Wie behebt man häufige Wifi-Probleme auf dem MacBook Pro?

Wie behebt man häufige Wifi-Probleme auf dem MacBook Pro?
Philip Lawrence

Das Apple Macbook Pro mag eines der besten Notebooks auf dem Markt sein, aber die häufigen Probleme mit der Wi-Fi-Verbindung des Macbook Pro und Macbook Air sind für die Benutzer besonders ärgerlich.

Da ein großer Teil unseres Lebens vom Internet abhängt, kann eine Unterbrechung der Netzwerkverbindung verheerende Folgen haben.

Im Zeitalter der Pandemie arbeitet ein großer Teil der Bevölkerung aus der Ferne. Es ist jetzt wichtiger denn je, jederzeit verfügbar und verbunden zu sein. Wenn Sie das Macbook Pro für die Arbeit verwenden, ist der Wi-Fi-Verbindungsfehler nicht nur eine Unannehmlichkeit, sondern ein Nachteil.

Heute befassen wir uns mit den möglichen Ursachen dieses Wi-Fi-Verbindungsfehlers und bieten Ihnen entsprechende Lösungen zur Behebung Ihres MacBook Pro Wifi-Problems.

Inhaltsübersicht

  • Einige Begriffe, die Sie kennen sollten
    • Internetdienstanbieter
    • Wi-Fi-Router
    • IP-Adresse
  • Behebung des Macbook Pro Wifi-Problems
    • Wi-Fi-Router und verbundenes Netzwerk überprüfen
    • Fehlerbehebung mit dem Apple Dienstprogramm für drahtlose Diagnosen
    • Software-Aktualisierung
    • Wifi neu starten
    • Wifi trennt die Verbindung nach dem Aufwachen
    • USB-Geräte ausstecken
    • DNS-Einstellungen neu konfigurieren
    • DHCP-Lease erneuern und TCP/IP neu konfigurieren
    • Zurücksetzen der SMC-, NVRAM- (PRAM-) Einstellungen
      • NVRAM zurücksetzen

Einige Begriffe, die Sie kennen sollten

Bevor wir uns mit den möglichen Lösungen für Ihr Macbook Pro beschäftigen, müssen Sie einige grundlegende Netzwerkbegriffe verstehen. Dies wird Ihnen helfen, die folgenden Lösungen besser zu verstehen. Denken Sie daran, dass diese Lösungen auch auf dem Macbook Air anwendbar sind.

Internetdienstanbieter

Der Internetdienstanbieter (ISP) ist das Unternehmen, das Ihnen eine Internetverbindung zur Verfügung stellt. Das von Ihnen gewählte Internetpaket bestimmt die Geschwindigkeit und Qualität Ihrer Wi-Fi-Verbindung.

Wi-Fi-Router

Ihr Internetanbieter hat Ihnen wahrscheinlich einen Router zur Verfügung gestellt, der anfangs von einem Techniker für Sie konfiguriert wurde. Dieser kleine Kasten mit Antennen ist für die Verbindung mit dem Internetanbieter und letztendlich mit dem World Wide Web zuständig.

IP-Adresse

Die IP-Adresse (Internet Protocol) ist eine eindeutige Nummer, die angibt, von wo aus Sie mit anderen Geräten in Ihrem Netzwerk und dem Internet verbunden sind.

Behebung des Macbook Pro Wifi-Problems

Lassen Sie uns die möglichen Lösungen für Ihre Wi-Fi-Probleme erörtern und beheben, damit Sie wieder produktiv arbeiten können.

Wi-Fi-Router und verbundenes Netzwerk überprüfen

Bevor wir uns mit den technischen Details befassen, sollten Sie sicherstellen, dass das Verbindungsproblem nicht auf Ihren WLAN-Router oder Ihren Internetanbieter zurückzuführen ist.

  • Wenn Sie keine Probleme haben, andere Geräte im selben Netzwerk mit dem Internet zu verbinden, können Sie diesen Schritt überspringen.
  • Wenn Sie mit anderen Geräten keine Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk herstellen können, sollten Sie den Router überprüfen und sicherstellen, dass er richtig angeschlossen ist. Das Ethernet-Kabel muss in den richtigen Anschluss eingesteckt werden; wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter, wenn Sie sich nicht sicher sind, wo es hingehört.
  • Starten Sie anschließend Ihren Wi-Fi-Router neu und verbinden Sie Ihr Macbook Pro erneut. In den meisten Fällen ist es mit dieser einfachen Lösung möglich, eine Verbindung zum Internet herzustellen.
  • Macs stellen oft eine Verbindung zu anderen offenen Netzwerken in der Nähe her und überspringen Ihr Netzwerk komplett. Stellen Sie sicher, dass Ihr Macbook Pro mit dem richtigen Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.
  • Viele Benutzer haben Probleme mit einer schwachen Wifi-Verbindung; dies kann passieren, wenn Sie zu weit von Ihrem Wi-Fi-Router entfernt sind. Ziehen Sie in Erwägung, Ihren Router an einen anderen Ort zu verlegen oder näher an Ihren Netzwerkrouter heranzurücken. Dadurch wird die Verbindung gestärkt und Ihre Webseiten werden schneller geladen.

