Behebung: Windows 10 Computer bleibt nicht mit dem WiFi verbunden

Behebung: Windows 10 Computer bleibt nicht mit dem WiFi verbunden
Philip Lawrence

Hat Ihr Windows 10 PC Probleme mit der Wi-Fi-Verbindung oder wird die drahtlose Verbindung immer wieder unterbrochen?

Wenn Sie eine der beiden Fragen mit Ja beantwortet haben, dann sind Sie hier richtig.

Hier haben wir eine Liste möglicher Lösungen zusammengestellt, die Ihnen helfen, Ihre WiFi-Probleme zu beheben und wieder eine Verbindung zum Internet herzustellen.

Doch zunächst ein kurzer Blick auf die verschiedenen Gründe, warum Sie möglicherweise Probleme mit der WiFi-Verbindung haben:

Häufige Gründe für WiFi-Verbindungsprobleme

Geänderte Netzwerkadaptereinstellungen:

Haben Sie kürzlich an den Einstellungen Ihres Netzwerkadapters herumgepfuscht?

Wenn dies der Fall ist, haben Sie möglicherweise bestimmte wichtige Optionen wie den "Kanalfrequenzbereich" geändert, was zu Verbindungsproblemen führt.

Siehe auch: Fix: Nvidia Shield TV WiFi-Probleme

Veraltete oder beschädigte Wi-Fi-Treiber:

Der Wi-Fi-Treiber fungiert als Software-Schnittstelle zwischen Ihrem Betriebssystem und dem physischen Wi-Fi-Empfänger.

Wenn der Wi-Fi-Treiber auf Ihrem System veraltet oder beschädigt ist, kann dies zu Wi-Fi-Problemen führen.

Windows 10 deaktiviert das Netzwerkgerät, um Strom zu sparen:

Windows 10 verfügt über eine integrierte Funktion, die verschiedene Hardware, einschließlich des Wi-Fi-Moduls, deaktiviert, um Strom zu sparen und die Akkulaufzeit zu verlängern.

Die Funktion ist praktisch für Laptops, aber Probleme in den Energieverwaltungseinstellungen können dazu führen, dass Ihr Betriebssystem das Wi-Fi-Modul deaktiviert, was automatisch zu Ihrem Problem führt.

Probleme mit Wi-Fi Sense:

Wi-Fi Sense ist eine mit Windows 10 eingeführte Funktion, die Ihnen helfen soll, schnell eine Verbindung zu anderen Wi-Fi-Netzwerken herzustellen, damit Sie immer mit dem Internet verbunden sind.

Wenn es feststellt, dass Ihr aktuelles Wi-Fi-Netzwerksignal schwach ist, trennt es die Verbindung zu diesem und verbindet Sie dann mit einem erkannten, stabileren Netzwerk.

Allerdings funktioniert die Funktion nicht immer wie geplant und die Verbindung wird automatisch unterbrochen.

Schwaches Wi-Fi-Signal oder physische Beschädigung des Routers:

Probleme mit der Wi-Fi-Verbindung auf Ihrem Windows 10-PC können darauf zurückzuführen sein, dass Ihr Router zu weit entfernt ist. In diesem Fall kann es passieren, dass die Verbindung aufgrund des schwachen Signals unterbrochen wird.

Ein weiteres mögliches Problem ist, dass entweder Ihr Router, Ihr Modem oder sogar das Ethernet-Kabel beschädigt ist und nicht mehr richtig funktioniert.

Dies waren also einige der häufigsten Gründe, warum Sie mit Internetverbindungsfehlern konfrontiert sein könnten. Da Sie nun wissen, was die Probleme verursacht, finden Sie hier eine kurze Anleitung, wie Sie diese Probleme beheben können.

So beheben Sie Wi-Fi-Verbindungsprobleme unter Windows 10

Im Folgenden haben wir eine Liste möglicher Lösungen für Ihre WLAN-Verbindungsprobleme zusammengestellt. Alle Lösungen sind in der Reihenfolge der geringsten Komplexität aufgeführt, und wir empfehlen Ihnen, die Liste von oben nach unten durchzugehen.

Bevor wir anfangen, möchten wir Ihnen einige Dinge zeigen, die Sie tun müssen, bevor Sie mit der Anwendung dieser Lösungen beginnen.

Voraussetzungen

  • Führen Sie ein Backup durch:

Da wir Änderungen an den verschiedenen Systemeinstellungen und -konfigurationen vornehmen werden, ist es ratsam, sicherheitshalber ein System-Backup zu erstellen.

Auf diese Weise haben Sie, selbst wenn etwas kaputt geht, einen funktionierenden Wiederherstellungspunkt, auf den Sie zurückgreifen können. Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie Ihren Windows 10-PC sichern können.

