Gelöst: WiFi fällt bei Android immer wieder aus?

Gelöst: WiFi fällt bei Android immer wieder aus?
Philip Lawrence

In einer Welt, in der die Menschen ihre Android-Telefone am liebsten zu Hause, im Büro oder in anderen bekannten Wi-Fi-Netzwerken anschließen, ist die Internetverbindung über ein Wi-Fi-Netzwerk natürlich viel stärker und schneller als über mobile Daten.

Stellen Sie sich vor, dass Sie auf Ihrem Android-Telefon oder einem anderen Android-Gerät spannende Sendungen und Filme online ansehen oder an wichtigen Dingen arbeiten. Wenn nun die WLAN-Verbindung auf Ihrem Android-Gerät ständig unterbrochen und wiederhergestellt wird, wäre das nicht ärgerlich? Natürlich, ja.

Sie brauchen sich keine Sorgen zu machen, denn wir haben Ihr Problem erfolgreich behoben. Aber leider wird die Wi-Fi-Verbindung auf einigen Android-Telefonen immer wieder unterbrochen und wiederhergestellt. Wir haben die besten Strategien zur Fehlerbehebung aufgelistet, um die Wi-Fi-Verbindung auf Ihrem Gerät zu beheben, die immer wieder unterbrochen und wiederhergestellt wird.

Hier finden Sie eine Liste mit Strategien zur Fehlerbehebung, um die ständige Unterbrechung und Wiederherstellung der WLAN-Verbindung auf einem Android-Gerät zu beheben

#1 Starten Sie Ihr Android-Handy neu

Die erste Option, die uns bei einem WLAN-Problem in den Sinn kommt, ist ein Neustart des Geräts. Das liegt daran, dass das WLAN Probleme bereiten kann, wenn es vorübergehende Probleme mit der Firmware Ihres Geräts gibt. Ein Neustart könnte das Problem mit der Firmware beheben. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie zu den anderen Lösungen übergehen.

Schritt 1: Drücken und halten Sie die Taste Macht Taste Ihres Geräts.

Schritt 2: Es wird ein Menü mit verwandten Optionen angezeigt - tippen Sie auf Neustart .

Prüfen Sie nach dem Neustart des Geräts, ob das Problem behoben wurde.

#2 Vergessen und erneut mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbinden

Die nächste gängige Lösung besteht darin, das WLAN-Netzwerk, das Ihnen Probleme bereitet, zu vergessen, zu löschen und erneut zu verbinden. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus.

Schritt 1: Gehen Sie zum Einstellungen Menü.

Schritt 2: Tippen Sie auf . Netzwerk & Internet .

Schritt 3: Tippen Sie auf . Wi-Fi wenn Ihr Gerät mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden ist. Wenn Sie derzeit nicht verbunden sind, suchen Sie das Netzwerk unter Gespeicherte Netzwerke und tippen Sie auf den Netzwerknamen.

Schritt 4: Tippen Sie auf . Vergessen Sie Das Telefon löscht die Netzdaten.

Schritt 5: Sobald die Einstellungen die Netzwerkdaten gelöscht haben, stellen Sie die Verbindung zur WLAN-Verbindung wieder her, indem Sie Ihre Anmeldedaten, d. h. Ihr WLAN-Passwort, eingeben.

Schritt 6: Klicken Sie auf das Verbinden Sie Option.

#3 Netzwerkeinstellungen zurücksetzen

Sie müssen Ihre WLAN-Verbindungseinstellungen zurücksetzen, wenn die WLAN-Verbindung ab und zu unterbrochen wird.

Schritt 1: Gehen Sie zum Einstellungen Menü auf Ihrem Android-Handy.

Schritt 2: Suchen und tippen Sie auf die System aus dem Menü zu wählen.

Schritt 3: Tippen Sie auf das Dropdown-Menü neben Fortgeschrittene .

Schritt 4: Wählen Sie die Optionen zurücksetzen in diesem Menü.

Siehe auch: Anmeldung beim Netgear Router

Schritt 5: Tippen Sie auf . Wi-Fi, Handy & Bluetooth zurücksetzen .

