Nextbox Wifi Extender Einrichtung: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Nextbox Wifi Extender Einrichtung: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Philip Lawrence

Ein Wifi-Extender ist unverzichtbar für alle, die in bestimmten Bereichen des Hauses oder des Büros mit Verbindungsproblemen konfrontiert sind. Mit Hilfe von Extendern können die Nutzer einwandfreies Internet genießen und Probleme aufgrund fehlender oder geringer Verbindungen vermeiden.

Besonders wenn Sie einen Nextbox WiFi Extender haben, kann das eine große Hilfe sein, denn die Marke gehört zu den besten in der Branche.

Aber wie bei jedem anderen WiFi-Extender ist auch die Einrichtung des Nextbox WiFi-Extenders mit einer Reihe von Schritten verbunden.

Wenn es so viele Punkte zu beachten gibt, kann es für den Benutzer leicht verwirrend und kompliziert werden, eine nahtlose Verbindung und die Signalstärke der WiFi-Signale sicherzustellen.

Aber die Dinge können viel einfacher werden, wenn Sie ein Standardverfahren für die Einrichtung haben.

Was ist ein WiFi Extender?

Bevor wir uns mit der Einrichtung des Extenders befassen, sollten wir zunächst klären, was ein WiFi-Extender ist. Diese Geräte helfen dabei, die Stärke eines WiFi-Signals zu erhöhen, um die Reichweite zu vergrößern. Dadurch können die Benutzer eine größere Reichweite und stärkere WiFi-Signale genießen.

Im Allgemeinen sind Wi-Fi-Extender ähnlich wie Router, da sie über ein LAN-Kabel an einen Router angeschlossen werden. Darüber hinaus verfügen diese Geräte über Schaltkreise und Mechanismen, die die eingehenden Signale verstärken und ihnen zu einer längeren Reichweite verhelfen.

Mit einem Nextbox Wifi Extender können Sie eine zuverlässige Verbindung und Signalstärke genießen, ohne Kompromisse bei Ihrer Position oder Ihrem Standort im Haus oder Büro eingehen zu müssen.

Der Bedarf an einem Wifi Extender

Normalerweise deckt die Installation eines Wi-Fi-Routers in einem beliebigen Teil Ihres Hauses eine bestimmte Reichweite oder Entfernung ab.

Unabhängig davon, ob es sich um ein Single- oder Dualband-WiFi-Netzwerk handelt, gibt es immer Einschränkungen aufgrund der Hardware-Beschränkungen und der Antennenreichweite.

Da Router über eine Kabelverbindung verfügen, kann es manchmal unmöglich sein, den WiFi-Router an einen anderen Standort zu verlegen. Daher können Sie die Signalstärke beeinträchtigen und die Position Ihres Geräts anpassen, um ein besseres Signal zu erhalten.

Vorteile des Nextbox WiFi Extender

Wenn Sie sich für eine Nextbox Wifi Extender Einrichtung entscheiden, können Sie alle grundlegenden und erweiterten Vorteile eines typischen Wifi Extender genießen. Darüber hinaus ist die Nextbox Wifi Extender Einrichtung ziemlich einfach, so dass Sie kein Technikfreak sein müssen, um den Nextbox Range Extender einzurichten.

Es gibt viele Vorteile eines Nextbox WiFi-Extenders, aber hier sind ein paar, die erklären, warum ein Nextbox WiFi-Extender die beste Wahl für Ihr Zuhause und Ihr Büro sein könnte.

Dualband-WiFi-Betrieb

Bei den meisten modernen Netzwerkgeräten spielt die Übertragungsfrequenz eine entscheidende Rolle, so dass einige Geräte am besten für 2,4 GHz geeignet sind, während andere optimal auf 5,0 GHz-Bändern arbeiten.

Mit einem Nextbox Wifi Extender brauchen Sie sich also keine Gedanken mehr über eine bestimmte Marke zu machen. Sein Dualband-Betrieb gewährleistet eine optimale Leistung für alle Netzwerkgeräte, einschließlich Handys, Laptops, drahtlose Sicherheitskameras und intelligente Hausautomatisierungsgeräte.

Gleichmäßige und stabile Signalstärke

Manchmal kann ein Extender die ursprüngliche Signalstärke noch verstärken, was für nahtlose Online-Streams und Spielesessions unerlässlich ist.

