So richten Sie Tracfone WiFi Calling ein

So richten Sie Tracfone WiFi Calling ein
Philip Lawrence

Wenn Sie sich nach neuen Handys oder einer anderen SIM-Karte umgesehen haben, sind Sie vielleicht auf den Namen Tracfone gestoßen. Dieser amerikanische Prepaid-Mobilfunkanbieter ohne Vertrag ist für seine Wi-Fi-Calling-Funktion bekannt.

Wenn Sie sich mit Technik nicht auskennen, ist Wi-Fi-Telefonie für Sie vielleicht ein Fremdwort. Zum Glück sind Sie hier richtig. In diesem Artikel werden wir die Wi-Fi-Fähigkeit von Tracfone-Telefonen erläutern, wie sie funktioniert und wie Sie sie einrichten können.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Tracfone WiFi-Anruffunktion optimal nutzen können.

Wie funktioniert der Wi-Fi-Anruf?

Die Funktionsweise der Wi-Fi-Anruffunktion ist nicht allgemein bekannt, also lassen Sie uns zunächst die Grundlagen besprechen. Wi-Fi-Anrufe sind eine Funktion der meisten neuen Telefone, die es Ihnen ermöglicht, Anrufe und SMS über WiFi anstelle von Mobilfunkdaten zu tätigen und zu empfangen.

Natürlich verfügen Online-Apps für Anrufe und Texte wie Whatsapp, Google Hangouts und Skype bereits seit Jahren über eine ähnliche Funktion. Diese Apps ermöglichen nicht nur WiFi-Anrufe und -SMS, sondern auch Videoanrufe über das Internet.

Es ist also verständlich, dass man sich fragt, warum jemand in Zeiten von Messaging-Apps, die uns helfen, in Verbindung zu bleiben, WiFi-Anrufe verwenden sollte. WiFi-Anrufe gelten jedoch als bequemere Funktion, da sie keine Apps von Drittanbietern erfordern. Wenn ein Benutzer also nur über begrenzten Speicherplatz oder schlechte Datensignale verfügt, kann er die WiFi-Anruf-Funktion für seine Anrufe und SMS-Nachrichten nutzen.

Um WiFi-Anrufe problemlos nutzen zu können, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein: Zunächst muss Ihr Telefon über eine SIM-Karte verfügen, die WiFi-Anrufe unterstützt, und Sie benötigen eine e911-Adressregistrierung, d. h. Sie müssen Ihre Wohnadresse unter //e911-reg.tracfone.com" registrieren, damit die Rettungskräfte diese Adresse kennen, wenn Sie den Notruf wählen.

Nachdem Sie Ihre e911-Adresse eingegeben haben, müssen Sie darauf warten, dass Ihr Mobiltelefon vom 4G-LTE-Netz von TracFone auf Wi-Fi-Anrufe umschaltet. Dieser Vorgang kann einige Augenblicke bis zu einem Tag dauern, daher müssen Sie geduldig sein. Sobald Sie eine VoWiFi-Anzeige in der Statusleiste sehen, wissen Sie, dass der Vorgang abgeschlossen ist.

Auf einem iPhone kann sich die Anzeige von TFW zu TFW Wi-Fi ändern. Sie können versuchen, den Flugzeugmodus zu aktivieren, wenn die Anzeige nicht in der Statusleiste erscheint. Leider verhindert dies, dass Ihr Telefon das Mobilfunknetz nutzt, und zwingt es, eine Verbindung mit der Wi-Fi-Anruffunktion herzustellen.

Es ist wichtig zu wissen, dass Ihr Telefon ein WiFi-Signal benötigt, um die WiFi-Anruffunktion nutzen zu können. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Telefon mit einem schnellen und sicheren WiFi-Netzwerk verbunden ist, bevor Sie lernen, wie WiFi-Anrufe funktionieren.

Unterstützt Tracfone WiFi-Anrufe?

Ja, TracFone-Handys unterstützen WiFi-Anrufe. Da es sich jedoch um einen virtuellen Anbieter handelt, kann TracFone nur mit Hilfe anderer Mobilfunkanbieter arbeiten. In der Regel werden die Mobilfunknetze von AT&T, Verizon und T-Mobile verwendet, da diese Anbieter eine hervorragende Abdeckung haben.

Siehe auch: RCN WiFi funktioniert nicht? Einfache Anleitung zur Lösung des Problems

Natürlich müssen Sie nicht alle drei Anbieter nutzen, um die WiFi Calling Option zu nutzen, aber Ihre TracFone SIM-Karte bestimmt Ihren Anbieter. Es ist erwähnenswert, dass Ihr Telefon einige Anforderungen erfüllen muss, um die WiFi Calling Option zu ermöglichen, wie z.B.:

  • Ihr Telefon muss aktiv sein und die Dienste des Netzbetreibers nutzen.
  • Ihr Telefon muss eine TracFone SIM-Karte für Wi-Fi-Anrufe haben.
  • Ihr Telefon muss über eine Wi-Fi-Anruffunktion verfügen; nicht alle Telefone bieten diese Funktion.