  • Verwenden Sie ein Administratorkonto :

Für einige der von uns durchgeführten Korrekturen sind Administratorrechte erforderlich. Wenn Sie noch kein Administratorkonto verwenden, müssen Sie eines mit Hilfe dieser Anleitung erstellen.

Nachdem Sie nun ein System-Backup erstellt und sich mit einem Administratorkonto angemeldet haben, ist es an der Zeit, Ihr Wi-Fi-Netzwerk zu reparieren und wieder mit dem Internet verbunden zu werden.

#Nr. 1: Führen Sie die Netzwerk-Fehlerbehebung aus.

Wenn das Problem mit dem Netzwerkadapter zusammenhängt, sollten Sie es beheben, indem Sie die in Windows 10 enthaltene Netzwerkfehlerbehebung ausführen.

Hier finden Sie eine kurze Anleitung zur Ausführung der Netzwerk-Fehlerbehebung:

  1. Drücken Sie zunächst die Tastenkombination Windows + R, um das Dienstprogramm "Ausführen" zu starten. Geben Sie nun "control" ein und klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Dadurch wird die Systemsteuerung geöffnet.
  2. Sortieren Sie in der Systemsteuerung den Ansichtsmodus, um Folgendes anzuzeigen Große Icons Dies zeigt die Fehlersuche Klicken Sie auf diese Option.
  3. Klicken Sie dann auf Netzwerk und Internet .
  4. Suchen Sie auf dem folgenden Bildschirm nach der Option Netzwerkadapter und klicken Sie darauf.
  5. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den automatischen Diagnose- und Reparaturprozess zu starten.
  6. Starten Sie anschließend Ihren Windows 10-PC neu.

Prüfen Sie nun, ob das Wi-Fi-Verbindungsproblem behoben ist. Falls nicht, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.

#2. die Wi-Fi-Treiber aktualisieren

Wenn das Wi-Fi-Verbindungsproblem auf veraltete oder beschädigte Netzwerktreiber zurückzuführen ist, können Sie das Problem schnell beheben, indem Sie die Treiber aktualisieren - so geht's:

  1. Drücken Sie Windows + X, um das Quick Link Menü zu öffnen. Geräte-Manager Option.
  2. Klicken Sie nun auf den Pfeil neben dem Netzwerk-Adapter um sie zu erweitern.
  3. Doppelklicken Sie auf die Option "Adapter", wodurch sich ein neues Fenster öffnet.
  4. Gehen Sie auf die Registerkarte Treiber. Hier finden Sie die Option "Treiber aktualisieren". Klicken Sie darauf.
  5. Windows sucht dann automatisch im Internet nach dem neuesten Treiber.
  6. Wenn Windows den aktuellen Treiber nicht findet, können Sie den Adaptertreiber von der Website des Herstellers herunterladen. Wiederholen Sie nach dem Herunterladen auf Ihr System die Schritte 1-5, um den Treiber zu installieren.
  7. Sobald der neue Treiber installiert ist, starten Sie Ihr System neu.

Prüfen Sie nun, ob Ihr System immer noch die Verbindung zu Ihrem drahtlosen Netzwerk trennt. Wenn das Problem immer noch nicht behoben ist, prüfen Sie die nächste Methode.

#Nr. 3: Heimnetzwerk von öffentlich auf privat umstellen

Wenn Sie Ihr Wi-Fi-Heimnetzwerk als "öffentlich" ausgewählt haben, kann dies zu Verbindungsproblemen führen. Wenn Sie es auf "privat" umstellen, kann das Problem behoben werden.

  1. Klicken Sie auf das Netzwerk & Internet (Wenn Sie diese Option nicht sehen, klicken Sie auf das Pfeilsymbol, um verborgene Elemente einzublenden)
  2. Sie sehen nun das Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und öffnen Sie Eigenschaften.
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Netzwerkprofil und ändern Sie hier den Verbindungstyp von Öffentlich auf Privat.
  4. Testen Sie nun Ihr Internet und sehen Sie nach, ob die Verbindung immer noch unterbrochen wird.

Hinweis Stellen Sie sicher, dass Sie den Verbindungstyp nur bei vertrauenswürdigen Netzwerken von privat auf öffentlich umstellen.

#4. WiFi Sense ausschalten

2021 Aktualisierung Die WiFi Sense-Funktion wurde mit der Version 1803 aus Windows 10 entfernt. Wenn Sie eine neuere Version verwenden, müssen Sie diese Methode nicht anwenden. Wenn Sie jedoch eine ältere Version verwenden, kann die Deaktivierung der Funktion das oben beschriebene Verbindungsproblem beheben.

