Warum funktionieren die Ethernet-Ports am Router nicht? Hier ist eine einfache Lösung

Warum funktionieren die Ethernet-Ports am Router nicht? Hier ist eine einfache Lösung
Philip Lawrence

Das Problem, dass der Ethernet-Anschluss nicht funktioniert, ist auf mehrere Probleme zurückzuführen. Es kann entweder an einem beschädigten Anschluss oder an einem softwarebezogenen Problem liegen. In beiden Fällen gibt es mehrere Methoden, die Sie anwenden und den Ethernet-Anschluss Ihres Routers reparieren können.

In diesem Beitrag finden Sie mögliche Probleme, die bei den Ethernet-Ports Ihres Routers auftreten können, und die entsprechenden Lösungen.

Beginnen wir also mit der einfachen Technik der Überprüfung eines Ethernet-Anschlusses.

Warum funktioniert mein Ethernet-Anschluss am Router nicht?

Zunächst müssen Sie prüfen, ob der Ethernet-Anschluss, den Sie verwenden möchten, physisch funktioniert. Da es sich um ein Hardware-Problem handelt, müssen Sie den betreffenden Anschluss manuell überprüfen.

Wenn Sie Anzeichen für eine Beschädigung finden, sollten Sie schnell handeln. Außerdem können Sie zu Testzwecken den Anschluss wechseln. Die meisten drahtlosen Router verfügen über mehrere Anschlüsse für mehr als eine Ethernet-Verbindung. Sie können also das Ethernet-Kabel an die anderen Anschlüsse anschließen und prüfen, ob sie korrekt funktionieren.

Gründe für kaputte Ports

Die Gründe für einen defekten Port sind folgende

  • Stecken Sie das Ethernet- oder RJ45-Kabel mit Gewalt in den Anschluss.
  • Versuchen Sie, den Ethernet-Anschluss mit einem scharfen Gegenstand zu reinigen.
  • Fallenlassen des Routers auf eine feste Oberfläche.

Außerdem sind die Ethernet-Anschlüsse eines Routers anfällig für Beschädigungen und Verschmutzungen, da sie immer offen sind. Das bedeutet auch, dass sie anfällig sind, wenn Sie sie im Freien stehen lassen. Montieren Sie Ihren Wi-Fi-Router daher an einem sicheren Ort in Ihrem Haus.

Auch wenn einige Hindernisse in Ihrer Wohnung die Reichweite der Netzwerkverbindung beeinträchtigen, ist es besser, den Router im Haus zu lassen, um hohe zukünftige Kosten zu vermeiden.

Lassen Sie uns andere Methoden besprechen, um das Problem der nicht funktionierenden Ethernet-Ports am Router zu beheben.

Stromzufuhr zum Computer unterbrechen & Neustart

Diese kabelgebundene Ethernet-Verbindung ermöglicht einen schnelleren Internetzugang, insbesondere für Online-Spiele und das Streaming von HD-Videos.

Wenn Sie also die Stromzufuhr zu Ihrem Computer unterbrechen, kann das Problem des nicht funktionierenden Ethernet-Anschlusses gelöst werden.

Folgen Sie diesen Schritten:

Siehe auch: Bestes WiFi-Sicherheitssystem - Budgetfreundlich
  1. Schalten Sie Ihren PC aus.
  2. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
  3. Wenn sich in Ihrem PC oder Laptop ein Akku befindet, entfernen Sie ihn.
  4. Drücken Sie die Einschalttaste und halten Sie sie 30 Sekunden lang gedrückt.
  5. Lassen Sie nun den Netzschalter los.
  6. Schließen Sie das Netzkabel an.
  7. Schalten Sie Ihren Computer ein.

Sobald Ihr Computer vollständig eingeschaltet ist, versuchen Sie, die Internetverbindung zu überprüfen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie sich mit den softwarebezogenen Problemen der Ethernet-Ports Ihres Routers befassen.

Wie aktiviere ich Ethernet-Verbindungsanschlüsse an meinem Router?

