Behebung des Problems, dass der Droid Turbo keine Verbindung zum WiFi herstellt

Behebung des Problems, dass der Droid Turbo keine Verbindung zum WiFi herstellt
Philip Lawrence

Hat Ihr Motorola Droid Turbo Probleme mit der WiFi-Verbindung? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein. Es ist ein bekanntes Problem, das Benutzer seit den Tagen der Markteinführung erlebt haben. Glücklicherweise kann das Problem schnell behoben werden, wenn Sie die Schritte in dieser ausführlichen Anleitung befolgen.

Das Motorola Droid Turbo war auf Anhieb ein Hit, denn es nahm alles, was die Leute am Moto X liebten, und setzte noch einen drauf. Allerdings wurde das Gerät als Verizon-Exklusivprodukt veröffentlicht und hatte mit einem großen Problem zu kämpfen: WiFi-Verbindungsfehler.

Was die Funktionen betrifft, so verfügte das Gerät über alle Standardkonnektivitätsmerkmale seiner Zeit. Es war mit dem WLAN-Standard Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac ausgestattet und unterstützte Wi-Fi Direct, Hotspot, DLNA und Dualband. In Bezug auf die Bluetooth-Konnektivität bot es 4.0, LE, aptX und A2DP.

Das Problem lag also nicht an mangelnder Hardware, sondern die wahrscheinlichste Ursache für Ihre Verbindungsprobleme ist entweder ein Hardwaredefekt oder ein Softwarefehler.

Wenn das Problem auf der Hardware-Ebene liegt, können Sie nicht viel tun. Wenn das WiFi-Verbindungsproblem jedoch auf falsch konfigurierte Einstellungen oder ähnliche Konfigurationsprobleme zurückzuführen ist, sollten Sie es mit den hier beschriebenen Methoden lösen.

Fangen wir also ohne Umschweife an:

Fehlerbehebung bei der Wi-Fi-Verbindung auf dem Droid Turbo

Es gibt viele Möglichkeiten, die Wi-Fi-Konnektivität Ihres Droid Turbo-Telefons (oder Droid Turbo 2) zu beheben. Lassen Sie uns beginnen.

1) Wi-Fi ein- und ausschalten

Die erste und offensichtlichste Maßnahme zur Fehlerbehebung besteht darin, das Wi-Fi aus- und wieder einzuschalten. Gehen Sie dazu zu den Einstellungen> Wi-Fi-Optionen Ihres Telefons. Dort finden Sie einen Schalter zum Ausschalten von "Wi-Fi".

Nachdem Sie "Wi-Fi" deaktiviert haben, warten Sie ein paar Minuten und aktivieren Sie dann WiFi wieder. Prüfen Sie nun, ob Sie eine Verbindung zu den WiFi-Netzwerken herstellen können. Wenn Sie immer noch Probleme haben und das Wi-Fi auf Ihrem Droid Turbo oder Droid Turbo 2 nicht funktioniert, müssen Sie den nächsten Schritt versuchen.

2) Suche nach Wi-Fi und Verbindung

Es ist auch wichtig, die verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke richtig zu suchen und dann zu versuchen, sich mit ihnen zu verbinden. Dazu müssen Sie sicherstellen, dass das Wi-Fi eingeschaltet ist. Sobald die Wi-Fi-Reichweitenanzeige erscheint, müssen Sie die Statusleiste nach unten ziehen und sie berühren, um alle verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke aufzulisten.

Außerdem ist es nicht möglich, nach Netzwerken zu suchen, wenn Wi-Fi ausgeschaltet ist. Deshalb müssen Sie es einschalten und Ihr Netzwerk scannen. Der Scanner wird das Wi-Fi-Netzwerk innerhalb der Reichweite suchen. Außerdem können Sie unter den Wi-Fi-Details nach der MAC des Smartphones suchen. Dazu müssen Sie auf Menü und dann auf Erweitert gehen.

Sobald Sie das Netzwerk Ihrer Wahl gefunden haben, müssen Sie darauf tippen. Sie werden aufgefordert, die Netzwerk-SSID und das Passwort einzugeben. Wenn das Wi-Fi die Netzwerk-SSID bereits sendet, müssen Sie nur noch das Passwort eingeben. Wenn Sie erfolgreich verbunden sind, haben Sie die Verbindung hergestellt.

Leider wissen die meisten Benutzer nicht, wie man es richtig macht, und das kann zu Problemen führen, die wir in diesem Artikel zu lösen versuchen.

3) Vergewissern Sie sich, dass Sie sich in der Reichweite von Wi-Fi befinden

Wireless Fidelity (Wi-Fi) ist eine fantastische Technologie, aber sie hat auch einige Einschränkungen. Eine der offensichtlichsten Einschränkungen ist die Reichweite. Wenn sich Ihr Mobiltelefon nicht innerhalb der Reichweite des Wi-Fi befindet, können Sie keine erfolgreiche Verbindung herstellen. Deshalb müssen Sie sicherstellen, dass Sie sich mit dem Wi-Fi innerhalb der Reichweite verbinden und das Wi-Fi auch eine Internetverbindung hat.