Wenn das Wi-Fi-Symbol mit einem Ausrufezeichen versehen ist, bedeutet dies, dass Sie korrekt mit Ihrem Router verbunden sind, aber ein Problem mit Ihrer DNS-Verbindung zum Internetanbieter besteht.

Wenden Sie sich daher an Ihren ISP und bitten Sie ihn, mögliche Netzwerkprobleme von seiner Seite aus zu diagnostizieren. Kundendienstmitarbeiter können Sie durch detaillierte Schritte zur Neukonfiguration Ihrer Router-Einstellungen führen.

Fehlerbehebung mit dem Apple Dienstprogramm für drahtlose Diagnosen

Apple stellt Ihnen ein integriertes WLAN-Diagnosetool zur Verfügung, mit dem Sie häufige Probleme finden und beheben können. Dieses Tool wurde im Laufe der Jahre verbessert, und manchmal reicht es aus, die WLAN-Diagnose auszuführen, um Ihr Problem zu lösen.

Um die Mac OS X Drahtlos-Diagnose zu starten, suchen Sie in der Spotlight-Suchfunktion (Cmd + Leertaste) danach. Alternativ können Sie die Optionstaste gedrückt halten und auf das Wifi-Symbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms klicken. Sie können es nun durch Auswahl der Option Drahtlos-Diagnose öffnen starten.

Mit diesem Diagnosetool erhalten Sie einen detaillierten Überblick über Ihr Netzwerk mit Diagrammen, die Aufschluss über die Signalqualität, die Übertragungsrate und den Rauschpegel geben. Wenn Sie diese Messwerte einige Stunden lang überwachen, können Sie die zugrunde liegende Ursache ermitteln. Außerdem können Sie sich über mögliche Abhilfemaßnahmen informieren, falls Ihr Router nicht funktioniert.

Das OS X-Diagnosetool zeigt nicht nur die Leistung Ihres Netzwerks an, sondern führt Sie auch durch eine Reihe von Schritten, um Ihr drahtloses Netzwerk zu reparieren. Es versucht, allgemeine Verbindungsprobleme zu beheben und Ihr drahtloses Netzwerk wieder zum Laufen zu bringen.

Software-Aktualisierung

Manchmal können Wi-Fi-Probleme einfach durch eine Aktualisierung von OS X behoben werden. Ausstehende Systemaktualisierungen können Fehler beheben, die zu Wi-Fi-Verbindungsproblemen bei Ihrem Macbook führen.

Gehen Sie in der Apple-Menüleiste zu den Systemeinstellungen und klicken Sie auf "Softwareaktualisierung". Wenn Updates verfügbar sind, klicken Sie auf "Jetzt aktualisieren" und installieren Sie sie. Wenn keine Updates verfügbar sind, werden die installierte Version von macOS und seine Anwendungen aktualisiert.

Wifi neu starten

Wenn es keine richtige Erklärung für den Fehler gibt, mit dem Sie konfrontiert sind, könnte ein Neustart des Wi-Fi auf Ihrem Macbook Pro Abhilfe schaffen.

Gehen Sie auf die Apple-Menüleiste und wählen Sie "Wifi ausschalten". Jetzt müssen Sie Ihren Router nicht nur ausschalten, sondern auch den Stecker ziehen. Starten Sie Ihr Macbook Pro ebenfalls neu.

Sobald Ihr Mac neu gestartet ist, schließen Sie Ihren Router an und warten Sie, bis alle Lichter am Router aufleuchten. Nach ein paar Minuten gehen Sie wieder ins Apple-Menü und schalten das Wifi Ihres Macs wieder ein.

Dies ist zwar der älteste Trick der Welt, aber er hat immer noch die wundersame Fähigkeit, mysteriöse Verbindungsprobleme zu lösen.

Wifi trennt die Verbindung nach dem Aufwachen

Ein weiteres weit verbreitetes Problem unter Mac-Benutzern ist, dass die Wifi-Verbindung des Macbook nach dem Aufwachen aus dem Schlaf unterbrochen wird.

