So positionieren Sie WiFi-Antennen

So positionieren Sie WiFi-Antennen
Philip Lawrence

Die Benutzer geben viel Geld für Wi-Fi-Router der besten Unternehmen aus, aber nicht alle optimieren ihre Router auf ihr volles Potenzial.

Es kann zu Problemen mit der Internetverbindung kommen, wenn Sie Parameter wie Antennenpositionen und Interferenzen nicht konfigurieren. Leider berücksichtigen viele Benutzer die Antennenpositionen nicht, wenn sie eine langsame WiFi-Geschwindigkeit beheben.

Hier vernachlässigen sie einen wichtigen Faktor!

Viele Nutzer haben ihre Antennen einfach nach oben gerichtet. Aber wussten Sie, dass dies Ihr WiFi-Signal und Ihre Geschwindigkeit erheblich beeinträchtigt?

Es ist nicht so einfach, sie gerade nach oben und unten auszurichten. Wie sollten Sie also Ihre Wi-Fi-Antennen positionieren, um eine optimale Signalstärke zu erzielen? Hier finden Sie zunächst alles, was Sie über die perfekte Positionierung von Router-Antennen wissen müssen.

Arten von Wi-Fi-Antennen

Es gibt verschiedene Arten von Wi-Fi-Antennen, die in Ihren Router integriert sind. Jede von ihnen hat einen bestimmten Zweck und wird für eine bestimmte Funktion verwendet.

Hier sind die beiden grundlegenden Arten von Wi-Fi-Antennen:

Interne Antenne

Die meisten Wi-Fi-Router, die keine sichtbaren Antennen an ihrem Gehäuse haben, sind mit hochwertigen internen Antennen zur Übertragung von Funkwellen ausgestattet.

Diese Antennen befinden sich im Inneren des Geräts und können ohne externe Hilfe ein GPS-Signal empfangen. Sie werden aufgrund ihrer modernen Eigenschaften meist in städtischen Gebieten eingesetzt.

Externe Antenne

Externe Antennen sind das, was man von den Antennen eines Routers erwartet: Es sind entweder lange oder kurze Antennenstäbe, die am Gehäuse des Routers befestigt sind und dazu dienen, Signale in gestörten oder schlechten Empfangsbereichen zu empfangen.

Außerdem können verschiedene Wi-Fi-Router externe Antennen demontieren, wenn ihre Hilfe für eine stabile Internetverbindung nicht benötigt wird.

So positionieren Sie WiFi-Antennen

Die Positionierung der Router-Antenne ist entscheidend für eine optimale Signalstärke. Die Richtung, die Sie wählen, hängt auch vom Antennentyp Ihres Routers ab.

Hier erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Arten von Router-Antennen so positionieren, dass Sie eine maximale Reichweite und ein optimales Signal erhalten:

Einzelne Antenne

Die meisten Heimrouter verfügen nur über eine externe Antenne, um eine Verbindung auf kleinem Raum zu ermöglichen. Sie senden drahtlose Signale in einer direkten Linie, was sie zu einer ungeeigneten Option für Wohnungen mit mehreren Räumen macht.

Bei diesen Routern stehen die Richtungen der Funkwellen senkrecht zur Richtung der Antenne. Wenn Sie also zum Beispiel Ihre WiFi-Antennen horizontal aufgestellt haben, werden die Signale vertikal ausgestrahlt. Wenn Sie die Antenne hingegen vertikal aufgestellt haben, werden die Signale horizontal ausgestrahlt.

Ideal ist die vertikale Aufstellung in einem Router mit einer Antenne, damit sich das Funksignal horizontal durch die Räume ausbreiten kann.

Doppelte Antenne

Doppelantennen-Router sind mittlerweile in vielen Häusern und Büros zu finden. Sie bieten eine größere Reichweite, indem sie Signale in verschiedene Richtungen senden. Diese Router sind ideal für stärkere Signale und schnellere Internetgeschwindigkeiten.

Die meisten Benutzer bevorzugen eine horizontale und eine vertikale WiFi-Antenne, da die horizontale Antenne die Signale vertikal ausstrahlt, während die vertikale Antenne die Funksignale horizontal abgibt.

Er erzeugt einen Polarisationseffekt, der für eine maximale Abdeckung und eine hervorragende Wi-Fi-Stärke sorgt. Die Signalstärke des Sensors nimmt jedoch ab, wenn der Router höher im Raum platziert wird.