Sie können die Fähigkeit Ihres Telefons, WiFi-Anrufe zu tätigen und zu empfangen, ganz einfach überprüfen, indem Sie Ihre Telefonnummer auf der TracFone-Website eingeben, und zwar wie folgt.

  • Navigieren Sie zu TracFone's WiFi calling eligibility page.
  • Geben Sie Ihre Rufnummer in das dafür vorgesehene Feld ein.
  • Senden Sie "VIER" an 611611.
  • Wenn Sie einen vierstelligen Code erhalten haben, können Sie ihn in das angegebene Feld eingeben?
  • Klicken Sie auf "Berechtigung prüfen".

Diejenigen, die keine TracFone-Nutzer sind und sich nur über ihre TracFone BYOP-SIM-Karte informieren, brauchen diese Option nicht zu nutzen.

Siehe auch: Anmeldung beim Netgear Router

WiFi-Anrufe auf TracFone einrichten

Sobald Sie festgestellt haben, dass Ihr Telefon WiFi-Anrufe unterstützt, ist die Einrichtung der Funktion kinderleicht. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass Sie die Kriterien erfüllen, können Sie WiFi-Anrufe auf einem TracFone Android-Telefon wie folgt einrichten.

  • Rufen Sie zunächst die Seite Einstellungen auf.
  • Suchen Sie "Mobilfunk" und tippen Sie darauf.
  • Scrollen Sie nach unten und öffnen Sie "WiFi Calling".
  • Tippen Sie auf den Kippschalter, um WiFi-Anrufe auf Ihrem TracFone-Telefon zu aktivieren.

Hier erfahren Sie, wie Sie WiFi-Anrufe mit Ihrem iPhone von TracFone einrichten.

  • Rufen Sie zunächst die Seite Einstellungen auf.
  • Suchen Sie nach "Netzwerkeinstellungen und Internet" und tippen Sie darauf.
  • Scrollen Sie nach unten und öffnen Sie "Mobiles Netzwerk".
  • Wählen Sie "Erweitert" und navigieren Sie zu "WiFi Calling".
  • Tippen Sie auf den Kippschalter, um WiFi-Anrufe auf Ihrem TracFone iPhone zu aktivieren.

Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, sollten Sie die WiFi-Anruffunktionen Ihres Telefons nutzen können. Nehmen Sie einfach wie gewohnt Anrufe und Textnachrichten entgegen; der Unterschied zwischen dem Mobilfunknetz und der WiFi-Verbindung wird im Hintergrund stattfinden.

Anrufalternativen für TracFone WiFi Calling

Es kann vorkommen, dass die WiFi-Anrufe auf Ihrem TracFone nicht mehr funktionieren. In diesem Fall gibt es keinen Grund zur Sorge. Es gibt mehrere kostenlose Ersatzlösungen für WiFi-Anrufe. Da sie Programme von Drittanbietern benötigen, sind sie möglicherweise nicht so zuverlässig wie WiFi-Anrufe. Allerdings sind sie auch recht einfach zu bedienen.

Um auf diese Alternativen kostenlos zugreifen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über WiFi oder mobile Daten verfügen. Neben einer starken Internetverbindung müssen Sie auch sicherstellen, dass die Person, die Sie anrufen oder der Sie eine Nachricht senden möchten, das gleiche Programm verwendet.

Hier ist die Liste der Anwendungen, mit denen Sie kostenlos telefonieren können;

  • WhatsApp
  • Google Hangouts
  • Skype
  • Viber
  • Bote
  • Messenger Lite
  • TextPlus
  • TextMeUp

Apps wie WhatsApp und Messenger haben offensichtliche, einfach zu bedienende Plattformen. Skype und Google Hangouts erfordern jedoch eine komplizierte Einrichtungsprozedur, um auf eingehende Anrufe zuzugreifen und kostenlose Anrufe über Ihr Wi-Fi-Netzwerk zu tätigen. Sie können den Google Hangouts Dialer auf Android- oder iOS-Geräten verwenden.

  • Google Voice herunterladen.
  • Registrieren Sie sich für eine kostenlose Rufnummer.
  • Wählen Sie aus verschiedenen Telefonnummern, die auf den Vorwahlen der verschiedenen Standorte basieren.
  • Installieren Sie die Google Hangouts Dialer-App auf Ihrem iOS- oder Android-Telefon.
  • Eröffnen Sie Ihr Konto, indem Sie Ihre kostenlose Telefonnummer verifizieren.
  • Führen Sie einen Testanruf durch, um sicherzustellen, dass die WiFi-Verbindung stabil ist.

TracFone WiFi Calling funktioniert nicht

Als die WiFi-Anruffunktion noch relativ neu war, hatten die meisten Handynutzer Probleme bei der Einrichtung oder Implementierung. Jetzt, da die WiFi-Anrufoption seit einigen Jahren verfügbar ist, sind Probleme mit dieser Funktion seltener geworden. Wenn Sie jedoch immer noch Probleme mit Ihrem neuen Handy und der WiFi-Anruffunktion haben, finden Sie hier einige Lösungen, die Sie berücksichtigen sollten.

