Behebung von "Lenovo Wireless Keyboard funktioniert nicht"

Behebung von "Lenovo Wireless Keyboard funktioniert nicht"
Philip Lawrence

Sie sind gerade dabei, ein wichtiges Dokument für die Arbeit zu bearbeiten, als Ihre kabellose Lenovo-Tastatur plötzlich nicht mehr funktioniert. Leider sind Sie nicht allein, wenn Sie sich in einer solchen Situation befinden.

Obwohl Lenovo Laptops und Tastaturen eine tadellose Qualität und Funktionalität bieten, haben viele Benutzer berichtet, dass ihre Lenovo Tastaturen nicht richtig funktionieren. Es gibt viele Gründe, warum Ihre Tastatur nicht reagiert, sei es ein Problem mit dem Tastaturtreiber oder dem USB-Empfänger.

Hier sind einige Methoden, um das Problem zu beheben, ohne den technischen Support zu bemühen.

Grundlegende Schritte zur Fehlerbehebung bei Problemen mit der drahtlosen Tastatur von Lenovo

Es gibt viele Gründe, warum Ihre externe Tastatur nicht mehr funktioniert oder stecken bleibt. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es sich nicht immer um ein ernsthaftes Problem handelt. Bevor Sie überprüfen, ob Ihre Tastatur aufgrund eines Betriebssystemfehlers oder einer Softwarefehlfunktion nicht funktioniert, sollten Sie zunächst grundlegende Schritte zur Fehlersuche durchführen.

Auf diese Weise können Sie feststellen, ob ein externer Fehler mit Ihrer Tastatur und Maus vorliegt, bevor Sie eine Diagnose auf Ihrem Computer durchführen oder Ihren Dienstanbieter anrufen.

Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Tastatur Ihres Lenovo Laptops nicht wie andere Eingabegeräte funktioniert, führen Sie die folgenden Prüfungen durch, um sich zu vergewissern.

  • Starten Sie Ihren Laptop neu und führen Sie einen Stromzyklus durch, damit Ihre drahtlose Tastatur wieder funktioniert.
  • Lassen Sie Ihr Gerät ordnungsgemäß starten, um eventuelle Fehler im Betriebssystem der Lenovo-Tastatur zu beheben.
  • Entfernen Sie alle physischen Geräte, die über einen USB-Anschluss mit dem Laptop verbunden sind, z. B. eine drahtlose Maus oder einen Lautsprecher.
  • Schalten Sie die Internetverbindung Ihres externen Keyboards aus, um zu prüfen, ob das Betriebssystem des Keyboards Netzwerkprobleme aufweist.

Sie sollten diese grundlegenden Aufgaben zur Fehlerbehebung durchführen, wenn ein Problem mit Ihrer Laptop-Tastatur auftritt. Höchstwahrscheinlich wird jedes kleinere Problem mit Ihrer Lenovo Laptop-Tastatur nach diesen Praktiken behoben.

Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihre Lenovo-Tastatur immer noch nicht funktioniert, liegt wahrscheinlich ein größeres Problem mit Ihrem Lenovo-Laptop oder Ihrer Lenovo-Tastatur vor. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie sofort den Lenovo-Kundendienst kontaktieren müssen.

Hier finden Sie eine Liste von Methoden, die Sie ausprobieren sollten, falls diese ersten Methoden zur Fehlerbehebung fehlschlagen und Ihre Lenovo-Tastatur nicht funktioniert.

Methoden zu folgen, wenn Lenovo Laptop-Tastatur nicht funktioniert.

Wenn sich Ihre Tastatur mitten in einer wichtigen Aufgabe aufhängt, kann das an einem anstrengenden Tag das Schlimmste sein. Wenn Sie jedoch einige Methoden kennen, um zu versuchen, Ihre Lenovo Laptop-Tastatur zu reparieren, können Sie sicherstellen, dass Ihre Tastatur innerhalb weniger Minuten funktioniert.

Vom Herunterladen der neuesten Treiber bis hin zur Systemwiederherstellung haben wir im Folgenden einige narrensichere Methoden aufgelistet, um Ihnen zu helfen.

Den Fehlerbehebungsassistenten für die Lenovo-Tastatur ausführen

Wenn Sie ein Windows-Betriebssystem verwenden, verfügt Ihr Laptop wahrscheinlich über ein integriertes Dienstprogramm, das die Fehlerbehebung bei bestimmten Problemen erleichtert. Wenn Sie zum Beispiel Probleme mit Ihrer Tastatur haben, können Sie das Problem mit diesem Dienstprogramm über den Gerätemanager beheben.

