Wifi-Adapter zurücksetzen - der einfache Weg

Wifi-Adapter zurücksetzen - der einfache Weg
Philip Lawrence

Die Behebung von Internetproblemen kann manchmal eine frustrierende Angelegenheit sein. Ehrlich gesagt ist ein störendes WLAN wohl eines der ärgerlichsten Probleme in der heutigen Zeit. Wenn Sie jemals während eines Live-Videospiels oder Ihrer Lieblingsvideos die Verbindung unterbrochen haben, wissen Sie, wovon wir sprechen.

Die Konfiguration Ihres Netzwerkadapters in Windows 10 ist nicht allzu schwierig. Außerdem gibt es mehr als eine Möglichkeit, Netzwerkadapter zu verwalten.

Wenn Sie also ein problematisches Netzwerkproblem mit Ihrem Heim-Wi-Fi haben, sollte dieser Beitrag die meisten Ihrer Zweifel ausräumen.

Was ist mit einem Netzwerk-Reset?

Die meisten von uns sind zwar keine Technikfreaks, aber die einzige Möglichkeit, ein Internetproblem zu lösen, besteht darin, den Wi-Fi-Router zurückzusetzen. Obwohl das bei uns meistens funktioniert, ist das Ein- und Ausschalten des Wi-Fi-Routers manchmal physisch unmöglich.

Ein- und Ausschalten des Netzwerkadapters

Eine weitere kritische Frage, die es zu beantworten gilt, ist die, ob der ON/OFF-Ansatz jedes Mal funktioniert. Die Antwort lautet leider NEIN.

Auch wenn es möglich ist, den Wi-Fi-Netzwerkadapter neu zu starten, kann es vorkommen, dass Sie Ihren Computer nicht mit dem Internet verbinden können.

In solchen Fällen müssen Sie möglicherweise Treiber aktualisieren oder neu installieren oder Ihre Netzwerkadapter zurücksetzen.

Was können Sie also tun, wenn Sie keine Verbindung zum Internet herstellen können? Es gibt einige interessante Möglichkeiten, um Ihren WLAN-Adapter in Windows 10 zurückzusetzen.

Da die meisten von uns in erster Linie Microsoft-Benutzer sind, wird dieser Artikel uns helfen, einfache Techniken zu verstehen, um den Wi-Fi-Adapter ohne viel Aufwand zurückzusetzen.

Einfache Möglichkeiten zum Zurücksetzen von Netzwerkadaptern

Beginnen wir mit der Suche nach dem Zurücksetzen des Adapters in Windows 10. Hier sind einige einfache Techniken:

Deaktivieren und erneutes Aktivieren des Wi fi-Netzwerkadapters

Die wohl gängigste Methode zum Zurücksetzen Ihres Netzwerkadapters besteht darin, ihn zu deaktivieren und wieder zu aktivieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Unter Windows 10 klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche, um ein Menü mit den Optionen der Systemsteuerung zu öffnen.

Wenn Sie Windows 8 oder früher verwenden, können Sie dies in der Systemsteuerung tun.

  • Klicken Sie anschließend auf Netzwerkverbindungen, um die Netzwerkeinstellungen Ihres Computers aufzurufen. In den Netzwerkverbindungen sollten Sie den aktuellen Status der Internetverbindung sehen.
  • Suchen Sie nun nach Netzwerkeinstellungen ändern. Hier finden Sie die Liste der verfügbaren Verbindungen für Ihren Computer.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche Adapteroptionen ändern
  • Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Ihren Netzwerkadapter und wählen Sie "Deaktivieren". Durch das Deaktivieren des WLAN-Routers wird die drahtlose Verbindung zu Ihrem Computer deaktiviert.
  • Klicken Sie nach der Deaktivierung erneut mit der rechten Maustaste auf den WLAN-Adapter und wählen Sie diesmal die Option Aktivieren.
  • Prüfen Sie, ob Ihr Adapter zurückgesetzt wurde. Wenn ja, sollten Sie eine Verbindung zum Internet herstellen können.

Was ist, wenn die Verbindung nicht hergestellt werden kann?

Das Deaktivieren und erneute Aktivieren der Netzwerkverbindung funktioniert in den meisten Fällen. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, gibt es noch einige andere Möglichkeiten, die Sie nutzen können.

Alle Netzwerkadapter zurücksetzen

Die nächste Möglichkeit ist das Zurücksetzen aller Netzwerkadapter. Sie können alle Netzwerkadapter über die Eingabeaufforderung deaktivieren. Wir werden uns die Technik in Kürze ansehen.

