Warum verbindet sich der Nook nicht mit dem WiFi und wie kann man das Problem lösen?

Warum verbindet sich der Nook nicht mit dem WiFi und wie kann man das Problem lösen?
Philip Lawrence

Wenn Sie wissen möchten, wie Sie das Problem "Nook verbindet sich nicht mit Wi-Fi" lösen können, dann haben wir etwas für Sie.

Nook ist ein hervorragender E-Reader aus dem Jahr 2009. Er ist fast ein Jahrzehnt alt und immer noch im Umlauf. Er bietet das gleiche Gefühl, das man hat, wenn man ein echtes Buch in der Hand hält. Außerdem ist seine Schnittstelle eine der besten für einen E-Reader.

Die Benutzeroberfläche versucht, das gleiche Gefühl wie ein Buch zu vermitteln und bietet gleichzeitig die richtigen Funktionen für den Benutzer. Es ist auch für stundenlanges Lesen optimiert, da es angenehm für die Augen ist. Sie können sich auch gleich einen zulegen. Aber seine Verfügbarkeit verlangsamt sich langsam, da andere E-Reader wie Amazon Kindle ihren Weg auf den Markt finden.

Die Reichweite von Nook bedeutet, dass es immer noch viele Nutzer gibt, die Nook verwenden. Und die meisten Nutzer haben im Allgemeinen keine Probleme, aber einige leiden unter dem häufigen Problem, dass Wi-Fi auf ihrem Nook-Gerät nicht funktioniert. Das bedeutet leider, dass Sie Ihre Lieblingsromane, Bücher und Grafiken nicht aus dem Nook-Store herunterladen können.

Nook ist ein idealer Begleiter für junge Leser im besten Alter, aber alles in allem verlieren Sie viel, wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind, da der Nook-Store des Tablets eine Internetverbindung benötigt, um zu funktionieren.

Wie Sie das Problem beheben, dass sich der Nook nicht mit dem Wifi verbinden kann, erfahren Sie weiter unten.

8 Wege zur Behebung von Nook Won't Connect To WiFi

1) Überprüfen Sie die Internetverbindung

Bevor Sie versuchen, Ihr Nook mit einer WiFi-Verbindung zum Laufen zu bringen, müssen Sie eine aktive Internetverbindung haben.

Wenn Sie keine aktive Internetverbindung haben, kann sich Nook auch nicht mit dem Wi-Fi verbinden. Um zu überprüfen, ob Sie eine aktive Internetverbindung haben, müssen Sie ein anderes Gerät mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk verbinden.

Wenn das andere Gerät eine Verbindung herstellt, bedeutet dies, dass Sie eine aktive Internetverbindung haben. Sie müssen dann weitere Schritte unternehmen, um das Wi-Fi-Verbindungsproblem mit Ihrem Nook Gerät zu beheben.

2) Starten Sie Ihren Wi-Fi-Router neu

Als Erstes müssen Sie Ihre Wi-Fi-Verbindung neu starten, damit die Wi-Fi-Konnektivität wiederhergestellt wird.

Dazu müssen Sie den Wi-Fi-Router aus der Steckdose ziehen und dann mindestens 20 Sekunden warten, bevor Sie ihn wieder einstecken. Nun müssen Sie warten, bis der Wi-Fi-Router wieder eingeschaltet ist.

Sobald alle Lichter blau oder grün leuchten, versuchen Sie, Ihr Nook mit Wi-Fi zu verbinden. Wenn es eine Verbindung herstellt, ist Ihr Problem gelöst; andernfalls müssen Sie zum nächsten Schritt übergehen.

3) Überprüfen Sie Ihre Wi-Fi-Einstellungen

Manchmal kann es Probleme mit den Wi-Fi-Einstellungen geben, z. B. wenn Ihr Wi-Fi nur ein 5,0-GHz-Signal überträgt, der Nook aber nur 2,4-GHz-Verbindungen unterstützt.

Deshalb müssen Sie Ihre Wi-Fi-Einstellungen überprüfen und sicherstellen, dass das Wi-Fi das richtige Signal überträgt, das Ihr Nook-Gerät akzeptieren kann.

4) Wi-Fi ein- und ausschalten

Auf Ihrem Nook-Gerät können Sie auch versuchen, die Wi-Fi-Verbindung zu aktualisieren. Gehen Sie dazu in den oberen Bereich Ihres Nook-Geräts.

Dort sollten Sie die Option Wi-Fi-Konnektivität finden. Schalten Sie sie aus und warten Sie dann einige Sekunden, bevor Sie sie wieder einschalten. Die gleiche Methode gilt für das Nook Tablet oder Nook Color.

5) Router-Einstellungen zurücksetzen

Zur Sicherheit sollten Sie die Router-Einstellungen zurücksetzen, da Router, die lange Zeit in Betrieb sind, gestört werden können.