Die Funktion prüft jedes Problem mit der Hardware oder Software Ihres Laptops, um zu diagnostizieren, warum Ihre Tastatur nicht funktioniert.

Siehe auch: WiFi in der freistehenden Garage verlängern

Um diese Funktion zu nutzen, suchen Sie nach dem Öffnen des Startmenüs nach "Problembehandlung". Sobald Sie die Seite zur Problembehandlung geöffnet haben, klicken Sie auf "Problembehandlung ausführen". Dadurch wird der Assistent zur Problembehandlung gestartet, der alle technischen Probleme auf Ihrem Computer diagnostiziert.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, warum Ihre Tastatur nicht funktioniert, obwohl Sie die neuesten Treiber heruntergeladen haben, hilft Ihnen diese Funktion, das Problem herauszufinden. Nachdem Sie die notwendigen Antworten erhalten haben, können Sie das Problem beheben und Ihre Tastatur wieder verwenden.

Mehrere Tastaturen entfernen

Wahrscheinlich schließen Sie mehrere Tastaturen an Ihr Gerät an, wenn Sie Ihr Lenovo-Notebook für schwere Schreibarbeiten verwenden. Möglicherweise haben Sie sogar eine leistungsstarke externe Tastatur zusätzlich zur internen Tastatur.

Diese Technik funktioniert zwar gut, wenn Sie mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen müssen, aber die Tastatureinstellungen können miteinander kollidieren, was dazu führen kann, dass eine der Tastaturen nicht mehr richtig mit Ihrem Computer zusammenarbeitet.

Wenn Sie eine kabellose Tastatur falsch installiert haben, kann sie außerdem nicht richtig funktionieren und Störungen bei anderen auf Ihrem Gerät installierten Tastaturen verursachen. Deinstallieren Sie deshalb die Tastatur, die Sie gerade nicht verwenden, wenn Sie mehrere Tastaturen an Ihren Computer angeschlossen haben.

Auf diese Weise können Probleme mit der anderen Tastatur behoben werden, und Ihre Tastatur wird mühelos funktionieren.

Um die Tastatur zu deinstallieren, suchen Sie in Ihrem Startmenü nach "Gerätemanager". Erweitern Sie dann auf der Seite des Gerätemanagers die Tastaturen und klicken Sie bei der Tastatur, die Sie nicht verwenden, auf "Deinstallieren".

Wenn die Tastatur Ihres Lenovo-Laptops einwandfrei funktioniert, war wahrscheinlich die externe Tastatur das Problem.

Tastatur-Filter-Tasten-Einstellungen prüfen

Wenn die Tastatur Ihres Lenovo Laptops nicht funktioniert, kann ein Fehler in den Einstellungen der Tastaturfiltertasten vorliegen. Insbesondere wenn Sie umfangreiche Grafikprogramme auf Ihren Laptop herunterladen, können diese die Einstellungen der Filtertasten verändern und Probleme mit dem gesamten Betriebssystem verursachen.

Um die Filtertaste zu überprüfen und zu ändern, sollten Sie wie folgt vorgehen: Gehen Sie zunächst in Ihrem Startmenü zu den Einstellungen und klicken Sie auf "Zugangserleichterung". Über dieses Symbol werden verschiedene Optionen angezeigt. Wählen Sie anschließend die Option "Tastatur" aus dieser Liste aus.

Wählen Sie dann in den Tastatureinstellungen die Filtertastenfunktion aus und schalten Sie sie aus. Starten Sie anschließend Ihren Laptop neu, damit die Änderungen problemlos übernommen werden können. Nun sollte Ihre Tastatur wieder problemlos funktionieren.

Die CTF-Loader-Einstellungen bearbeiten

Diejenigen, die eine Lenovo Laptop-Tastatur verwenden, müssen das Collaborative Translation Framework oder CTF Loader kennen. Es handelt sich um ein Windows-Framework, das für die Barrierefreiheit von Eingabegeräten verwendet wird. Wenn Sie normalerweise externe Geräte wie eine kabellose Tastatur oder einen Stift verwenden, dann nutzen Sie CTF Loader wahrscheinlich täglich.

Diese Betriebssoftware kann jedoch manchmal Probleme verursachen und verhindert, dass Ihre Tastatur richtig funktioniert. In diesem Fall sollten Sie den CTF Loader abschalten, damit Ihr Gerät reibungslos funktioniert.

