Windows 11 kann keine WiFi-Verbindung herstellen? Hier ist eine einfache Lösung

Windows 11 kann keine WiFi-Verbindung herstellen? Hier ist eine einfache Lösung
Philip Lawrence

Als die Pandemie soziale Zusammenkünfte einschränkte und die Massen zwang, online zu gehen, wurde das Internet zu einer Notwendigkeit, und Wi-Fi gewann an Bedeutung, da es eine Remote-Internetverbindung ermöglicht. Windows 11 ist das neueste Betriebssystem von Microsoft, das Ihnen normalerweise keine Verbindungsprobleme bereitet, wie z. B. die Verbindung mit Wi-Fi-Netzwerken. Allerdings können Sie gelegentlich Probleme haben, wenn Windows 11Denken Sie daran, in solchen frustrierenden Momenten dieser Dokumentation zu folgen, da hier alle möglichen Lösungen zu Ihrer Information aufgeführt sind.

Sie können zunächst einige schnelle und einfache Lösungen ausprobieren, um Ihr Wi-Fi-Verbindungsproblem zu lösen:

Inhaltsübersicht

  • Einfache Lösungen zur Behebung von Windows 11 Wifi-Verbindungsproblemen
    • 1. starten Sie Ihren Computer neu
    • 2. starten Sie Ihr Internetmodem und Ihren Router neu
    • 3. prüfen Sie, ob Wi-Fi unter Windows aktiviert ist
    • 4. mit einem bekannten Wi-Fi-Netzwerk verbinden
    • 5 Versuchen Sie, eine Verbindung mit einer anderen Frequenz herzustellen.
    • 6. überprüfen Sie den Wi-Fi-Schalter
    • 7. die Nähe zueinander
    • 8. hartes Zurücksetzen des Routers
  • Zur Lösung von Problemen mit Ihrem Gerät:
    • 1) Führen Sie den Network Troubleshooter aus:
    • 2) Netzwerk vergessen und erneut mit diesem Wi-Fi-Netzwerk verbinden
    • 3) Deaktivieren und erneutes Aktivieren des Adapters
    • 4) Netzwerkadapter deinstallieren
    • 5) Netzwerkadapter-Treiber aktualisieren
    • 6) Netzwerkmodus ändern
    • 7) Zurücksetzen von TCP/IP und DNS
    • 8) Zurücksetzen aller Netzwerkadapter
    • 9) Entsperren Sie den Internetzugang durch eine Firewall

Einfache Lösungen zur Behebung von Windows 11 Wifi-Verbindungsproblemen

1. starten Sie Ihren Computer neu

Das mag naiv klingen, aber viele der unerwarteten und seltsamen Probleme, mit denen Sie auf einem System konfrontiert werden, lassen sich durch einen einfachen Neustart beheben.

2. starten Sie Ihr Internetmodem und Ihren Router neu

Sie können die Stromquelle für das Modem und den Router ausstecken, einige Zeit warten und sie dann wieder einstecken. Dies kann kleinere Probleme lösen, da ein Neustart die Verbindung zu Ihrem ISP (Internet Service Provider) erneuert.

3. prüfen Sie, ob Wi-Fi unter Windows aktiviert ist

Wählen Sie die Kein Internetzugang und vergewissern Sie sich, dass Ihr Wi-Fi eingeschaltet ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass Flugzeug Modus ist ausgeschaltet.

4. mit einem bekannten Wi-Fi-Netzwerk verbinden

Wählen Sie aus den verfügbaren Wi-Fi-Netzwerken ein Netzwerk aus, das Sie kennen, und stellen Sie eine Verbindung her. Wenn Sie bereits verbunden sind, versuchen Sie, die Verbindung zu trennen und erneut herzustellen.

5 Versuchen Sie, eine Verbindung mit einer anderen Frequenz herzustellen.

Manchmal ist dasselbe Netz auf verschiedenen Frequenzbändern verfügbar, d. h. sowohl 2,4 GHz als auch 5 GHz erscheinen auf Ihrem System als separate Netze. Versuchen Sie, eine Verbindung zu einem der beiden Netze herzustellen.

