Wie man die Bandbreitennutzung jedes Geräts im Wifi-Netzwerk überwacht

Wie man die Bandbreitennutzung jedes Geräts im Wifi-Netzwerk überwacht
Philip Lawrence

Ihre Kinder sind süchtig nach YouTube, und Ihre Partnerin streamt ihre Lieblingsserie auf Netflix. In der Zwischenzeit versuchen Sie, ein wichtiges Dokument herunterzuladen, aber die Netzwerkgeschwindigkeit scheint nicht zu kooperieren.

Sie fragen sich vielleicht, was Ihre Bandbreite in Anspruch nimmt: Ist es die Anzahl der angeschlossenen Geräte, System-Malware oder ein anderer Eindringling im Netzwerk?

Was auch immer es ist, Sie können die Bandbreitennutzung überwachen, um die Quelle der Unterbrechung herauszufinden. Außerdem können Sie die Netzwerkleistung mit ein paar Tipps beheben. Bitte lesen Sie unten, um mehr darüber zu erfahren.

Was ist Wifi-Bandbreite?

Viele Menschen verwechseln Bandbreite mit Effizienz, Geschwindigkeit oder Verzögerung, die zwar wichtige, aber unterschiedliche Netzwerkkomponenten sind. Bevor Sie also die Bandbreite Ihres Netzwerks überwachen, ist es wichtig zu verstehen, was WLAN-Bandbreite genau ist.

In der Regel misst die Bandbreite die Kapazität eines Kommunikationsnetzes, d. h. die maximale Datenmenge, die zu einem bestimmten Zeitpunkt von einem Kanal zum anderen gesendet wird. Diese Daten werden in Bits pro Sekunde gemessen.

Beachten Sie, dass sich Ihre Netzwerkbandbreite nicht auf die Internetgeschwindigkeit bezieht, sondern auf die Datenmenge, die in einer bestimmten Zeit auf eine Verbindung übertragen werden kann.

Warum die Bandbreitennutzung überwachen?

Das Streamen von Filmen, Spielen und andere Aktivitäten, die mehr Daten benötigen, erfordern eine bestimmte Bandbreite. Wenn Ihre Netzwerkverbindung nicht über die erforderliche Bandbreite verfügt, können Sie Schwierigkeiten haben, sie optimal zu nutzen.

Die Überwachung der Bandbreite der einzelnen Geräte gibt Ihnen Aufschluss darüber, welche Geräte die vorhandene Bandbreite übermäßig ausnutzen und ob sie unzureichend ist.

Folglich hilft es Ihnen, die Leistung Ihres Netzes zu optimieren. Die Überwachung der Bandbreite ermöglicht es Ihnen,.

  • Verbessern Sie die Leistung Ihrer Netzwerkverbindung
  • Ermittlung der Grundursache von Bandbreitenproblemen
  • Sparen Sie Geld, das Sie möglicherweise für die Reparatur Ihrer Netzwerkgeschwindigkeit ausgeben würden
  • Stärkung der Sicherheit durch Überwachung des Datenverkehrs und Schutz Ihrer sensiblen Daten vor Hackern

Wie kann ich die Bandbreitennutzung der einzelnen Geräte im Wifi-Netzwerk überwachen?

Die Überwachung der Bandbreitennutzung ist ziemlich einfach. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige Möglichkeiten, mit denen Sie feststellen können, wer (oder was) die meiste Bandbreite in Ihrem Haus nutzt.

Überprüfen Sie Ihren Router

Ihr Heimrouter ist die erste Anlaufstelle, wenn Sie sich über die Bandbreitennutzung informieren möchten. Er wickelt den gesamten Internetverkehr ab, der über Ihr System läuft.

Das müssen Sie tun.

  • Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Routers.
  • Es wird eine Seite angezeigt, die Informationen über jedes mit Ihrem Netzwerk verbundene Gerät enthält.
  • Hier können Sie den Verbindungsstatus und die IP-Adresse jedes Geräts abfragen
  • Überprüfen Sie auch die Datenmenge, die von allen Geräten verwendet wird

Gehen Sie schließlich alle Geräte sorgfältig durch. Entdecken Sie ein unbekanntes Gerät? Wenn ja, löschen Sie es sofort. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie nicht eines Ihrer Geräte entfernen, sonst bekommen Sie Probleme.

Wenn Ihr Heimrouter die Dateninformationen nicht für jedes Gerät bereitstellt, gibt es Alternativen, um die Bandbreite zu überwachen.

Tools zur Bandbreitenüberwachung verwenden

Um die Bandbreitennutzung der einzelnen Geräte zu messen, gibt es eine Reihe von Software und Tools, von denen einige unten aufgeführt sind.