Auch wenn Sie die Reichweite des WiFi-Signals nicht erweitern müssen, können Sie den Extender als Wireless-Repeater verwenden, um Ihre WiFi-Geschwindigkeit zu erhöhen.

Außerdem sorgt es für eine gleichmäßige Signalstärke und Wifi-Geschwindigkeit im ganzen Haus oder Büro.

Bequeme Einrichtung und Installation

Im Gegensatz zu komplizierten Netzwerkgeräten hat der Nextbox Wifi Extender ein standardisiertes Setup-Verfahren, das die Einrichtung und Installation für jedermann einfach macht, unabhängig davon, ob er über tiefes technisches Wissen verfügt.

Mit einem Wireless Extender müssen Sie außerdem nicht Ihren Hauptrouter im Haus umstellen, sondern können den Extender an einem strategisch günstigen Punkt platzieren, der Ihnen maximale Stärke bietet.

Einrichten des Nextbox WiFi Extender

Für die Einrichtung des Nextbox Range Extenders gibt es mehrere Möglichkeiten. Je nach Ihren Möglichkeiten können Sie eine der beiden Methoden wählen. Im Grunde genommen gibt es keinen Unterschied in der Leistung und im Output der beiden Methoden.

Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • Extender-Einrichtung mit dem Webbrowser
  • Extender-Einrichtung mit der WPS-Taste

Wie man Next Box Wifi Extender mit dem Browser einrichtet

Befolgen Sie diese Richtlinien, um den Box Wifi Extender mit Hilfe eines Browsers einzurichten. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung und einen Browser, um den Einrichtungsprozess abzuschließen. Hier ist, was Sie tun müssen:

Anschließen des Extenders

Schließen Sie den Wifi-Extender an eine Steckdose an. Schalten Sie den Netzschalter ein, und die LED-Leuchten am Gerät sollten leuchten.

Verbinden mit dem WiFi-Netzwerk

Sobald der Extender eingeschaltet ist, müssen Sie Ihren Computer oder ein anderes Gerät mit dem drahtlosen Netzwerk des Extenders verbinden. Auch hier ist die Verwendung eines Laptops oder Computers vorzuziehen, da dies die verschiedenen Prozesse erleichtert.

Siehe auch: Die 4 besten Linux-WiFi-Scanner

Alle Next Box Wifi Extender haben einen Standard-Netzwerknamen (SSID) als NETGEAR_EXT.

Suchen Sie also unter den verfügbaren Wifi-Verbindungen nach diesem Namen und stellen Sie eine Verbindung her. Das Extender-Passwort lautet standardmäßig "password".

Sie können die Warnung "Internet ist nicht verfügbar" von diesem Gerät erwarten, aber das ist in Ordnung. Ignorieren Sie die Warnung und stellen Sie eine Verbindung mit dem drahtlosen Netzwerk her.

Starten eines Webbrowsers

Starten Sie einen beliebigen Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse 192.168.1.250 ein. Alternativ können Sie auch mywifiext.net aufrufen. Dort sollten Sie die Seite für die Einrichtung eines neuen Extenders für den Nextbox Extender sehen.

Klicken Sie auf die Option New Extender Setup und stimmen Sie den Bedingungen zu.

Extender-Anmeldeinformationen festlegen

Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Nextbox Extender-Zugangsdaten einzurichten. Sie erhalten Admin-Rechte, die Sie später für den Zugriff auf die Einstellungen oder für die Nextbox WiFi Extender-Fehlerbehebung verwenden werden.

Sie können einen beliebigen Benutzernamen festlegen, aber es ist besser, ihn auf 'admin' zu setzen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie ein Passwort festlegen, das sich von Ihrem bestehenden Wifi-Passwort unterscheidet.

Sicherheitsfragen beantworten

Als Nächstes werden Sie aufgefordert, einige Sicherheitsfragen zu beantworten. Dies ist ein wichtiger Schritt. Wählen Sie leicht zu beantwortende Fragen, denn Sie werden Ihr Passwort sicher vergessen.

Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü zwei Fragen aus, mit deren Hilfe Sie Ihr Kennwort und Ihre Admin-Zugangsdaten wiederherstellen können, wenn Sie sie verloren haben.