6. überprüfen Sie den Wi-Fi-Schalter

Bei vielen Laptops gibt es einen physischen Wi-Fi-Schalter. Vergewissern Sie sich, dass er eingeschaltet ist.

7. die Nähe zueinander

Versuchen Sie, näher an den Wi-Fi-Zugangspunkt heranzukommen.

8. hartes Zurücksetzen des Routers

Versuchen Sie, den Router über den physischen Schalter auf der Rückseite zurückzusetzen, der mit zurücksetzen und verbinden Sie sich erneut mit dem Netzwerk.

Sie können auch versuchen, die Flugzeug Modus für einige Sekunden und schaltet ihn dann wieder aus.

Mögliche Problembereiche eingrenzen

Es kann verschiedene Gründe für Wi-Fi-Verbindungsprobleme geben: Ihr Gerät, der Router oder das Modem oder die Website, die Sie besuchen möchten. Um Ihr Wi-Fi-Problem zu beheben, ist es am besten, herauszufinden, wo es liegt.

Versuchen Sie Folgendes, um die Suche einzugrenzen:

1. versuchen Sie, eine andere Website zu besuchen. Wenn die Website geöffnet wird, funktioniert Ihre Internetverbindung einwandfrei und die betreffende Website ist nicht verfügbar.

2. wenn Sie nicht auf andere Websites zugreifen können, versuchen Sie, Ihr WLAN mit anderen Geräten zu verbinden. Wenn Sie auf verschiedenen Geräten eine Verbindung herstellen und das Internet nutzen können, liegt das Problem wahrscheinlich bei diesem speziellen Gerät.

3. was ist, wenn die Wi-Fi-Verbindung auf anderen Geräten nicht funktioniert? In diesem Fall könnte das Problem bei der Verbindung zu Ihrem Wi-Fi-Router liegen. Sie können die Verbindung mit einem Ping-Test überprüfen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

a) Öffnen Sie die Eingabeaufforderung mit administrative Privilegien.

b) Art ipconfig und drücken Sie Eintreten.

Siehe auch: Reisen Sie nach Italien und finden Sie die Hotels mit dem schnellsten kostenlosen WiFi

Notieren Sie sich die IP-Adresse von das Standard-Gateway

c) Typ ping mit der IP des Gateways und drücken Sie Eingabe in der Eingabeaufforderung

Ihre Verbindung zum Router ist in Ordnung, wenn das Ergebnis wie oben beschrieben ist. Das Problem liegt wahrscheinlich bei Ihrem Internetanbieter, was bedeutet, dass Sie keine stabile Verbindung haben.

Andernfalls vergewissern Sie sich, dass die neueste Firmware auf dem Router installiert ist; schlagen Sie in der Dokumentation nach.

Zur Lösung von Problemen mit Ihrem Gerät:

Wenn keiner der oben genannten Punkte funktioniert, hängt das Problem wahrscheinlich mit Ihrem Gerät zusammen. Befolgen Sie die folgenden Richtlinien:

1) Führen Sie den Network Troubleshooter aus:

    a) Wählen Sie Start und öffnen Sie die Einstellungen app

    b) Wählen Sie Fehlerbehebung

    c) Wählen Sie Andere Problemlöser

    d) Unter Andere auswählen Laufen lassen in Netzwerk-Adapter

    Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und prüfen Sie, ob Ihr Problem dadurch behoben wird.

    Siehe auch: Wie verbinde ich mich mit dem Xfinity-Hotspot?

    2) Netzwerk vergessen und erneut mit diesem Wi-Fi-Netzwerk verbinden

    Sie können Vergessen Sie ein Netzwerk und stellen Sie die Verbindung erneut her; dadurch kann das Verbindungsproblem möglicherweise gelöst werden. Manchmal haben sich die Einstellungen des Wi-Fi-Netzwerks geändert oder das Netzwerkprofil wurde beschädigt. Um dieses Problem zu beheben, das Netzwerk zu vergessen und wieder verbinden kann eine Lösung bieten, um dies zu tun:

    Klicken Sie auf das Wi-Fi-Symbol unten rechts auf Ihrem Bildschirm, um eine Liste der verfügbaren Netzwerke zu öffnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das verbundene Netzwerk und dann auf Vergessen Sie Verbinden Sie sich nun erneut mit dem Netzwerk, indem Sie das Passwort eingeben.