Schritt 6: Wählen Sie Netzwerkeinstellungen zurücksetzen .

Versuchen Sie nach Abschluss der Schritte, die WLAN-Verbindung wiederherzustellen, und überprüfen Sie, ob das Problem mit dem Trennen der WLAN-Verbindung noch besteht.

#4 Bleiben Sie in Verbindung, indem Sie Wi-Fi im Schlaf eingeschaltet lassen

Die neuen Modelle von Android-Geräten verfügen über eine Energiesparfunktion. Diese Funktion sorgt dafür, dass das Android-Telefon automatisch alle Wi-Fi-Verbindungen zum Mobilfunknetz deaktiviert, sobald es in den Ruhezustand versetzt wird. Android hat diese Funktion eingeführt, um den Akku des Geräts zu schonen.

Wenn die Wi-Fi-Verbindung immer wieder unterbrochen wird, besteht die Möglichkeit, dass die entsprechende Option standardmäßig auf dem Gerät aktiviert ist und das System die Wi-Fi-Verbindung während des Ruhezustands aufrechterhält. Befolgen Sie die Schritte zum Ausschalten und Deaktivieren der Option auf Ihren Android-Geräten. Dadurch wird die Wi-Fi-Verbindung unterbrochen.

Schritt 1: Gehen Sie zum Einstellungen Menü auf dem Android-Gerät.

Schritt 2: Tippen Sie auf Batterie Einstellungen.

Schritt 3: Tippen Sie auf . Weitere Batterieeinstellungen .

Schritt 4: Schalten Sie den Kippschalter auf Im Schlaf in Verbindung bleiben .

#5 Automatische Umschaltung des WiFi-Netzwerks deaktivieren

Die automatische Netzwerkumschaltung wechselt geschickt die Internetverbindung zwischen dem Wi-Fi-Netzwerk und der mobilen Internetverbindung. Diese Funktion könnte der Grund dafür sein, dass die Wi-Fi-Verbindung immer wieder gestört wird und das Telefon ständig die Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk trennt.

Schritt 1: Öffnen Sie die Schnelleinstellungen Menü.

Schritt 2: Halten Sie sich an den Wi-Fi Option.

Schritt 3: Wählen Sie Wi-Fi-Einstellungen .

Schritt 4: Schalten Sie die Umschaltfunktion für die Automatischer Wechsel zu mobilen Daten Alternativ können Sie auch den Schalter für Vor dem Wechsel fragen .

#6 Überprüfen Sie die Reichweite des WLAN-Routers

Ein offensichtlicher Grund, warum Ihr Android-Handy immer wieder die Verbindung zu den WLAN-Netzwerken unterbricht und wieder herstellt, ist, dass es sich nicht in der Reichweite Ihres WLAN-Routers befindet. Das WLAN-Signal könnte immer wieder abfallen, was letztlich zu dem Problem führt. Um das Problem zu beheben, müssen Sie die Reichweite des WLAN-Routers überprüfen. Gehen Sie dann näher an den Standort des Routers heran, um erweiterteKonnektivität.

Es gibt 5-GHz- und 2,4-GHz-Frequenzbänder. Das 5-GHz-Band bietet ein starkes Signal und eine hohe Geschwindigkeit mit stabiler Verbindung. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, beheben Sie es und wechseln Sie zum 2,4-GHz-Band.

#7 Neustart des WLAN-Routers

Eine weitere einfache Lösung für den Fall, dass die Wi-Fi-Verbindung unterbrochen und wiederhergestellt wird, besteht darin, den Router des Wi-Fi-Netzwerks neu zu starten. Es besteht immer die Möglichkeit, dass die Netzwerkhardware des Geräts nach einem Neustart besser funktioniert.

Schritt 1: Drücken Sie die Einschalttaste auf Ihrem Router.

Schritt 2: Ziehen Sie den Router und das Modem aus allen Steckdosen.

Schritt 3: Warten Sie etwa 30 Sekunden und schließen Sie das Modem und den Router wieder an.

Schritt 4: Warten Sie zwei Minuten und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Einschalttaste erneut, um den Router wieder einzuschalten.