Siehe auch: Gelöst: WiFi Ausrufezeichen - kein Internetzugang in Windows 10

Windows-Ressourcenmonitor

Die Überwachung der Netzwerkbandbreite wird durch den Windows-Ressourcenmonitor vereinfacht. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn verwenden.

  • Gehen Sie auf die Registerkarte Leistung Ihres Windows-PCs und klicken Sie auf
  • Wählen Sie den "Ressourcenmonitor".
  • Wenn sich das Fenster öffnet, werfen Sie einen Blick auf die Spalten Senden und Empfangen
  • Sehen Sie, welche Anwendungen oder Prozesse Ihre Bandbreite beanspruchen

Auf diese Weise können Sie die Geräte ermitteln, die mehr Bandbreite verbrauchen.

PRTG Netzwerk-Monitor

PRTG ist ein weiteres praktisches Netzwerküberwachungsprogramm, mit dem Sie mehr als 100 Sensoren überwachen können, und das auch noch kostenlos!

Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Tool nutzen können.

  • Sie können erkennen, welche Geräte die Bandbreite überlasten (und entsprechende Maßnahmen ergreifen)
  • Optimieren Sie die Leistung Ihrer Internetverbindung
  • Erfassen und Überwachen von DNS-Daten
  • Bandbreitenfresser loswerden

Außerdem verwendet diese Software NetFlow, SNMP und andere Schnittstellen, um möglichst genaue Informationen über die Signale zu liefern, die eine Verbindung durchlaufen.

Die Vollversion dieses Programms ist zwar nicht kostenlos, eignet sich aber gut für umfangreichere Netzwerke.

SolarWinds NetFlow Traffic Analyzer

SolarWinds ist ein weiteres kostenloses Tool zur Überwachung des Datenverkehrs und der Netzwerknutzung. Laden Sie die App herunter, und Sie können sie überprüfen.

  • Eingehender und ausgehender Verkehr innerhalb Ihres Netzes (die grüne Linie steht für eingehenden Verkehr, die blaue für ausgehenden Verkehr)
  • Wie viele Daten von den einzelnen Geräten verbraucht werden

Außerdem hilft Ihnen diese Anwendung dabei.

  • Kontrolle und Identifizierung von Bandbreitenfressern und Einschränkung des Datenverkehrs
  • Erstellung von technischen und geschäftsbezogenen Berichten
  • Unterstützung mehrerer Schnittstellen.

So können Sie die Geräte entsprechend anpassen und alle unbekannten Geräte, die Ihre Internetverbindung behindern könnten, entfernen. Der einzige Nachteil ist, dass dieses Tool sehr detailliert ist, was es für den täglichen Gebrauch ungeeignet macht.

ManageEngine NetFlow-Analysator

Mit dieser App können Sie die von den einzelnen Geräten verbrauchte Bandbreite verfolgen. Wenn Sie die App herunterladen und ausführen, werden alle Up- und Download-Geschwindigkeiten verfolgt und angezeigt.

Eine weitere wertvolle Funktion dieser App ist die Fähigkeit

  • Überwachen Sie die Geschwindigkeit Ihrer drahtlosen Netzwerkverbindung
  • Exportieren Sie die Berichte über die Bandbreite in XLS
  • Unterstützung historischer und Echtzeit-Verkehrsanalysen

Wenn Sie jedoch eine nicht-technische Person sind, könnten Sie Schwierigkeiten haben, es zu benutzen, da seine Berichtsfunktionen etwas komplex sind.

GlassWire

Dies ist eines der beliebtesten Tools für die Überwachung der Bandbreite und mehr. Außerdem ist es ziemlich einfach zu installieren und zu verwenden. Hier sind einige grundlegende Funktionen, die diese Software bietet.

  • Überwachen Sie die Netzwerkaktivität anhand von übersichtlichen Diagrammen
  • Verfolgen Sie den Datenverkehr Ihres Systems bis zu 40 Tage zurück
  • Informieren Sie sich über Prozesse, die eine potenzielle Bedrohung für Ihr System darstellen
  • Netzwerkbedrohungen blockieren und stoppen

Darüber hinaus können Sie mit GlassWire auch DNS- und Netzwerkdatei-Änderungen erkennen und somit sofortige Maßnahmen ergreifen.

Kakteen

Diese webbasierte Software verwendet RRDTool (Round-robin database tool), das die Daten protokolliert und in einem Diagramm darstellt.