4) Geben Sie das richtige Passwort ein

Wenn Wi-Fi auf einem Motorola Droid-Telefon nicht funktioniert, haben Sie möglicherweise das Passwort/den Schlüssel nicht richtig eingegeben. Überprüfen Sie das Wi-Fi-Passwort und vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Passwort eingeben. Wenn WEP im Wi-Fi-Netzwerk konfiguriert ist, müssen Sie auch den richtigen WEP-Schlüssel eingeben, wenn Sie eine Verbindung von Ihrem Droid Turbo herstellen.

5) Prüfen Sie, ob das Wi-Fi-Netzwerk für eine statische IP-Adresse konfiguriert ist.

Wenn Ihr drahtloses Netzwerk nur für eine statische IP-Adresse konfiguriert ist, wird es schwierig sein, eine Verbindung zu dieser Wi-Fi-Einrichtung herzustellen, da der Droid Turbo eine dynamische Adresse zuweist. In diesem Fall müssen Sie sich an den Administrator des Wi-Fi-Systems wenden und ihn bitten, die statische IP-Adresse zu deaktivieren oder eine neue Adresse für Ihr Telefon zuzuweisen.

Möglicherweise gibt es auch ein Problem mit der MAC-Adresse. Wi-Fi-Router haben eine integrierte Einstellung, die den Zugriff nur auf vertrauenswürdige MAC-Adressen beschränkt. Wenn dies der Fall ist, bitten Sie den Systemadministrator, die MAC-Adresse Ihres Geräts zum Backend des Routers hinzuzufügen.

6) Starten Sie Ihren Wi-Fi-Router neu

Sie können Ihren Wi-Fi-Router auch neu starten, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Dazu müssen Sie den Router aus der Steckdose ziehen und dann 20 Sekunden bis eine Minute warten, bevor Sie ihn wieder einstecken. Beachten Sie auch, dass es mindestens eine Minute dauert, bis der Wi-Fi-Router nach dem Einstecken startet.

Siehe auch: Gelöst: WiFi verbunden, aber kein Internet in Windows 10

7) Cache-Partition löschen

Im Cache werden Informationen gespeichert, die für die Ausführung von Aufgaben benötigt werden. Droid Turbo verwendet Cache-Daten, damit Ihr Gerät flüssiger und reaktionsschneller arbeitet. Es kann jedoch auch zu Problemen führen, z. B. dazu, dass Ihr Wi-Fi nicht wie vorgesehen funktioniert. Die Lösung für dieses Problem besteht darin, die Cache-Partition zu löschen. Gehen Sie dazu auf den Startbildschirm und dort auf das Symbol Apps>> Einstellungen>> Apps.

Wählen Sie nun die App aus und löschen Sie den Cache.

Wenn Sie die Cache-Partition des Geräts löschen möchten, müssen Sie in den abgesicherten Modus wechseln und dann "Cache-Partition löschen" wählen. Dadurch wird die Cache-Partition gelöscht, und Sie müssen Ihr System neu starten, damit es wirksam wird.

8) Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen

Wenn alles fehlschlägt, sollten Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird Ihr Gerät vollständig zurückgesetzt. Das bedeutet, dass alle Daten und Einstellungen gelöscht werden und Ihr Gerät auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wird. Wenn Sie sich für das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen entscheiden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Gerät vor dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen vollständig sichern.

Um das Zurücksetzen auf Ihrem Droid Turbo (Droid Turbo 2) zu starten, müssen Sie zu Einstellungen>> Sichern und Zurücksetzen>> Werksdaten zurücksetzen>> Gerät zurücksetzen>> Tippen Sie auf Alles löschen.

5) Unterstützung

Hat nichts funktioniert? Dann müssen Sie sich möglicherweise mit dem Support in Verbindung setzen. Da das Droid Turbo-Telefon alt ist, gibt es möglicherweise nur begrenzten Support für das Telefon. Wenn Sie den Support erreichen, erklären Sie ihm Ihr Problem, und er kann Ihnen vielleicht helfen.

Da das Gerät jedoch so alt ist und derzeit nicht mehr hergestellt wird, kann es sein, dass der Kundendienst verweigert wird. In diesem Fall sollten Sie sich an Reparaturexperten von Drittanbietern wenden, die möglicherweise Gebühren für die Lösung Ihres Problems verlangen.

Schlussfolgerung

Damit sind wir am Ende unseres Artikels zur Fehlerbehebung für das Wi-Fi-Problem des Droid Turbo-Smartphones angelangt. Damit Sie Ihr Smartphone in vollen Zügen genießen können, ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihrer Wi-Fi-Verbindung verbinden können.

Siehe auch: Belkin Router-Einrichtung - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Allerdings ist das Droid Turbo-Telefon altmodisch. In der heutigen Zeit sind Smartphones für maximal zwei Jahre geeignet. Viele Leute wechseln ihr Telefon sogar nach maximal einem Jahr. Ihr Telefon ist also mittlerweile fast sieben Jahre alt.

Es läuft maximal Android 6.0, das ebenfalls veraltet ist. Deshalb kann es sein, dass Ihr Smartphone im Laufe der Zeit mehrere Probleme hat. Deshalb ist es am besten, wenn Sie Ihr Telefon durch ein neues ersetzen. Die aktuellen Telefone sind billig und viel besser als Ihr altes Telefon, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich an Ihr neues Telefon zu gewöhnen.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.