WiFi-Passwort von iPhone auf Android übertragen

WiFi-Passwort von iPhone auf Android übertragen
Philip Lawrence

Wir alle betrachten Passwörter als einen wertvollen Besitz, den wir nur selten mit anderen teilen, vor allem, wenn es um Sicherheit und Datenschutz geht. Aber was sollten Sie tun, wenn Sie Freunde oder Gäste bei sich zu Hause haben?

Es kann durchaus sein, dass sie sich nach Ihrer Internetverbindung erkundigen und nach einem Passwort fragen. Die meisten von ihnen wollen jedoch schneller surfen, ihren mobilen Datenverbrauch senken oder mit Ihnen an einem Projekt arbeiten. Wir sind heutzutage alle so vernetzt, dass fast jeder das Internet als eine Notwendigkeit ansieht. Sie können Ihr Wi-Fi-Netzwerk zu Hause also nicht einfach verleugnen!

Wenn Sie Ihr WLAN-Passwort an einen Android-Benutzer weitergeben müssen, ist das ganz einfach, ohne die Sicherheit Ihres Netzwerks oder Ihrer Daten zu gefährden. Darüber hinaus ist der Prozess für alle iOS 11-Benutzer automatisiert, so dass Sie sich schnell und einfach mit dem WLAN verbinden können, worauf wir später in diesem Artikel eingehen werden.

Die große Frage ist jedoch, wie Sie Ihr Wi-Fi-Passwort von einem iPhone an ein Android-Gerät weitergeben können.

Können Sie ein Wi-Fi-Passwort von einem iOS- auf ein Android-Gerät übertragen?

Die einfache Antwort auf diese Frage lautet: Ja. iOS und Android sind Betriebssysteme, die in Bezug auf die Funktionalität weit voneinander entfernt sind. Das bedeutet, dass der Austausch von Kennwortdaten zwischen diesen beiden Betriebssystemen nicht so direkt ist wie zwischen iPhone-Nutzern.

Aber es ist nicht unmöglich!

Wenn Sie lange und komplexe Passwörter haben, kann es schwierig sein, Ihr Wi-Fi-Passwort an Ihre Android-Freunde weiterzugeben. Außerdem möchten Sie nicht, dass Ihr Passwort in Textform auf einem fremden Telefon gespeichert wird. Die gute Nachricht ist, dass Sie Ihr Wi-Fi-Passwort mit einem Android-Telefon weitergeben können, ohne die Sicherheit Ihres Netzwerks zu gefährden.

Beginnen Sie mit einem QR-Code-Generator, mit dem Sie einen QR-Code für Ihre Freunde erstellen können. Mit dem QR-Code brauchen Ihre Freunde oder Gäste ihn nur zu scannen, und schon können sie sich mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbinden.

Diese besondere Methode ist direkt und automatisiert. Sie können sogar Ihre Internetverbindungsdaten zur späteren Verwendung speichern. Auf diese Weise müssen Sie die Informationen nicht immer wieder neu eingeben.

Im Folgenden finden Sie eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Freigabe von Wi-Fi-Passwörtern zwischen einem iPhone und einem Android-Gerät.

Schritt 1- Die Grundlagen kennen

Entscheiden Sie sich für eine WiFi-QR-Code-App, um Ihren QR-Code zu erstellen. Sie können entweder eine Qrafter- oder eine Visual Codes-App installieren. Außerdem muss das empfangende Android-Gerät über eine QR-Code-Lese-App verfügen, um das Passwort zu scannen.

Siehe auch: AirDrop WiFi-Passwort von Ihren Apple-Geräten

Installieren Sie den QR-Code-Generator auf dem iPhone, das mit Ihrem Wi-Fi verbunden ist. Er kann von jedem Android-Telefon mit nur einem Fingertipp gescannt werden und gibt ihm Zugang zu Ihrem Wi-Fi.

Dies sind die Grundlagen, die vorhanden sein müssen, bevor Sie mit dem eigentlichen Geschäft beginnen.

Schritt 2 - Identifizieren Sie Ihr Netzwerk

Sie müssen zunächst den Namen Ihres Wi-Fi-Netzwerks kennen, das für alle öffentlich zugänglich ist, und sicherstellen, dass Ihr Netzwerk eingeschaltet ist. Der Service Set Identifier, auch SSID genannt, ist der Name Ihres Wi-Fi-Netzwerks.

Wenn Sie sich über den Namen nicht ganz sicher sind, können Sie ihn in Ihren Wi-Fi-Einstellungen überprüfen. Sobald Sie Ihre SSID in den Einstellungen gefunden haben, notieren Sie sich diese.

Schritt 3 - Wählen Sie einen QR Code App Generator

Die beiden Apps Visual Codes und Qrafter sind in jedem iOS-App-Store erhältlich. Sie benötigen eine dieser Apps, um einen Code zu generieren und somit das Wi-Fi-Passwort zu teilen.