Zweifellos bleibt die Ethernet-Verbindung auf Ihrem Computer standardmäßig aktiv. Es ist jedoch möglich, dass jemand anderes sie ausgeschaltet hat, oder es handelt sich um ein anderes Softwareproblem.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Ethernet-Verbindung Ihres Computers zu überprüfen.

  1. Um diese Einstellungen zu überprüfen, müssen Sie den Gerätemanager aufrufen, also drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Feld Ausführen zu öffnen.
  2. Geben Sie in dieses Feld devmgmt.msc. Das ist eine Verknüpfung zum Starten des Gerätemanagers. Im Gerätemanagementprogramm sehen Sie eine Liste der angeschlossenen Geräte.
  3. Doppelklicken Sie nun auf Netzwerkadapter.
  4. Suchen Sie Ihr Netzwerkgerät und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  5. Klicken Sie auf Aktivieren, um die Ethernet-Verbindung auf Ihrem Computer zu aktivieren. Wenn Sie jedoch die Option Ethernet deaktiviert sehen, klicken Sie darauf und dann erneut auf Aktivieren, um die Ethernet-Einstellungen der Verbindung neu zu starten.

Überprüfen Sie nun das Ethernet und stellen Sie sicher, dass es funktioniert.

Ethernet-Treiber

Treiber sind notwendig, um externe Geräte zu betreiben. Außerdem bildet ein Treiber eine Brücke zwischen dem Betriebssystem und dem an den Computer oder Laptop angeschlossenen Gerät.

Da es sich bei Ethernet um eine externe Verbindung handelt, verwendet Ihr Computer einen Treiber, damit diese Verbindung funktioniert.

Sie haben nun zwei Möglichkeiten, den Ethernet-Treiber zu verwenden.

  • Treiber aktualisieren
  • Roll Back Treiber

Manchmal führt die neueste Treiberversion zu kleineren Fehlern, die die Leistung eines Geräts beeinträchtigen, z. B. aufgrund von Kompatibilitätsproblemen oder anderen Problemen mit einem Update.

Siehe auch: Funktioniert CenturyLink WiFi nicht? Hier erfahren Sie, wie Sie es beheben können

Sehen wir uns daher zunächst an, wie Sie den neuesten Treiber für die Ethernet-Anschlüsse auf Ihrem Computer aktualisieren können.

Anmerkung: Bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen, sollten Sie wissen, dass einige Funktionen nicht funktionieren, wie z. B. die Online-Suche nach der neuesten Version des Ethernet-Treibers. Sie müssen also ein anderes Gerät verwenden, den Treiber herunterladen und ihn auf den Computer mit den nicht funktionierenden Ethernet-Anschlüssen übertragen.

Sie können die heruntergeladene Treiberdatei zur sicheren Übertragung per USB weitergeben.

Ethernet-Adapter-Treiberversion prüfen

Um den Treiber manuell zu aktualisieren, müssen Sie überprüfen, ob Sie den neuesten Treiber installiert haben. Gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie das Feld Ausführen, indem Sie die Windows-Taste + R drücken.
  2. Geben Sie in das Suchfeld ein devmgmt.msc.
  3. Drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Doppelklicken Sie in der Liste der verfügbaren Geräte auf Netzwerkadapter.
  5. Suchen Sie Ihren Ethernet-Adapter und doppelklicken Sie auf ihn.
  6. Gehen Sie auf die Registerkarte Treiber.
  7. Notieren Sie sich auf dieser Registerkarte die Treiberversion, die wir dann mit der neuesten Version vergleichen werden.
  8. Besuchen Sie nun die Website des Herstellers Ihres Fahrzeugs.
  9. Suchen Sie nach dem Modell und dem zuletzt veröffentlichten Treiber.
  10. Wenn die Treiberversion dieselbe ist, brauchen Sie keinen Treiber zu installieren. Wenn nicht, sehen wir uns an, wie man den Treiber für den Ethernet-Anschluss aktualisiert.