Drei Antennen

Auf dem Markt sind auch fortschrittliche Outer mit drei Antennen erhältlich, die ununterbrochene WiFi-Signale im ganzen Haus liefern. Sie können diese Antennen gerade oder seitlich ausrichten, um das WiFi-Signal in der Umgebung optimal zu nutzen.

In der Regel werden drei WiFi-Router-Antennen aufgestellt, von denen eine gerade nach oben und die anderen seitlich in entgegengesetzte Richtungen ausgerichtet sind. Auf diese Weise haben Sie eine vertikale und eine horizontale Übertragung in verschiedenen Winkeln in Ihrer Wohnung oder Ihrem Arbeitsbereich.

Diese WiFi-Router sind ideal für Orte, an denen Sie das Gerät nicht zentral platzieren können. Daher ist die strategische Positionierung der Router-Antennen bei solchen Routern entscheidend.

Vier Antennen

Schließlich gibt es noch einen drahtlosen Router mit vier Wifi-Antennen. Diese Art von WiFi-Router ist ideal für gewerbliche Räume, die eine maximale Wi-Fi-Signalstärke erfordern. Sie können die WiFi-Antenne in alle vier Richtungen ausrichten.

Für solche Router ist es ideal, die zentrale Wifi-Antenne senkrecht zu halten und die äußeren Antennen seitlich in die entgegengesetzte Richtung zu positionieren. Der beste Winkel ist 45 Grad für die äußeren Stäbe des WiFi-Routers mit mehreren Antennen. Diese Winkel spielen eine wichtige Rolle bei der reibungslosen Übertragung von Signalwellen, besonders in einem großen Gebäude.

Für eine optimale Signalstärke sollten Sie jedoch eine ausgewogene Höhe festlegen. Wenn die Sensoren beispielsweise höher als das drahtlose Gateway angebracht sind, wird die Verbindung zu Ihrem Internetdienst unterbrochen.

Wie funktioniert eine WiFi-Router-Antenne?

Die Router-Antenne sammelt elektromagnetische Signale aus dem führenden Netzwerk und wandelt sie in elektrische Signale um. Diese elektrischen Signale sind mit Geräten wie Smartphones, Fernsehern, Laptops und anderen intelligenten Geräten im Haus kompatibel.

Diese elektrischen Signale werden in Form von elektromagnetischen Wellen an die Server zurückgesendet. Die Antennen spielen eine wichtige Rolle bei der Ausrichtung dieser Wellen auf verschiedene Teile des Hauses. Die Signale haben eine bestimmte Reichweite, in der sie sich bewegen können.

Diese drahtlosen Signale werden durch die falsche Positionierung der Router-Antennen unterbrochen. Verschiedene Antennentypen und -längen senden und empfangen Daten auf unterschiedliche Weise. Außerdem verwenden sie unterschiedliche Frequenzen für die Übertragung der Wellen; daher ist es wichtig, die Router-Antennen strategisch so zu positionieren, dass sie zu Ihrem Standort und Ihren Anforderungen passen.

Außerdem übertragen Antennen je nach ihrer Form unterschiedliche Frequenzen, z. B. streuen Straight-Stick-Antennen die Wellen horizontal und vertikal.

Einfluss der Antennenposition auf die WiFi-Signalstärke

Die korrekte Positionierung der Antenne sorgt für die richtigen Signale und ermöglicht es Ihnen, das maximale Potenzial Ihrer Internetverbindung zu nutzen. Wenn Sie Ihren Router beispielsweise in einem geschlossenen Raum mit nach oben gerichteten Antennen aufstellen, werden die Wellen nicht nahtlos im ganzen Haus oder am Arbeitsplatz übertragen.

Wenn Ihr Router über mehrere Antennen verfügt, können Sie diese in verschiedene Richtungen ausrichten, um eine bessere drahtlose Signalstärke in den Räumlichkeiten zu erhalten. Bei Routern mit zwei Antennen ist es beispielsweise ideal, eine Antenne vertikal und die andere horizontal zu positionieren.

Ideale Standorte für die Platzierung Ihrer WiFi-Router für beste Leistung

Um die beste Signalstärke zu erzielen, ist es wichtig, den Router strategisch im Haus zu platzieren. Einige Orte bieten eine optimale Abdeckung, andere sollten Sie vermeiden. Hier erfahren Sie, wo Sie Ihren drahtlosen Router montieren sollten, um Verbindungsprobleme zu vermeiden:

In der Nähe eines Fensters

Wussten Sie, dass Ihr Router seine Signale in alle Richtungen sendet? Wenn Sie Ihren Router also in der Nähe eines Fensters aufstellen, erhalten Sie möglicherweise die beste Funkfrequenz.