Mit visuellen Codes

  • Visual-Codes-Anwendung installieren
  • Klicken Sie auf 'Code hinzufügen'.
  • Verbinden Sie sich mit Ihrem Wi-Fi und fügen Sie Ihre SSID hinzu
  • Geben Sie Ihr Passwort ein und wählen Sie den Sicherheitstyp
  • Tippen Sie auf Code erstellen, um einen neuen, eindeutigen Code für Ihr Wi-Fi-Passwort zu erstellen.

Mit Qrafter App

  • Laden Sie die App aus dem Apple Store herunter (der Download ist kostenlos)
  • Tippen Sie auf die Option "Erstellen", um einen Code zu erzeugen.
  • Klicken Sie auf die Option Wi-Fi-Netzwerk
  • Geben Sie hier das SSID-Passwort ein
  • Klicken Sie schließlich auf "Erstellen", und Sie erhalten einen QR-Code für Ihr Wi-Fi-Passwort

Tipp: Achten Sie aus Sicherheitsgründen immer darauf, dass Ihr Gerät mit WPA verbunden bleibt. Sie können die QR-Codes nach Ihren Wünschen beschriften. Diese Methode stellt sicher, dass alle von Ihnen erstellten QR-Codes nicht durcheinander geraten.

Schritt 4- Vorschau Ihres Codes

Sobald der Code generiert wurde, können Sie eine Vorschau des Codes anzeigen, bevor Sie ihn verwenden. Die Codes werden im Bibliotheksbereich der App gespeichert, wo Sie auch eine Version des Codes in voller Größe sehen können.

Sie können den Code bei Bedarf mit der Option "Freigeben" freigeben. Diese Funktion ist jedoch nicht kostenlos, sondern kostenpflichtig, und sie ist nicht notwendig, wenn es andere Optionen gibt. Sie können jederzeit einen Screenshot des Codes machen, der auf Ihrem Telefon gespeichert wird.

Es gibt auch eine andere Möglichkeit: Sie können Ihre Codes in der App Visual Codes oder Qrafter anheften. Legen Sie sie bei Bedarf als Standardcode fest, damit Sie sie in Zukunft leichter teilen können.

Schritt 5- Teilen Sie es mit Ihren Android-Freunden.

Wie oben erwähnt, können Sie den QR-Code jederzeit über E-Mail, Dropbox oder Messaging-Apps an Ihre Freunde weitergeben, die den Code jedoch von Ihrem Telefon aus scannen können.

Sie müssen Ihren QR-Code anzeigen, und Ihre Freunde können ihn mit Hilfe einer Scanner-App scannen. Allerdings benötigen Ihre Android-Freunde einen QR-Scanner, um den Code zu scannen. Im Folgenden haben wir einige QR-Code-Reader aufgeführt, die Android-Nutzer aus dem Play Store herunterladen können, um den Code mühelos zu scannen:

  • QR-Code-Leser - von Kaspersky
  • QR-Code Leser und Scanner - von Green Apple Studio
  • Kostenloser QR-Scanner - von Inshot
  • QR-Code-Scanner- von Tinylab

Sobald sie also einen QR-Code-Reader installiert haben, können Sie den Code auf Ihrem iPhone anzeigen. Sobald er erkannt wird, können sie mit der Option "Verbinden" auf Ihr WiFi zugreifen. Und schon sind sie mit Ihrem WiFi-Netzwerk verbunden, ohne dass es zu Problemen oder Verwirrungen kommt.

Vorteile der Verwendung eines QR-Code-Generators:

Siehe auch: Was ist WiFi 7 & wann wird es verfügbar sein?
  • Sicherer und geschützter Kanal für die Weitergabe von Passwörtern
  • Sie können verschiedene Codes für mehrere Benutzer erstellen
  • Sie können sie dauerhaft speichern, um sie später gemeinsam zu nutzen.
  • Sie vermeiden die manuelle Eingabe der Kennwörter
  • Kein Eindringen in die Privatsphäre

Ist die gemeinsame Nutzung von Passwörtern durch iPhone-Benutzer einfacher?

Apple hat es für iPhone-Benutzer schneller und einfacher gemacht, ihre WiFi-Anmeldedaten weiterzugeben als für Android-Benutzer.

Sie müssen nur die neueste Version von iOS haben und sich mit dem Bluetooth des anderen Nutzers verbinden. Dazu müssen Sie die ID des anderen Apple-Nutzers hinzufügen und Ihr WiFi-Netzwerk direkt mit ihm teilen.

Resümee

Indem Sie einfach einen QR-Code erstellen, können Sie Ihr WiFi-Netzwerk ganz einfach mit jedem Freund mit einem Android-Gerät teilen. Testen Sie die beiden oben genannten Apps und wählen Sie Ihren Favoriten, um Ihre Internetverbindung effizienter zu teilen. Sie müssen sich nicht mehr um die Sicherheit Ihres Netzwerks sorgen, während Sie Ihren Freunden helfen!




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.