Ethernet-Adapter-Treiber aktualisieren

  1. Suchen Sie im Gerätemanager Ihren Netzwerkadapter in der Liste.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Netzwerkadapter.
  3. Klicken Sie auf die Option Treibersoftware aktualisieren.
  4. Klicken Sie nun auf die Option "Meinen Computer nach ... durchsuchen".
  5. Suchen Sie den heruntergeladenen Treiber, den Sie von dem anderen Computer kopiert haben.
  6. Folgen Sie dann den Anweisungen.

Sobald der Treiber ordnungsgemäß installiert ist, starten Sie Ihren Computer neu.

Wenn Sie sehen, dass das Problem nicht behoben ist, versuchen Sie, den Treiber zu deinstallieren.

Netzwerktreiber deinstallieren

Wenn Sie einen obligatorischen Treiber deinstallieren, installiert Ihr Computer ihn automatisch neu, weil das Betriebssystem solche Geräte nicht ausführen kann, die ohne einen bestimmten Treiber extern angeschlossen sind.

Um den Computer dazu zu bringen, den Netzwerktreiber für die Ethernet-Verbindung automatisch zu installieren, führen Sie die folgenden Schritte zur Deinstallation eines Treibers aus.

  1. Öffnen Sie das Feld Ausführen.
  2. Typ devmgmt.msc .
  3. Suchen Sie Ihren Netzwerkadapter.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ethernet-Adapter und klicken Sie auf Deinstallieren. Es kann einige Sekunden dauern, bis Ihr Computer den Treiber deinstalliert.
  5. Starten Sie danach Ihren Computer neu.

Wenn der Computer neu gestartet wird, werden die erforderlichen Treiber automatisch installiert, so dass der Ethernet-Anschluss funktioniert, wenn das Problem auf den Netzwerktreiber zurückzuführen ist.

Was kann dazu führen, dass ein Ethernet-Anschluss nicht mehr funktioniert?

Ethernet-Kabel prüfen

Einer der Gründe, warum der Ethernet-Anschluss nicht funktioniert, sind schlechte Ethernet-Kabel.

Da der Router und das Gerät am anderen Ende denselben Kopf des Ethernet-Kabels verwenden, müssen Sie den Status einer ordnungsgemäß verkabelten Ethernet-Verbindung auf beiden Seiten überprüfen.

Außerdem zeigen einige Router und Computer mit einem grünen oder gelben Licht eine funktionierende Ethernet-Netzwerkverbindung an.

Wenn Sie also unter oder an der Seite eines Ethernet-Anschlusses kein Licht sehen, bedeutet dies, dass der Anschluss nicht richtig funktioniert.

Außerdem müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Ethernet-Kabel ordnungsgemäß an die entsprechenden Anschlüsse anschließen.

Um den Status der Ethernet-Netzwerkverbindungen zu sehen, sind die folgenden Befehle hilfreich:

  1. Drücken Sie zunächst die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur.
  2. Geben Sie dann "Einstellungen" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Gehen Sie dann zu Netzwerk und Internet.
  4. Klicken Sie auf der linken Seite auf "Ethernet", und Sie sehen alle angeschlossenen Ethernet-Netzwerkverbindungen.
  5. Wenn die Verbindung nun "Nicht verbunden" anzeigt, obwohl sie physisch mit dem entsprechenden Ethernet-Anschluss verbunden ist, besteht von Anfang an keine Verbindung.

Das Problem liegt also in einem oder mehreren der folgenden Faktoren:

  • Software
  • Adapter
  • Kabel

Wie löst man das Problem mit dem Ethernet-Kabel?

Da Sie den Netzwerkadapter aktualisiert und die Ethernet-Verbindung auf Ihrem Computer aktiviert haben, könnte das Problem im Ethernet-Kabel liegen.

Daher müssen Sie das Netzwerkkabel oder den Ethernet-Anschluss am Switch, Router oder Modem wechseln.

Da ein moderner Router über mehrere Anschlüsse verfügt, können Sie den Anschluss für das Ethernet- und LAN-Kabel (Local Area Connection) einfach ändern und sehen, ob das Problem des nicht funktionierenden Ethernet-Anschlusses dadurch behoben wird.

