Gelöst: WiFi verbunden, aber kein Internet in Windows 10

Gelöst: WiFi verbunden, aber kein Internet in Windows 10
Philip Lawrence

Eines der häufigsten Wi-Fi-Probleme, mit denen Windows 10-Benutzer konfrontiert werden, besteht darin, dass sie mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind, aber keine Verbindung zum Internet herstellen können. In einer solchen Situation kann das Problem entweder mit der Internetverbindung selbst oder mit dem Windows 10-Computer zusammenhängen.

Manchmal ist es einfach zu sagen, wo das Problem liegt, aber manchmal auch nicht. In diesem Artikel werden wir einen Blick auf die möglichen Gründe werfen, die das Problem "WiFi verbunden, aber kein Internet" auf einem Windows 10 PC verursachen könnten, und versuchen, es loszuwerden, damit Sie einen nahtlosen Internetzugang haben können.

Inhaltsübersicht

  • Wie behebt man das Problem "WiFi verbunden, aber kein Internet" unter Windows 10?
    • #1 - Router neu starten
    • #Nr. 2 - Neustart des Computers
    • #Nr. 3 - Durch Ausführen der Fehlerbehebung für Internet-Verbindungen
    • #4 - Netzwerkadapter-Fehlerbehebung
    • #5 - Temp-Dateien löschen
    • #Nr. 6 - Netzwerk-Reset durchführen
    • #Nr. 7 - DNS-Server ändern

Wie behebt man das Problem "WiFi verbunden, aber kein Internet" unter Windows 10?

Beginnend mit der einfachen Fehlerbehebung werden wir eine erweiterte Fehlerbehebung durchführen, um sicherzustellen, dass Sie auf Ihrem PC Internetzugang erhalten, wenn Sie mit dem WiFi-Netzwerk verbunden sind. Beginnen Sie mit dem Ausprobieren der ersten Lösungen, und wenn diese nicht funktionieren, probieren Sie die Lösungen weiter aus, bis eine der Methoden funktioniert. Lassen Sie uns beginnen.

#1 - Router neu starten

Dies scheint eine einfache Lösung zu sein, aber sie funktioniert in den meisten Fällen: Starten Sie Ihren WiFi-Router einfach neu.

Damit diese Lösung funktioniert, müssen Sie das Netzkabel des Routers von der Stromquelle abziehen. Lassen Sie den Router nach dem Abziehen des Netzkabels einige Minuten lang ausgesteckt. Stecken Sie dann das Netzkabel wieder in die Stromquelle und lassen Sie den Router neu starten.

Verbinden Sie Ihren Windows-PC nach dem Neustart mit dem WiFi-Netzwerk und prüfen Sie, ob der Internetzugang wieder funktioniert.

#Nr. 2 - Neustart des Computers

Um einfache Probleme zu beheben, wie z. B. dass das WiFi verbunden ist, das Internet aber nicht funktioniert, müssen Sie manchmal nur Ihren Computer neu starten. Dadurch wird nicht nur Ihr PC, sondern auch die Internetverbindung zurückgesetzt.

Starten Sie also Ihren PC einmal neu und sehen Sie, ob Sie dadurch wieder Zugang zum Internet erhalten.

#Nr. 3 - Durch Ausführen der Fehlerbehebung für Internet-Verbindungen

Windows 10 verfügt über eine Netzwerkproblembehandlung, mit der Sie verschiedene Probleme beheben können. Wenn Sie Probleme im Zusammenhang mit dem Internet haben, können Sie die Problembehandlung für Internetverbindungen ausführen und sehen, ob dies hilft.

Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten:

Schritt 1 : Drücken Sie die Gewinn + I Tasten auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird die Einstellungen Wählen Sie auf der Oberfläche der App Einstellungen die Option Update & Sicherheit Option.

Schritt 2 Wenn sich der folgende Bildschirm öffnet, gehen Sie auf die linke Seite und wählen Sie das Feld Fehlerbehebung Gehen Sie nun auf die rechte Seite und wählen Sie die Option, die lautet, Zusätzliche Störungssucher .