Dieses Tool unterstützt auch SNMP-Polling, mit dessen Hilfe Sie

  • Überwachen Sie die Bandbreitennutzung anhand von Diagrammen
  • Schwankungen im Verkehr beachten
  • Zeigt Echtzeitdaten an, die Ihnen helfen, eine Überlastung des Netzes zu verhindern

Capsa

Sie können auch die Bandbreite jedes Geräts mit Capsa überprüfen. Es analysiert und zeichnet jedes Datenpaket auf, das mit Ihrem System interagiert. Hier erfahren Sie, wie Sie es zum Laufen bringen.

  • Wählen Sie die Internetverbindung für Ihr System (Wi-Fi oder Ethernet)
  • Wählen Sie Vollständige Analyse und führen Sie es aus
  • Gehe zu Protokoll-Explorer
  • Klicken Sie auf den Namen Ihres Adapters und wählen Sie dann die IP
  • Wählen Sie Prozess im Analysebereich (hier werden die Datenpakete angezeigt, die Ihr System gerade verwendet)
  • Klicken Sie auf IP-Endpunkt> IP-Adresse und überwachen die ein- und ausgehenden Verbindungen
  • Gehe zu MACEndpoint>IP um detaillierte Analysen des Datenpakets zu sehen

Tipps zur Verbesserung der Bandwith

Neben einigen hilfreichen Tools gibt es Möglichkeiten, die Gesamtbandbreite Ihres Servers zu verbessern. Lesen Sie weiter.

Scannen Sie Ihr System

Überprüfen Sie Ihr System auf bösartige Software, die es ausnutzen könnte. Probleme mit der Bandbreite gehen nicht immer vom lokalen Netzwerk aus; auch destruktive Malware kann Ihre Bandbreite beeinträchtigen.

Sie verbrauchen zwar nicht die gesamte verfügbare Bandbreite, aber es ist trotzdem besser, sie aus Ihrem System zu entfernen.

Siehe auch: WiFi funktioniert, aber nicht Ethernet: Was ist zu tun?

Installieren Sie zu diesem Zweck eine Antiviren-Software und lassen Sie sie Ihr System scannen. Befreien Sie sich von allen bösen Prozessen, die Ihren Ansatz übernehmen könnten. Überprüfen Sie nach einem erfolgreichen Scan die Bandbreite. Das wird auch Ihre Netzwerkgeschwindigkeit erhöhen!

Berechnen Sie die Anzahl der Geräte, die mit Ihrem Wi-Fi verbunden sein werden

Sehen Sie der Tatsache ins Auge: Mit jedem Gerät, das Sie an Ihr Netzwerk anschließen, sinkt die Bandbreite. Daher sollten Sie sich ein Bild von der Anzahl der Geräte machen, die Sie an das Netzwerk anschließen werden.

Ein durchschnittlicher drahtloser Router kann bis zu 260 Geräte gleichzeitig verbinden. Auch wenn er in der Lage ist, eine so große Anzahl von Geräten zu verbinden, bedeutet das nicht, dass wir das auch tun sollten.

Wenn ein Gerät mehr Daten in kürzerer Zeit herunterladen und abrufen kann, bedeutet dies, dass ein anderes Gerät länger braucht, um ähnliche Daten zu verarbeiten.

Daher müssen Sie ermitteln, wie viele Geräte mit derselben Wi-Fi-Verbindung verbunden sind. Wenn Sie beispielsweise in einer 20-Zimmer-Wohnung mit drei Personen pro Zimmer leben, haben wir insgesamt 60 Personen. Nehmen wir an, jede Person besitzt drei Geräte, was bedeutet, dass 120 Geräte in Gebrauch sind.

Etwa 60 von diesen 120 werden signifikante Signale empfangen, bei den übrigen wird es zu Verzögerungen kommen.

Berechnen des Bandbreitenbedarfs

Die Internetnutzung der Wohnungsbewohner bestimmt auch, wie viel Bandbreite verbraucht wird: Das Streamen von Videos und das Spielen von Spielen erfordern mehr Bandbreite als das Surfen im Internet und das Versenden von Nachrichten.

Access Point Selector ist eine hilfreiche Software zur Berechnung des Bandbreitenbedarfs Ihres Systems, die Ihnen auch die benötigte Bandbreite für jede Anwendung, E-Mail, Videoanrufe, Webbrowsing und Messaging anzeigt.

Unterm Strich

Auch wenn Sie zu Hause sind, kann es sein, dass viele Geräte um die Bandbreite konkurrieren. Es wäre gemein, die anderen Geräte abzuschneiden; daher ist es besser, eine der oben beschriebenen Techniken zu verwenden, um die Bandbreite jedes Geräts zu überwachen und zu verbessern.

Um Verbindungsabbrüche zu vermeiden, sollten Sie sicherstellen, dass die Firmware Ihres Routers auf dem neuesten Stand ist.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.