Außerdem können Sie einen USB-Anschluss in einen Ethernet-Adapter umwandeln. Dazu müssen Sie nur einen USB-zu-Ethernet-Adapter kaufen. Damit haben Sie eine weitere Möglichkeit, ein Ethernet-Kabel anzuschließen.

Deaktivieren von Windows Antivirus und Sicherheit

Die standardmäßige Sicherheitssoftware des Systems oder von Drittanbietern kann die Ethernet-Anschlüsse ebenfalls stören. Wenn Sie also herausfinden möchten, ob die Software die Ursache ist, deaktivieren Sie vorübergehend die Sicherheitssoftware Ihres Computers.

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung entweder über das Feld Ausführen oder über die Windows-Suchkonsole.
  2. Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche "Anzeigen nach:" und wählen Sie "Große Symbole".
  3. Wählen Sie nun die Windows Defender Firewall, das integrierte Sicherheitsprogramm auf Ihrem Computer.
  4. Deaktivieren Sie das Programm über die Option "Windows Defender Firewall ein- oder ausschalten". Ihr Computer gibt möglicherweise eine Warnung aus. Akzeptieren Sie diese und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  5. Öffnen Sie nun erneut die Einstellungen> Update & Sicherheit.
  6. Klicken Sie auf "Windows-Sicherheit".
  7. Gehen Sie nun zu Viren- und Bedrohungsschutz> Einstellungen verwalten.
  8. Deaktivieren Sie den Echtzeitschutz, die Cloud-Option und andere Einstellungen.

Nachdem Sie die Windows-Sicherheitsprogramme ausgeschaltet haben, überprüfen Sie, ob die Internetverbindung über den Ethernet-Anschluss korrekt funktioniert.

Ethernet-Einstellungen auf Ihrem Computer zurücksetzen

Wenn die oben genannten Lösungen das Problem der nicht funktionierenden Ethernet-Ports am Router nicht behoben haben, ist es an der Zeit, die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Computer zurückzusetzen.

Möglicherweise hat Ihr System die Einstellungen nicht aktualisiert oder die Ethernet-Daten falsch konfiguriert. Diese Daten sind für den Wireless-Router und Ihren Computer hilfreich.

Um diese Fehlkonfiguration zu beheben und die Einstellungen auf die Standardwerte zurückzusetzen, müssen wir die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen:

  1. Bedienfeld starten.
  2. Gehen Sie im Hauptmenü der Systemsteuerung zu Netzwerk- und Interneteinstellungen.
  3. Klicken Sie auf Netzwerk- und Freigabecenter.
  4. Wählen Sie "Internetoptionen".
  5. Gehen Sie nun auf Erweitert> Erweiterte Einstellungen wiederherstellen oder Erweiterte Netzwerkeinstellungen.
  6. Öffnen Sie erneut die Einstellungen und klicken Sie auf Status.
  7. Blättern Sie weiter, bis Sie die Schaltfläche Netzwerk zurücksetzen sehen.
  8. Klicken Sie auf diese Schaltfläche und wählen Sie Jetzt zurücksetzen.
  9. Akzeptieren Sie alle Bestätigungsaufforderungen und lassen Sie den Computer die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.

Starten Sie nun Ihren Computer neu und warten Sie, bis er automatisch eine geeignete Verbindung findet. Danach können Sie die Verbindung über ein Ethernet- oder LAN-Kabel herstellen.

Schlussfolgerung

Das Problem, dass die Ethernet-Ports am Router nicht funktionieren, kann verschiedene Ursachen haben. Wir haben uns mit den häufigsten befasst und Lösungen bereitgestellt. Wenden Sie sich jedoch an den Hersteller des Routers, wenn Sie immer noch keine Verbindung zu einem Ethernet-Port herstellen können.

Sie diagnostizieren das Problem, indem sie einige komplexe Netzwerktests durchführen. Danach übergeben sie Ihnen Ihren Router mit den festen Ethernet-Anschlüssen, damit Sie das Internet über eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung nutzen können.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.