  • Eine mögliche Lösung, um diese Wifi-Verbindung zu reparieren, besteht darin, die Netzwerkeinstellungen in den Systemeinstellungen im Apple-Menü aufzurufen und dort auf der Registerkarte Wi-Fi auf Erweitert zu klicken.
  • Wählen Sie im nächsten Fenster alle Netzwerke aus und klicken Sie auf das "-"-Symbol, um sie zu entfernen. Klicken Sie auf Ok und fahren Sie mit dem Hinzufügen eines neuen Standorts fort.
  • Klicken Sie dazu auf das Dropdown-Menü Standorte und verwenden Sie das "+"-Symbol, um einen neuen Standort zu erstellen. Klicken Sie auf Fertig, um die Änderungen wirksam werden zu lassen.
  • Verbinden Sie sich danach erneut mit Ihrem Wifi-Router; dies sollte Ihre wiederkehrenden Wifi-Probleme beheben.

USB-Geräte ausstecken

Ja, auch ich verstehe, wie surreal das klingt. Was haben USB-Geräte mit Wifi-Problemen zu tun?

Viele Mac-Benutzer haben berichtet, dass sie ihre Verbindungsprobleme lösen konnten, indem sie einfach die USB-Geräte aus der Steckdose gezogen haben.

So lächerlich es auch klingen mag, aber solange Ihr Wifi-Problem dadurch behoben wird, sollten Sie sich dafür entscheiden. Trennen Sie alle USB-Geräte und schließen Sie sie nacheinander wieder an, um zu sehen, ob Ihr Wifi-Problem behoben wird.

Wenn Sie wissen möchten, warum dies der Fall ist, dann müssen Sie nur wissen, dass einige USB-Geräte drahtlose Funksignale senden, die die Frequenz Ihres Routers stören können. Wenn Sie die Geräte abtrennen, kann Ihr Mac Wifi-Signale problemlos empfangen und senden.

DNS-Einstellungen neu konfigurieren

Wenn die oben genannten allgemeinen Korrekturen nicht helfen, Ihr Macbook Wifi-Verbindung, ist es Zeit, technisch zu bekommen.

Wie bereits erwähnt, kann auf Ihrer Seite alles in Ordnung sein, aber es kann Probleme mit dem Domain Name Server (DNS) Ihres Internetanbieters geben. Der DNS ist für die Auflösung der Namen von Internet-Websites mit den zugrunde liegenden IP-Adressen zuständig.

Eine einfache Lösung besteht darin, Ihr Domain Name System durch ein kostenloses, öffentliches DNS zu ersetzen. Sie können DNS-Adressen googeln und eine von dort verwenden.

Um den DNS zu ändern, klicken Sie über das Wifi-Symbol in der Menüleiste auf "Netzwerkeinstellungen". Sie können dies auch über das Menü "Systemeinstellungen" tun. Dort navigieren Sie zu "Erweitert" und wählen DNS aus den verfügbaren Menüoptionen. Wählen Sie das "+"-Symbol und fügen Sie die DNS-Adresse hinzu. Wählen Sie "Ok", um Ihre Änderungen zu bestätigen, und starten Sie Ihren Mac Wifi neu.

DHCP-Lease erneuern und TCP/IP neu konfigurieren

Wenn dies Ihre Wifi-Verbindung nicht verbessert, müssen Sie möglicherweise drastischere Maßnahmen ergreifen. Denken Sie daran, dass die folgenden Schritte erhebliche Eingriffe in die Wifi-Einstellungsdateien erfordern, weshalb Sie diese am besten sichern sollten.

Da der Mac nicht immer in der Lage ist, genaue Netzwerkkonfigurationen zu erhalten, müssen wir benutzerdefinierte Netzwerkverbindungen einrichten, d. h. den DHCP-Lease erneuern und die IP-Adresse ändern.

Gehen Sie zu den Wifi-Einstellungen, indem Sie den Finder öffnen und zu diesem Pfad "/Library/Preferences/SystemConfiguration/" navigieren. Sobald Sie diesen Ordner erreichen, kopieren Sie die folgenden Dateien und speichern Sie sie in einem Sicherungsordner:

  • preferences.plist
  • com.apple.network.identification.plist
  • com.apple.wifi.message-tracer.plist
  • com.apple.airport.preferences.plist
  • NetzwerkSchnittstellen.plist

Nachdem Sie eine Sicherungskopie der Dateien gespeichert haben, schließen Sie alle Anwendungen, die möglicherweise das Internet nutzen. Wir werden nun versuchen, einen neuen Wifi-Standort mit benutzerdefinierten DNS- und MTU-Details zu erstellen.