Prüfen Sie nun, ob das Problem weiterhin besteht und ob die Internetverbindungen immer noch unterbrochen und wiederhergestellt werden.

#8 In den abgesicherten Modus booten

Einstellungen wie der abgesicherte Modus stellen sicher, dass keine Apps von Drittanbietern zu Wi-Fi-Problemen in Android-Geräten führen. Daher verbleiben nur die Standard-Apps auf dem Telefon. Sie können in den abgesicherten Modus wechseln, um zu versuchen, das Problem zu beheben, indem Sie alle schädlichen Apps entfernen, da einige Apps unnötige Probleme verursachen.

Siehe auch: WiFi-Probleme nach dem Windows 10 Update beheben

Schritt 1: Drücken und halten Sie die Taste Macht Taste Ihres Telefons.

Schritt 2: Klicken Sie bei der nächsten Aufforderung auf die Schaltfläche den Strom abschalten Das Telefon bittet Sie um Ihre Bestätigung, in den abgesicherten Modus zu wechseln. Klicken Sie auf OK .

#9 Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen des Routers

Manchmal kann es vorkommen, dass der WLAN-Router Ihr Android-Telefon blockiert, was der Grund dafür sein kann, dass das Gerät getrennt und immer wieder neu verbunden wird.

Beheben Sie das Wi-Fi-Problem schnell, indem Sie die Verwaltungs-App oder die Dashboard-Seite aufrufen und sicherstellen, dass Ihr Telefon nicht auf der Sperrliste steht.

#10 Überprüfen Sie, ob die anderen Geräte ordnungsgemäß mit dem Netzwerk verbunden sind.

Sie müssen auch überprüfen, ob die anderen elektronischen Geräte sind perfekt mit dem Wi-Fi-Netzwerke verbinden. Wenn sie richtig zu verbinden, dann etwas ist wahrscheinlich falsch mit Ihrem Telefon. Sie müssen auch sicherstellen, dass Ihr Telefon kann eine Verbindung zu jedem anderen Wi-Fi-Hotspot und alle Wi-Fi-Netzwerke. Konnektivität mit jedem anderen Wi-Fi-Hotspot ist auch ein Kriterium, das Ihnen helfen kann, das Problem zu verstehen.

#11 Aktualisieren Sie die Firmware des Routers und die Software des Telefons

Android bietet durch ständige Software-Updates erweiterte Funktionen für seine Telefone. Auch Router verfügen über Firmware-Updates, um neuere Funktionen und Netzwerkeinstellungen bereitzustellen. Die Aktualisierung der Software und Firmware könnte das Problem mit dem schlechten WLAN in Android lösen. Daher können Sie die Software-Updates durchführen, um zu überprüfen, ob die WLAN-Verbindung immer noch unterbrochen und wiederhergestellt wird.

#12 Android-Handy auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Die letzte Option, die Sie versuchen können, ist das Zurücksetzen Ihres Geräts.

Schritt 1: Gehe zu Einstellungen .

Schritt 2: Wählen Sie Allgemeines Management .

Schritt 3: Wählen Sie die Zurücksetzen Option.

Schritt 4 Tippen Sie auf das Symbol Zurücksetzen der Daten auf die Werkseinstellungen Option.

#13 Wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter

Wenn Sie versucht haben, jede der oben genannten Optionen, aber alle vergeblich, ist der letzte Ausweg, um Hilfe von Ihrem Dienstanbieter und lösen die schlechte WiFi-Konnektivität Problem mit Netzwerken.

Einpacken

Wir haben einige der bequemsten Tipps vorgestellt, um das Problem zu lösen, bei dem das WLAN ständig die Verbindung zum Netzwerk unterbricht. Stellen Sie sicher, dass Sie die Schritte auf Ihrem Android-Telefon korrekt ausführen, um das Problem loszuwerden. Wenn eine Lösung nicht funktioniert, probieren Sie alle Methoden nacheinander aus und sehen Sie, welche davon eine perfekte Verbindung zum WLAN-Netzwerk ermöglicht.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.