Schritt 3 Auf dem nächsten Bildschirm sehen Sie eine Reihe von Problemlösern. Am Anfang der Liste finden Sie eine Option namens Internet-Verbindungen Klicken Sie darauf; es erscheint eine Schaltfläche mit der Aufschrift Führen Sie die Fehlersuche aus Wählen Sie die Schaltfläche, um die Fehlerbehebung für Internetverbindungen auf Ihrem PC auszuführen.

Warten Sie nun, bis die Problembehandlung nach Problemen auf Ihrem PC im Zusammenhang mit dem Internetzugang sucht. Wenn ein Problem gefunden wird, versucht die Problembehandlung, es automatisch zu beheben.

#4 - Netzwerkadapter-Fehlerbehebung

Wenn die obige Problembehandlung nicht funktioniert hat, finden Sie hier eine weitere Netzwerkproblembehandlung, die Sie ausführen können, um Netzwerk-Internetprobleme zu beheben:

Schritt 1 : Starten Sie die Einstellungen App, gehen Sie auf die Seite Update & Sicherheit Menü, wählen Sie das Fehlerbehebung und klicken Sie dann auf die Option Zusätzliche Troubleshooter Hierfür können Sie Schritt 1 und Schritt 2 der obigen Lösung (#3) befolgen.

Schritt 2 Wenn Sie sich im Menü Troubleshooter befinden, scrollen Sie ein Stück nach unten, bis Sie die Option Netzwerk-Adapter Wählen Sie die Option Netzwerkadapter und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Führen Sie die Fehlersuche aus Taste.

Lassen Sie die Problembehandlung nach Problemen suchen, die möglicherweise eine WiFi-Verbindung, aber kein Internet auf Ihrem PC verursachen. Wenn ein solches Problem gefunden wird, wird die Problembehandlung es für Sie lösen.

#5 - Temp-Dateien löschen

Viele Nutzer berichten, dass das Löschen der temporären Dateien auf ihrem PC geholfen hat, den Internetzugang wiederzuerlangen, während sie mit dem WiFi-Netzwerk verbunden waren. Die temporären Dateien in Windows 10 loszuwerden ist einfach; hier sind die Schritte:

Schritt 1 Starten Sie das Feld Ausführen in Windows 10, indem Sie die Taste Start-Taste + R Geben Sie im Feld Ausführen den folgenden Text ein und klicken Sie auf Ok :

C:\Windows\temp

Schritt 2 Das Fenster des Datei-Explorers öffnet sich mit den temporären Dateien auf Ihrem PC. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, den Zugriff auf den Ordner mit den temporären Dateien zu ermöglichen; klicken Sie auf Weiter .

Schritt 3 In dem sich öffnenden Ordner drücken Sie Strg + A um alle Dateien im Ordner auszuwählen. Nachdem Sie die Dateien ausgewählt haben, können Sie sie löschen.

Nachdem Sie die temporären Dateien von Ihrem PC gelöscht haben, trennen Sie die Verbindung zum WiFi-Netzwerk und stellen Sie sie wieder her. Nachdem Sie die Verbindung zum WiFi-Netzwerk wiederhergestellt haben, überprüfen Sie, ob Sie auf Ihrem PC auf das Internet zugreifen können.

#Nr. 6 - Netzwerk-Reset durchführen

Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert hat, können Sie auch versuchen, einen Netzwerk-Reset auf dem WiFi-Adapter auf Ihrem PC durchzuführen. Dies kann Ihnen aus der WiFi-Verbindung, aber kein Internet-Situation in Windows 10 helfen. Sie können diesen Prozess mit Hilfe der Eingabeaufforderung Dienstprogramm durchführen; überprüfen Sie die Schritte unten:

Schritt 1 Starten Sie die Eingabeaufforderung in Windows 10. Drücken Sie dazu die Taste Windows Geben Sie in der Windows-Suchleiste cmd Wählen Sie in den Suchergebnissen die Option mit der Aufschrift Als Administrator ausführen .