Klicken Sie auf Weiter, und die Nextbox-Website fordert Sie auf, Hilfe vom NETGEAR Genie anzunehmen. Klicken Sie auf Ja oder Weiter.

WiFi-Netzwerkfrequenzen einstellen

Wenn Sie fortfahren, sucht der Extender nach den lokalen Wifi-Netzwerken. Hier wählen Sie die Optionsschaltflächen für die Namen der 2,4- und 5-GHz-Netzwerke aus. Es kann vorkommen, dass Sie den Namen Ihres Wifi-Netzwerks nicht sehen. In solchen Fällen tippen Sie auf See More und dann auf Next.

Passwort eingeben

Geben Sie nun Ihr bestehendes Netzwerkpasswort ein und klicken Sie auf Weiter. Wählen Sie hier die Netzwerk-SSID und das Passwort für den Extender aus. Für beide Bänder lauten die Standard-Netzwerknamen 2GEXT und 5GEXT. Das Passwort für beide Bänder ist zunächst das gleiche wie das für Ihre bestehende Netzwerkverbindung.

Optionale Einrichtung für Mesh Extender

Wenn Sie einen Mesh-Extender haben, können Sie denselben Namen für die WiFi-Verbindung und das Passwort verwenden. Dazu müssen Sie die Option Einen WiFi-Namen aktivieren auswählen. Dadurch wird die Funktion des gleichen Namens aktiviert und Sie können sich später leichter an die Anmeldedaten erinnern.

Das ist sehr praktisch, vor allem, wenn Sie mit zu vielen Passwörtern und Anmeldedaten arbeiten müssen.

WiFi Netzwerkname und Passwort

Klicken Sie nun auf Weiter, und der Box WiFi Range Extender wird damit beginnen, diese Einstellungen auf das nextbox wifi extender-Gerät zu übertragen. Hier müssen Sie einige Minuten warten. Wenn der Prozess abgeschlossen ist, können Sie den WiFi-Netzwerknamen und das Passwort für jedes Band sehen.

Siehe auch: Wie man einen Wifi-Repeater einrichtet

Jetzt können Sie Ihre Geräte mit dem Extender-Gerät verbinden, indem Sie diese Anmeldedaten eingeben. Gehen Sie nun zurück zum Browser und aktivieren Sie das Kontrollkästchen auf der unteren Seite. Damit beginnt die Erweiterung der Signalabdeckung für Ihr Netzwerk.

So richten Sie Nextbox WiFi Extender mit der WPS-Taste ein

Diese Technik funktioniert, wenn Ihr vorhandener WLAN-Router über eine WPS-Taste verfügt. Wenn Sie diese Möglichkeit haben, überspringen Sie am besten die vorherige Methode und verwenden Sie die Methode mit der WPS-Taste. So müssen Sie vorgehen:

Einstecken

Schließen Sie das Gerät zunächst an die nächstgelegene Steckdose an.

Drücken Sie die WPS-Taste

Drücken Sie nun die WPS-Taste am Router und halten Sie sie zwei Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie die Taste dann los.

WPS-Taste am Extender drücken

Suchen Sie nun die WPS-Taste auf dem Nextbox Wifi Range Extender und drücken Sie sie zwei Sekunden lang.

Warten auf die LED-Leuchten

Sobald die WPS-Tasten gedrückt wurden, stellen Router und Extender eine Verbindung her. Die LED-Leuchten am Extender zeigen den Status der Verbindung an.

Überprüfen Sie Ihre Netzwerk-SSID

Gehen Sie nun zu den Wifi-Einstellungen Ihres Handys oder Laptops und überprüfen Sie die SSID des Extender-Netzwerks. Sie können das alte Wifi-Passwort und die neue Extender-ID verwenden, um sich mit dem Extender zu verbinden.

Den Netbox WiFi Extender an einem anderen Ort aufstellen

Danach können Sie den Extender an einer beliebigen Stelle anbringen.

Schlussfolgerung

Die Einrichtung des nextbox wifi extender ist einfach: Sie brauchen nur das Extender-Gerät und die beiden oben genannten Methoden sollten Ihnen helfen, in kürzester Zeit eine bessere Signalstärke und Wifi-Geschwindigkeit zu erreichen.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.