Anschluss an einen anderen Adapter

Versuchen Sie es mit einem alternativen drahtlosen Netzwerk. Wenn Sie jedoch eine Verbindung herstellen können, liegt ein Problem mit Ihrem Internetdienstanbieter vor. Teilen Sie dem Dienstanbieter unbedingt die Details mit, damit er Ihnen weiterhelfen kann.

Spielen Sie mit den Treibern

Ein weiterer Hack zur Lösung von Netzwerkverbindungsproblemen ist die Neuinstallation der Treiber. Diese Art von Lösung ist vor allem dann erforderlich, wenn Sie keine anderen Möglichkeiten mehr haben. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie dies nicht schon früher versuchen können.

Im Allgemeinen ist es ratsam, diese Option zu wählen, nachdem das Deaktivieren und erneute Aktivieren der Technik fehlgeschlagen ist. Wenn Sie sich jedoch mit der Online-Treibersuche auskennen, können Sie müheloser und schneller sicherstellen, dass der Wireless-Adapter nahtlos angeschlossen wird.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die Treiber deinstallieren und neu installieren können.

Deinstallation des Treibers

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Netzwerkadaptertreiber von Ihrem Computer zu deinstallieren:

Rufen Sie den Geräte-Manager auf

Siehe auch: Belkin Router-Einrichtung - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Drücken Sie in Windows 10 die Tastenkombination Win + X, um die Menüleiste unten links auf dem Bildschirm zu öffnen. Wählen Sie den Geräte-Manager aus dem Menü aus. Geben Sie in Windows 8 in der Windows-Suchleiste "Gerät" ein, und Sie sollten die Option Geräte-Manager erhalten. Klicken Sie darauf, um die Geräteeinstellungen aufzurufen.

Sie können den Geräte-Manager auch über die Systemsteuerung unter der Registerkarte "System" aufrufen.

Netzwerkadapter auswählen

Wählen Sie im Gerätemanager die Option "Netzwerkadapter", um die derzeit verfügbaren Netzwerkadapter in Ihrem System anzuzeigen.

Es werden alle Hardware-Netzwerkgeräte angezeigt, die zu diesem Zeitpunkt mit Ihrem Computer verbunden sind.

Wählen Sie Ihren Wi-Fi-Adapter

Doppelklicken Sie nun auf den Wi-Fi-Adapter. Sie finden diese Option unter dem Namen 'Wireless' oder 'Wi-Fi'. Sobald Sie den Bereich Ihres Wi-Fi-Adapters betreten haben, finden Sie verschiedene Registerkarten, auf denen Sie die Konfiguration Ihres Adapters anzeigen und ändern können.

Eingabe der Treibereinstellungen

Als Nächstes müssen Sie die Treibereinstellungen eingeben. Klicken Sie dazu oben im Fenster auf die Registerkarte Treiber, um mit der Deinstallation fortzufahren.

Deinstallieren Sie Ihr drahtloses Gerät

Klicken Sie zum Deinstallieren Ihres Drahtlosadapters auf "Gerät deinstallieren" am unteren Rand. Der Computer fragt nach einer Bestätigung, klicken Sie also auf "Ja" oder "Deinstallieren" und bestätigen Sie den Vorgang.

Neuinstallation des Netzwerkgerätetreibers

Um den Treiber neu zu installieren, müssen Sie nicht viel tun. Sobald Sie die Deinstallation abgeschlossen haben, starten Sie Ihr System neu. Während das System neu startet, sucht es automatisch nach den fehlenden Treibern und aktualisiert die erforderlichen Treiber.

Alle Netzwerkadapter zurücksetzen

Eine weitere Möglichkeit, eine nahtlose Internetverbindung zu gewährleisten, ist das Zurücksetzen des Drahtlosnetzwerks für alle angeschlossenen Adapter. Es gibt mehrere Möglichkeiten, das Netzwerk für alle angeschlossenen Adapter zurückzusetzen.

Zurücksetzen über Netzwerkeinstellungen

Der einfachere Weg zum Zurücksetzen des Netzwerks führt über die Netzwerkeinstellungen. Befolgen Sie diese Schritte, um sicherzustellen, dass alle Netzwerkgeräte zurückgesetzt werden.

Bevor Sie fortfahren, sollten Sie unbedingt beachten, dass diese Methode für Windows 10 geeignet ist. Wenn Sie also eine ältere Version verwenden, müssen Sie möglicherweise die Eingabeaufforderung zum Zurücksetzen des Netzwerks verwenden.