Siehe auch: Wie man die Wifi-Reichweite im Freien erweitert - Wifi-Netzwerk

Schritt 2 Das Fenster der Eingabeaufforderung wird geöffnet. In der Eingabeaufforderung müssen Sie die folgenden Befehle eingeben. Nachdem Sie jede Zeile der folgenden Befehle eingegeben haben, drücken Sie Eingabe Schlüssel:

netsh winsock zurücksetzen

netsh int ip reset

ipconfig /freigabe

ipconfig /renew

ipconfig /flushdns

Wenn alle oben genannten Befehle erfolgreich ausgeführt wurden, schließen Sie die Eingabeaufforderungsschnittstelle. Starten Sie Ihren PC neu. Wenn die Ausführung dieser Befehle in der Eingabeaufforderung nicht geholfen hat, versuchen Sie die nächste Lösung.

#Nr. 7 - DNS-Server ändern

Ihr PC ist in der Regel so eingestellt, dass er automatisch eine DNS-Serveradresse erhält. Obwohl dies eine Standardeinstellung ist und kein Problem darstellen sollte, kann es manchmal hilfreich sein, die DNS-Serveradresse in die DNS-Adresse von Google zu ändern. Dies hat bei vielen Windows-Benutzern funktioniert, um Probleme mit der WiFi-Verbindung, aber ohne Internet, zu beseitigen. Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten:

Schritt 1 Öffnen Sie die Systemsteuerung auf Ihrem PC, indem Sie die Taste Windows-Taste + R-Taste In dem sich öffnenden Feld Ausführen geben Sie ein Bedienfeld drücken Sie dann die Eingabe Schlüssel.

Schritt 2 In dem neuen Fenster klicken Sie auf das Symbol Netzwerk und Internet Option.

Schritt 3 : Öffnen Netzwerk- und Freigabecenter indem Sie auf die entsprechende Option in der nachstehenden Abbildung klicken.

Schritt 4 Wenn Sie das Fenster "Netzwerk- und Freigabecenter" öffnen, gehen Sie zum Panel auf der linken Seite und klicken Sie auf das Symbol Adaptereinstellungen ändern Option.

Schritt 5 Wenn Sie auf die Schaltfläche Adaptereinstellungen ändern öffnet sich ein neues Fenster. Hier sehen Sie alle auf Ihrem PC verfügbaren Netzwerkadapter. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drahtlosadapter und wählen Sie die Option Eigenschaften Option.

Schritt 6 Auch hier öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie auf die Option doppelklicken, die lautet Internet-Protokoll Version 4 (TCP/IPv4) .

Schritt 7 Das Fenster "Eigenschaften von Internetprotokoll Version 4" wird geöffnet, in dem Sie die Einstellung Automatisch eine IP-Adresse abrufen (die IP-Adresse wird automatisch für Sie ermittelt) und gehen Sie zum Abschnitt DNS. Klicken Sie nun auf das Optionsfeld neben der Möglichkeit, die lautet Verwenden Sie die folgenden DNS-Serveradressen .

Verwenden Sie nun in den Feldern Bevorzugter und Alternativer DNS-Server die folgenden DNS-Werte in den jeweiligen Feldern:

Siehe auch: Alles über Straight Talk WiFi (Hotspot & Wireless-Pläne)

Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8

Alternativer DNS-Server: 8.8.4.4

Nachdem Sie diese Werte eingegeben haben, klicken Sie auf Ok .

Schließen Sie nun alle Fenster, die Sie zuvor geöffnet haben.

Starten Sie anschließend Ihren PC einmal neu. Prüfen Sie, ob Sie nach dem Neustart über Ihren PC auf das Internet zugreifen können.

Wenn diese Lösungen Ihnen nicht geholfen haben, lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen, und wir werden versuchen, Ihnen zu helfen.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.