Wie verbinde ich die Foscam mit Wifi

Wie verbinde ich die Foscam mit Wifi
Philip Lawrence

Die Installation einer Foscam-Kamera ist kein komplizierter Prozess und erfordert weder technisches Fachwissen noch die Beherrschung der Kameraeinstellungen und Netzwerkfunktionen. Sie müssen nur bestimmte Schritte befolgen, und Ihre Foscam-Kamera ist im Handumdrehen mit dem Wi-Fi verbunden!

Dieser Artikel beschreibt die Einrichtung einer Foscam HD-Kamera für einen drahtlosen Router mithilfe der Web-GUI-Schnittstelle der Kamera und eines Internetbrowsers.

Die Foscam Support-Fragen helfen den Kunden bei der Nutzung der Foscam App durch Support-Videos und Artikel. Treten Sie mit uns in Kontakt, melden Sie sich für unseren Newsletter an und erfahren Sie, wie Sie Foscam Produkte optimal nutzen können.

Der Foscam-Support hilft Ihnen bei der Verwendung der Foscam-App mit Hilfe von FAQ-Supportvideos. Diese Ressourcen werden Ihnen immens helfen.

Zunächst einmal müssen wir alle Dinge besprechen, die für den Betrieb der Foscam erforderlich sind. Die hilfreichen Artikel und Ressourcen in diesem Artikel werden Ihnen helfen, die Foscam-Produkte optimal zu nutzen.

Was benötigen Sie zur Installation einer Foscam IP-Kamera?

Hier erfahren Sie, was Sie für die Installation einer Foscam IP-Kamera benötigen:

Siehe auch: Ändern der Systemaktualisierung von WiFi auf mobile Daten

- Ein Smartphone, ein Laptop oder ein Desktop-Computer

- Ein Netzwerkkabel

- Ein Wi-Fi-Router oder -Modem

- Eine Foscam IP-Kamera

- Eine Steckdose am gewünschten Ort in Ihrem Haus oder an Ihrem Arbeitsplatz

Sobald Sie die für den Prozess benötigten Dinge zusammengetragen haben, gehen wir zu den folgenden Schritten über: 'Foscam Support Our FAQs' bietet umfangreiche Informationen zum Anschluss Ihrer Foscam IP-Kamera an den Wireless-Router.

Dieser Artikel führt Sie in die Grundlagen des Verfahrens ein und hilft Ihnen bei der Nutzung der Foscam.

Schritt 1: Anschließen der Kamera an die Steckdose

Der erste Schritt besteht darin, die technischen Daten der IP-Kamera zu überprüfen und festzustellen, ob sie über PoE (Power over Ethernet) verfügt. PoE bedeutet, dass die Kamera über ein Netzwerkkabel mit Strom versorgt wird.

Wenn dies der Fall ist, stecken Sie das Netzkabel der Kamera in eine leere Steckdose an der gewünschten Stelle im gewünschten Raum.

Verbinden Sie nun das drahtlose Netzwerkkabel mit dem PoE-Netzwerkanschluss an Ihrem Router oder Modem.

Auf diese Weise benötigen Sie keine Steckdose, wo immer Sie Ihre Foscam-Kamera verwenden möchten. Stellen Sie sicher, dass das Ethernet-Kabel mit dem Router verbunden ist, an den Ihr Smartphone oder Laptop angeschlossen ist.

Schritt 2: Abrufen der IP-Adresse der Kamera

Starten Sie nach dem Anschluss des Ethernet-Kabels das IP-Suchprogramm, um die IP-Adresse der Kamera zu ermitteln.

Öffnen Sie dann Ihren Internetbrowser (Safari oder Edge, je nach Betriebssystem). Geben Sie in der Adressleiste die erhaltene IP-Adresse und Portnummer der Kamera ein, um sich anzumelden. Auf Smartphones können Sie auch die Foscam-App installieren und fortfahren.

Schritt 3: Zusammenstellen der erforderlichen Wireless-Netzwerkeinstellungen

Nachdem Sie sich erfolgreich auf der Webseite der Kamera angemeldet haben, gehen Sie auf die Registerkarte Einstellungen, leiten Sie zu Netzwerk und dann zu den WLAN-Einstellungen weiter.

Wählen Sie die Option "Scannen", um die Kamera nach verfügbaren Wi-Fi-Signalen suchen zu lassen. Sobald alle drahtlosen Verbindungsoptionen aufgelistet sind, wählen Sie die SSID des Netzwerks, mit dem Ihre Kamera verbunden ist.

Nachdem Sie das Netzwerk ausgewählt haben, generiert der Computer wichtige Informationen für das Netzwerk.

Anschließend werden Sie aufgefordert, das Wi-Fi-Passwort einzugeben. Geben Sie das Wi-Fi-Passwort ein und speichern Sie die Konfiguration zur späteren Verwendung.

Siehe auch: Warum funktioniert mein Netgear Router WiFi nicht?

Schließlich wird die Kamera einem Neustart unterzogen, der eine Weile dauern kann.

Die Schritte sind ähnlich wie bei der Foscam-App.

Schritt 4: Sicherstellen der Kameraverbindung mit dem Wi-Fi

Warten Sie, bis die Kamera neu gestartet ist, und ziehen Sie dann das Ethernet-Kabel von der Kamera ab. Nach dem Abziehen des Ethernet-Kabels übernimmt die drahtlose Netzwerkfunktion der Kamera und versucht, sich beim drahtlosen Router oder Modem anzumelden. Dieser Teil des Vorgangs dauert eine Weile.

Da das IP-Suchtool zuvor gestartet wurde, um die IP-Adresse zu erhalten, erscheint es wieder auf dem Bildschirm mit der neuen IP-Adresse, die ihm zugewiesen wurde.

Wenn das Smartphone oder der Computer mit demselben Router/Modem verbunden ist, mit dem auch die Kamera verbunden ist, wird dies auf dem Bildschirm angezeigt.

Darüber hinaus ist die Kamera nun im gesamten drahtlosen Netzwerk zugänglich, sofern die Kamera und das Smartphone/der Computer dasselbe Wi-Fi-Netzwerk nutzen. Als Bestätigung der erfolgreichen Wifi-Verbindung wird die Sprachansage der Kamera die erfolgreiche Kopplung ankündigen. Sie können sie auch über die Foscam-App bestätigen, wenn Sie mit einem mobilen Gerät arbeiten.




Philip Lawrence
Philip Lawrence
Philip Lawrence ist ein Technologie-Enthusiast und Experte auf dem Gebiet der Internetkonnektivität und WLAN-Technologie. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Branche hat er zahlreichen Privatpersonen und Unternehmen bei ihren Internet- und WLAN-Problemen geholfen. Als Autor und Blogger von Internet- und WLAN-Tipps teilt er sein Wissen und seine Expertise auf einfache und leicht verständliche Weise, von der jeder profitieren kann. Philip setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Konnektivität zu verbessern und das Internet für jedermann zugänglich zu machen. Wenn er nicht gerade schreibt oder technische Probleme behebt, geht er gerne wandern, campen und die Natur erkunden.