  • Speichern Sie Ihre Arbeit, bevor Sie mit dem Zurücksetzen beginnen. Das System wird automatisch neu gestartet, nachdem alle Geräte zurückgesetzt wurden.
  • Drücken Sie "Win + X" oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü.
  • Klicken Sie auf "Netzwerkverbindungen".
  • Auf der linken Seite des neuen Fensters sehen Sie eine Option zum Zurücksetzen des Netzwerks.
  • Wenn Sie auf Netzwerk zurücksetzen klicken, werden Sie in einer Meldung darauf hingewiesen, dass nach dem Zurücksetzen möglicherweise alle Netzwerkadapter nicht mehr vorhanden sind. Natürlich werden sie beim nächsten Systemstart wieder installiert, aber sie sind trotzdem vorübergehend weg.
  • Das Zurücksetzen des Netzwerks kann Sie auch dazu zwingen, die VPN-Software nach dem Zurücksetzen neu zu installieren, aber das ist kein Problem.
  • Klicken Sie anschließend auf die Option "Jetzt zurücksetzen", um das Zurücksetzen des Adapters zu starten. Sobald das Zurücksetzen abgeschlossen ist, startet das System neu und sucht nach den Adaptertreibern, um sie neu zu installieren.

Netzwerk-Reset über die Befehlszeile

In Windows 10 ist das Zurücksetzen des Netzwerks über die Befehlszeile eher ein fortgeschrittener Ansatz, aber eine Notwendigkeit, wenn Sie eine ältere Version von Windows OS verwenden.

Um die Netzwerkeinstellungen über die Befehlszeile zurückzusetzen, müssen Sie auf die Network Shell (Netsh) zugreifen.

Mit Netsh können Sie alle Netzwerkeinstellungen wie IP-Adresse, Sicherheitseinstellungen, Netzwerkprotokolle usw. einsehen, die Sie gerade verwenden. Das bedeutet, dass Sie die Konfiguration jederzeit ändern können.

Im Allgemeinen verwenden die Leute Netsh, um an den TCP/IP-Konfigurationen herumzubasteln, aber meistens tun sie es, um sie auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.

Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie die Netsh nicht auch für andere Zwecke verwenden können.

Das Netsh-Tool gehört zur umfangreichen Liste der Tools in der Befehlszeile und kann daher nur über die Windows-Eingabeaufforderung aufgerufen werden.

Daher müssen Sie die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten aufrufen.

Das müssen Sie tun:

Eingabeaufforderung eingeben

Suchen Sie in der Menüleiste nach der Eingabeaufforderung. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Eingabeaufforderung und wählen Sie "Als Administrator ausführen".

Wenn Sie über einen Passwortschutz verfügen, geben Sie das Passwort ein, um die Eingabeaufforderung zu starten.

Geben Sie dann den Befehl "netsh winsock reset" in die Befehlszeile ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sobald der Befehl ausgeführt wird, kehrt er zur Eingabeaufforderung zurück.

Als Nächstes folgt eine Reihe weiterer Befehle zum Zurücksetzen anderer Netzwerke. Geben Sie nach jedem der folgenden Befehle die Eingabetaste ein.

netsh int ip reset

ipconfig/release

Siehe auch: Alles, was Sie über kabelloses Laden für iPhones wissen müssen

ipconfig /renew

ipconfig /flushdns

Sobald Sie die oben genannten Befehle ausgeführt haben, ist es an der Zeit, den PC neu zu starten. Beim Neustart verbindet sich der Netzwerkadapter mit dem Wi-Fi. Daher müssen Sie das Passwort für das Netzwerk eingeben.

Es ist ein hervorragender Zeitpunkt, um mit Ihrem Internetdienstanbieter zu sprechen, denn Sie haben praktisch alle Möglichkeiten ausgeschöpft, wenn das Problem weiterhin besteht.

Schlussfolgerung

In Microsoft Windows ist das Zurücksetzen von Netzwerken nicht allzu schwierig, wenn man sich mit den richtigen Quellen darüber informiert. Im Grunde müssen Sie auf das Netzwerksymbol klicken, und ab diesem Punkt ist alles ziemlich selbsterklärend.

Mit einigen einfachen Tricks sollten Sie nie wieder Probleme mit dem Internetzugang Ihres Systems haben.

Es ist jedoch auch hilfreich, die Hardware Ihres Wi-Fi-Netzwerks zu überprüfen, wenn das Problem weiterhin besteht. Im Allgemeinen sollten diese Probleme nach einem Zurücksetzen des Netzwerks nicht häufig auftreten.

Wenn das Problem regelmäßig auftritt, wenden Sie sich sofort an Ihren Internet-Provider.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.