    OR

    Sie können das Menü Einstellungen öffnen, zu Netzwerk und Internet gehen und dann Offenes Wi-Fi Weiter zu Verwalten bekannter Netzwerke und wählen Sie dann Netzwerk . klicken Vergessen Sie und Verbinden Sie nach ein paar Augenblicken.

    3) Deaktivieren und erneutes Aktivieren des Adapters

    a) Gehen Sie zum Start Menü, suchen Sie nach C ontrollfeld und öffnen Sie es.

    b) Gehen Sie zu Netzwerk und Internet und wählen Sie Netzwerk- und Freigabecenter

    c) Wählen Sie Adaptereinstellung ändern

    d) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den verfügbaren Wi-Fi-Adapter und wählen Sie Deaktivieren Sie

    e) Klicken Sie nach 30-60 Sekunden mit der rechten Maustaste auf den Wi-Fi-Adapter und wählen Sie Aktivieren Sie

    4) Netzwerkadapter deinstallieren

    Wenn die vorherigen Methoden nicht funktioniert haben, können Sie versuchen, die Netzwerkadaptertreiber zu deinstallieren und den PC neu zu starten. Dadurch werden die wichtigsten Netzwerkkomponenten zurückgesetzt, und Windows installiert die Netzwerkadaptertreiber nach einem Neustart automatisch neu. Dies kann helfen, wenn das Problem nach einem kürzlich durchgeführten Update aufgetreten ist.

    Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

    a) Öffnen Sie den Gerätemanager mit der Taste Suche in der Windows-Taskleiste.

    b) Erweitern Sie die Netzwerkadapter Wählen Sie den Netzwerkadapter Ihres Geräts aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um die Optionen anzuzeigen. Wählen Sie aus den Optionen Gerät deinstallieren .

    c) Es erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Sie das Kästchen neben Versuchen Sie, den Treiber dafür zu entfernen, und klicken Sie dann auf Deinstallieren Sie .

    d) Nachdem Sie diese Schritte durchgeführt haben, brauchen Sie nur Starten Sie Ihren PC neu .

    5) Netzwerkadapter-Treiber aktualisieren

    Eine weitere Methode zur Lösung des Problems ist die Aktualisierung des Netzwerkadaptertreibers. Möglicherweise treten Probleme unter Windows aufgrund veralteter Treiber auf. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

    a) Öffnen Sie den Gerätemanager mit Suche in der Windows-Taskleiste.

    b) Erweitern Netzwerkadapter Wählen Sie den Netzwerkadapter Ihres Geräts aus, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um die Optionen anzuzeigen. Wählen Sie aus den Optionen Treiber aktualisieren .

    c) Wählen Sie Automatische Suche nach Treibern und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

    d) Nach dem Aktualisieren der Treiber, Starten Sie Ihren Computer neu und sehen Sie nach, ob das Problem behoben ist.

    6) Netzwerkmodus ändern

    Versuchen Sie, den Netzwerkmodus zu ändern, wenn die vorherigen Methoden nicht funktioniert haben.

    a) Offen Bedienfeld Weiter zu Netzwerk und Internet und wählen Sie Netzwerk- und Freigabecenter Jetzt auswählen Adaptereinstellung ändern .

    b) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften .

    c) Klicken Sie in den Eigenschaften auf Konfigurieren Sie

    d) Gehen Sie nun auf die Seite Fortgeschrittene und scrollen Sie nach unten, um Folgendes zu finden Drahtloser Modus und klicken Sie darauf. Ändern Sie schließlich die Drahtloser Modus auf den gleichen Modus wie Ihr Router und klicken Sie auf OK. (In den meisten Fällen wird dies entweder 802.11b oder 802.11g sein)

    7) Zurücksetzen von TCP/IP und DNS

    Windows kann gelegentlich anzeigen, dass Sie online sind und die Verbindung sicher ist, aber Sie können trotzdem nicht auf das Internet zugreifen. Das Problem wird in der Regel durch einen defekten TCP/IP-Stack, eine IP-Adresse oder einen DNS-Client-Auflösungscache verursacht.