  1. Öffnen Sie die Fenster Einstellungen Sie können entweder im Startmenü danach suchen oder die Windows-Taste + I drücken.
  2. Gehen Sie in den Einstellungen zu Netzwerk & Internet .
  3. Suchen Sie in der linken Seitenleiste nach dem Abschnitt Wi-Fi. Klicken Sie nun auf den Link Wi-Fi-Einstellungen verwalten", der sich unter den Details Ihrer aktuellen Verbindung befindet.
  4. Scrollen Sie nach unten, und Sie finden die Wi-Fi-Sinn Abschnitt.
  5. Schalten Sie den Schalter unter "Mit Netzwerken verbinden, die von meinen Kontakten freigegeben werden" aus.

Starten Sie anschließend den Computer neu, damit die Änderungen wirksam werden. Testen Sie nun erneut Ihre Wi-Fi-Verbindung und prüfen Sie, ob die Verbindung zum Netzwerk immer noch unterbrochen wird.

Siehe auch: Wie man kostenloses Internet auf Android ohne Service erhält

#5. die Energieverwaltungseinstellungen optimieren

Bei der Verwendung eines Windows 10-Laptops können die Energieverwaltungseinstellungen eine aggressive Energiesparkonfiguration verwenden, um die Akkulaufzeit zu verlängern.

In diesem Fall deaktiviert Windows verschiedene Systemkomponenten, darunter auch den Wireless-Adapter, um den Akku zu schonen, was das Problem der Verbindungsunterbrechung verursacht.

Dies ist ein weit verbreitetes Problem, das sich glücklicherweise leicht beheben lässt, indem Sie die Energieverwaltungseinstellungen wie folgt ändern:

  1. Öffnen Sie die Windows-Eingabeaufforderung. Geben Sie nun "devmgmt.msc" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird die Geräte-Manager app.
  2. Klicken Sie im Geräte-Manager auf den Pfeil neben dem Feld Netzwerkadapter um sein Menü zu erweitern.
  3. Doppelklicken Sie nun auf Ihren Netzwerkadapter, um die Adaptereinstellungen in einem neuen Fenster zu öffnen.
  4. Wechseln Sie zur Registerkarte Energieverwaltung.
  5. Hier finden Sie die Option "Dem Computer gestatten, dieses Gerät auszuschalten, um Strom zu sparen". Deaktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.
  6. Klicken Sie anschließend auf OK und verlassen Sie das Programm Geräte-Manager .
  7. Starten Sie Ihr System neu, damit die neuen Änderungen wirksam werden.

Verwenden Sie nun Ihr Wifi-Netzwerk und prüfen Sie, ob die Verbindung weiterhin unterbrochen wird.

#6. die Wi-Fi AutoConfig zurücksetzen

Bisher haben wir über zusätzliche unnötige Einstellungen gesprochen, die Netzwerkprobleme verursachen. Es kann jedoch sein, dass einige erforderliche Einstellungen, wahrscheinlich die WLAN-Autokonfiguration Auch in diesem Fall kommt es zu Netzwerkproblemen.

Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können:

  1. Presse Fenster + R um das Dienstprogramm "Ausführen" zu öffnen.
  2. Geben Sie nun "services.msc" ein und klicken Sie auf OK, um die Option Windows-Dienste zu öffnen.
  3. Suchen Sie dann nach der Option WLAN AutoConfig, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie dann Eigenschaften .
  4. Ändern Sie darin den Starttyp auf "Automatisch", klicken Sie auf "Übernehmen" und schließen Sie das Fenster mit "OK".
  5. Klicken Sie nun im Fenster "Windows-Dienste" auf die Schaltfläche "Übernehmen" und schließen Sie das Fenster mit "OK".

Die neuen WLAN-Autokonfigurationseinstellungen sind nun vorhanden. Um sicherzugehen, können Sie Ihren PC neu starten. Testen Sie dann nach dem erneuten Booten Ihr Netzwerk und prüfen Sie, ob das Problem der Verbindungsunterbrechung behoben ist.

Einpacken

Dies war also unsere schnelle und umfassende Anleitung zur Behebung von Wi-Fi-Verbindungsproblemen auf Ihrem Windows 10-Computer. Wir hoffen, dass Sie diese Anleitung hilfreich fanden und dass Sie die drahtlose Verbindung auswählen konnten.

Wie Sie sehen, gibt es verschiedene Gründe, warum Ihre Geräte zufällig vom Netzwerk getrennt werden. Es kann schwierig sein, genau zu wissen, welches dieser Probleme der eigentliche Störenfried ist. Daher empfehlen wir Ihnen, alle genannten Methoden nacheinander auszuprobieren. Einer der Tipps sollte Ihnen helfen, Ihr Problem zu lösen.

Wenn die Wi-Fi-Verbindung nach dem Ausprobieren aller oben genannten Techniken immer noch unterbrochen wird, empfehlen wir Ihnen, einen Techniker zu kontaktieren oder sich an den technischen Support von Windows zu wenden.

Das Problem könnte auf der Hardware-Ebene liegen. In diesem Fall müssen Sie möglicherweise Ihr Wi-Fi-Modul austauschen lassen, um das Problem zu beheben.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.