Wie oben beschrieben, gehen Sie zu den Systemeinstellungen und finden Sie die WLAN-Einstellungen unter der Registerkarte Netzwerk. Klicken Sie im Dropdown-Menü Standort auf Standorte bearbeiten und klicken Sie auf das Symbol "+", um einen neuen Standort zu erstellen. Verbinden Sie sich nun wieder wie gewohnt mit Ihrem WLAN-Netzwerk.

Danach wollen wir die TCP/IP-Einstellungen ändern. Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen und wählen Sie unter der Registerkarte TCP/IP die Option DHCP-Lease erneuern. Fügen Sie nun einen neuen DNS (8.8.8.8 oder 8.8.4.4) auf die gleiche Weise wie oben beschrieben hinzu.

Nachdem wir die TCP/IP-Einstellungen neu konfiguriert haben, aktualisieren wir die MTU-Einstellungen. Klicken Sie dazu im Fenster Erweiterte Einstellungen auf Hardware und Manuell konfigurieren. Ändern Sie MTU auf Benutzerdefiniert und geben Sie 1453 ein, wählen Sie Ok und Übernehmen, um Ihre Änderungen zu bestätigen.

Nachdem Sie die Netzwerkeinstellungen erfolgreich neu konfiguriert haben, ist es nun an der Zeit, Ihren Mac neu zu starten und Ihr Wifi wieder zu verbinden.

Zurücksetzen der SMC-, NVRAM- (PRAM-) Einstellungen

Der SMC (System Management Controller) ist ein wesentlicher Bestandteil der Hardware Ihres MacBook und kümmert sich um die Temperaturüberwachung, die Lüftersteuerung, die Statusleuchten, die Energieverwaltung und andere ähnliche Aufgaben.

Manchmal kann der SMC nicht richtig funktionieren, was zu langsamer Leistung, längeren Ladezeiten, inkonsistenter Batterieladung und sogar übermäßigem Lüftergeräusch führt.

So setzen Sie die SMC auf einem MacBook Pro zurück:

Siehe auch: Wie behebt man "Wifi hat keinen Internetzugang Android Problem"
  • Ausschalten des MacBook Pro über das Apple-Menü
  • Halten Sie Shift-Control-Option gedrückt und drücken Sie gleichzeitig den Netzschalter.
  • Halten Sie die Tasten 10 Sekunden lang gedrückt und lassen Sie sie dann los.
  • Schalten Sie Ihr MacBook Pro wieder ein.

Diese Schritte setzen den System Management Controller zurück und beheben hoffentlich Ihre Wi-Fi-Probleme.

In einigen Fällen kann es vorkommen, dass trotz des Zurücksetzens des SMC die Netzwerkprobleme fortbestehen. Das Löschen des NVRAM (früher PRAM) kann eine praktikable Lösung sein.

Bei älteren MacBooks und Macs war der Parameter Random Access Memory (PRAM) ein kleiner Speicher, in dem Informationen gespeichert wurden, die der Computer zum Booten benötigte. Sie konnten den PRAM beim Start durch eine kritische Sequenz zurücksetzen und ihn auf die Standardkonfiguration ab Werk zurücksetzen.

Die neueren MacBooks, wie z. B. das Macbook Pro und das Macbook Air, verwenden eine moderne Version des PRAM namens NVRAM (Non-Volatile Random Access Memory), die im Vergleich zum PRAM wesentlich effizienter und optimierter ist.

NVRAM zurücksetzen

Auch wenn es unwahrscheinlich ist, kann das NVRAM beschädigt werden. Das Zurücksetzen des NVRAM schadet Ihrem MacBook in keiner Weise.

Die Schritte zum Zurücksetzen des NVRAMs sind wie folgt:

Siehe auch: Mesh Wifi vs. Router
  • Schalten Sie Ihr MacBook Pro aus
  • Drücken Sie den Netzschalter, um Ihr Macbook Pro einzuschalten, und halten Sie gleichzeitig die Tasten Befehl-Option-P-R für 20 Sekunden gedrückt.
  • Lassen Sie die Tasten los, und lassen Sie Ihr Macbook normal starten.
  • Stellen Sie die Anzeige, das Datum und die Uhrzeit in den Systemeinstellungen so ein, wie Sie es wünschen.

Wenn die oben genannten Lösungen Ihre Wifi-Probleme immer noch nicht behoben haben, sollten Sie in Erwägung ziehen, ein autorisiertes Apple Service Center für mögliche Hardware-Probleme aufzusuchen.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.