Um das Problem zu lösen, müssen Sie den Router zurücksetzen. Das Zurücksetzen des Routers funktioniert auch, wenn Sie kürzlich Änderungen daran vorgenommen haben und plötzlich viele Geräte, einschließlich des Nook, keine Verbindung mehr zum Wi-Fi herstellen. Am besten gehen Sie zu den Standardeinstellungen zurück.

6) Erzwingen Sie das Ausschalten Ihres Nook Geräts

Eine andere Möglichkeit, das Problem zu beheben, besteht darin, das Nook-Gerät zwangsweise auszuschalten, indem Sie die Einschalttaste des Nook-Geräts sieben Sekunden lang gedrückt halten.

Sobald dies geschehen ist, erscheint ein Pop-up-Fenster, in dem Sie die Option Ausschalten wählen müssen. Das Nook-Gerät wird in wenigen Sekunden mit dem Herunterfahren beginnen.

Als Nächstes müssen Sie die Einschalttaste zwei Sekunden lang drücken, woraufhin sich das Gerät von selbst einschaltet.

Damit sollten alle Probleme im Zusammenhang mit dem Gerät gelöst sein, und Sie sollten die Wi-Fi-Verbindung auf Ihrem Gerät nutzen können. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, versuchen Sie den nächsten Schritt.

Siehe auch: Wie man Tplinkwifi nicht funktioniert

7) Prüfen Sie, ob Ihr Nook-Gerät über das neueste Update verfügt

Um zu überprüfen, ob Ihr Nook-Gerät über das neueste Update verfügt oder nicht, müssen Sie zunächst Ihr Gerät überprüfen.

Gehen Sie zunächst zu den Einstellungen und tippen Sie dort auf "Geräteinformationen". Tippen Sie nun auf den Abschnitt "Über Ihr Nook", und dort werden Ihnen die Geräteinformationen angezeigt.

Notieren Sie sich die Softwareversion und gehen Sie dann zu www.nook.com/update, um die neueste online verfügbare Version zu sehen. Wenn die Version übereinstimmt, liegt das Problem nicht an der Nook Softwareversion.

Siehe auch: Arris Router zurücksetzen - Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Aber wenn es nicht übereinstimmt, was müssen Sie dann tun? In diesem Fall müssen Sie Ihr Nook-Gerät manuell aktualisieren. Um dies zu tun, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  • Vergewissern Sie sich, dass Ihr Nook Gerät mindestens zu 20 % aufgeladen ist, bevor Sie es manuell aktualisieren.
  • Schließen Sie nun Ihr Nook-Gerät über ein USB-Gerät an den Computer an und stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät entsperrt ist.
  • Laden Sie das Update von Ihrem Computer herunter. Gehen Sie zu Nook.com/support und klicken Sie auf Software-Update. Sie werden zur Update-Seite weitergeleitet. Laden Sie von dort die Update-Datei wie abgebildet herunter. Um den Download zu starten, klicken Sie auf "Get update Today".
  • Sobald die Datei heruntergeladen ist, müssen Sie sie in das Stammverzeichnis des Nook verschieben. Achten Sie darauf, dass Sie sie nicht in einen Unterordner verschieben. Ziehen Sie die Patch-Datei einfach in das Stammverzeichnis und legen Sie sie dort ab.
  • Trennen Sie nun das Nook-Gerät vom Computer. Versetzen Sie das Nook-Gerät in den Ruhezustand.
  • Der Nook wird in den nächsten drei bis fünf Minuten automatisch mit der Aktualisierung beginnen.

8) Zurücksetzen des Geräts

Wenn Ihr Problem noch nicht gelöst ist, sollten Sie Ihr Nook-Gerät zurücksetzen. Zurücksetzen bedeutet, dass Sie das Gerät löschen und mit einer neuen Version beginnen.

Dies kann möglicherweise das Problem lösen, das in den Nook-Einstellungen oder im Betriebssystem des Geräts aufgetreten ist. Außerdem sollten Sie Ihr gesamtes Nook-Gerät mit Ihrem PC sichern, bevor Sie versuchen, Ihr Gerät zurückzusetzen.

Schlussfolgerung

Dies war also unsere Kurzanleitung, wie Sie WiFi-Verbindungsprobleme auf Ihrem Nook-Tablet beheben können. Nachdem Sie alle hier beschriebenen Methoden ausprobiert haben, sollten Sie mit Ihrem Nook auf das Internet zugreifen können. Wenn ja, lassen Sie uns wissen, welche Methode bei Ihnen funktioniert hat - wir würden uns freuen!

Wenn Sie jedoch auch nach dem Ausprobieren der verschiedenen Schritte zur Fehlerbehebung, die wir besprochen haben, nicht weiterkommen, ist es jetzt an der Zeit, den Nook-Support zu kontaktieren. Der Techniker sollte sich das Problem genau notieren und versuchen, es zu lösen, indem er das Gerät versteht.

Wenn das Gerät noch in der Garantiezeit ist, erhalten Sie direkt im Nook Store einen Ersatz. Um den Vertrag in Anspruch zu nehmen, müssen Sie den Kaufbeleg vorlegen und sich an den Store-Manager oder dessen Support-Mitarbeiter wenden.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.