnen Sie das Suchfeld (mit Fenster+Q Hotkey), geben Sie Systemsteuerung ein und klicken Sie im Suchergebnis auf Systemsteuerung.

Schritt 2 : Suchen Sie die Netzwerk- und Freigabecenter im Menü "Systemsteuerung" und öffnen Sie es.

Schritt 3 : Tippen Sie auf der linken Seite auf das Feld Adaptereinstellungen ändern Option.

Siehe auch: Warum funktioniert mein Netgear Router WiFi nicht?

Schritt 4 In dem neuen Fenster werden alle Verbindungen auf Ihrem PC angezeigt. Gehen Sie zu Ihrer WiFi-Verbindung und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

Schritt 5 : Klicken Sie auf das Deaktivieren Sie aus dem Kontextmenü.

Schritt 6 Auch hier klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre WiFi-Verbindung und wählen Aktivieren Sie aus dem Menü zu wählen.

Dadurch wird Ihr WLAN-Adapter neu gestartet, um einen Netzwerk-Reset durchzuführen und Sie wieder mit dem Standard-Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden.

Lösung 3: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung, um WiFi in Windows 10 zurückzusetzen

Sie können WiFi-Adapter auch über die Windows-Eingabeaufforderung zurücksetzen. Hier müssen Sie eine Reihe von Netzwerkbefehlen ausführen, um die IP-Adresse zurückzusetzen, DNS zu flushen und andere Netzwerkkonfigurationsprozesse für das Zurücksetzen Ihres Netzwerks durchzuführen. Schauen wir uns das an:

Schritt 1 Erstens: Verwenden Sie Gewinnen + Q um das Windows-Suchfeld aufzurufen, und geben Sie Eingabeaufforderung darin.

Schritt 2 : Gehen Sie zu den Suchergebnissen der Eingabeaufforderung und klicken Sie auf die Schaltfläche Als Administrator ausführen Option.

Schritt 3: Geben Sie den folgenden Befehl ein: netsh winsock zurücksetzen und drücken Sie dann Eingabe .

Schritt 4 Nachdem Sie den obigen Befehl ausgeführt haben, müssen Sie einige weitere Befehle eingeben; geben Sie diesen Befehl ein: netsh int ip reset

Schritt 5: Wenn der obige Befehl abgeschlossen ist, geben Sie erneut ipconfig /freigabe und drücken Sie Eingabe .

Schritt 6 Als nächstes geben Sie einen weiteren Befehl ein, der lautet: ipconfig /renew

Schritt 7 Schließlich geben Sie einen letzten Befehl ein: ipconfig /flushdns und drücken Sie die Eingabetaste.

Schritt 8 Starten Sie Ihren Windows 10 PC neu, um die Netzwerkadapter zurückzusetzen. Nach dem Neustart müssen Sie Ihr WiFi-Netzwerk und sein Passwort erneut hinzufügen.

Lösung 4: Installieren Sie den Treiber für drahtlose Geräte neu, um einen Reset für Wi-Fi-Netzwerke durchzuführen

Bei dieser Methode müssen Sie den Treiber für das drahtlose Netzwerkgerät deinstallieren und neu installieren, um das Netzwerk zurückzusetzen (siehe unten).

Schritt 1 : Öffnen Sie die Suchleiste mit Gewinnen + Q Hotkey, geben Sie Geräte-Manager ein und öffnen Sie die App.

Schritt 2 In dem neuen Fenster scrollen Sie nach unten zu Netzwerkadapter und klicken darauf, um es zu erweitern.

Schritt 3 Doppelklicken Sie auf Ihren Wi-Fi-Adapter, woraufhin sich die Eigenschaften Ihres Netzwerkadapters öffnen.

Schritt 4 : Navigieren Sie im Fenster Eigenschaften von Netzwerkadaptern zum Eintrag Treiber tab.

Schritt 5 Sie sehen verschiedene Optionen auf der Registerkarte Treiber; wählen Sie Gerät deinstallieren Option.

Schritt 6 : Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie aufgefordert, die Deinstallation des Treibers zu bestätigen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Deinstallieren Sie zur Bestätigung.

Schließen Sie nun das Fenster Eigenschaften von Netzwerkgeräten und starten Sie Ihren Windows 10 PC neu. Dabei wird der Netzwerktreiber automatisch mit den Standardeinstellungen neu installiert und ein Netzwerk-Reset durchgeführt.

Anmerkung: Wenn die Deinstallation nicht funktioniert, sollten Sie prüfen, ob Sie eine veraltete Version des WiFi-Treibers verwenden. Wenn ja, aktualisieren Sie ihn mit dem Windows-Gerätemanager oder besuchen Sie die offizielle Website des Geräteherstellers, um die neueste Version des Treibers herunterzuladen und zu installieren.

Wenn die Netzwerkprobleme weiterhin bestehen, stellen Sie eine Verbindung zu einem anderen Wi-Fi-Netzwerk her, da das Problem möglicherweise bei Ihrem Internetanbieter liegt.

Schlussfolgerung

Netzwerk-Reset ist in der Regel erforderlich, wenn Sie nicht in der Lage sind, ein Internetverbindungsproblem zu erkennen und zu beheben. Es setzt Ihre Netzwerkeinstellungen auf den ursprünglichen Zustand zurück. Dies erhöht Ihren Arbeitsaufwand, da Sie alle Ihre WIFi-Netzwerke und deren Passwörter erneut manuell hinzufügen müssen. Wenn Sie weiterhin mit WiFi-Fehlern konfrontiert sind und nichts zu beheben scheint, können Sie versuchen, das WiFi-Netzwerk in Windows 10 zurückzusetzen, da dies dieWindows 10 bietet mehrere Methoden, um Ihr Netzwerk zurückzusetzen.

Für Sie empfohlen:

Siehe auch: Die 7 besten Netzwerkkabel-Tester 2023

WiFi-Probleme nach dem Windows 10 Update beheben

Verbinden mit verstecktem WiFi in Windows 10

So aktivieren Sie WiFi in Windows 10




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.