Aber Sie senden einen großen Teil Ihrer Wi-Fi-Signale "zum Fenster hinaus". Die Platzierung Ihres Routers in der Nähe eines Fensters ist nicht die beste Option, wenn die Antennen nicht nach innen gerichtet sind.

Zentrale Lage

Zentrale Standorte sind zweifellos die besten Orte für Ihren Wi-Fi-Router: Sie befinden sich in der Mitte Ihres Hauses, decken fast alle umliegenden Bereiche ab und lassen wenig Platz für tote Punkte im Haus.

Dadurch wird der Abstand zwischen Ihren Geräten und dem Router verringert, was letztlich eine bessere Verbindung gewährleistet.

Elektrische Geräte meiden

Ihr Wi-Fi-Router sendet Signale in Form von Radiowellen aus. Auch alle anderen Elektrogeräte folgen dem gleichen Sendemuster und können manchmal Ihre Wi-Fi-Signale stören.

Störungen sind kein großes Problem für Ihr Signal, können aber manchmal zu erheblichen Verbindungsproblemen führen, wenn sie nicht rechtzeitig behoben werden. Vermeiden Sie daher elektrische Geräte wie Mikrowellenherde, die im Weg stehen, oder schalten Sie sie aus, wenn Sie Probleme mit dem Internet haben.

Weg vom Wasser

Router sind netzbetriebene Geräte, die durch Wassereinwirkung stark beschädigt werden können. Alle Komponenten in Ihrem Router sind feuchtigkeitsempfindlich und können einen Brand verursachen, wenn ein elektrischer Funke entsteht.

Siehe auch: Verbinden mit WiFi vom Terminal in Ubuntu

Wir empfehlen Ihnen daher, sie zu Ihrer Sicherheit und der Ihrer Familie von Feuchtigkeit fernzuhalten.

Siehe auch: Einfache Wege zur Behebung von nicht funktionierendem Amtrak WiFi

FAQs

Sollten externe Wi-Fi-Router-Antennen aufgestellt werden?

Ja. Die Position der Antenne ist für die Signalübertragung und das Wireless Gateway Ihres Routers von entscheidender Bedeutung. Daher empfehlen wir den Benutzern, ihre Antennen vertikal zu platzieren, um eine gleichmäßige und ausreichende Abdeckung in allen Teilen ihres Hauses zu gewährleisten.

Nutzer, die ihre Antennen nicht neu ausrichten, um Probleme mit der Internetverbindung zu beheben, müssen mit langsameren Internetgeschwindigkeiten und Funklöchern in ihren Häusern rechnen.

Welches ist die beste Position für eine Router-Antenne?

Die Antennen des Routers sollten immer in die gleiche Richtung zeigen, daher empfehlen wir, die Antennen senkrecht aus dem Sensor zu richten.

Wenn Ihr Wi-Fi-Router jedoch über zwei oder mehr Antennen verfügt, richten Sie eine Antenne senkrecht und die andere waagerecht aus, um eine optimale Abdeckung im ganzen Haus zu erreichen. Dasselbe gilt für die übrigen Antennen.

Spielt die Größe der Routerantenne eine Rolle?

Theoretisch spielt die Größe der Antenne Ihres Wi-Fi-Routers eine Rolle: Längere Antennen sind besser für eine stabile Verbindung.

Daher hat eine längere Antenne eine bessere Reichweite und Konnektivität, wenn sie erfolgreich mit Faktoren wie Empfangs- und Sendefrequenzen von Signalen zusammenarbeitet.

Schlussfolgerung

Antennen scheinen für Ihren Router vielleicht nicht wichtig zu sein, aber sie sind dazu da, Ihr Surferlebnis zu verbessern. Denken Sie also daran, dass Sie bei der Platzierung Ihres Routers im Haus oder am Arbeitsplatz die Ausrichtung der Antenne berücksichtigen sollten, um eine zuverlässige Internetleistung zu gewährleisten.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie alle oben genannten Tipps befolgen, um eine ideale Wi-Fi-Leistung in allen Ecken Ihres Hauses zu erzielen. Sollten Sie jedoch auch nach der Optimierung der Antennen Ihres Routers Probleme mit dem Internet haben, wenden Sie sich mit Ihren Fragen an einen Experten.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.