Um den CTF Loader zu schließen, klicken Sie im Startmenü auf Task-Manager. Klicken Sie dann auf Hintergrundprozesse und wählen Sie CTF Loader aus. Klicken Sie abschließend auf CTF Loader und dann auf Task beenden. Dadurch wird die Software nicht mehr im Hintergrund ausgeführt und alle Probleme mit der Tastatur werden beseitigt.

Cortana schließen

Wenn Cortana auf Ihrem Lenovo-Laptop im Hintergrund ausgeführt wird, kann es auch zu Problemen mit Ihrer kabellosen Tastatur kommen. Wenn Ihre Tastatur nicht funktioniert, versuchen Sie, Cortana auf dieselbe Weise wie den CTF-Loader zu deaktivieren, und prüfen Sie, ob die Tastatur wieder funktioniert.

Die Aufgabe ist relativ einfach. Wählen Sie zunächst den Task-Manager aus dem Startmenü aus und navigieren Sie zu Hintergrundprozesse. Als Nächstes finden Sie Cortana in der Liste, wählen Sie es aus und klicken Sie auf Task beenden. Überprüfen Sie nun, ob Ihre Tastatur wie zuvor funktioniert.

Holen Sie sich ein Windows-Update

Wenn alle diese Aufgaben fehlschlagen, wenn Sie versuchen, Ihre drahtlose Lenovo Laptop-Tastatur zu reparieren, dann liegt das Problem wahrscheinlich in Ihrem Betriebssystem. Wenn Ihr Windows 10-Betriebssystem zum Beispiel veraltet ist, kann es Ihre drahtlose Tastatur unbrauchbar machen.

Obwohl das Windows 10-Betriebssystem in der Regel automatisch aktualisiert wird, kann der Upgrade-Prozess aus verschiedenen Gründen blockiert werden, z. B. wenn keine Internetverbindung verfügbar ist oder der Speicherplatz auf Ihrem Gerät knapp wird.

Wenn Ihre Tastatur nicht funktioniert und nichts das Problem zu beheben scheint, sollten Sie daher prüfen, ob Ihr Windows 10 ein Update benötigt. Wenn dies der Fall ist, führen Sie ein manuelles Update durch und prüfen Sie, ob Ihre Tastatur funktioniert.

Gehen Sie im Startmenü zu den Einstellungen und klicken Sie auf Update und Sicherheit. Wählen Sie dann Windows Update aus und starten Sie den Vorgang. Sobald das Update abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Laptop neu und prüfen Sie, ob Ihre Tastatur ordnungsgemäß funktioniert.

Siehe auch: Wie man Apple TV mit Wifi verbindet

Wiederherstellung Ihres Lenovo Laptops

Eine andere Möglichkeit, die Tastatur wieder zum Laufen zu bringen, ist die Wiederherstellung des Systems. Wenn Sie nämlich kürzlich Windows aktualisiert oder neue Software installiert haben, kann dies zu Problemen mit der Tastatur führen.

Wenn Sie Ihr System wiederherstellen, können alle Prozesse effektiv synchronisiert werden und Ihre Tastatur funktioniert wieder richtig. Um eine Systemwiederherstellung durchzuführen, gehen Sie zur Systemsteuerung.

Klicken Sie dort auf System und gehen Sie zu Systemschutz. Hier finden Sie die Option der Systemwiederherstellung. Wählen Sie das Symbol aus und klicken Sie auf Weiter. Der Computer fordert Sie auf, einen bestimmten Zeitpunkt für die Wiederherstellung zu wählen.

Geben Sie die richtige Uhrzeit und das richtige Datum ein und klicken Sie auf "Fertig stellen". Geben Sie dann eine Bestätigung ein und warten Sie, bis sich das System wiederhergestellt hat. Starten Sie danach Ihren Laptop neu und überprüfen Sie, ob Ihre Tastatur wieder funktioniert.

Was tun, wenn Ihre Tastatur immer noch nicht funktioniert?

Verschiedene Gründe können dazu führen, dass die Tastatur Ihres Lenovo Laptops nicht mehr optimal funktioniert. Als Erstes sollten Sie in dieser Situation Ihren Computer neu starten und alle externen Geräte von den USB-Anschlüssen entfernen.

Wenn die Tastatur nicht funktioniert, führen Sie die oben vorgeschlagenen Fehlerbehebungsmethoden durch. Wenn Sie das Problem jedoch nicht lösen können, wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter.

Denken Sie daran: Versuchen Sie nicht, an der Hardware der Tastatur herumzubasteln, wenn Sie kein Fachmann sind, sonst könnten Sie Ihr Gerät dauerhaft beschädigen.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.