    Sie können versuchen, Ihren DNS-Cache über die Befehlszeile zu leeren und zurückzusetzen, die IP-Adresse freizugeben und zu erneuern und den TCP/IP-Stack zurückzusetzen. Bei dieser Vorgehensweise werden alle Netzwerkeinstellungen und drahtlosen Verbindungen von Ihrem PC entfernt, einschließlich des drahtlosen Adapters, und anschließend neu installiert. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

    a) In der Start Menü, Typ Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen

    b) Art netsh winsock zurücksetzen und drücken Sie die Eingabetaste.

    Mit diesem Befehl werden die TCP/IP-Einstellungen zurückgesetzt.

    c) Typ netsh int ip reset Durch das Überschreiben von Registrierungsschlüsseln wird TCP/IP entfernt und wieder hinzugefügt.

    d) Typ ipconfig /freigabe und drücken Sie die Eingabetaste. Dieser Befehl gibt die IP-Adresse frei, die Ihnen Ihr Router zugewiesen hatte.

    e) Typ ipconfig /renew Mit diesem Befehl wird versucht, eine neue Verbindung zum Router herzustellen, um eine neue IP-Adresse zu erhalten.

    f) Art ipconfig /flushdns und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird der DNS-Cache auf Ihrem Computer gelöscht. Der DNS-Cache speichert die Adressen von Websites, wenn Sie diese durchsuchen, so dass Sie die gleichen Websites später viel schneller erreichen können. Wenn Websites ihre Adressen ändern, kann der DNS-Cache veraltet sein, was zu Problemen führen kann.

    g) Starten Sie nun den Computer neu und verbinden Sie sich erneut mit dem Netzwerk

    8) Zurücksetzen aller Netzwerkadapter

    Nach dem Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 kann es zu Problemen bei der Verbindung mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk kommen. Ein Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen ist eine Lösung, sollte aber nur der letzte Ausweg sein. Durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen werden alle Netzwerkadapter, die Sie auf Ihrem System installiert haben, und deren Einstellungen entfernt. Durch einen Neustart des Computers werden alle Netzwerkadapter neu installiert und auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Dies wird höchstwahrscheinlich die Wi-FiFi-Probleme.

    Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Netzwerk zurückzusetzen:

    a) Offen Einstellungen und gehen Sie zu Netzwerk & Internet , klicken Erweiterte Netzwerkeinstellungen .

    b) Klicken Sie unter Erweiterte Netzwerkeinstellungen auf Netzwerk zurücksetzen .

    c) Wählen Sie Jetzt zurücksetzen.

    9) Entsperren Sie den Internetzugang durch eine Firewall

    Windows 11 verfügt über eine integrierte Windows-Firewall-Anwendung, die bösartige Aktivitäten verhindern und verdächtigen ein- und ausgehenden Datenverkehr blockieren soll. Gelegentlich kann sie verhindern, dass Ihr Computer auf das Internet zugreift. Dies geschieht nicht regelmäßig, aber es kann vorkommen, wenn Sie einige Einstellungen ändern oder eine Anwendung die Regeln versehentlich außer Kraft setzt.

    Das Problem kann jedoch leicht behoben werden, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

    a) Geben Sie im Startmenü Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.

    b) Art netsh advfirewall set allprofiles state off und drücken Sie die Eingabetaste.

    c) Prüfen Sie nun, ob die Wi-Fi-Verbindung funktioniert. Tun Sie dies nicht in einem öffentlichen Netzwerk.

    d) Um die Firewall zu aktivieren, geben Sie im Windows-Terminal Folgendes ein netsh advfirewall set allprofiles status on und drücken Sie die Eingabetaste.

    Eine der oben genannten Methoden wird Ihre Wi-Fi-Verbindungsprobleme definitiv beheben!




    Philip Lawrence
    Philip Lawrence
    Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.