Wenn Ihr Mobilfunknetz wiederholt ausfällt, versuchen Sie zunächst, Ihr Mobiltelefon aus- und wieder einzuschalten. Es kann auch helfen, Ihr WiFi-Netzwerk neu zu starten und die Verbindung zum Signal über die Einstellungen "Telefon und Netzwerk" wiederherzustellen. Der Hauptgrund dafür, dass Ihre Wi-Fi-Anruffunktion nicht funktioniert, ist jedoch, dass Ihr Telefon sie möglicherweise nicht unterstützt.

Im Vergleich zu anderen Anrufmethoden ist Wi-Fi Calling noch relativ neu. Es ist also möglich, dass nicht alle Android-Telefone mit dieser Option kompatibel sind. Abgesehen davon können Sie auch versuchen, den Flugzeugmodus ein- und auszuschalten oder die SIM-Karte zu entfernen und wieder einzusetzen, um das Netzwerk zurückzusetzen. Dadurch wird die Verbindung wiederhergestellt und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Sie die Funktion nutzen können.

Wenn Sie TracFone WiFi verwenden, müssen Sie auch sicherstellen, dass Sie die neueste Version der TracFone-App auf Ihrem Telefon installiert haben. Sie können im App Store nach Updates suchen, um sicherzugehen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, sollten Sie den TracFone-Kundendienst kontaktieren, um Hilfe zu erhalten.

FAQs

Hier finden Sie die am häufigsten gestellten Fragen zu TracFone WiFi-Anrufen.

Wie hoch sind die Kosten für WiFi-Anrufe mit TracFone?

Ein Anruf über WiFi ist immer noch ein normaler Telefonanruf. Da der Tarif auf Ihrem Anschluss aktiviert ist, werden die Gebühren wie bei jedem anderen Anruf berechnet.

Wenn Sie sich fragen, warum Ihnen Gebühren berechnet werden, obwohl Sie WiFi benutzen, dann ist das der Grund: WiFi dient nur dazu, das Telefon mit dem Netz des Betreibers zu verbinden, während die anderen Funktionen des Netzes unverändert bleiben. Die Ermittlung der Rufnummer, die Verbindung mit dem Netz und dem Telefon usw. sind also alle Dienste, die das Netz bietet.

Warum unterstützt mein TracFone keine WiFi-Anrufe?

In den meisten Fällen können Kompatibilitätsprobleme bei der Einrichtung Ihres TracFone auftreten. Aber abgesehen davon ist die Tatsache, dass Ihr Telefon diese Funktion nicht unterstützt, die vernünftigste Erklärung dafür, dass ein TracFone keine WiFi-Anrufe unterstützt. Da TracFone mit T-Mobile, AT&T und Verizon zusammenarbeitet, können technische Probleme aus verschiedenen Gründen auftreten. Da WiFi-Anrufe jedoch eine häufig genutzte Funktion sind,überraschenderweise sind nur wenige Probleme aufgetreten.

Wie kann ich mit TracFone WiFi Anrufe tätigen und empfangen?

Wenn Ihr Telefon über diese Funktion verfügt und mit den TracFone-Diensten kompatibel ist, ist der Vorgang ganz einfach: Aktivieren Sie die WiFi-Anrufe wie oben beschrieben, und wählen Sie dann wie gewohnt einen Anruf oder eine SMS. Ihr Anruf oder Ihre SMS wird sofort von der Nutzung des Mobilfunksignals auf das WiFi-Signal im Hintergrund umgestellt.

Welche TracFone Telefone unterstützen Wi-Fi-Anrufe?

Fast alle Handys von TracFone unterstützen Wi-Fi-Anrufe, sofern sie aktiv sind und über Wi-Fi-Calling-Funktionen und eine Wi-Fi-Calling-SIM-Karte verfügen. Dies ist natürlich bei den meisten TracFone-Handys der Fall, vor allem bei den neueren Modellen. Diese Kriterien sind in den "Voraussetzungen für Wi-Fi-Calling auf TracFone" auf der Website des Unternehmens aufgeführt.

Hier sind einige bekannte Telefonmodelle, die Wi-Fi-Anrufe unterstützen.

  • Apple iPhone
  • Android-Handys
  • iPhone SE
  • Samsung Galaxy Note 8
  • Huawei P30 Lite Dual SIM
  • Samsung Galaxy S9
  • Nokia 3310
  • Samsung Galaxy S9
  • PlusRazer Telefon

Schlussfolgerung

Nun, da Sie alles über Tracfone WiFi Calling wissen, können Sie entscheiden, ob es praktisch ist. Außerdem, wenn Sie oft auf verschiedene Anrufmethoden angewiesen sind, können Sie diese Methode sehr gut nutzen.

TracFone bietet Ihnen einen fantastischen Service, der nicht an Bedingungen geknüpft ist: Richten Sie WiFi-Calling auf Ihrem Telefon ein, um Anrufe ohne Mobilfunkdaten zu tätigen und zu empfangen!




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.